Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
18.08.2009 21:37
Brotaufstrich?
Hab jetzt schon jeden Tag anderes Eis ausprobiert
Das Nutellaeis ebenfalls aber das ist in der Eismaschine nicht fest geworden
Heute hab ich Mandarineneis gemacht und morgen probier ich Karamelleis aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Hab jetzt schon jeden Tag anderes Eis ausprobiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Das Nutellaeis ebenfalls aber das ist in der Eismaschine nicht fest geworden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Heute hab ich Mandarineneis gemacht und morgen probier ich Karamelleis aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/115.gif)
18.08.2009 21:47
schön das du wieder da bist
sag mal hast du ein lasange rezept für mich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
sag mal hast du ein lasange rezept für mich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.08.2009 21:55
Zitat von xXkleines EngelchenXx:
schön das du wieder da bist![]()
sag mal hast du ein lasange rezept für mich![]()
Hatten wir nicht weiter vorne im Thread schon Lasagne-Rezepte?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
19.08.2009 21:06
Sooo, liebe Nina!
Ich habe nun die Franzbrötchen gebacken und nach deiner tollen SOS Hilfe sind sie nun im Ofen und riechen himmlisch... Mal sehen wegen der Backlänge, sie sehen schon recht dunkel aus, habe sie jetzt abgedeckt!! Geschmackstest wird bald gemacht und natürlich berichtet!!!
LG
Ich habe nun die Franzbrötchen gebacken und nach deiner tollen SOS Hilfe sind sie nun im Ofen und riechen himmlisch... Mal sehen wegen der Backlänge, sie sehen schon recht dunkel aus, habe sie jetzt abgedeckt!! Geschmackstest wird bald gemacht und natürlich berichtet!!!
LG
20.08.2009 09:16
Gestern Nachmittag haben wir die Röstkartoffeln ausprobiert, wobei ich die Marinade abgeändert habe. Der Tipp mit dem Zitronensaft ist aber unschlagbar.
Den Toffifee-Aufstrich haben wir gestern abend zu Eierkuchen gegessen. War extrem lecker!!!!
*auf vegetarische Rezepte warte*
Den Toffifee-Aufstrich haben wir gestern abend zu Eierkuchen gegessen. War extrem lecker!!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
*auf vegetarische Rezepte warte*
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
20.08.2009 09:17
Zitat von 123baby:
Sooo, liebe Nina!
Ich habe nun die Franzbrötchen gebacken und nach deiner tollen SOS Hilfe sind sie nun im Ofen und riechen himmlisch... Mal sehen wegen der Backlänge, sie sehen schon recht dunkel aus, habe sie jetzt abgedeckt!! Geschmackstest wird bald gemacht und natürlich berichtet!!!
LG
So also die Familie ist begeistert! Allerdings finde ich, dass man wesentlich mehr Zucker und Zimt MIschung nehmen sollte!! Aber sonst top!! ALle waren ganz verwundert, dass ich sogar die Originalform hinbekommen habe. dabei ist es soooo einfach!!!
LG
20.08.2009 09:26
hey nina machen am samstag richtfest, brauche unbedingt ein rezept für tzaziki , kräuterbuttter und knoblauchsoße.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.08.2009 11:39
ich bin grad so begeistert von mir selber, das ich euch das erstmal schreiben muss...
ich hab vorhin ein nudelsalat mit getrockneter tomate in öl und minisalami gemacht... ich sag euch einfach genial... ich kann garnicht aufhören zu naschen...
wenn noch was überbleibt wollte ich vor dem servieren da noch fetakäse mit reinmachen... mal sehen wie es schmeckt...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
ich hab vorhin ein nudelsalat mit getrockneter tomate in öl und minisalami gemacht... ich sag euch einfach genial... ich kann garnicht aufhören zu naschen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
20.08.2009 19:46
Zitat von 123baby:
Zitat von 123baby:
Sooo, liebe Nina!
Ich habe nun die Franzbrötchen gebacken und nach deiner tollen SOS Hilfe sind sie nun im Ofen und riechen himmlisch... Mal sehen wegen der Backlänge, sie sehen schon recht dunkel aus, habe sie jetzt abgedeckt!! Geschmackstest wird bald gemacht und natürlich berichtet!!!
LG
So also die Familie ist begeistert! Allerdings finde ich, dass man wesentlich mehr Zucker und Zimt MIschung nehmen sollte!! Aber sonst top!! ALle waren ganz verwundert, dass ich sogar die Originalform hinbekommen habe. dabei ist es soooo einfach!!!
LG
Sag ich ja..total easy
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Habe ich ja gesagt: Mit der Zimt-Zucker-Mischung muss man für sich selber die ideale Mischung finden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Schön, dass es euch gefallen hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.08.2009 20:03
Zitat von NikiFeli:
hey nina machen am samstag richtfest, brauche unbedingt ein rezept für tzaziki , kräuterbuttter und knoblauchsoße.![]()
Kräuterbutter ist super easy.
Je nach Menge, die du brauchst:
1 Paket Butter, 2 Pakete tiefgefrorene Kräuter " 8-Kräuter" (sind ca. 30 Gramm pro Paket), Salz,Pfeffer, Paprika, Knoblauch nach Belieben.
Einfach Butter und Kräuter mischen, mit den Gewürzen abschmecken.
Und noch besser schmeckt die Kräuterbutter, wenn man die Butter selber macht. Sahne einfach so lange schlagen, bis die Butter sich von der Molke löst. Dann abseihen, ausdrücken und salzen. Dann behandeln wie oben beschrieben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Zaziki
1 Salatgurke
4 Zehen Knoblauch
500 Gramm griechischer (!) Joghurt
Salu und Pfeffer
Griechischen Joghurt geschmeidig rühren.
Die Gurke fein schaben (ohne vorher schälen).
Die geschabte Gurke kräftig einsalzen und warten, bis sich Gurkensaft absetzt.
Knoblauchzehen pressen und in den Joghurt rühren.
Gurke inb ein Tuch einschlagen und überflüssige Flüssigkeit ausdrücken.
Die Gurke in den Joghurt unterrühren. Etwas durchziehen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Knoblauch-Sosse
8 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
80 g Mehl
Essig
Salz, Pfeffer
1/2 l Gemüsebrühe
1/8 saure Sahne
1/8 süße Sahne
Knoblauch und Zwiebel schälen und klein schneiden.
Knoblauch und Zwiebel in Öl anrösten, mit Mehl stauben und mit Essig ablöschen.
Mit Gemüsebrühe aufgießen und immer schön rühren.
Aufkochen lassen.Gewürze dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die saure Sahne und süße Sahne dazugeben und entweder per Hand oder Maschine aufschlagen. Nochmals erhitzen und abschmecken.
20.08.2009 20:04
Zitat von Dani80:
ich bin grad so begeistert von mir selber, das ich euch das erstmal schreiben muss...![]()
ich hab vorhin ein nudelsalat mit getrockneter tomate in öl und minisalami gemacht... ich sag euch einfach genial... ich kann garnicht aufhören zu naschen...wenn noch was überbleibt wollte ich vor dem servieren da noch fetakäse mit reinmachen... mal sehen wie es schmeckt...
Das klingt aber auch wirklich sehr lecker. Werd es mir für die nächste Grillparty merken!
Ist denn nochwas übrig geblieben?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
20.08.2009 20:12
Ich habe bei Tzaziki von den Gurken immer das innere rausgeschnitten, das ging auch immer prima dann wurde der nicht so wässrig.
20.08.2009 20:12
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Dani80:
ich bin grad so begeistert von mir selber, das ich euch das erstmal schreiben muss...![]()
ich hab vorhin ein nudelsalat mit getrockneter tomate in öl und minisalami gemacht... ich sag euch einfach genial... ich kann garnicht aufhören zu naschen...wenn noch was überbleibt wollte ich vor dem servieren da noch fetakäse mit reinmachen... mal sehen wie es schmeckt...
Das klingt aber auch wirklich sehr lecker. Werd es mir für die nächste Grillparty merken!
Ist denn nochwas übrig geblieben?![]()
meine freundin war auch begeistert. und ich hab noch soviel drinne gelassen das wir beide später noch satt wurden...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
20.08.2009 20:25
Zitat von Papa01.01.09:
*auf vegetarische Rezepte warte*![]()
Ihr seid aber auch echt fleissig. Immer am ausprobieren! Find ich super!
Zuchini-Muffins (wo wir wieder bei Zuchini-Verwertung wäre.. Mein Mann kriegt gleich bestimmt zu viel
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
200 Gramm Zuchini (schön ausdrücken, wenn es zu matschig ist!!)
300 g Mehl
½ Pkt. Backpulver
½ TL Natron
80 ml Öl
2 Eier
180 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
180 g saure Sahne
Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen.
Öl, Vanillezucker, Zucker und Eier schaumig rühren.
Saure Sahne und geraffelte Zucchini dazugeben, mischen.
Mehlmischung solange unterrühren, bis alle Zutaten feucht sind.
Backen bei 180° etwa 20-25 Minuten je nach Größe der Muffins
Minestrone
3 Knoblauchzehen
3 große Zwiebeln
2 Stangen Staudensellerie
2 große Karotten
3-4 Kartoffeln
100 g Bohnen
100 g Zucchini
gewürfelt 1,5 Liter Gemüsebrühe
100 g gehackte
2 EL Tomatenmark
1 Bund Basilikum, fein gehackt
100 g Parmesan
Salz und Pfeffer
85 g Spaghetti, in kleine Stücke gebrochen
Knoblauch, Zwiebeln, Sellerie, Karotten, Kartoffeln, Bohnen und Zucchini klein schneiden.
Olivenöl in einem großen (!!) Topf erhitzen Knoblauch und Zwiebeln zugeben, 2 Minuten braten, dann Sellerie, Karotten und Kartoffeln unterrühren und weitere 2Minuten braten.
Die Bohnen in den Topf geben und 2 Minuten braten. Die Zucchini einrühren und weitere 2 Minuten braten. Den Deckel auflegen und das Gemüse unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten garen.
Brühe, Tomaten, Tomatenmark, Basilikum und Käse dazugeben und abschmecken. Aufkochen, die Temperatur reduzieren und 1Stunde auf kleiner Flamme köcheln lassen. Zehn Minuten vor Ende der Zeit die Spaghetti hinzufügen.
Besondere Spaghetti
6 große Tomaten
4 Zehen Knoblauch
½ TL Sambal Oelek
6 EL Olivenöl
viel Basilikum
1 Prise Zucker
400 g Spaghetti
Balsamico
Spaghetti al dente kochen.
Tomaten (sollten wirklich schön aromatisch und reif sein!) würfeln. Salzen und pfeffern.
Knoblauchzehen hinzu pressen.
Mit Sambal Oelek würzen. Olivenöl und Zucker und einen Spritzer Balsamico hinzugeben.
Mit den noch heissen Spaghetti mischen, die frisch gezupften und grob gehackten Basilikumblätter hinzugeben, nochmal mischen und sofort servieren.
Afrikanischer Eintopf
1 Weißkohl
3 Möhren
2 TL Cayennepfeffer
½ TL Paprikapulver
1 EL Senf
1 kl. Dose Kidneybohnen
1 Dose Mais
1 Paprika
4 EL Erdnussbutter
1 Pck. passierte Tomaten
250 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
Pfeffer und Salz
Zwiebeln, Paprikaschote, Möhren und Kohl schälen und klein schneiden. Weißkohl und Möhren in Wasser separat vorkochen, abseihen und beiseite stellen.
Währenddessen die Zwiebel- und Paprikastücke in Öl anbraten. Cayennepfeffer und Senf dazugeben und kurz (!) mitbraten. Passierte Tomaten und Brühe hinzugeben und 5 Minuten kochen lassen.
Paprikapulver und Erdnussbutter hinzugeben. Alles gut durchrühren.
Kidneybohnen und Mais abgießen. Dann hinzugeben und nochmal köcheln lassen (Niedrige Flamme und immer rühren. Setzt schnell am Boden an!)).
Mit Salz und Pfeffer und evtl. noch mehr Cayennepfeffer abschmecken.
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt