Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
sabrinas28883
3512 Beiträge
21.01.2010 21:04
Mensch Nina woher nimmst du nur immer die tollen Ideen für deine Rezepte. Bin froh das wir dich hier haben und du uns immer brav mit neuen Ideen versorgst
sabrinas28883
3512 Beiträge
21.01.2010 21:05
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von sabrinas28883:

Zitat von sabrinas28883:

Zitat von Nina_Nekro:

Soo..ich habe gedacht, dass ich mich in nächster Zeit Fingerfoods und Co. widmen werde.

Als erstes stelle ich euch wieder ein paar Vorschläge vor und ihr sagt, welche Rezepte ihr davon haben möchtet.

Tapas:

Mit Ziegenkäse gefüllte Paprika

Porreebällchen

Empanadas mit Spinat

Spinat-Tortilla

Backofen-Tortilla

Kartoffel-Tortilla

Paprika-Tortilla

Spargel-Tortilla

Garnelen-Tortilla

Steinpilz-Tortilla

Hähnchen mit Aioli

Gegrillte Champignons

Gefüllte Artischocken

Gebratener Spargel

Artischockenherzen in Tomatensalsa

Oliven im Teigmantel

Brotspiesse mit Knoblauchgarnelen

Schafkäse in Kräutermarinade

Feigen mit Käse gefüllt

Gegrillte, gefüllte Feigen

Gebratene Meeresfrüchte

Hähnchenfilet in Sherry

Wachteln mit Vinaigrette

Entenkeulen in Aprikosen-Sauce

Hähnchenschenkel mit Oliven

Maurische Spieße

Scharfes Kalbfleisch mit Mais

Lammkotletts mit Rosmarin

Grüner Spargel mit Garnelen

Hackblättchen mit Datteln und Mandeln

Gefüllte Datteln mit Speck


Salsas:

Peperoni-Salsa

Salsa Verde

Salsa Fresca

Tomaten-Tapenade mit Rahmkäse

Scharfe Käsetunke[/ i]



Die hätte ich gern.

Bin total am überlegen wie ich meinem Kleinen zum Geburtstag am besten einen Feuerwehrkuchen zaubere


Da hätte ich auch evt. paar Ideen. Gehe nachher ode rmorgen mal schauen.


Nina_Nekro
25217 Beiträge
24.01.2010 18:37
Florian´s Kuchen..
Man..ich war der festen Überzeugung, dass ich da mal ein Rezept hatte.
Das war zwar ein Rezept, um us Kuchen eine Lokomotive zu bauen, aber das hätte man ja abändern können.

Grummel.. Wo ist denn das bloss..
Die nächste Idee, wäre ein Feuerwehrkuchen. Der besteht halt aus 3 verschieden-farbigen Schichten und dann könnte man einen Feuerwehrwagen von vorne aus Fondant oder Marzipan machen..

Hmmm.. ich suche gleich mal weiter. Irgendwo muss das ja sein.

Mit Ziegenkäse gefüllte Paprika

Zutaten:
6 lange parikaschoten
2 gehackte Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
je 200 g milder Ziegenkäse und Frischkäse
2 gehäutete und gewürfelte Tomaten
2 EL gehackter Dill
Salz,Pfeffer
Holzspiesschen

Paprika putzen,entkernen und der Länge nach Vierteln.
Mit dem Öl und dem Knoblauch in der Pfanne erhitzen.
Die Parika 10 Minuten fast gar schmoren lassen.
Abkühlen lassen.

Ziegenkäse und Frischkäse pürieren. Tomaten und Dill unterheben.
Mit Salz und Pfeffer würzen.

Käsemasse auf die Paprikastreifen verteilen und die Streifen von der schmalen Seite her aufrollen und mit einem Holzspiesschen
feststecken.
Den Sud aus der Pfanne drüber träufeln und min. eine Stunde ziehen lassen.

Backofen-Tortilla

2 Knoblauchzehen
4 Frühlingszwiebeln
1 grüne Paprika
3 gegarte Kartoffeln
5 Eier
75 g saure Sahne
150 frisch geriebener Käse (nach Geschmack)
2 EL Schnittlauch
Salz,Pfeffer
Holzspiesschen

Eine eckige Auflaufform ( ca 18 mal 25 cm) mit Alufolie auslege und mit ÖL einfetten.
Backofen auf 180 ° vorheizen.

Knoblauch schälen. Zwiebeln putzen und klein schneiden.
Paprika putzen,entkernen und klein schneiden.
Öl erhitzen und die zwiebeln andünsten, Knoblauch dazu pressen.
Paprika unterheben, alles etwa 8 Min. dünsten.

Kartoffeln klein schneiden und mit dem Gemüse vermischen.
Die Eier verquirlen, mit saurer Sahne,Käse und Schnittlauch vermischen.
Gemüse unterheben, salzen und pfeffern.

Alles in die Auflaufform geben und glatt streichen.
Etwa 35 Minuten im Backofen backen.
Die Mischung muss komplett (auch innen) gestockt sein.

Herausnehmen, in Würfel shcneiden und mit Spiesschen servieren.

Garnelen-Tortilla

8 EL Kichererbsenmehl
8 EL Mehl
3 Zwiebeln
250 g küchenfertige Garnelen
2 EL gehackte Petersilie
1 TL Meersalz
Olivenöl zum Backen

Das Mehl in einer Schüssel mit 250 g kalten Wasser zu einem dickflüssigen Teig glatt rühren.
Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Garnelen säubern und das Fleisch klein hacken.
Zwiebeln, Petersilie und die Garnelen unter den Teig geben.

Den teig salzen und min. 3 Stunden quellen lassen.
Ist der Teig zu dick geworden, mit etwas Wasser verrühren.

Den Boden einer Pfanne etwa 1/2 cm mit Öl bedecken und mit einem EL etwas teig
ind die Pfanne geben.

Teighäufchen so dünn, wie möglich zu kleinen Pfannkuchen ausstreichen. und die Tortillas
von beiden Seiten goldbraun backen.
Tortillas auf Küchenpapier abtropfen lassen und in Stücke schneiden.

Brotspieße mit Knoblauchgarnelen

8 Stangen grüner Spargel
8 dünne Scheiben Serranoschinken
1 Knoblauchzehe
8 Scheiben Bauernbrot
8 küchenfertige Gambas
4 EL kaltgepresstes Olivenöl
1 EL Essig
8 Holzspiesse

Spargel putzen,waschen,halbieren und in Salzwasser etwa 1 Minute kochen.
Herausnehmen und abtropfen lassen.
Spargelstangen im Schinken einrollen und in Stücke schneiden.
Knoblauch schälen und halbieren.

Brotscheiben in einer Pfanne goldgelb rösten, anschliessend mit dem Knoblauch einreiben und in etwa 2,5 mal 2,5 cm große
Brotstücke schneiden.
Brotwürfel im Wechsel mit dem Spargel und den gambas auf die Spieße stecken.
Spieße auf ein Backblech legen und alles mit etwas Öl bestreichen.
unter dem heissen Grill von beiden Seiten ca. 4 Min. grillen.

Herausnehmen und die Spieße mit dem restlichen Öl und de Essig beträufeln.

Und da Kira gerade Stress macht und nicht schlafen will, folgt der Rest morgen vormittag
sabrinas28883
3512 Beiträge
24.01.2010 18:58
ich habe schon überlegt ob ich einen normalen Kastenkuchen backe und den dann zu recht schneide und mit roten Fondant überziehe und als feuerwehr dekoriere.
lefteri
1002 Beiträge
26.01.2010 12:34
das sind ja tolle rezepte
konnte ich die rezepte auch per pdf datei bekommen wurde dann meine email adresse per pn den jenigen geben damit er mir sie schickt

wer echt lieb von euch
Dani80
5999 Beiträge
26.01.2010 19:01
ich denke du suchst das rezept hier...

Geburtstagszug

5 Ei(er)
250 g Margarine
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 g Mehl
2 TL Backpulver
etwas Kakaopulver oder Nutella bei Bedarf
2 Pck. Kuchenglasur (Schokolade)
Zum Verzieren:
Süßigkeiten (z. B. Smarties, Gummibärchen etc.)
Waffelröllchen, Prinzenrolle Minis, Zuckerstifte, Zuckerdekor für die Wagen
Fett für die Form

Zubereitung
Eier, Margarine, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, danach Mehl und Backpulver unterrühren. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen.
Tipp: Wer mag, kann den Teig teilen und in die 2. Hälfte etwas Kakaopulver oder Nutella geben - muss aber nicht sein.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 75 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.

Den kalten Kuchen nun in 3 Teile schneiden und die Unebenheiten davon entfernen. Aus dem 1. Teil eine Ecke für das "Fahrerhaus" ausschneiden. Die anderen zwei Teile werden mit Waffelröllchen verbunden, so dass ein Zug entsteht. Das Ganze mit der geschmolzenen Schokoladenglasur übergießen, dabei etwas zum "Verkleben" übrig lassen! Nun noch die Prinzenminis mit der Schokoladenglasur als Räder festkleben (dafür braucht man manchmal etwas Geduld). Die Waggons mit Smarties etc. je nach Belieben bestücken. Als Krönung noch eine Kerze für das Geburtstagskind als Schlot auf das „Fahrerhaus“ setzen - fertig!

Auf den Bildern, die noch eingestellt werden, habe ich allerdings die doppelten Zutaten genommen und in eine große Kastenform gefüllt, damit der Kuchen noch üppiger wird und gut aufgeht, so kann man noch ein wenig mehr "basteln". Ich habe die Hälften für die Waggons noch mit einem Löffel ausgehöhlt, damit noch mehr Süßigkeiten als Ladung hinein passen - da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Man kann auch Schiffe oder andere Dinge aus dem Kuchen schneiden – dies kommt auf jeden Fall immer gut an.

Tipps: Für einen großen Zug bitte die doppelten Mengen verwenden. Bei Bedarf kann man auch einfach schon fertig gebackenen Kuchen kaufen und weiter verarbeiten.
sabrinas28883
3512 Beiträge
27.01.2010 22:15
Zitat von Dani80:

ich denke du suchst das rezept hier...

Geburtstagszug

5 Ei(er)
250 g Margarine
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 g Mehl
2 TL Backpulver
etwas Kakaopulver oder Nutella bei Bedarf
2 Pck. Kuchenglasur (Schokolade)
Zum Verzieren:
Süßigkeiten (z. B. Smarties, Gummibärchen etc.)
Waffelröllchen, Prinzenrolle Minis, Zuckerstifte, Zuckerdekor für die Wagen
Fett für die Form

Zubereitung
Eier, Margarine, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, danach Mehl und Backpulver unterrühren. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen.
Tipp: Wer mag, kann den Teig teilen und in die 2. Hälfte etwas Kakaopulver oder Nutella geben - muss aber nicht sein.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 75 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.

Den kalten Kuchen nun in 3 Teile schneiden und die Unebenheiten davon entfernen. Aus dem 1. Teil eine Ecke für das "Fahrerhaus" ausschneiden. Die anderen zwei Teile werden mit Waffelröllchen verbunden, so dass ein Zug entsteht. Das Ganze mit der geschmolzenen Schokoladenglasur übergießen, dabei etwas zum "Verkleben" übrig lassen! Nun noch die Prinzenminis mit der Schokoladenglasur als Räder festkleben (dafür braucht man manchmal etwas Geduld). Die Waggons mit Smarties etc. je nach Belieben bestücken. Als Krönung noch eine Kerze für das Geburtstagskind als Schlot auf das „Fahrerhaus“ setzen - fertig!

Auf den Bildern, die noch eingestellt werden, habe ich allerdings die doppelten Zutaten genommen und in eine große Kastenform gefüllt, damit der Kuchen noch üppiger wird und gut aufgeht, so kann man noch ein wenig mehr "basteln". Ich habe die Hälften für die Waggons noch mit einem Löffel ausgehöhlt, damit noch mehr Süßigkeiten als Ladung hinein passen - da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Man kann auch Schiffe oder andere Dinge aus dem Kuchen schneiden – dies kommt auf jeden Fall immer gut an.

Tipps: Für einen großen Zug bitte die doppelten Mengen verwenden. Bei Bedarf kann man auch einfach schon fertig gebackenen Kuchen kaufen und weiter verarbeiten.



cool danke und da draus mache ich dann ein Feuerwehrauto
Nina_Nekro
25217 Beiträge
28.01.2010 18:11
Jaaaaaaaaaa, genau das Rezept war es

So Sabrina, für dich habe ich heute nochmal paar Bilder gemacht aus meinem Motiv-Torten-Buch.
So als Anregung für den Feuerwehrwagen.
Das sind alles 3D-Motiv-Kuchen (keine richtigen Sahnetorten..Gott sei Dank ). Die sehen echt schwer aus, sind es aber nicht.
Man brauch halt bissel Zeit (Trocknen der Kuchen usw).

Man..tut mir leid, dass ich z.Z. zu nix komme hier.. Der Tag müsste 30 Stunden haben
sabrinas28883
3512 Beiträge
28.01.2010 19:04
Zitat von Nina_Nekro:

Jaaaaaaaaaa, genau das Rezept war es

So Sabrina, für dich habe ich heute nochmal paar Bilder gemacht aus meinem Motiv-Torten-Buch.
So als Anregung für den Feuerwehrwagen.
Das sind alles 3D-Motiv-Kuchen (keine richtigen Sahnetorten..Gott sei Dank ). Die sehen echt schwer aus, sind es aber nicht.
Man brauch halt bissel Zeit (Trocknen der Kuchen usw).

Man..tut mir leid, dass ich z.Z. zu nix komme hier.. Der Tag müsste 30 Stunden haben


Der 2 Kuchen ist klasse, der wäre auch toll denn Florian liebt Trecker. Wie macht man sowas? Kannst dir aber noch Zeit lassen mir das zu schreiben. Florian wird ja erst am 24.02 2 Jahre
Nina_Nekro
25217 Beiträge
28.01.2010 19:50
Okay, dann werde ich das kopieren und dir schicken. ist einfacher
sabrinas28883
3512 Beiträge
28.01.2010 20:53
Zitat von Nina_Nekro:

Okay, dann werde ich das kopieren und dir schicken. ist einfacher


Oh das wäre ja super lieb von dir. Ist das auch wirklich nicht schwer?
2008Sugarmama2010
9045 Beiträge
28.01.2010 21:35
das letzte bild das auto oder der marienkäfer ist der schwer meine kleine hat ein tag nach florian geburtstag
Sonne801
51 Beiträge
29.01.2010 07:33
mh lecker rezepte werd ich auch mal was testen
Nina_Nekro
25217 Beiträge
31.01.2010 14:36
Zitat von sabrinas28883:

Zitat von Nina_Nekro:

Okay, dann werde ich das kopieren und dir schicken. ist einfacher


Oh das wäre ja super lieb von dir. Ist das auch wirklich nicht schwer?


Nein, natürlich bekommt man sie nicht so perfekt hin, wie im Buch, aber niedlich sehen sie alle mal aus.
Man muss halt wirklich viel Zeit einplanen (3 Tage ca.), sind dann immer kleine Schritte die man macht.

Ich gehe morgen die Seiten kopieren.
Schickst du mir ne PN mit deiner Adresse?
Ich hatte die zwar irgendwo aufgeschrieben, aber finde die nicht wieder
Nina_Nekro
25217 Beiträge
31.01.2010 14:38
Zitat von Nour:

das letzte bild das auto oder der marienkäfer ist der schwer meine kleine hat ein tag nach florian geburtstag


Wenn du die Anleitung haben möchtest, brauche ich deine Adresse.
Dann schicke ich dir das morgen auch raus.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt