Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
07.08.2009 22:01
Ich bräuchte nen normales Gulasch Rezept Meine Mama kanns nämlich nich, sie is eh total der Fan von Maggi und Co.
Hatte mal eins bei meiner Feundin gegessen mit Rotwein, so lecker
Hatte mal eins bei meiner Feundin gegessen mit Rotwein, so lecker
07.08.2009 22:02
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Mari-07:
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Mari-07:
bin gut, gell
aber denk wirklich mal drüber nach...
Einige abnehmeer hätteste hier ja schon und ein gutes Koch- / Backbuch spricht sich bekanntlich rum
Man müsste halt einen Verlag finden.. ich werde erstmal damit beginnen grob Rezepte zu ordnen, denke ich
Nur grob drüber gelesen
http://www.novumverlag.at/page/89/
Sehr interessant Danke dir. Ich speicher es gleich mal ab.
gerne wieder
07.08.2009 22:04
Zitat von Nina_Nekro:
So ihr Lieben,
Szegediner Gulasch
Zutaten:
800-1000 Gramm Gulasch (800 haben bei mir aber gereicht)
800 Gramm Zwiebeln
1 große Dose Sauerkraut (Füllgewicht waren hier, glaube ich, auch 800 gr)
Essig
Tomatenmark
Rotwein (nicht unbedingt nötig)
6 EL Paprikapulver
Salz
Pfeffer
Curry
etwas Gemüsebrühe
etwas Creme Fraiche
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Knoblauch ebenfalls schälen und grob hacken.
Die Zwiebeln nun in etwas Öl anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen. Knoblauch hinzu fügen.Mit etwas Rotwein ablöschen (muss nicht, aber ich finds toll ).
Mit etwas Wasser aufgiessen. Alles würzen und etwa 1/2 Stunden auf niedriger Flamme verköcheln lassen.
Das Fleisch und das Sauerkraut hinzugeben und evt. auch die Gemüsebrühe. Allerdings nicht zuviel, das Fleisch ect sollte noch zu sehen sein.
Nun mit Salz, Pfeffer,Essig dem Paprikapulver, Tomatenmark und Curry abschmecken. Tomatenmark-Menge nach Geschmack. Bei uns war es etwa eine halbe Tube.
Wichtig ist, dass es jetzt gewürzt wird und nicht ganz zum Schluss, damit die Paprika richtig schön durchziehen kann und der geschmack sich richtig entfaltet.
Auf kleiner Flamme 3 Stunden köcheln lassen.
Zum Schluss eventuell noch nachwürzen (bei uns war es nicht nötig), mit Schmand verfeinern.
Fertig ist das zarteste Gluasch der Welt.
Wichtig ist hier einfach, das man für dieses Rezept Zeit einplanen muss.
Ich habe es am Abend schon vorbereitet (so schmeckte es nach dem 2. Aufwärmen noch besser und intensiver). Die 3 Stunden braucht man da auch nicht nach zu gucken oder aufzupassen.
Man lässt es einfach still vor sich hin köcheln.
Schau hier! Ist ein ganz tolles Rezept, brauchst halt Zeit dafür und Sauerkraut kannst weg lassen. Machst halt statt dem Schuss Rotwein bissel mehr rein
Ich habe die Erfahrung gemacht, das Rosé-Wein noch besser schmeckt
07.08.2009 22:05
Zitat von Rishi90:
Meine Mama kanns nämlich nich, sie is eh total der Fan von Maggi und Co.
Ich nich Vielleicht bin deshalb auch bissel kreativ beim Kochen.
Ich steh überhaupt nicht auf Geschmackverstärker und Co.
07.08.2009 22:52
also ich schau hier schon seid tagen rein und muss sagen das ich bei jeden mal hunger bekomme... echt klasse wieviele ideen du hast... werde sicherlich das eine oder andere mal ausprobieren...
hast du auch ein salat rezept mit getrockneten tomaten...? ich liebe die nämlich und will die tage ein salat zum grillen machen aber wollte mal ein anderen salat dazu haben..
hast du auch ein salat rezept mit getrockneten tomaten...? ich liebe die nämlich und will die tage ein salat zum grillen machen aber wollte mal ein anderen salat dazu haben..
07.08.2009 22:54
Zitat von Dani80:
also ich schau hier schon seid tagen rein und muss sagen das ich bei jeden mal hunger bekomme... echt klasse wieviele ideen du hast... werde sicherlich das eine oder andere mal ausprobieren...
hast du auch ein salat rezept mit getrockneten tomaten...? ich liebe die nämlich und will die tage ein salat zum grillen machen aber wollte mal ein anderen salat dazu haben..
"Normale" getrocknete Tomaten oder die getrockneten und eingelegten Tomaten..
(Oh..Mädels.. ich kenn ein richtig geiles Brotrezept mit getrockneten/eingelegten Tomaten )
Ich werde mir zu morgen was für dich überlegen
07.08.2009 23:01
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Dani80:
also ich schau hier schon seid tagen rein und muss sagen das ich bei jeden mal hunger bekomme... echt klasse wieviele ideen du hast... werde sicherlich das eine oder andere mal ausprobieren...
hast du auch ein salat rezept mit getrockneten tomaten...? ich liebe die nämlich und will die tage ein salat zum grillen machen aber wollte mal ein anderen salat dazu haben..
"Normale" getrocknete Tomaten oder die getrockneten und eingelegten Tomaten..
(Oh..Mädels.. ich kenn ein richtig geiles Brotrezept mit getrockneten/eingelegten Tomaten )
Ich werde mir zu morgen was für dich überlegen
ich meine diese eingelegten... und auch gerne noch andere rezepte mit den tomaten... wie gesagt ich liebe die...
ich mach sonst immer zu nudeln eine tomaten-salami-käsesoße ... sau geil!
07.08.2009 23:02
achso und danke schon mal.. bin schon gespannt was du leckeres raus suchst...
07.08.2009 23:58
Zitat von Nina_Nekro:
Ideen und Rezeptwünsche sind immer willkommen
Hast du in gutes Rezept...für einen Zucinikuchen
08.08.2009 07:32
Also wenn du ein schönes Rezept für eine schöne (scharfe) Gulaschsuppe hast, immer her damit !
Früher morgen und ich denk ans Essen... Herrje...
Früher morgen und ich denk ans Essen... Herrje...
08.08.2009 10:13
ich würd auch n Kochbuch von dir kaufen
ich les hier schon immer heimlich mit bist bei meinen Favoriten gespeichert
und wo ich schonmal schreibe,
hast du n Rezept für ne Mexikanische Feuersuppe??
ich les hier schon immer heimlich mit bist bei meinen Favoriten gespeichert
und wo ich schonmal schreibe,
hast du n Rezept für ne Mexikanische Feuersuppe??
08.08.2009 14:53
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Mari-07:
sollte ich so kurzfristig keine muffinförmchen bekommen, haste dann evtl auch noch so n tolles kuchenrezept
Die Joghurt-Johannisbeeren-Muffins kann man auch super als Kuchenteig nehmen und ist super easy.
3 Becher Mehl
2 Becher Zucker
3/4 Becher ÖL
3 Eier
1 Packung Backpulver
1 1/2 Becher Joghurt
etwa 1 1/2 kleine Handvoll Johannisbeeren
Alles vermischen, in eine Kastenform.
Etwa 50-60 Minuten backen. Bitte Stäbchenprobe machen.
Größe des Bechers ist wurscht. Aber je Größer der Becher desto mehr Teig
BEI WIEVIEL GRAD??????????????
Teig fertig aber keine Gradzahl >.<
weis das sonst jemand?
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt