Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
21.08.2009 22:33
Zitat von jas1812:
mensch nina...fleißig fleißig... habe mir das thema erstmal gemerkt![]()
Boah..Ich sag dir.. Bin auch grad mal ausser Atmem
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Schön, dass du ihn dir gemerkt hast. Ich hoffe immer auf Mit-Experimentierer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.08.2009 01:01
Zitat von Nina_Nekro:
So Mädels!
Hier die Vorschläge.. Was ihr wollt, sagt ihr dann bitte!!
Schnitzel in verschiedenen Variationen
im Parmesanmantel
Kräutermantel
Nussmantel
Sesammantel
Reibekuchenmantel
Kokosmantel
Cornflakesmantel
Mandel-Käse-Mantel
Kürbiskernmantel
Salbeischnitzel
Paprikabutter / feste Kräuterbutter
Mandarinen-Tiramisu
Spinat-Nudelrolle
Puddingschnitzel mit Erdbeeren
Erdbeersuppe
Erdbeerauflauf
Spaghetti-Puffer
Backhähnchen
Gefüllte Gurken
Spinatwickel + Hack
Hackfleisch-Pizza
Brotteig-Spieße
Shrimps-Frikadellen
Zwiebelsuppe
Zwiebelkuchen
Pikanter kalter Hund
Oliven-Schinken-Brot
Pepperoni mit Käsefüllung
Möhrenmuffins
Tapas: Gefüllte Paprika, Framezizini, Pilzbruschetta, Thunfischbruschetta, Salbeimäuschen
Süße Aufläufe: Kipferl-Auflauf, Pfannkuchenauflauf, Quark-Auflauf, Grieß-Kirsch.-Auflauf
Tofu in Currysauce
Spargeltarte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.08.2009 22:27
Hast du ein gutes Rezept für Hasenöhrl/Hasenohren? Die gibts bei uns im Dorf immer auf Festen und ich find die soooo lecker und würde sie gerne mal probieren. Da ich gar nicht kochen oder backen kann, wäre ein einfaches Rezept sehr clever!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
22.08.2009 22:31
Ach tschuldigung, was vergessen...
Frühlingsrollen wären auch super. Vegetarisch und ganz einfach!! Hab schon mal bei Chefkoch geguckt, aber da braucht man sooo viele Zutaten, hätte gern ein Rezept, bei dem man sehr wenig braucht! Gibt's sowas?
Frühlingsrollen wären auch super. Vegetarisch und ganz einfach!! Hab schon mal bei Chefkoch geguckt, aber da braucht man sooo viele Zutaten, hätte gern ein Rezept, bei dem man sehr wenig braucht! Gibt's sowas?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.08.2009 10:25
Ich hab gestern mal ein wenig experimentiert und war hinterher super begeistert.
So ne Art Bauernpfanne isses geworden.
*sorry,wollt mal meinen Stolz mit euch teilen*
So ne Art Bauernpfanne isses geworden.
*sorry,wollt mal meinen Stolz mit euch teilen*
23.08.2009 10:39
Zitat von channy08:
Ich hab gestern mal ein wenig experimentiert und war hinterher super begeistert.
So ne Art Bauernpfanne isses geworden.
*sorry,wollt mal meinen Stolz mit euch teilen*
Nicht nur den Stolz teilen, auch das Rezept!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.08.2009 10:48
Zitat von Mooncraft:
Zitat von channy08:
Ich hab gestern mal ein wenig experimentiert und war hinterher super begeistert.
So ne Art Bauernpfanne isses geworden.
*sorry,wollt mal meinen Stolz mit euch teilen*
Nicht nur den Stolz teilen, auch das Rezept!![]()
da hab ich kein rezept zu, habs frau nase gemacht.
aber ich glaub ich kriegs noch zusammen
also
500gramm gemischtes Hackfleisch
4-6 Kartoffeln (je nach Größe)
1 Packet Buttergemüse TK
3/4 L Fleischbrühe
Salz
Pfeffer
Petersilie
Hackfleisch anbraten, Kartoffeln würfeln und kurz vorkochen.
Buttergemüse in eine hohe Pfanne,Kartoffeln und Hackfleisch dazu und mit der Brühe aufgiessen.
Gut durchkochen bis sich die Flüssigkeit reduziert hat
Mit Salz,Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Simpel,aber uns hats super geschmeckt.
23.08.2009 10:49
Zitat von Ringelblümchen:
Hast du ein gutes Rezept für Hasenöhrl/Hasenohren? Die gibts bei uns im Dorf immer auf Festen und ich find die soooo lecker und würde sie gerne mal probieren. Da ich gar nicht kochen oder backen kann, wäre ein einfaches Rezept sehr clever!!!![]()
ohja die sind toll ich kann sie aber leider auch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
23.08.2009 13:13
Zitat von mamasteffi:
Zitat von Ringelblümchen:
Hast du ein gutes Rezept für Hasenöhrl/Hasenohren? Die gibts bei uns im Dorf immer auf Festen und ich find die soooo lecker und würde sie gerne mal probieren. Da ich gar nicht kochen oder backen kann, wäre ein einfaches Rezept sehr clever!!!![]()
ohja die sind toll ich kann sie aber leider auch nicht![]()
Bin nur kurz da, aber heute abend kpmmer ich mich um alles
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Hasenohren? Meint ihr damit diese Teigdinger, die man mit Puderzucker isst?
23.08.2009 14:04
Zitat von channy08:
Zitat von Mooncraft:
Zitat von channy08:
Ich hab gestern mal ein wenig experimentiert und war hinterher super begeistert.
So ne Art Bauernpfanne isses geworden.
*sorry,wollt mal meinen Stolz mit euch teilen*
Nicht nur den Stolz teilen, auch das Rezept!![]()
da hab ich kein rezept zu, habs frau nase gemacht.
aber ich glaub ich kriegs noch zusammen
also
500gramm gemischtes Hackfleisch
4-6 Kartoffeln (je nach Größe)
1 Packet Buttergemüse TK
3/4 L Fleischbrühe
Salz
Pfeffer
Petersilie
Hackfleisch anbraten, Kartoffeln würfeln und kurz vorkochen.
Buttergemüse in eine hohe Pfanne,Kartoffeln und Hackfleisch dazu und mit der Brühe aufgiessen.
Gut durchkochen bis sich die Flüssigkeit reduziert hat
Mit Salz,Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Simpel,aber uns hats super geschmeckt.
ich mach fast das selbe immer nur als reispfanne ohne kartoffeln halt und mit nem würfel kräuterlinge... ist auch saulecker...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.08.2009 15:48
Zitat von Dani80:
Zitat von channy08:
Zitat von Mooncraft:
Zitat von channy08:
Ich hab gestern mal ein wenig experimentiert und war hinterher super begeistert.
So ne Art Bauernpfanne isses geworden.
*sorry,wollt mal meinen Stolz mit euch teilen*
Nicht nur den Stolz teilen, auch das Rezept!![]()
da hab ich kein rezept zu, habs frau nase gemacht.
aber ich glaub ich kriegs noch zusammen
also
500gramm gemischtes Hackfleisch
4-6 Kartoffeln (je nach Größe)
1 Packet Buttergemüse TK
3/4 L Fleischbrühe
Salz
Pfeffer
Petersilie
Hackfleisch anbraten, Kartoffeln würfeln und kurz vorkochen.
Buttergemüse in eine hohe Pfanne,Kartoffeln und Hackfleisch dazu und mit der Brühe aufgiessen.
Gut durchkochen bis sich die Flüssigkeit reduziert hat
Mit Salz,Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Simpel,aber uns hats super geschmeckt.
ich mach fast das selbe immer nur als reispfanne ohne kartoffeln halt und mit nem würfel kräuterlinge... ist auch saulecker...![]()
Reispfanne wäre bei uns aus Reis,Champignons,Paprika und Hackfleisch. So kenn ich das.
24.08.2009 11:36
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von mamasteffi:
Zitat von Ringelblümchen:
Hast du ein gutes Rezept für Hasenöhrl/Hasenohren? Die gibts bei uns im Dorf immer auf Festen und ich find die soooo lecker und würde sie gerne mal probieren. Da ich gar nicht kochen oder backen kann, wäre ein einfaches Rezept sehr clever!!!![]()
ohja die sind toll ich kann sie aber leider auch nicht![]()
Bin nur kurz da, aber heute abend kpmmer ich mich um alles![]()
Hasenohren? Meint ihr damit diese Teigdinger, die man mit Puderzucker isst?
ja genau die
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
24.08.2009 22:33
Zitat von xXkleines EngelchenXx:
Zitat von Nina_Nekro:
So Mädels!
Hier die Vorschläge.. Was ihr wollt, sagt ihr dann bitte!!
Schnitzel in verschiedenen Variationen
im Parmesanmantel
Kräutermantel
Nussmantel
Sesammantel
Reibekuchenmantel
Kokosmantel
Cornflakesmantel
Mandel-Käse-Mantel
Kürbiskernmantel
Salbeischnitzel
Paprikabutter / feste Kräuterbutter
Mandarinen-Tiramisu
Spinat-Nudelrolle
Puddingschnitzel mit Erdbeeren
Erdbeersuppe
Erdbeerauflauf
Spaghetti-Puffer
Backhähnchen
Gefüllte Gurken
Spinatwickel + Hack
Hackfleisch-Pizza
Brotteig-Spieße
Zwiebelsuppe
Zwiebelkuchen
Pikanter kalter Hund
Oliven-Schinken-Brot
Pepperoni mit Käsefüllung
Möhrenmuffins
Tapas: Gefüllte Paprika, Framezizini, Pilzbruschetta, Thunfischbruschetta, Salbeimäuschen
Süße Aufläufe: Kipferl-Auflauf, Pfannkuchenauflauf, Quark-Auflauf, Grieß-Kirsch.-Auflauf
Tofu in Currysauce
Spargeltarte
wäre lieb von dir
![]()
Puddingschnitzel mit Erdbeeren
500 ml Milch
Schale von einer 1/2 Zitrone
1/2 Vanilleschote (ausgekratzt)
100 g Zucker
100 g Mehl
50 g Stärke
3 EL Butter
4 Eigelb
2 Eier
8 El Paniermehl
100 ml Öl
200 g Erdbeeren
2 EL Zimt-Zucker
Milch, Zitronenschale, Vanilleschote und Vanilleschoten-Mark und Zucker verrühren und aufkochen lassen.
Mehl und Stärke mischen.
Butter im Topf zerlassen. Mehlgemisch einrühren, hellgelb anschitzen und die Milch langsam dazu giessen.
Bei geringer Hitze unter Rühren kurz einkochen lassen.
Eine Form (20 mal 20 cm) kalt ausspülen. Topf vom Herd nehmen, Eigelbe unterrühren und in die Form füllen. Abkühlen lassen und ca. 3 Stunden kühlen.
Eier verquirlen. Pudding in 6-8 Stücke schneiden, in Ei, dann in Paniermehl wenden.
In heissem Öl in einer Pfanne goldbraun backen.
Die Erdbeeren waschen und vierteln. Die Schnitzel damit garnieren und mit Zimt/Zucker bestreuen.
Spaghetti-Puffer
Siehe vorige Seite
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Spinatwickel + Hack
Siehe vorige Seite
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Hackfleisch-Pizza
Siehe vorige Seite
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Shrimps-Frikadellen
600 gr Garnelen
2 EL gemischte Kräuter
60 g Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Chili-Schote
je 75 gr rote und grüne Chilischoten
50 gr gewürfelte Zwiebeln
125 ml Apfelessig
400 gr Zucker
250 ml Apfelsaft
etwas Öl
Garnelenfleisch sehr fein hacken und mit den Kräutern mischen.
Frühlingszwiebeln, Knoblauchzehe, Chilischote waschen und alles fein hacken.
Alles zum Garnelenfleisch geben, vermengen und salzen.
Aus der Masse Frikadellen formen und kühlen.
Chilis waschen und fein würfeln. Mit Zwiebeln und Essig aufkochen. Zucker dazu geben, auflösen lassen.
Apfelsaft zugiessen, ca. 5 Min köcheln lassen
Chilisoße abfüllen und abkühlen lassen.
Die Frikadellen mit etwas ÖL bestreichen und entweder auf dem Grill 3-4 Minuten pro Seite grillen oder in der PFanne braten.
Mit der Chilisosse servieren.
Kipferl-Auflauf
8 altbackene Hefeteig-Hörnchen (Kipferl)
500 ml Milch
4 Eier
70 g Zucker
70 g Butter
1 TL abgeriebene Zitronenschale
60 g Rosinen
50 g Semmelbrösel
500 ml Vanillesosse
1 Dose Aprikosen
Hörnchen in dünne Scheiben schneiden.
Milch erwärmen und Hörnchenscheiben einweichen.
Die Eier trennen. Butter schaumig schlagen und nach und nach die Eigelbe und den Zucker unterrühren.
Zitronenschale, Semmelbrösel und Rosinen unterrühren.
Backofen auf 180° vorheizen.
Eiermasse mit den einweichten Hörnchen mischen
Eiweiss steif schlagen und vorsichtig unter die Hörnchen-Ei-Mischung heben.
Eine Auflaufform fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Teigmasse in die Auflaufform füllen und im Ofen 30 Min backen.
herausnehmen, mit Puderzucker bestreuen und mit Dosen-Pfirsichen oder frischen Früchten und Vanillesosse servieren.
Pfannkuchenauflauf
150 g Mehl
4 Eier
250 ml Milch
1 Prise Salz
500 g Quark
1 TL abgeriebene Zitronenschale
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 El Zitronensaft
50 g Mandelblättchen
4 El Butterschmalz
Mehl und Eier verquirlen, Milch und Salz unterrühren und den Teig 20 Min quellen lassen.
Für die Füllung Quark mit Zitronenschale, 50 g Zucker, sowie Vanillezucker verrühren.
Restlichen Zucker mit Zitronensaft und Mandeln in einer kleinen Schüssel mischen.
Butterschmalz in Pfanne erhitzen und aus dem Teig mehrere Pfannkuchen backen.
Backofen auf 200 ° erhitzen.
Quarkfüllung auf den Pfannkuchen verteilen und aufrollen und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.
Auflaufform fetten, die Röllchen senkrecht hineinstellen und die Mandelmischung drüber geben.
Den Auflauf ca 10 Minuten backen.
Quark-Auflauf
300 g TK Beeren oder frische Beeren
150 g Zucker
1 EL Stärke
1 Vanilleschote
3 Eier
4 El Zitronensaft
2 EL Griess
500 g Magerquark
2 Croissants
TK-beeren auftauen lassen und mit 50 g Zucker aufkochen.
Stärke mit 4 EL Wasser anrühren, Beeren damit binden.
Vanilleschote aufritzen, Mark herausschaben.
Eier trennen.
Eigelbe, 100 g Zucker, Saft, Griess, Vanillemark und Quark verrühren.
Ofen auf 180 g vorheizen.
Eiweiss steif schlagen und unter die Quarkmasse rühren.
Croissants in Scheiben teilen, abwechselnd mit Quarkmasse in eine gefettete Auflaufform schichten. Ca. 40 Minuten backen.
Mit Puderzucker bestäuben und mit Vanillesoße servieren.
Grieß-Kirsch-Auflauf
1 L Milch
1 Prise Salz
200 g Weichgriess
700 g Kirschen (Glas oder frisch)
75 g Zucker
50 g Butter
1/2 TL Zimt
5 Eier
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 1/2 EL Stärke
Milch mt Salz aufkochen.
Griess einstreuen, ca 2 Min kochen lassen.
Abkühlen lassen und den Backofen auf 200 ° vorheizen.
Kirschen abtropfen lassen, 250 ml für die Soße auffangen.
Zucker und Butter schaumig rühren. Zimt hinzufügen.
Eier trennen und das Eigelb zur Masse unterziehen.
Die Butter-Zucker-Masse mit dem kalten Grieß verrühren.
Eiweiss steif schlagen und unter die Griessmasse heben.
Kirschen unterrühren.
Die Auflaufform fetten und mit Griess ausstreuen.Die Griessmasse einfüllen und 40 Min backen.
Für die Soße Kirschsaft mit Stärke verrühren und aufkochen lassen.
24.08.2009 22:42
So einmal die Hasenohren und morgen gehts dann mit den Frühlingsrollen weiter.
400 g Mehl
1 Prise Salz
2 Ei
2 Eigelb
3 EL süße Sahne
3 EL Sauerrahm
100 g Butter
100 g Zucker
50 g Mandel(n), gerieben
1 EL Rum
500 g Butterschmalz, zum Ausbacken
Puderzucker,zum Bestäuben
Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen und für eine halbe Stunde ruhen lassen.
Den Teig dünn ausrollen und mit Teigroller Rauten schneiden.
Jede Raute oben und unten längs 1-2 cm einschneiden.
In einem breiten Topf das Butterschmalz erhitzen und die Teigstücke von beiden Seiten kräftig braten.
Das Gebäck bläht sich auf!
Auf Küchenpapier abtropfen lassen, kräftig mit Puderzucker bestäuben.
400 g Mehl
1 Prise Salz
2 Ei
2 Eigelb
3 EL süße Sahne
3 EL Sauerrahm
100 g Butter
100 g Zucker
50 g Mandel(n), gerieben
1 EL Rum
500 g Butterschmalz, zum Ausbacken
Puderzucker,zum Bestäuben
Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen und für eine halbe Stunde ruhen lassen.
Den Teig dünn ausrollen und mit Teigroller Rauten schneiden.
Jede Raute oben und unten längs 1-2 cm einschneiden.
In einem breiten Topf das Butterschmalz erhitzen und die Teigstücke von beiden Seiten kräftig braten.
Das Gebäck bläht sich auf!
Auf Küchenpapier abtropfen lassen, kräftig mit Puderzucker bestäuben.
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt