Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
22.10.2010 18:15
Rezepte-Thread-Zusammensuch-Helfer-Liste:

* josy
Nina_Nekro
25217 Beiträge
22.10.2010 18:21
Zitat von josy_at:

Rezepte-Thread-Zusammensuch-Helfer-Liste:

* josy


Nina
22.10.2010 18:24
Rezepte-Thread-Zusammensuch-Helfer-Liste:

* josy
* Nina
* Sumse
laeticia
5892 Beiträge
22.10.2010 18:38
laeticia
sabrinas28883
3512 Beiträge
22.10.2010 18:50
Zitat von josy_at:

Zitat von Sumsebrum:

Nina,
wäre es nicht gescheiter, wenn du noch einen Thread bekommst, in dem NUR deine Rezepte drin stehen würden? So muß man sich nicht durch das ganze Geschreibsel wühlen


JAJAJAJJAJAJAJAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!! Unbedingt!


Ja super Idee!!!
2008Sugarmama2010
9045 Beiträge
22.10.2010 18:52
nina ganz großes lob an dich deine käsebrötchen sind der hammer hätte ich mal mehr gemacht
und dein joghurt kuchen ist grade im ofen
22.10.2010 18:52

Rezepte-Thread-Zusammensuch-Helfer-Liste:

* josy
* Nina
* Sumse
* laeticia
laeticia
5892 Beiträge
22.10.2010 19:10
Zitat von Nour:

nina ganz großes lob an dich deine käsebrötchen sind der hammer hätte ich mal mehr gemacht
und dein joghurt kuchen ist grade im ofen
aufwelcher seite waren die nochma?
2008Sugarmama2010
9045 Beiträge
22.10.2010 19:51
Zitat von laeticia:

Zitat von Nour:

nina ganz großes lob an dich deine käsebrötchen sind der hammer hätte ich mal mehr gemacht
und dein joghurt kuchen ist grade im ofen
aufwelcher seite waren die nochma?

Käsebrötchen

380 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
1 TL Salz (beim nächsten Mal werde ich aber 2 TL draus machen)
1 TL Zucker
250 ml Wasser
1 Eigelb und 50 ml Milch
400 g Käse

Alle Zutaten und 200 g des Käses (beim nächsten Mal werde ich halb Gouda, halb Edamer nehmen) gut verkneten und 2 Stunden gehen lassen.
Der Teig wird wunderbar weich, ohne zu kleben: Dann ist er richtig.
Eigelb und Milch verrühren.
Restlichen Käse in einen Teller geben.
Ofen auf 250 ° vorheizen.
Brötchen formen, mit dem Milchgemisch einstreichen (ich habe die Hände reingetaucht und dann das Brötchen rund geformt..) und ordentlich im Käse wälzen
Etwa 20 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen entfalten die Brötchen erst ihr ganzes Aroma.
der joghurtkuchen war meine ich weiter vorne hatte es mal abgeschrieben
LeaMia0809
18644 Beiträge
22.10.2010 19:55
An alle:

Her mit Euren Crèpes Rezepten
Ich möchte mal andere sehen außer meins
laeticia
5892 Beiträge
22.10.2010 20:29
Zitat von Nour:

Zitat von laeticia:

Zitat von Nour:

nina ganz großes lob an dich deine käsebrötchen sind der hammer hätte ich mal mehr gemacht
und dein joghurt kuchen ist grade im ofen
aufwelcher seite waren die nochma?

Käsebrötchen

380 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
1 TL Salz (beim nächsten Mal werde ich aber 2 TL draus machen)
1 TL Zucker
250 ml Wasser
1 Eigelb und 50 ml Milch
400 g Käse

Alle Zutaten und 200 g des Käses (beim nächsten Mal werde ich halb Gouda, halb Edamer nehmen) gut verkneten und 2 Stunden gehen lassen.
Der Teig wird wunderbar weich, ohne zu kleben: Dann ist er richtig.
Eigelb und Milch verrühren.
Restlichen Käse in einen Teller geben.
Ofen auf 250 ° vorheizen.
Brötchen formen, mit dem Milchgemisch einstreichen (ich habe die Hände reingetaucht und dann das Brötchen rund geformt..) und ordentlich im Käse wälzen
Etwa 20 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen entfalten die Brötchen erst ihr ganzes Aroma.
der joghurtkuchen war meine ich weiter vorne hatte es mal abgeschrieben
danke danke
2008Sugarmama2010
9045 Beiträge
22.10.2010 20:41
Zitat von laeticia:

Zitat von Nour:

Zitat von laeticia:

Zitat von Nour:

nina ganz großes lob an dich deine käsebrötchen sind der hammer hätte ich mal mehr gemacht
und dein joghurt kuchen ist grade im ofen
aufwelcher seite waren die nochma?

Käsebrötchen

380 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
1 TL Salz (beim nächsten Mal werde ich aber 2 TL draus machen)
1 TL Zucker
250 ml Wasser
1 Eigelb und 50 ml Milch
400 g Käse

Alle Zutaten und 200 g des Käses (beim nächsten Mal werde ich halb Gouda, halb Edamer nehmen) gut verkneten und 2 Stunden gehen lassen.
Der Teig wird wunderbar weich, ohne zu kleben: Dann ist er richtig.
Eigelb und Milch verrühren.
Restlichen Käse in einen Teller geben.
Ofen auf 250 ° vorheizen.
Brötchen formen, mit dem Milchgemisch einstreichen (ich habe die Hände reingetaucht und dann das Brötchen rund geformt..) und ordentlich im Käse wälzen
Etwa 20 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen entfalten die Brötchen erst ihr ganzes Aroma.
der joghurtkuchen war meine ich weiter vorne hatte es mal abgeschrieben
danke danke

kein problem....ich hab sie aber nur mit milch gemacht
Sumsebrum
11842 Beiträge
22.10.2010 20:57
Super Idee, Josy! Wollen wir das dann morgen machen? Und Nina - wie soll dein Rezeptethread heißen?
Sumsebrum
11842 Beiträge
22.10.2010 21:02
Oder jetzt schon anfangen?
laeticia
5892 Beiträge
22.10.2010 21:05
Zitat von Sumsebrum:

Oder jetzt schon anfangen?
ich könnte die ersten seiten machen. wo soll ich aufhören? bin noch wach..................
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt