Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
21.07.2009 21:28
Zitat von HappyDay:
In der Überschrift fehlt noch Fleckenheldin...![]()
ja und eigentlich auch pflanzen mutti
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.07.2009 21:31
soo ich will gerne was mit Kartoffeln machen.. was einfaches für den kleinen Geldbeutel... darf ich da auch mal lieb fragen??
aber keine suppe.. dazu ist es mir zu heiß!!
DANKE:: und speichern!!
aber keine suppe.. dazu ist es mir zu heiß!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
DANKE:: und speichern!!
21.07.2009 21:32
na wunderbar jedesmal wenn ich jetzt hier lese bekomm ich hunger aber du adoptierst mich ja eh
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.07.2009 21:36
Zitat von Collchen31:
Zitat von HappyDay:
In der Überschrift fehlt noch Fleckenheldin...![]()
ja und eigentlich auch pflanzen mutti![]()
Die Frau für alle Haushaltsfragen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.07.2009 21:46
Zitat von HappyDay:
Die Frau für alle Haushaltsfragen![]()
![]()
![]()
dafür hat sie sicher 1000 bücher,wo sie immer alles nachschlägt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.07.2009 21:48
Zitat von Collchen31:
Zitat von HappyDay:
Die Frau für alle Haushaltsfragen![]()
![]()
![]()
dafür hat sie sicher 1000 bücher,wo sie immer alles nachschlägt![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
22.07.2009 18:54
So..nachdem wir gestern Kinderfrei hatten, hatte ich leider keine Zeit um euch mit Tipps zur Seite zu stehen..
Aber nun bin ich zurück..haha und mach mich gleich mal an die Arbeit..
Aber nun bin ich zurück..haha und mach mich gleich mal an die Arbeit..
22.07.2009 19:04
Zitat von Jessy19:
soo ich will gerne was mit Kartoffeln machen.. was einfaches für den kleinen Geldbeutel... darf ich da auch mal lieb fragen??
aber keine suppe.. dazu ist es mir zu heiß!!![]()
DANKE:: und speichern!!
Da fällt mir spontan dies ein:
Bouillon - Kartoffeln
750 g Kartoffeln
500 ml Gemüsebrühe
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden.
Die Scheiben in einer Pfanne auslegen.
Die kochenheisse Gemüsebrühe drüber giessen und abgedeckt so lange köcheln lassen, bis die Brühe verkocht ist.
Ein Auge drauf haben, denn sobald die Brühe verkocht ist, backen die kartoffen fest.
Passt zu allem, ist eine tolle Beilage oder auch ein Hauptessen, wenn man sich bissel Gemüse dünstet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
oder auch
Gebackene Kartoffeln
Kartoffeln
Butter und Parmesan oder (mögen wir lieber) Kräuterbutter
Kartoffeln jeweils auf einem Löffel bis zum Löffelrand alle 2 mm einschneiden. Butter und Parmesan(oder eben Kräuterbutter) daraufgeben und bei 225° ca. 45 Min. backen.
Sahne-Kartoffeln (oder Milch-Kartoffeln als fettreduzierte Version)
1 kg Kartoffeln
60 g Butter
2 Zehen Knoblauch
1 große Zwiebel(n)
300 ml Sahne (oder 300-400 ml Milch)
2 EL Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer
Die Kartoffeln gründlich waschen und in wenig Wasser in der Schale etwa 20 Minuten kochen. Abgießen und pellen.
Die Butter in einer Kasserolle schmelzen.
Währenddessen den Knoblauch fein zerdrücken. Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden. In der Butter glasig anschwitzen. Salz und Pfeffer dazugeben und die gepellten Kartoffeln darin anbraten. Die Sahne dazugießen, durchkochen lassen und alles mit Petersilie bestreuen.
Ich weiss bestimmt noch 100 Kartoffel-Rezepte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.07.2009 19:04
Zitat von mamasteffi:
na wunderbar jedesmal wenn ich jetzt hier lese bekomm ich hunger aber du adoptierst mich ja eh![]()
ich warte noch auf die Papiere
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
22.07.2009 19:05
Zitat von Collchen31:
Zitat von HappyDay:
Die Frau für alle Haushaltsfragen![]()
![]()
![]()
dafür hat sie sicher 1000 bücher,wo sie immer alles nachschlägt![]()
Nich eines
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
22.07.2009 19:13
ooooh klasse!!!
hört sich ja prima an!!! das speicher ich gleich mal ab!
sage mal hast du auch ein tolles rezept für kartoffel gratin??
hört sich ja prima an!!! das speicher ich gleich mal ab!
sage mal hast du auch ein tolles rezept für kartoffel gratin??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
22.07.2009 19:15
So, ihr Lieben. Hier wieder eine ganz feine Idee von mir.
Experiment Nummer 1000000000000000000
Letzte Woche Samstag zum Grillen.
Eine Packung Backmischung "Weissbrot"
1 Packung tiefgefrorene Kräutermischung "8 Kräuter" (mein liebster Alleskönner, habe ich immer daheim! Und gibt es total günstiger in jedem Supermarkt)
1/4 Packung tiefgefrorene Kräuter Dill
1 Packung Schafkäse
2-3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1-3 EL Milch
500 Gramm der Brotbackmischung nach Anleitung zubereiten (ich mache es mir ganz einfach und lasse den Teig von meiner geliebten Brotbackmaschine machen
)
Hier kann ich den Tipp geben, etwas weniger Flüssigkeit zu nehmen, als auf der Anleitung steht. Dann lässt sich der Teig später besser verarbeiten
Zwiebel und Knoblauch-Zehen schälen und beides grob hacken.
Den Schafkäse in einer Schüssel zerkrümeln, die Kräuter, die Zwiebel und den Knoblauch untermischen.
Nach Bedarf mit Pfeffer und Salz abschmecken( ist aber nicht unbedingt nötig).
Wenn der Teig fertig gegangen ist, ihn länglich ausrollen (wie ne platte große Wurst halt
) und die Mischung mittag über die ganze Länge verteilen.
Die Enden einige Zentimeter einschlagen und das Brot längsseitig zusammen rollen.
Klingt jetzt kompliziert, aber wisst ihr, wie ich es meine?
Die Oberseite des Brotes mit etwas milch bepinseln und ab in den Backofen.
Bei etwa 200 ° für ca. eine Stunde
Phänomenal gut! Und ich könnte es mir auch gut mit Spinat statt Gewürzen vorstellen.
Das Wichtigste in meiner Küche sind Kräuter. Ich habe zwar auch einen kleinen Kräutergarten, aber bei den Unmengen an kräutern, die ich so brauche, stehe ich total auf die tiefgefrorenen Kräuter.
Experiment Nummer 1000000000000000000
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Letzte Woche Samstag zum Grillen.
Eine Packung Backmischung "Weissbrot"
1 Packung tiefgefrorene Kräutermischung "8 Kräuter" (mein liebster Alleskönner, habe ich immer daheim! Und gibt es total günstiger in jedem Supermarkt)
1/4 Packung tiefgefrorene Kräuter Dill
1 Packung Schafkäse
2-3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1-3 EL Milch
500 Gramm der Brotbackmischung nach Anleitung zubereiten (ich mache es mir ganz einfach und lasse den Teig von meiner geliebten Brotbackmaschine machen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Hier kann ich den Tipp geben, etwas weniger Flüssigkeit zu nehmen, als auf der Anleitung steht. Dann lässt sich der Teig später besser verarbeiten
Zwiebel und Knoblauch-Zehen schälen und beides grob hacken.
Den Schafkäse in einer Schüssel zerkrümeln, die Kräuter, die Zwiebel und den Knoblauch untermischen.
Nach Bedarf mit Pfeffer und Salz abschmecken( ist aber nicht unbedingt nötig).
Wenn der Teig fertig gegangen ist, ihn länglich ausrollen (wie ne platte große Wurst halt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Die Enden einige Zentimeter einschlagen und das Brot längsseitig zusammen rollen.
Klingt jetzt kompliziert, aber wisst ihr, wie ich es meine?
Die Oberseite des Brotes mit etwas milch bepinseln und ab in den Backofen.
Bei etwa 200 ° für ca. eine Stunde
Phänomenal gut! Und ich könnte es mir auch gut mit Spinat statt Gewürzen vorstellen.
Das Wichtigste in meiner Küche sind Kräuter. Ich habe zwar auch einen kleinen Kräutergarten, aber bei den Unmengen an kräutern, die ich so brauche, stehe ich total auf die tiefgefrorenen Kräuter.
22.07.2009 19:20
Zitat von Kresinina:
ooooh klasse!!!
hört sich ja prima an!!! das speicher ich gleich mal ab!
sage mal hast du auch ein tolles rezept für kartoffel gratin??![]()
Logisch, hab ich ja letzte Woche erst nach langer Zeit mal wieder gemacht *njam*
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Kartoffelgratin
1 kg Pellkartoffeln
100 g geriebener Käse
1 Zehen Knoblauch
1 Becher Crème fraiche
1 Becher Sahne (auch hier kann man statt Sahne super Milch nehmen!!Nimmt dem Geschmack nichts!)
Knoblauchsalz
3 Eier
Die rohen Kartoffeln (oder übrig gebliebene, gare Kartoffeln vom Vortag nehmen. Dann braucht das Gratin etwa 30 Minuiten) schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Knoblauch schälen und grob hacken.
Sahne, Créme Fraîche, Eier,Knoblauch und Knoblauchsalz verrühren. Die Kartoffeln und den Käse abwechselnd in der Auflaufform schichten und mit der Sahnesoße übergießen. Bei 200°C etwa 45 Minuten überbacken.
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt