Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
11.08.2009 18:48
Danke für den Tipp mit der Milch und dem Mehl! Das hilft mir schon sehr weiter!
Hmm... auf dem Soßenglas stehen ja die Zutaten.. vielleicht versuch ich die mal nachzubauen...
Hmm... auf dem Soßenglas stehen ja die Zutaten.. vielleicht versuch ich die mal nachzubauen...
11.08.2009 18:48
Aber diese Soße hier hat perfekte Wertung und scheint an das Original zu kommen. (Chefkoch)
Currysosse
15 ml Wasser oder Apfelsaft
Pfeffer
Chili, fein gehackt
Currypulver
5 EL Ketchup
1 EL, gest. Senf, mittelscharfer
etwas Worcestersauce
Wasser oder Apfelsaft in ein Glasschälchen geben. Pfeffer, fein gehackte Chili (nach Geschmack, aber Vorsicht!) und Currypulver dazu und in der Mikrowelle für ca. 20 sec. erhitzen. Dies dient dazu, die Würzkraft freizusetzen.
Anschließend ca. 5 gehäufte Esslöffel Ketchup und vielleicht 10 % mittescharfen Senf (z. B. Bautzener Senf) hinzufügen und gut verrühren. Jetzt kann das ganze evtl. noch mit ein wenig Worcestersoße abgeschmeckt werden. Die ganze Soße ist jetzt eigentlich noch so konzentriert, dass man sie noch mit Wasser bzw. Apfelsaft verlängern kann, ohne dass sie dadurch wässrig schmeckt. Richtige Currysoße hat auch nicht die gleiche Konsistenz wie Ketchup.
So und jetzt noch eins zum Schluss: Niemals Currysoße erhitzen und Currypulver über die Soße streuen. Das kann man machen, wenn man den schlechten Geschmack einer Currysoße überdecken will. Nichts ist unangenehmer als blankes Currypulver auf der Zunge! Achtet auf eine gute Bratwurst, die hat nicht so viele Füllstoffe und was sonst noch so alles weg muss.
Das Ketchup und der Senf sollten nicht so essighaltig sein und ebenso der Senf sollte die Farbe eines Senfkorns haben und nicht signalgelbgrün aussehen. Ketchup darf nicht halb durchsichtig und glibberig sein. Der wäre auch nicht geeignet, da er vom Werk schon mit Streckmittel verlängert wurde. Die Angaben sind frei Schnauze und können immer etwas variieren.
Currysosse
15 ml Wasser oder Apfelsaft
Pfeffer
Chili, fein gehackt
Currypulver
5 EL Ketchup
1 EL, gest. Senf, mittelscharfer
etwas Worcestersauce
Wasser oder Apfelsaft in ein Glasschälchen geben. Pfeffer, fein gehackte Chili (nach Geschmack, aber Vorsicht!) und Currypulver dazu und in der Mikrowelle für ca. 20 sec. erhitzen. Dies dient dazu, die Würzkraft freizusetzen.
Anschließend ca. 5 gehäufte Esslöffel Ketchup und vielleicht 10 % mittescharfen Senf (z. B. Bautzener Senf) hinzufügen und gut verrühren. Jetzt kann das ganze evtl. noch mit ein wenig Worcestersoße abgeschmeckt werden. Die ganze Soße ist jetzt eigentlich noch so konzentriert, dass man sie noch mit Wasser bzw. Apfelsaft verlängern kann, ohne dass sie dadurch wässrig schmeckt. Richtige Currysoße hat auch nicht die gleiche Konsistenz wie Ketchup.
So und jetzt noch eins zum Schluss: Niemals Currysoße erhitzen und Currypulver über die Soße streuen. Das kann man machen, wenn man den schlechten Geschmack einer Currysoße überdecken will. Nichts ist unangenehmer als blankes Currypulver auf der Zunge! Achtet auf eine gute Bratwurst, die hat nicht so viele Füllstoffe und was sonst noch so alles weg muss.
Das Ketchup und der Senf sollten nicht so essighaltig sein und ebenso der Senf sollte die Farbe eines Senfkorns haben und nicht signalgelbgrün aussehen. Ketchup darf nicht halb durchsichtig und glibberig sein. Der wäre auch nicht geeignet, da er vom Werk schon mit Streckmittel verlängert wurde. Die Angaben sind frei Schnauze und können immer etwas variieren.
11.08.2009 18:49
Zitat von Mooncraft:
Danke für den Tipp mit der Milch und dem Mehl! Das hilft mir schon sehr weiter!
Hmm... auf dem Soßenglas stehen ja die Zutaten.. vielleicht versuch ich die mal nachzubauen...
Hab schon was gefunden
11.08.2009 18:54
Nochmal Danke!
In meiner Soße ist kein Ketchup drin, dafür Tomatenmark und Branntweinessig. Also Ketchup ohne Zucker. Ist ja auch gesünder. Senf ist auch drin. Und Sellerie. An Schärfe dann auch Chili und "Gewürze" (wie ich diese Angabe liebe*g* aber man soll das ja nicht einfach nachkochen können).
Ich versuch das mal mit der Heinz Ketchup.
In meiner Soße ist kein Ketchup drin, dafür Tomatenmark und Branntweinessig. Also Ketchup ohne Zucker. Ist ja auch gesünder. Senf ist auch drin. Und Sellerie. An Schärfe dann auch Chili und "Gewürze" (wie ich diese Angabe liebe*g* aber man soll das ja nicht einfach nachkochen können).
Ich versuch das mal mit der Heinz Ketchup.
11.08.2009 20:01
Zitat von Mooncraft:
Nochmal Danke!
In meiner Soße ist kein Ketchup drin, dafür Tomatenmark und Branntweinessig. Also Ketchup ohne Zucker. Ist ja auch gesünder. Senf ist auch drin. Und Sellerie. An Schärfe dann auch Chili und "Gewürze" (wie ich diese Angabe liebe*g* aber man soll das ja nicht einfach nachkochen können).
Ich versuch das mal mit der Heinz Ketchup.
Mit dem Heinz Ketchup solltest du gut fahren.
Die Verfasserin gab nämlich an, dass man keinen billigen, wässrigen Ketchup nehmen sollte, weil der logischerweise schon im Werk gestreckt wird.
11.08.2009 20:02
MÄDELS!! Ich habe was gaaanz tolles für Ben & Jerry´s Fans!!
Eis á la Ben & Jerrys
Zutaten:
60 g Mehl
35 g Zucker, braun
40 g Zucker
30 g Butter, weiche
1 Pck. Vanille - Extrakt oder 1 Pck Vanilin-Zucker
30 ml Wasser
1 Pck. Speiseeis (Vanille)
Schokosplitter
Den braunen und weissen Zucker mit der Butter vermischen, bis alles eine schöne Masse ergibt.
Vanilleextraxt/Vanilinzucker und Wasser hinzugeben, anschliessend das Mehl und so lange rühren, bis alles gut vermischt ist.
Den Teig auf einem Belch verteilen und bei 180° etwa 5-10 Minuten backen.
Nun den Teig in kleine Stücke schneiden und für etwa 2 Stunden einfrieren.
Das Vanilleeis antauen lassen, Schokosplitter und Teigstücke unterrühren.
Fertig!!
Bitte genau an die Mengenangaben halten, sonst wirds zuviel.
Eis á la Ben & Jerrys
Zutaten:
60 g Mehl
35 g Zucker, braun
40 g Zucker
30 g Butter, weiche
1 Pck. Vanille - Extrakt oder 1 Pck Vanilin-Zucker
30 ml Wasser
1 Pck. Speiseeis (Vanille)
Schokosplitter
Den braunen und weissen Zucker mit der Butter vermischen, bis alles eine schöne Masse ergibt.
Vanilleextraxt/Vanilinzucker und Wasser hinzugeben, anschliessend das Mehl und so lange rühren, bis alles gut vermischt ist.
Den Teig auf einem Belch verteilen und bei 180° etwa 5-10 Minuten backen.
Nun den Teig in kleine Stücke schneiden und für etwa 2 Stunden einfrieren.
Das Vanilleeis antauen lassen, Schokosplitter und Teigstücke unterrühren.
Fertig!!
Bitte genau an die Mengenangaben halten, sonst wirds zuviel.
11.08.2009 20:28
Vielen Dank für das frittierte Eier Rezept! Ich hab grad alle Rezepte rauskopiert, das sind ja echt gaaaaanz schön viele und ich werde wohl wirklich einige davon ausprobieren!
Immer weiter so
Immer weiter so
11.08.2009 20:30
Zitat von Papa01.01.09:
Vielen Dank für das frittierte Eier Rezept! Ich hab grad alle Rezepte rauskopiert, das sind ja echt gaaaaanz schön viele und ich werde wohl wirklich einige davon ausprobieren!
Immer weiter so
Dankeeeeeeee und dir gutes Gelingen und Experimentieren
11.08.2009 21:06
Zitat von Nina_Nekro:
MÄDELS!! Ich habe was gaaanz tolles für Ben & Jerry´s Fans!!
Eis á la Ben & Jerrys
Zutaten:
60 g Mehl
35 g Zucker, braun
40 g Zucker
30 g Butter, weiche
1 Pck. Vanille - Extrakt oder 1 Pck Vanilin-Zucker
30 ml Wasser
1 Pck. Speiseeis (Vanille)
Schokosplitter
Den braunen und weissen Zucker mit der Butter vermischen, bis alles eine schöne Masse ergibt.
Vanilleextraxt/Vanilinzucker und Wasser hinzugeben, anschliessend das Mehl und so lange rühren, bis alles gut vermischt ist.
Den Teig auf einem Belch verteilen und bei 180° etwa 5-10 Minuten backen.
Nun den Teig in kleine Stücke schneiden und für etwa 2 Stunden einfrieren.
Das Vanilleeis antauen lassen, Schokosplitter und Teigstücke unterrühren.
Fertig!!
Bitte genau an die Mengenangaben halten, sonst wirds zuviel.
hört sich interessant an aber wer oder was ist ben & jerry?
11.08.2009 21:16
Zitat von Dani80:
hört sich interessant an aber wer oder was ist ben & jerry?
Das kennst du nicht? ist doch Kult.... google das mal! Mir ist das zu viel Zucker....
11.08.2009 22:44
Zitat von Dani80:
Zitat von Nina_Nekro:
MÄDELS!! Ich habe was gaaanz tolles für Ben & Jerry´s Fans!!
Eis á la Ben & Jerrys
Zutaten:
60 g Mehl
35 g Zucker, braun
40 g Zucker
30 g Butter, weiche
1 Pck. Vanille - Extrakt oder 1 Pck Vanilin-Zucker
30 ml Wasser
1 Pck. Speiseeis (Vanille)
Schokosplitter
Den braunen und weissen Zucker mit der Butter vermischen, bis alles eine schöne Masse ergibt.
Vanilleextraxt/Vanilinzucker und Wasser hinzugeben, anschliessend das Mehl und so lange rühren, bis alles gut vermischt ist.
Den Teig auf einem Belch verteilen und bei 180° etwa 5-10 Minuten backen.
Nun den Teig in kleine Stücke schneiden und für etwa 2 Stunden einfrieren.
Das Vanilleeis antauen lassen, Schokosplitter und Teigstücke unterrühren.
Fertig!!
Bitte genau an die Mengenangaben halten, sonst wirds zuviel.
hört sich interessant an aber wer oder was ist ben & jerry?
eins von viiiiiiiiiiiielen
12.08.2009 12:59
Zitat von Honey1986:
Njammiiii das beste Eis der Welt
Nein, das ist ja wohl Häagen Dazs!
12.08.2009 13:04
Zitat von Mari-07:
Zitat von Dani80:
Zitat von Nina_Nekro:
MÄDELS!! Ich habe was gaaanz tolles für Ben & Jerry´s Fans!!
Eis á la Ben & Jerrys
Zutaten:
60 g Mehl
35 g Zucker, braun
40 g Zucker
30 g Butter, weiche
1 Pck. Vanille - Extrakt oder 1 Pck Vanilin-Zucker
30 ml Wasser
1 Pck. Speiseeis (Vanille)
Schokosplitter
Den braunen und weissen Zucker mit der Butter vermischen, bis alles eine schöne Masse ergibt.
Vanilleextraxt/Vanilinzucker und Wasser hinzugeben, anschliessend das Mehl und so lange rühren, bis alles gut vermischt ist.
Den Teig auf einem Belch verteilen und bei 180° etwa 5-10 Minuten backen.
Nun den Teig in kleine Stücke schneiden und für etwa 2 Stunden einfrieren.
Das Vanilleeis antauen lassen, Schokosplitter und Teigstücke unterrühren.
Fertig!!
Bitte genau an die Mengenangaben halten, sonst wirds zuviel.
hört sich interessant an aber wer oder was ist ben & jerry?
eins von viiiiiiiiiiiielen
Gibt es dieses Eis hier in Deutschland zu kaufen??? Hab ich noch nie gesehen.
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt