Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
10.08.2009 07:44
Ich warte schon sehnsüchtig auf dein Rezept für den Toffifee Aufstrich...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.08.2009 08:55
Ich brauche wasa tolles von wegen steckrübeneintopf und nackenbraten
10.08.2009 09:19
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Collchen31:
Zitat von Nina_Nekro:
Ich suche mir morgen für dich einiges raus.
Ich hatte da u.a. ein sehr gutes Rezept, mit wahnsinnig viel Fleisch.. Das habe ich meiner Freundin damals gegeben, weil ihr Mann auch so ein Fleischfresser ist
![]()
wieso raussuchen?du brauchst du nur beim chefkoch gucken![]()
![]()
Zu einfach![]()
ach komm ich hab dich durchschaut
10.08.2009 10:13
Juhu Nina!
Haste deine Mama wegen den anderen Rezepten für die Quarkbrötchen gefragt??
Die anderen Rezepte sind schon wieder gedruckt und klingen saumäßig leggaaaaaaaaaaaaa!
Achja: KOCHBUCH???? ICH AUUUUUUUUUUUUUUCH!!!!!!!!
Haste deine Mama wegen den anderen Rezepten für die Quarkbrötchen gefragt??
Die anderen Rezepte sind schon wieder gedruckt und klingen saumäßig leggaaaaaaaaaaaaa!
Achja: KOCHBUCH???? ICH AUUUUUUUUUUUUUUCH!!!!!!!!
10.08.2009 14:15
danke für die rezepte .. hab sie gleich abgespeichter und werde sie dann bald mal ausprobiern.
10.08.2009 14:16
So..die gewünschten Rezepte folgen heute abend dann.
Hier erstmal wieder bissel was.
Einmal der Tofifee-Aufstrich für Marie und die Fleischrezepte für Angi.
Toffifee-Aufstrich
60 Gramm Sahne
60 Gramm Butter
200 Gramm Toffifee
Die Toffifee mit dem Messer grob klein hacken, dann im Mixer feiner hacken.
Nun alle Zutaten in einen Topf und ganz langsam und bei geriner Flamme erhitzen.
Alles einmal schön cremig rühren mit dem Schneebesen/Handrührgerät.
Soll sich wohl im Kühlschrank einen Monat halten, aber Suchtfaktor ist so hoch, dass es eh nicht so lange hält
So..nun für Angi:
Lamm-Frkadellen:
Zutaten:
1 Brötchen vom vortag
600 Gramm Lammfleisch /vom Fleischer durch den Wolf drehen lassen)
1 große Zwiebel
4 EL Butter
3 Knoblauchzehen
2 Bund Petersilie
1 Ei
1 Eigelb
je 1 TL Salz und Pfeffer
1 Msp Chayennepfeffer
3 EL Öl zum Anbraten
Das Brötchen in kalten Wasser einweichen, ausdrücken und zum hackfleisch geben.
Den Backofen auf 50 ° vorheizen.
Die Zwiebel fein hacken und in der Pfanne anbraten.
Die Knoblauchzehen durch die Presse drücken und dazu geben.
Die feingehackte Petersilie ebenfalls kurz mit anbraten.
Die Mischung mit dem Ei, dem Eigelb und den Gewürzen zum Hackfleisch geben und durchkneten.
Frikadellen formen, etwas platt drücken und in der Pfanne fertig braten.
Ossubuco
4 Scheiben Kalbshaxe
2 Stangen Staudensellerei
1 große Zwiebel
2 Möhren
1 Fleischtomate
3 EL Mehl
4 EL Öl
je 1 TL Salz und Pfeffer (möglichst frisch gemahlen)
1/8 L trockener Weisswein
1 EL Tomatenmark
etwas gehackte Petersilie
1 Knoblauchzehe
Das Fleisch waschen und trocknen.
Sellerie putzen, waschen und schneiden.
Zwiebel und Möhren fein schneiden.
Die Tomate überbrühen, häuten und würfeln.
Die Fleischscheiben in dem Mehl wenden und in Öl bei großer Hitze von beiden Seiten anbrten, aus der pfanne nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das gehackte Gemüse im Bratfett anbraten, die Fleischscheiben und die Tomate hinzufügen.
Den Wein mit dem Tomatenmark verrühren, zum Fleisch giessen und alle sbei schwacher Hitze in 50 Min garen.
Die Petersilie mit dem feingehackten Knoblauch mischen und die Mischung 10 Min vor Garzeit-Ende hinzufügen.
Dazu passt wundeerbar Reis oder ein schönes "amerikanisches Knoblauch-Kartoffel-Pürree".
Putenroulade mit Frischkäse
2 Möhren
1 zwiebel
2 EL gemischte Kräuter
100 gramm Frischkäse
1 Eigelb
1 EL Senf
1 Prise Salz und Pfeffer
4 Putenschnitzel je 150 Gramm
1/4 L Hühnerbrühe
2 EL Creme Fraiché
Möhren schälen und in dünne Stifte schneiden.
Zwiebel schälen und würfeln. Zwiebeln und Möhren 5 Minuten bei schwacher Hitze dünsten, dann abkühlen lassen.
Die Kräuter mit Frischkäse, dem Eigelb,Senf,Salz,Pfeffer verrühren.
Putenschnitzel trocknen und mit dem frischkäse bestreichen.
Das abgekühlte Gemüse auf den Schnitzel verteilen, die Schnitzel aufrollen und mit Holzstäbchen feststecken.
Die Roluladen bei mittlerer Hitze braun anbraten, die Hühnerbrühe dazu giessen und bei schwacher Hitze 25 Minuten garen.
Die Creme Fraiché unter den Fond rühren.
Lecker sind dazu z.B Salzkartoffeln
Geschmortes Paprikahuhn
1 Hähnchen von etwa 1,2 KG
2 Zwiebeln
4 grüne Paprikaschoten
6 El Hühnerbrühe
1/8 l saure Sahne
1 EL Paprikapulver, 1 TL Salz, 1 Msp Pfeffer,1 EL petersilie
Das Hähnchen gründlich waschen und in 8 Portionen zerlegen.
Zwiebeln schälen, würfeln.
Paprikaschoten halbieren, von kernen ect befreien und in n 3 cm breite Streifen schneiden.
Die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
Die Geflügelteile hinzugeben und ebenfalls unter wenden anbraten. Paprikastücke hinzufügen, Hühnerbrühe hinzufügen und alles zugedeckt bei schwacher Hitze 30 Minuten schmoren lassen.
Inzwischen die saure Sahne mit den Gewürzen verrühren und nach den ersten 30 Minuten Schmorzeit zu dem Huhn hinzufügen.
Auf der abgeschalteten Herdplatte 5 minuten ziehen lassen.
Reis passt super dazu oder auch Kartoffeln.
Hier erstmal wieder bissel was.
Einmal der Tofifee-Aufstrich für Marie und die Fleischrezepte für Angi.
Toffifee-Aufstrich
60 Gramm Sahne
60 Gramm Butter
200 Gramm Toffifee
Die Toffifee mit dem Messer grob klein hacken, dann im Mixer feiner hacken.
Nun alle Zutaten in einen Topf und ganz langsam und bei geriner Flamme erhitzen.
Alles einmal schön cremig rühren mit dem Schneebesen/Handrührgerät.
Soll sich wohl im Kühlschrank einen Monat halten, aber Suchtfaktor ist so hoch, dass es eh nicht so lange hält
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
So..nun für Angi:
Lamm-Frkadellen:
Zutaten:
1 Brötchen vom vortag
600 Gramm Lammfleisch /vom Fleischer durch den Wolf drehen lassen)
1 große Zwiebel
4 EL Butter
3 Knoblauchzehen
2 Bund Petersilie
1 Ei
1 Eigelb
je 1 TL Salz und Pfeffer
1 Msp Chayennepfeffer
3 EL Öl zum Anbraten
Das Brötchen in kalten Wasser einweichen, ausdrücken und zum hackfleisch geben.
Den Backofen auf 50 ° vorheizen.
Die Zwiebel fein hacken und in der Pfanne anbraten.
Die Knoblauchzehen durch die Presse drücken und dazu geben.
Die feingehackte Petersilie ebenfalls kurz mit anbraten.
Die Mischung mit dem Ei, dem Eigelb und den Gewürzen zum Hackfleisch geben und durchkneten.
Frikadellen formen, etwas platt drücken und in der Pfanne fertig braten.
Ossubuco
4 Scheiben Kalbshaxe
2 Stangen Staudensellerei
1 große Zwiebel
2 Möhren
1 Fleischtomate
3 EL Mehl
4 EL Öl
je 1 TL Salz und Pfeffer (möglichst frisch gemahlen)
1/8 L trockener Weisswein
1 EL Tomatenmark
etwas gehackte Petersilie
1 Knoblauchzehe
Das Fleisch waschen und trocknen.
Sellerie putzen, waschen und schneiden.
Zwiebel und Möhren fein schneiden.
Die Tomate überbrühen, häuten und würfeln.
Die Fleischscheiben in dem Mehl wenden und in Öl bei großer Hitze von beiden Seiten anbrten, aus der pfanne nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das gehackte Gemüse im Bratfett anbraten, die Fleischscheiben und die Tomate hinzufügen.
Den Wein mit dem Tomatenmark verrühren, zum Fleisch giessen und alle sbei schwacher Hitze in 50 Min garen.
Die Petersilie mit dem feingehackten Knoblauch mischen und die Mischung 10 Min vor Garzeit-Ende hinzufügen.
Dazu passt wundeerbar Reis oder ein schönes "amerikanisches Knoblauch-Kartoffel-Pürree".
Putenroulade mit Frischkäse
2 Möhren
1 zwiebel
2 EL gemischte Kräuter
100 gramm Frischkäse
1 Eigelb
1 EL Senf
1 Prise Salz und Pfeffer
4 Putenschnitzel je 150 Gramm
1/4 L Hühnerbrühe
2 EL Creme Fraiché
Möhren schälen und in dünne Stifte schneiden.
Zwiebel schälen und würfeln. Zwiebeln und Möhren 5 Minuten bei schwacher Hitze dünsten, dann abkühlen lassen.
Die Kräuter mit Frischkäse, dem Eigelb,Senf,Salz,Pfeffer verrühren.
Putenschnitzel trocknen und mit dem frischkäse bestreichen.
Das abgekühlte Gemüse auf den Schnitzel verteilen, die Schnitzel aufrollen und mit Holzstäbchen feststecken.
Die Roluladen bei mittlerer Hitze braun anbraten, die Hühnerbrühe dazu giessen und bei schwacher Hitze 25 Minuten garen.
Die Creme Fraiché unter den Fond rühren.
Lecker sind dazu z.B Salzkartoffeln
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Geschmortes Paprikahuhn
1 Hähnchen von etwa 1,2 KG
2 Zwiebeln
4 grüne Paprikaschoten
6 El Hühnerbrühe
1/8 l saure Sahne
1 EL Paprikapulver, 1 TL Salz, 1 Msp Pfeffer,1 EL petersilie
Das Hähnchen gründlich waschen und in 8 Portionen zerlegen.
Zwiebeln schälen, würfeln.
Paprikaschoten halbieren, von kernen ect befreien und in n 3 cm breite Streifen schneiden.
Die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
Die Geflügelteile hinzugeben und ebenfalls unter wenden anbraten. Paprikastücke hinzufügen, Hühnerbrühe hinzufügen und alles zugedeckt bei schwacher Hitze 30 Minuten schmoren lassen.
Inzwischen die saure Sahne mit den Gewürzen verrühren und nach den ersten 30 Minuten Schmorzeit zu dem Huhn hinzufügen.
Auf der abgeschalteten Herdplatte 5 minuten ziehen lassen.
Reis passt super dazu oder auch Kartoffeln.
10.08.2009 14:19
Soo..Ich mache euch noch ein paar Rezeptvorschläge, wer Interesse an einem/mehreren hat, sagt bescheid und ich poste sie dann.
Fritierte Eier mit Saucen
Erbsensoufflé
Bouillabaisse marseille ( Französische Meeresfrüchtesuppe)
Filet Wellington
Hühnercurry
Griechische Spinatpita (seehr fein!!)
Fritierte Eier mit Saucen
Erbsensoufflé
Bouillabaisse marseille ( Französische Meeresfrüchtesuppe)
Filet Wellington
Hühnercurry
Griechische Spinatpita (seehr fein!!)
10.08.2009 14:22
Zitat von EnqeL:
Ich brauche wasa tolles von wegen steckrübeneintopf und nackenbraten
10.08.2009 14:25
So..dann nochmal was schönes:
Kartoffelfrikadellen
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
50 Gramm Speck
2 große Zwiebeln
100 Gramm feingeschroteter Weizen
2 Eier
1TL Salz
1 Msp Pfeffer
2 TL gehackter Majoran
5 EL Semmelbrösel
3 EL Öl
Kartoffeln gut putzen und mit Schale schön weich kochen.
Kartoffeln abgiessen und abkühlen lassen.
Den Speck und die Zwiebeln würfeln.
Die Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpressen drücken oder fein reiben.
Den Speck und die zwiebeln anbraten, alles zur Kartoffelmasse geben.
Den Weizenschrot,Eier,Gewürze und Kräuter hinzugeben und einen geschmeidigen Teig kneten.
Aus dem Teig etwa 5 cm große Frikadellen formen, diese in den Semmelbröseln wenden und im heissen Öl von jeder Seite knusprig braten.
Kartoffelfrikadellen
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
50 Gramm Speck
2 große Zwiebeln
100 Gramm feingeschroteter Weizen
2 Eier
1TL Salz
1 Msp Pfeffer
2 TL gehackter Majoran
5 EL Semmelbrösel
3 EL Öl
Kartoffeln gut putzen und mit Schale schön weich kochen.
Kartoffeln abgiessen und abkühlen lassen.
Den Speck und die Zwiebeln würfeln.
Die Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpressen drücken oder fein reiben.
Den Speck und die zwiebeln anbraten, alles zur Kartoffelmasse geben.
Den Weizenschrot,Eier,Gewürze und Kräuter hinzugeben und einen geschmeidigen Teig kneten.
Aus dem Teig etwa 5 cm große Frikadellen formen, diese in den Semmelbröseln wenden und im heissen Öl von jeder Seite knusprig braten.
10.08.2009 14:26
Zitat von EnqeL:
Zitat von EnqeL:
Ich brauche wasa tolles von wegen steckrübeneintopf und nackenbraten
Folgt heute abend, da habe ich mehr Zeit. Kira wacht gleich auf.
10.08.2009 14:40
Zitat von Nina_Nekro:
Soo..Ich mache euch noch ein paar Rezeptvorschläge, wer Interesse an einem/mehreren hat, sagt bescheid und ich poste sie dann.
Fritierte Eier mit Saucen
Erbsensoufflé
Bouillabaisse marseille ( Französische Meeresfrüchtesuppe)
Filet Wellington
Hühnercurry
Griechische Spinatpita (seehr fein!!)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
kannst du hühnercurry aufschreiben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.08.2009 15:30
Zitat von Nina_Nekro:
Soo..Ich mache euch noch ein paar Rezeptvorschläge, wer Interesse an einem/mehreren hat, sagt bescheid und ich poste sie dann.
Fritierte Eier mit Saucen
Erbsensoufflé
Bouillabaisse marseille ( Französische Meeresfrüchtesuppe)
Filet Wellington
Hühnercurry
Griechische Spinatpita (seehr fein!!)
das hört sich lecker an..
10.08.2009 19:13
Deine Rezepte klingen immer seeehr interessant! Bin auch begeisterter Hobbykoch und probiere bestimmt mal das ein oder andere Rezept aus (auch wenn es mir schwerfällt, mich an Rezepte zu halten
)
Kannst Du bitte das Rezept für die frittierten Eier und Saucen mal aufschreiben? Danke!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Kannst Du bitte das Rezept für die frittierten Eier und Saucen mal aufschreiben? Danke!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/good2.gif)
10.08.2009 19:25
Zitat von EnqeL:
Ich brauche wasa tolles von wegen steckrübeneintopf und nackenbraten
Boah..ich mache relativ selten Braten.. Aber Steckrübeneintopf habe ich ein super einfaches, aber total leckeres Rezept.
Mein Mann liebt Steckrüben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Steckrüben-Eintopf
300 g Speck
1 Steckrübe, ca. 1 kg (Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die tiefgefrorenen, fertig geputzten und geschnittenen Steckrüben genauso gut schmecken)
5 Kartoffeln
Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
1 TL Zucker
1 große Zwiebel, gewürfelt
4 "Pinkel" (Bei uns heissen sie so
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Petersilie
Den Speck in einem Topf anbraten. Mit Brühe auffüllen und 30 Min köcheln lassen. Die Pinkel hinzufügen.
Die Steckrüben-Würfel und Kartoffel-Würfel hinein geben und gerade so mit Brühe bedecken, dass der Eintopf gerade so bedeckt ist.
Salzen und pfeffern, Zucker hinzufügen.
Nun köcheln lassen.
Solange bis das Gemüse (nicht zu) weich ist.
Die Pinkel lösen sich im Laufe des Kochens mehr oder weniger auf, also nicht erschrecken.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Zum Schluss die Zwiebel goldbraun anbraten und zusammen mit der Petersilie zum Eintopf geben.
10.08.2009 19:26
Zitat von Püppis_Mama:
Juhu Nina!
Haste deine Mama wegen den anderen Rezepten für die Quarkbrötchen gefragt??
Die anderen Rezepte sind schon wieder gedruckt und klingen saumäßig leggaaaaaaaaaaaaa!
Achja: KOCHBUCH???? ICH AUUUUUUUUUUUUUUCH!!!!!!!!
Huhu *wink*
ja, habe ich und habe festgestellt, das ses fast das gleiche Rezept ist, nur die Mengenangaben sind leicht verschieden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Aber ich werde morgen (heute mal wieder net geschafft) Quarkbrötchen mit einem Hefeteig machen, um sie fluffiger zu bekommen.
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt