Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
26.08.2009 20:47
sag mal das rezept mit dem Hähnchen schenkel mit kartoffel und so war das nicht hier drinn? war noch ein Bild mit dabei? such das wie bekloppt oder bin ich blind?
Wolcke1982
9624 Beiträge
27.08.2009 12:30
Ich wollte schon einmal die ganzen Tage den Rotweinkuchen reinstellen.
Zutaten:
250 g Butter
250 gZucker
1 Pkt.Vanillezucker
4 Eier
1 TL Zimt
1 TL Kakaopulver
125 ml Wein, Rotwein
250 g Mehl
1 Pkt. Backpulver
100 g Schokolade, Schokoladenstreussel

Zubereitung:
Backofen auf 190°C vorheizen. Eine Kastenform mit Butter einfetten.
Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier nach und nach ebenfalls kräftig unterrühren. Zimt, Kakao und Wein unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. Zum Schluss die Schokoladenstreusel dazugeben. Den Teig in die Form füllen und im Backofen bei 190°C etwa 50 Minuten backen.

Dann habe ich noch etwas das habe ich von meinen Schwiegereltern bekommen, wir haben es neulich zum grillen gemacht war super lecker.

Eingelegter Schafskäse in Basilikum Knoblauch
Einfach ein paar Blätter Basilikum, eine Zwiebel ( ich hatte zwei genommen war aber zu scharf geraten), gaaaaanz viel Knoblauch und zwei Esslöffel Salz ein bißchen Wasser drauf, das ganze in den Pürrierstab und über Nacht den Schafskäse drin einlegen. Oberhammer mega lecker

blossom-rose
927 Beiträge
27.08.2009 13:04
Der Rotweinkuchen ist absolute Oberklasse, den gabs bei uns am Wochenende noch
Den Teig kann man auch sehr gut für Muffins nehmen

Ich nehm aber statt Rotwein immer roten Traubensaft, damit die Kinder auch mit essen können
Mooncraft
3899 Beiträge
27.08.2009 18:56
Eingelegter Schafskäse in Basilikum Knoblauch... das werd ich abwandeln, also ohne Knoblauch *g*. Aber ich lieeebe Schafskäse!!

Ich werde morgen und übermorgen backen... wenns so wird wie ich es mir vorstelle, stell ich die Rezepte rein.

Sagt mal, ich möchte mir noch ein, zwei Backformen kaufen. Mir fehlt so ein tiefes Backblech für Blechkuchen und eine Gugelhupfform. Könnt ihr da Marken empfehlen die lange halten und wo der Kuchen gut rausgeht?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
27.08.2009 19:03
Danke für das tolle Kuchen-Rezept, Marita
Ich liebe eingelegten Schafkäse..Könnt auch mal wieder selber einlegen. Nur das sich noch mehr Kräuter reinknall, neben Knoblauch und Zwiebeln und kleine, scharfe Pepperonis .
Ne Woche ziehen lassen..fantastisch!

Ich habe heute eine Nektarinen-Bananen-Kiwi-Marmelade gemacht und das ohne Geliermittel
Super geworden! Und die Tage werde ich mal Eierlikör für meine Ma machen.. nach altem DDR-Rezept
sabrinas28883
3512 Beiträge
27.08.2009 20:10
Zitat von Nina_Nekro:

Danke für das tolle Kuchen-Rezept, Marita
Ich liebe eingelegten Schafkäse..Könnt auch mal wieder selber einlegen. Nur das sich noch mehr Kräuter reinknall, neben Knoblauch und Zwiebeln und kleine, scharfe Pepperonis .
Ne Woche ziehen lassen..fantastisch!

Ich habe heute eine Nektarinen-Bananen-Kiwi-Marmelade gemacht und das ohne Geliermittel
Super geworden! Und die Tage werde ich mal Eierlikör für meine Ma machen.. nach altem DDR-Rezept


Wie hast du die Marmelade gemacht?
Papa01.01.09
323 Beiträge
27.08.2009 20:14
Hallo Nina!

Ich wollte nur mal nachfragen, ob Du denn die vegetarischen Frühlingsrollen vergessen hast? (Kamst bestimmt nur noch nicht dazu, dass Rezept einzustellen )

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus
Nina_Nekro
25217 Beiträge
27.08.2009 20:15
Zitat von sabrinas28883:

Zitat von Nina_Nekro:

Danke für das tolle Kuchen-Rezept, Marita
Ich liebe eingelegten Schafkäse..Könnt auch mal wieder selber einlegen. Nur das sich noch mehr Kräuter reinknall, neben Knoblauch und Zwiebeln und kleine, scharfe Pepperonis .
Ne Woche ziehen lassen..fantastisch!

Ich habe heute eine Nektarinen-Bananen-Kiwi-Marmelade gemacht und das ohne Geliermittel
Super geworden! Und die Tage werde ich mal Eierlikör für meine Ma machen.. nach altem DDR-Rezept


Wie hast du die Marmelade gemacht?


Lass mich kurz überdenken..
6 reife Kiwis, 2 Nektarinen und 2 Bananen klein schnipseln und mit 450 Gramm Zucker (ich habe braunen Rohrzucker genommen) und 2 EL Ztronensaft aufkochen und zwischen 30-45 Minuten köcheln.
Zur Gelierprobe einen halben TL der Marmelade auf einen Teller klatschen und wenn es nach Erkalten noch zu flüssig ist, jeweils weitere 5 Minuten köcheln. Solange bis es recht gut geliert.
bei mir dauerte es etwa 45 Minuten.

Schmeckt echt gut :-o Und voll easy :-o
Nina_Nekro
25217 Beiträge
27.08.2009 20:32
Zitat von Papa01.01.09:

Hallo Nina!

Ich wollte nur mal nachfragen, ob Du denn die vegetarischen Frühlingsrollen vergessen hast? (Kamst bestimmt nur noch nicht dazu, dass Rezept einzustellen )

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus


Ich werde alt und überlese gerne Sachen
Entschuldige

40 Blätter Teig Frühlingsrollenteig (TK) oder Reis-Blätter
2 Dosen Mungobohnenkeimlinge
½ Kopf Weißkohl
Wasser
2 Karotten
100 g Glasnudeln
einige Blätter frische Minze, gehackt
Erdnussöl
Sesamöl
etwas Mehl
etwas Wasser
Chilisauce (eine Seite vorher schauen, dort habe ich bei Shrimpsfrikadellen eine tolle Sauce gepostet. Die gibts nächste Woche auch bei uns zu Frühlingsrollen! )

Den Weißkohl in dünne Streifen schneiden,arotten raspeln.
Das Erdnussöl in einer Pfanne stark erhitzen und das Gemüse anbraten.

Glasnudeln nach Beschreibung gar kochen und anschliessend mit kaltem Wasser abschrecken und in kleine Stücke schneiden.

Sobald der Weißkohl weich ist, die Mungobohnenkeimlinge hinzufügen und die Glasnudeln unterrühren.
Nun abschmecken mit etwas Sojasoße und Erdnussöl. Eventuell nach Geschmack noch etwas mit Gewürzen arbeiten.Minze hinzufügen.

Ein wenig Gemüse in eine Ecke des Frühlingsrollenteigblattes geben, einrollen bis zur Mitte, die Ecken links und rechts nach innen umschlagen, weiterrollen und das Ende mit einem Gemisch aus Wasser und Mehl ankleben.

Die fertigen Frühlingsrollen in reichlich Erdnussöl goldgelb braten.
sabrinas28883
3512 Beiträge
27.08.2009 21:05
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von sabrinas28883:

Zitat von Nina_Nekro:

Danke für das tolle Kuchen-Rezept, Marita
Ich liebe eingelegten Schafkäse..Könnt auch mal wieder selber einlegen. Nur das sich noch mehr Kräuter reinknall, neben Knoblauch und Zwiebeln und kleine, scharfe Pepperonis .
Ne Woche ziehen lassen..fantastisch!

Ich habe heute eine Nektarinen-Bananen-Kiwi-Marmelade gemacht und das ohne Geliermittel
Super geworden! Und die Tage werde ich mal Eierlikör für meine Ma machen.. nach altem DDR-Rezept


Wie hast du die Marmelade gemacht?


Lass mich kurz überdenken..
6 reife Kiwis, 2 Nektarinen und 2 Bananen klein schnipseln und mit 450 Gramm Zucker (ich habe braunen Rohrzucker genommen) und 2 EL Ztronensaft aufkochen und zwischen 30-45 Minuten köcheln.
Zur Gelierprobe einen halben TL der Marmelade auf einen Teller klatschen und wenn es nach Erkalten noch zu flüssig ist, jeweils weitere 5 Minuten köcheln. Solange bis es recht gut geliert.
bei mir dauerte es etwa 45 Minuten.

Schmeckt echt gut :-o Und voll easy :-o


Hört sich gut an und klappt bestimmt auch ohne Kiwi. DEnn da bin ich allergisch drauf
Nina_Nekro
25217 Beiträge
27.08.2009 21:23
Zitat von sabrinas28883:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von sabrinas28883:

Zitat von Nina_Nekro:

Danke für das tolle Kuchen-Rezept, Marita
Ich liebe eingelegten Schafkäse..Könnt auch mal wieder selber einlegen. Nur das sich noch mehr Kräuter reinknall, neben Knoblauch und Zwiebeln und kleine, scharfe Pepperonis .
Ne Woche ziehen lassen..fantastisch!

Ich habe heute eine Nektarinen-Bananen-Kiwi-Marmelade gemacht und das ohne Geliermittel
Super geworden! Und die Tage werde ich mal Eierlikör für meine Ma machen.. nach altem DDR-Rezept


Wie hast du die Marmelade gemacht?


Lass mich kurz überdenken..
6 reife Kiwis, 2 Nektarinen und 2 Bananen klein schnipseln und mit 450 Gramm Zucker (ich habe braunen Rohrzucker genommen) und 2 EL Ztronensaft aufkochen und zwischen 30-45 Minuten köcheln.
Zur Gelierprobe einen halben TL der Marmelade auf einen Teller klatschen und wenn es nach Erkalten noch zu flüssig ist, jeweils weitere 5 Minuten köcheln. Solange bis es recht gut geliert.
bei mir dauerte es etwa 45 Minuten.

Schmeckt echt gut :-o Und voll easy :-o


Hört sich gut an und klappt bestimmt auch ohne Kiwi. DEnn da bin ich allergisch drauf


Klar, klappt siche auch ohne. Würde einfach weniger Zucker nehmen und mehr Bananen oder Nektarinen halt
Nina_Nekro
25217 Beiträge
29.08.2009 22:24
So..ich wollte mal von meinen nächsten Experimenten berichten.
Nächste Woche werde ich mich an Mandelhörnchen (die mit Marzipan, wisst ihr? ) und an Scones mit selbstgemachter Clottered Cream probieren.
Mooncraft
3899 Beiträge
30.08.2009 08:33
Oh ja.. Scones... das Rezept brauch ich dann unbedingt!!
Mooncraft
3899 Beiträge
30.08.2009 12:39


Wer möchte das Rezept für diesen saftigen Brownie Cake?
30.08.2009 13:42
Zitat von Mooncraft:

Wer möchte das Rezept für diesen saftigen Brownie Cake?


Danke !
Jetzt brauch ich KUCHEN !!!!!!!!!!
*zum Glück gehts gleich zum Schwiegerdrachen zum tee und kcuhen lol*
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt