Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
20.07.2009 21:32
Da ja unsere Nina eine tolle Köchin ist (ich weiß wovon ich rede) und viele hier im forum immer gern Ihre Tips und Ideen wollen,dachte ich widmen wir der lieben Nina mal einen eigen Treath in dem sie Uns immer wieder Helfen kann
vorallem mir
also los Nina
Ich brauch nen tolles Kartoffelsuppen rezept
vorallem mir
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
also los Nina
Ich brauch nen tolles Kartoffelsuppen rezept
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
20.07.2009 21:33
kartoffelsuppe klingt gut... da reihe ich mich mit ein. Looos Nina wir brauchen rezepte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
20.07.2009 21:38
Ah..wie seid ihr drauf? *gg*
Kartoffelsuppe kommt gleich
ich tippe mal fix!
Kartoffelsuppe kommt gleich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/197.gif)
ich tippe mal fix!
20.07.2009 21:45
Ui wie toll...
Den Thread muss ich mir gleich mal wegspeichern...
Den Thread muss ich mir gleich mal wegspeichern...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
20.07.2009 21:48
Kartoffelsuppe (einfach)
700 Gramm Kartoffeln
100 Gramm Speck
4 Möhren
1 Zwiebel
1 Stange Lauch
1 Liter Gemüsebrühe
1 Bd Petersilie
Majoran, Thymian
1 Becher Creme Fraich
Wiener Würstchen
Salz und Pfeffer
Gemüse waschen putzen und in kleine Würfel schneiden.
Speck und Zwiebeln anbraten, Gemüse hinzu geben und mit Gemüsebrühe aufgiessen.
30 Minuten köcheln lassen, pürieren.
Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Creme Fraiche nach Geschmack hinzufügen.
Fertisch! Löffel her!
Dauer etwa 45 Minuten insgesamt
700 Gramm Kartoffeln
100 Gramm Speck
4 Möhren
1 Zwiebel
1 Stange Lauch
1 Liter Gemüsebrühe
1 Bd Petersilie
Majoran, Thymian
1 Becher Creme Fraich
Wiener Würstchen
Salz und Pfeffer
Gemüse waschen putzen und in kleine Würfel schneiden.
Speck und Zwiebeln anbraten, Gemüse hinzu geben und mit Gemüsebrühe aufgiessen.
30 Minuten köcheln lassen, pürieren.
Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Creme Fraiche nach Geschmack hinzufügen.
Fertisch! Löffel her!
Dauer etwa 45 Minuten insgesamt
20.07.2009 21:50
Ach hab was vergessen. Besonders gut schmeckt die Suppe, wenn man auch noch einen Kohlrabi würfelt und mit rein schmeißt..njam..
20.07.2009 21:54
Zitat von Nina_Nekro:
Kartoffelsuppe (einfach)
700 Gramm Kartoffeln
100 Gramm Speck
4 Möhren
1 Zwiebel
1 Stange Lauch
1 Liter Gemüsebrühe
1 Bd Petersilie
Majoran, Thymian
1 Becher Creme Fraich
Wiener Würstchen
Salz und Pfeffer
Gemüse waschen putzen und in kleine Würfel schneiden.
Speck und Zwiebeln anbraten, Gemüse hinzu geben und mit Gemüsebrühe aufgiessen.
30 Minuten köcheln lassen, pürieren.
Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Creme Fraiche nach Geschmack hinzufügen.
Fertisch! Löffel her!
Dauer etwa 45 Minuten insgesamt
na da lag ich ja garnicht so falsch
nur ohne speck und creme fraiche hätte ich es auch gemacht
20.07.2009 21:54
Zitat von Nina_Nekro:
Ach hab was vergessen. Besonders gut schmeckt die Suppe, wenn man auch noch einen Kohlrabi würfelt und mit rein schmeißt..njam..
meine oma sagte sie macht es immer mit nen bund suppengrün
ahhh ich hab jetzt hunger
20.07.2009 21:57
So..dann kann ich euch gleich mal erzählen, was es heute zu essen gab. Simpel, schnell, aber sau gut
Nur leider kalorienreich
Basilikum-Nudeln mit Dill-Milch-Sahne-Sauce
Basilikum-Nudeln (Bio)
1 Becher Sahne
400 ml fettarme Milch
1 Zwiebel
nach Belieben etwas Speck, Wurst, Hackfleisch (bei uns wars Speck. Der musste nämlich weg!)
Dill
Während die Basilikum-Nudeln in einem seperaten Top gegart werden, wird im anderen die Zwiebel mit dem Speck(o.ä.) mit einem Schuss Wasser (statt Öl.Schöner Trick um Fett zu sparen. Mache ich immer so, auch wenn es bei diesem Rezept wenig Sinn macht
) angebraten.
Mit dem Becher Sahne löschen, Milch hinzufügen, Dill rein schmeißen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Soßenbinder andicken. Ich weiss: Eine Mehlschwitze ist klassischer
Aber auch viel fettiger, drum nehm ich lieber Sossenbinder
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Basilikum-Nudeln mit Dill-Milch-Sahne-Sauce
Basilikum-Nudeln (Bio)
1 Becher Sahne
400 ml fettarme Milch
1 Zwiebel
nach Belieben etwas Speck, Wurst, Hackfleisch (bei uns wars Speck. Der musste nämlich weg!)
Dill
Während die Basilikum-Nudeln in einem seperaten Top gegart werden, wird im anderen die Zwiebel mit dem Speck(o.ä.) mit einem Schuss Wasser (statt Öl.Schöner Trick um Fett zu sparen. Mache ich immer so, auch wenn es bei diesem Rezept wenig Sinn macht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Mit dem Becher Sahne löschen, Milch hinzufügen, Dill rein schmeißen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Soßenbinder andicken. Ich weiss: Eine Mehlschwitze ist klassischer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.07.2009 21:58
Zitat von Nina_Nekro:
So..dann kann ich euch gleich mal erzählen, was es heute zu essen gab. Simpel, schnell, aber sau gutNur leider kalorienreich
![]()
Basilikum-Nudeln mit Dill-Milch-Sahne-Sauce
Basilikum-Nudeln (Bio)
1 Becher Sahne
400 ml fettarme Milch
1 Zwiebel
nach Belieben etwas Speck, Wurst, Hackfleisch (bei uns wars Speck. Der musste nämlich weg!)
Dill
Während die Basilikum-Nudeln in einem seperaten Top gegart werden, wird im anderen die Zwiebel mit dem Speck(o.ä.) mit einem Schuss Wasser (statt Öl.Schöner Trick um Fett zu sparen. Mache ich immer so, auch wenn es bei diesem Rezept wenig Sinn macht) angebraten.
Mit dem Becher Sahne löschen, Milch hinzufügen, Dill rein schmeißen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Soßenbinder andicken. Ich weiss: Eine Mehlschwitze ist klassischerAber auch viel fettiger, drum nehm ich lieber Sossenbinder
![]()
dachte es waren pesto nudeln
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
aber es klingt richtich leckaaaa
20.07.2009 22:02
Ich hab noch was dolles.
Meine Mama kauft bei der besten Käsetheke Delmenhorsts immer ganz super leckeren Frischkäse u.a. einen Lachsfrischkäse.
Da wir morgen mal zu denen frühstücken gehen, habe ich heute rumprobiert und selber diesen Käse gemacht.
Eine Packung Frischkäse (sind das 200 Gramm?) + 2 ESS Frischkäse
200 Gramm Lachs
Dill
evt Pfeffer/Salz
Den Frischkäse kräftig und schön cremig rühren.
Den Lachs ganz fein hacken und hinzugeben. Wieder gut verrühren.
Mit (wenns nach mir gibt viiiiiiiiiiel) Dill abschmecken.
Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aber ich hab es nicht gemacht, war würzig genug.
Ich habe ihn gut luftdicht verpackt und lasse ihn nun über nacht schön durchziehen.
Meine Mama kauft bei der besten Käsetheke Delmenhorsts immer ganz super leckeren Frischkäse u.a. einen Lachsfrischkäse.
Da wir morgen mal zu denen frühstücken gehen, habe ich heute rumprobiert und selber diesen Käse gemacht.
Eine Packung Frischkäse (sind das 200 Gramm?) + 2 ESS Frischkäse
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
200 Gramm Lachs
Dill
evt Pfeffer/Salz
Den Frischkäse kräftig und schön cremig rühren.
Den Lachs ganz fein hacken und hinzugeben. Wieder gut verrühren.
Mit (wenns nach mir gibt viiiiiiiiiiel) Dill abschmecken.
Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aber ich hab es nicht gemacht, war würzig genug.
Ich habe ihn gut luftdicht verpackt und lasse ihn nun über nacht schön durchziehen.
20.07.2009 22:02
Ich hab noch was dolles.
Meine Mama kauft bei der besten Käsetheke Delmenhorsts immer ganz super leckeren Frischkäse u.a. einen Lachsfrischkäse.
Da wir morgen mal zu denen frühstücken gehen, habe ich heute rumprobiert und selber diesen Käse gemacht.
Eine Packung Frischkäse (sind das 200 Gramm?) + 2 ESS Frischkäse
200 Gramm Lachs
Dill
evt Pfeffer/Salz
Den Frischkäse kräftig und schön cremig rühren.
Den Lachs ganz fein hacken und hinzugeben. Wieder gut verrühren.
Mit (wenns nach mir gibt viiiiiiiiiiel) Dill abschmecken.
Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aber ich hab es nicht gemacht, war würzig genug.
Ich habe ihn gut luftdicht verpackt und lasse ihn nun über nacht schön durchziehen.
Meine Mama kauft bei der besten Käsetheke Delmenhorsts immer ganz super leckeren Frischkäse u.a. einen Lachsfrischkäse.
Da wir morgen mal zu denen frühstücken gehen, habe ich heute rumprobiert und selber diesen Käse gemacht.
Eine Packung Frischkäse (sind das 200 Gramm?) + 2 ESS Frischkäse
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
200 Gramm Lachs
Dill
evt Pfeffer/Salz
Den Frischkäse kräftig und schön cremig rühren.
Den Lachs ganz fein hacken und hinzugeben. Wieder gut verrühren.
Mit (wenns nach mir gibt viiiiiiiiiiel) Dill abschmecken.
Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aber ich hab es nicht gemacht, war würzig genug.
Ich habe ihn gut luftdicht verpackt und lasse ihn nun über nacht schön durchziehen.
20.07.2009 22:03
Zitat von Collchen31:
Zitat von Nina_Nekro:
So..dann kann ich euch gleich mal erzählen, was es heute zu essen gab. Simpel, schnell, aber sau gutNur leider kalorienreich
![]()
Basilikum-Nudeln mit Dill-Milch-Sahne-Sauce
Basilikum-Nudeln (Bio)
1 Becher Sahne
400 ml fettarme Milch
1 Zwiebel
nach Belieben etwas Speck, Wurst, Hackfleisch (bei uns wars Speck. Der musste nämlich weg!)
Dill
Während die Basilikum-Nudeln in einem seperaten Top gegart werden, wird im anderen die Zwiebel mit dem Speck(o.ä.) mit einem Schuss Wasser (statt Öl.Schöner Trick um Fett zu sparen. Mache ich immer so, auch wenn es bei diesem Rezept wenig Sinn macht) angebraten.
Mit dem Becher Sahne löschen, Milch hinzufügen, Dill rein schmeißen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Soßenbinder andicken. Ich weiss: Eine Mehlschwitze ist klassischerAber auch viel fettiger, drum nehm ich lieber Sossenbinder
![]()
dachte es waren pesto nudeln![]()
aber es klingt richtich leckaaaa
Ne, es waren Basilikum-Nudeln, aber ist ja eh das Selbe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt