Mit fast 8 Jahren immernoch im Elternbett - Tipps gesucht
22.04.2019 13:25
Zitat von nilou:Kinderbett an's Elternbett dran?
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von Christen:ich versteh auch nicht warum man die beiden Dinge nicht einfach tauscht
Und ich verstehe immer noch nicht, warum da Platz für eine Couch im Schlafzimmer ist und nicht für das Kinderbett??![]()
![]()
Vielleicht weil es keine Lösung des Problems ist. Sie schrieb doch, das er auf der Couch nicht schlafen wollte sondern nur im großen Bett und das Mama oder Papa dann auf der Couch geschlafen haben und er mit dem anderen Elternteil im Bett.![]()
22.04.2019 13:25
Sorry, schreibe über Handy, habe statt zu korrigieren, meinen Beitrag zitiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
22.04.2019 13:25
Zitat von Titania:
Zitat von Aprilmädchen.:
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, daß hier so wenig auf das Problem der TE eingegangen wird.
Es bringt ihr doch nichts zu wissen, dass es viele User nicht stört wenn ihre Kinder auch schon als fast Jugendliche mit ins Bett der Eltern kommen. Denn ihr Problem ist, dass es sie ja stört. Und ich gehe davon aus, das ihr solche Beiträge weniger helfen, daher verstehe ich den Sinn dahinter irgendwie nicht. Es wird für sie deshalb nicht besser, wenn sie so eben nicht empfindet.
Und ich finde es schade, dass man hier mit so drastischen Mitteln wie Türe verschließen etc. kommt. Das Kind ist 8! ACHT und nicht 19! Es sucht nach nächtlicher Nähe und Geborgenheit und es wird ihm verwährt! Ehrlich, da fällt mir nichts mehr dazu ein!
Ich bin (zum Wohle des Kindes) für einen konstruktiven Kompromiss mit dem beide Seiten glücklich und zufrieden sind.
Wahrscheinlich deshalb weil die Eltern sich nicht mehr anders zu helfen wussten.
Und ich verstehe nicht, wieso ein 8 jahriges Kind das nicht verstehen sollte.
Mein Sohn hat es mit 5 Jahren auch verstanden, als die Kleine geboren wurde. Dass sie klein ist und jetzt bei Mama schläft.
Das war für ihn absolut kein Problem, ich hätte aber auch weder unser Bett vergrößert noch sonst was gemacht. Weil eben nicht immer alles möglich ist. Was soll schlimm daran sein, wenn ein Kind das so lernt.
Es ist ja was anderes wenn es niemandem stört.
Was soll denn ansonsten passieren, wenn es nicht mehr geht? Sie sind unsere Kinder heutzutage so labil? Das ist eine ernstgemeinte Frage.
Die Kinder heut zu Tage sind nicht labiler als die zu unserer Generation. Aber evtl gäbe es weniger verkorkste menschen, wenn man schon früher gepeilt hätte, das kinder nicht unsere Feinde sind sondern wir sie auf augenhöhe betrachten sollten. Meine Kinder haben die selben rechte und den selben stellenwert wie mein Mann. Punkt.
22.04.2019 13:33
Zitat von Christen:
Zitat von nilou:Kinderbett an's Elternbett dran?
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von Christen:ich versteh auch nicht warum man die beiden Dinge nicht einfach tauscht
Und ich verstehe immer noch nicht, warum da Platz für eine Couch im Schlafzimmer ist und nicht für das Kinderbett??![]()
![]()
Vielleicht weil es keine Lösung des Problems ist. Sie schrieb doch, das er auf der Couch nicht schlafen wollte sondern nur im großen Bett und das Mama oder Papa dann auf der Couch geschlafen haben und er mit dem anderen Elternteil im Bett.![]()
Das geht wahrscheinlich vom Platz her nicht.
Wir haben selber Familienbett weil es das ist was uns allen gut tut und auch gefällt. Sollte einer von uns damit aber nicht mehr glücklich sein, würden Kompromisse her müssen, mit denen wieder alle zufrieden sind.
Ich lese bei der TS das es anscheind schon länger versucht wird das an der Situation was zu ändern. Mit der Einschulung schon und wenn der Junge jetzt 8 ist sind das ja mal 2 Jahre.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
TS überleg dir mit deinem Mann zusammen was ihr wirklich wollt. Und dann redet mit eurem Kind und sucht nach einer Lösung die für euch alle gut ist. Verschiedene Sachen wurden ja hier genannt. Wichtig ist das ihr endlich das was ihr auch wollt gradlinig macht. Dieses in und her bringt ja nur noch mehr Probleme.
22.04.2019 13:34
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Titania:
Zitat von Aprilmädchen.:
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, daß hier so wenig auf das Problem der TE eingegangen wird.
Es bringt ihr doch nichts zu wissen, dass es viele User nicht stört wenn ihre Kinder auch schon als fast Jugendliche mit ins Bett der Eltern kommen. Denn ihr Problem ist, dass es sie ja stört. Und ich gehe davon aus, das ihr solche Beiträge weniger helfen, daher verstehe ich den Sinn dahinter irgendwie nicht. Es wird für sie deshalb nicht besser, wenn sie so eben nicht empfindet.
Und ich finde es schade, dass man hier mit so drastischen Mitteln wie Türe verschließen etc. kommt. Das Kind ist 8! ACHT und nicht 19! Es sucht nach nächtlicher Nähe und Geborgenheit und es wird ihm verwährt! Ehrlich, da fällt mir nichts mehr dazu ein!
Ich bin (zum Wohle des Kindes) für einen konstruktiven Kompromiss mit dem beide Seiten glücklich und zufrieden sind.
Wahrscheinlich deshalb weil die Eltern sich nicht mehr anders zu helfen wussten.
Und ich verstehe nicht, wieso ein 8 jahriges Kind das nicht verstehen sollte.
Mein Sohn hat es mit 5 Jahren auch verstanden, als die Kleine geboren wurde. Dass sie klein ist und jetzt bei Mama schläft.
Das war für ihn absolut kein Problem, ich hätte aber auch weder unser Bett vergrößert noch sonst was gemacht. Weil eben nicht immer alles möglich ist. Was soll schlimm daran sein, wenn ein Kind das so lernt.
Es ist ja was anderes wenn es niemandem stört.
Was soll denn ansonsten passieren, wenn es nicht mehr geht? Sie sind unsere Kinder heutzutage so labil? Das ist eine ernstgemeinte Frage.
Die Kinder heut zu Tage sind nicht labiler als die zu unserer Generation. Aber evtl gäbe es weniger verkorkste menschen, wenn man schon früher gepeilt hätte, das kinder nicht unsere Feinde sind sondern wir sie auf augenhöhe betrachten sollten. Meine Kinder haben die selben rechte und den selben stellenwert wie mein Mann. Punkt.
Ich finde schon, dass einige Kinder teilweise keinerlei Frustrationstoleranz besitzen. Das ist eher ungünstig, Wie soll man ansonsten lernen, etwas auszuhalten und nicht wegen jeder Kleinigkeit die Welt zusammenbricht?
Ich kenne ehrlich gesagt keine verkorksten
Menschen.
Aber einige, die es nicht einfach hatten. Was sie aber gestärkt und nicht geschwächt hat.
22.04.2019 13:37
Zitat von nilou:
Zitat von Christen:
Zitat von nilou:Kinderbett an's Elternbett dran?
Zitat von Engelchen1711:
...
Vielleicht weil es keine Lösung des Problems ist. Sie schrieb doch, das er auf der Couch nicht schlafen wollte sondern nur im großen Bett und das Mama oder Papa dann auf der Couch geschlafen haben und er mit dem anderen Elternteil im Bett.![]()
Das geht wahrscheinlich vom Platz her nicht.
Wir haben selber Familienbett weil es das ist was uns allen gut tut und auch gefällt. Sollte einer von uns damit aber nicht mehr glücklich sein, würden Kompromisse her müssen, mit denen wieder alle zufrieden sind.
Ich lese bei der TS das es anscheind schon länger versucht wird das an der Situation was zu ändern. Mit der Einschulung schon und wenn der Junge jetzt 8 ist sind das ja mal 2 Jahre.Es wurden verschiedene Sachen versucht, aber der Junge scheint nicht kompromissbereit. Sie schrieb was er sagte es wäre sein Recht. Nähe scheint es primär ja auch nicht zu sein, den das Sofa allein reicht nicht. Er will das große Bett. Mit 8 Jahren erwarte ich tatsächlich von meinem Kind etwas mehr. Die Situation ist so, das die Eltern nicht mehr zufrieden sind. Dem Kind zuliebe verbiegen sie sich seit Jahren. Aber das kann doch nicht die Lösung sein.
TS überleg dir mit deinem Mann zusammen was ihr wirklich wollt. Und dann redet mit eurem Kind und sucht nach einer Lösung die für euch alle gut ist. Verschiedene Sachen wurden ja hier genannt. Wichtig ist das ihr endlich das was ihr auch wollt gradlinig macht. Dieses in und her bringt ja nur noch mehr Probleme.
Ach und man sollte auch mal sehen: der Junge schläft problemlos in seinem eigenen Zimmer/Bett ein. Er kommt erst mitten in der Nacht. Ich sehe hier Nähe nicht wirklich als primäres "Motiv" von ihm.
22.04.2019 13:38
Zitat von Titania:
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Titania:
Zitat von Aprilmädchen.:
...
Wahrscheinlich deshalb weil die Eltern sich nicht mehr anders zu helfen wussten.
Und ich verstehe nicht, wieso ein 8 jahriges Kind das nicht verstehen sollte.
Mein Sohn hat es mit 5 Jahren auch verstanden, als die Kleine geboren wurde. Dass sie klein ist und jetzt bei Mama schläft.
Das war für ihn absolut kein Problem, ich hätte aber auch weder unser Bett vergrößert noch sonst was gemacht. Weil eben nicht immer alles möglich ist. Was soll schlimm daran sein, wenn ein Kind das so lernt.
Es ist ja was anderes wenn es niemandem stört.
Was soll denn ansonsten passieren, wenn es nicht mehr geht? Sie sind unsere Kinder heutzutage so labil? Das ist eine ernstgemeinte Frage.
Die Kinder heut zu Tage sind nicht labiler als die zu unserer Generation. Aber evtl gäbe es weniger verkorkste menschen, wenn man schon früher gepeilt hätte, das kinder nicht unsere Feinde sind sondern wir sie auf augenhöhe betrachten sollten. Meine Kinder haben die selben rechte und den selben stellenwert wie mein Mann. Punkt.
Ich finde schon, dass einige Kinder teilweise keinerlei Frustrationstoleranz besitzen. Das ist eher ungünstig, Wie soll man ansonsten lernen, etwas auszuhalten und nicht wegen jeder Kleinigkeit die Welt zusammenbricht?
Ich kenne ehrlich gesagt keine verkorksten
Menschen.
Aber einige, die es nicht einfach hatten. Was sie aber gestärkt und nicht geschwächt hat.
Ja, mein Mann und ich gehören auch zu diesen „harten Menschen“. Das ist aber auch nur das äußere Erscheinungsbild. Mein Mann ist auf jeden Fall verkorkst, noch mehr als ich. Und es gibt jede Menge Psychopathen und Gewalttäter auf dieser Welt, den etwas mehr Geborgenheit und etwas weniger Abweisung in der Kindheit gut getan hätte. Zwei Beispiele habe ich auch im direkten Familienkreis...
22.04.2019 13:44
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Titania:
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Titania:
...
Die Kinder heut zu Tage sind nicht labiler als die zu unserer Generation. Aber evtl gäbe es weniger verkorkste menschen, wenn man schon früher gepeilt hätte, das kinder nicht unsere Feinde sind sondern wir sie auf augenhöhe betrachten sollten. Meine Kinder haben die selben rechte und den selben stellenwert wie mein Mann. Punkt.
Ich finde schon, dass einige Kinder teilweise keinerlei Frustrationstoleranz besitzen. Das ist eher ungünstig, Wie soll man ansonsten lernen, etwas auszuhalten und nicht wegen jeder Kleinigkeit die Welt zusammenbricht?
Ich kenne ehrlich gesagt keine verkorksten
Menschen.
Aber einige, die es nicht einfach hatten. Was sie aber gestärkt und nicht geschwächt hat.
Ja, mein Mann und ich gehören auch zu diesen „harten Menschen“. Das ist aber auch nur das äußere Erscheinungsbild. Mein Mann ist auf jeden Fall verkorkst, noch mehr als ich. Und es gibt jede Menge Psychopathen und Gewalttäter auf dieser Welt, den etwas mehr Geborgenheit und etwas weniger Abweisung in der Kindheit gut getan hätte. Zwei Beispiele habe ich auch im direkten Familienkreis...
Psychopathen haben einen Defekt im Gehirn. Ihr Gehirn funktioniert nicht so wie bei normalen Menschen. Der Bereich der für die Empathie zuständig ist, ist kaum oder gar nicht ausgebildet. Mit einer lieblosen Kindheit kombiniert natürlich gefährlich. Aber das Grundproblem ist das Gehirn bzw. mehrere Faktoren die zusammentreffen.
Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
22.04.2019 13:49
Zitat von Titania:
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Titania:
Zitat von -Brünni88:
...
Ich finde schon, dass einige Kinder teilweise keinerlei Frustrationstoleranz besitzen. Das ist eher ungünstig, Wie soll man ansonsten lernen, etwas auszuhalten und nicht wegen jeder Kleinigkeit die Welt zusammenbricht?
Ich kenne ehrlich gesagt keine verkorksten
Menschen.
Aber einige, die es nicht einfach hatten. Was sie aber gestärkt und nicht geschwächt hat.
Ja, mein Mann und ich gehören auch zu diesen „harten Menschen“. Das ist aber auch nur das äußere Erscheinungsbild. Mein Mann ist auf jeden Fall verkorkst, noch mehr als ich. Und es gibt jede Menge Psychopathen und Gewalttäter auf dieser Welt, den etwas mehr Geborgenheit und etwas weniger Abweisung in der Kindheit gut getan hätte. Zwei Beispiele habe ich auch im direkten Familienkreis...
Psychopathen haben einen Defekt im Gehirn. Ihr Gehirn funktioniert nicht so wie bei normalen Menschen. Der Bereich der für die Empathie zuständig ist, ist kaum oder gar nicht ausgebildet. Mit einer lieblosen Kindheit kombiniert natürlich gefährlich. Aber das Grundproblem ist das Gehirn bzw. mehrere Faktoren die zusammentreffen.
Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Das ist mir bewusst, dennoch traumatisiert es auch ein hundsgewöhnliches Kind, wenn es nachts vor einem abgesperrten elternzimmer steht. Ich lese hier Sachen in letzteee Zeit, da frage ich mich tatsächlich, welche defekte in deren Hirn sind. Da hätte ich als Kind Suizidgedanken gehabt...
22.04.2019 13:51
Zitat von nilou:
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von Christen:ich versteh auch nicht warum man die beiden Dinge nicht einfach tauscht
Und ich verstehe immer noch nicht, warum da Platz für eine Couch im Schlafzimmer ist und nicht für das Kinderbett??![]()
![]()
Vielleicht weil es keine Lösung des Problems ist. Sie schrieb doch, das er auf der Couch nicht schlafen wollte sondern nur im großen Bett und das Mama oder Papa dann auf der Couch geschlafen haben und er mit dem anderen Elternteil im Bett.![]()
Christen schrieb auch nicht, dass er auf der Couch schlafen soll, sondern dass die beiden Dinge (Couch und Kinderbett) getauscht werden.
Couch raus. Kinderbett (nah ans Elternbett) rein. Aber es ist ja (für die Eltern) keine Lösung.
22.04.2019 13:55
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Titania:
Zitat von Aprilmädchen.:
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, daß hier so wenig auf das Problem der TE eingegangen wird.
Es bringt ihr doch nichts zu wissen, dass es viele User nicht stört wenn ihre Kinder auch schon als fast Jugendliche mit ins Bett der Eltern kommen. Denn ihr Problem ist, dass es sie ja stört. Und ich gehe davon aus, das ihr solche Beiträge weniger helfen, daher verstehe ich den Sinn dahinter irgendwie nicht. Es wird für sie deshalb nicht besser, wenn sie so eben nicht empfindet.
Und ich finde es schade, dass man hier mit so drastischen Mitteln wie Türe verschließen etc. kommt. Das Kind ist 8! ACHT und nicht 19! Es sucht nach nächtlicher Nähe und Geborgenheit und es wird ihm verwährt! Ehrlich, da fällt mir nichts mehr dazu ein!
Ich bin (zum Wohle des Kindes) für einen konstruktiven Kompromiss mit dem beide Seiten glücklich und zufrieden sind.
Wahrscheinlich deshalb weil die Eltern sich nicht mehr anders zu helfen wussten.
Und ich verstehe nicht, wieso ein 8 jahriges Kind das nicht verstehen sollte.
Mein Sohn hat es mit 5 Jahren auch verstanden, als die Kleine geboren wurde. Dass sie klein ist und jetzt bei Mama schläft.
Das war für ihn absolut kein Problem, ich hätte aber auch weder unser Bett vergrößert noch sonst was gemacht. Weil eben nicht immer alles möglich ist. Was soll schlimm daran sein, wenn ein Kind das so lernt.
Es ist ja was anderes wenn es niemandem stört.
Was soll denn ansonsten passieren, wenn es nicht mehr geht? Sie sind unsere Kinder heutzutage so labil? Das ist eine ernstgemeinte Frage.
Die Kinder heut zu Tage sind nicht labiler als die zu unserer Generation. Aber evtl gäbe es weniger verkorkste menschen, wenn man schon früher gepeilt hätte, das kinder nicht unsere Feinde sind sondern wir sie auf augenhöhe betrachten sollten. Meine Kinder haben die selben rechte und den selben stellenwert wie mein Mann. Punkt.
DANKESCHÖN!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/50.gif)
22.04.2019 13:55
Zitat von Aprilmädchen.:
Zitat von nilou:
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von Christen:ich versteh auch nicht warum man die beiden Dinge nicht einfach tauscht
Und ich verstehe immer noch nicht, warum da Platz für eine Couch im Schlafzimmer ist und nicht für das Kinderbett??![]()
![]()
Vielleicht weil es keine Lösung des Problems ist. Sie schrieb doch, das er auf der Couch nicht schlafen wollte sondern nur im großen Bett und das Mama oder Papa dann auf der Couch geschlafen haben und er mit dem anderen Elternteil im Bett.![]()
Christen schrieb auch nicht, dass er auf der Couch schlafen soll, sondern dass die beiden Dinge (Couch und Kinderbett) getauscht werden.
Couch raus. Kinderbett (nah ans Elternbett) rein. Aber es ist ja (für die Eltern) keine Lösung.
Wenn es aber nicht daran liegt ist Couch oder Bett egal.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.04.2019 14:01
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Titania:
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Titania:
...
Ja, mein Mann und ich gehören auch zu diesen „harten Menschen“. Das ist aber auch nur das äußere Erscheinungsbild. Mein Mann ist auf jeden Fall verkorkst, noch mehr als ich. Und es gibt jede Menge Psychopathen und Gewalttäter auf dieser Welt, den etwas mehr Geborgenheit und etwas weniger Abweisung in der Kindheit gut getan hätte. Zwei Beispiele habe ich auch im direkten Familienkreis...
Psychopathen haben einen Defekt im Gehirn. Ihr Gehirn funktioniert nicht so wie bei normalen Menschen. Der Bereich der für die Empathie zuständig ist, ist kaum oder gar nicht ausgebildet. Mit einer lieblosen Kindheit kombiniert natürlich gefährlich. Aber das Grundproblem ist das Gehirn bzw. mehrere Faktoren die zusammentreffen.
Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Das ist mir bewusst, dennoch traumatisiert es auch ein hundsgewöhnliches Kind, wenn es nachts vor einem abgesperrten elternzimmer steht. Ich lese hier Sachen in letzteee Zeit, da frage ich mich tatsächlich, welche defekte in deren Hirn sind. Da hätte ich als Kind Suizidgedanken gehabt...
Das passiert dann wahrscheinlich aus Verzweiflung der Eltern.
Bei uns hilft reden, aber meine Kinder sind auch kompromissbereit. Hier wird aber auch alles angesprochen und nicht halbherzig hingenommen oder ertragen und niemand wird ignoriert, auch die Eltern nicht.
22.04.2019 15:15
Zitat von nilou:das hast du falsch verstanden, die Couch raus und sein Bett mit rein
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von Christen:ich versteh auch nicht warum man die beiden Dinge nicht einfach tauscht
Und ich verstehe immer noch nicht, warum da Platz für eine Couch im Schlafzimmer ist und nicht für das Kinderbett??![]()
![]()
Vielleicht weil es keine Lösung des Problems ist. Sie schrieb doch, das er auf der Couch nicht schlafen wollte sondern nur im großen Bett und das Mama oder Papa dann auf der Couch geschlafen haben und er mit dem anderen Elternteil im Bett.![]()
als Kompromiss
22.04.2019 15:17
Zitat von nilou:Naja ne Lösung muss aber von beiden Seiten kommen, nicht nur
Zitat von Aprilmädchen.:
Zitat von nilou:
Zitat von Engelchen1711:
...
Vielleicht weil es keine Lösung des Problems ist. Sie schrieb doch, das er auf der Couch nicht schlafen wollte sondern nur im großen Bett und das Mama oder Papa dann auf der Couch geschlafen haben und er mit dem anderen Elternteil im Bett.![]()
Christen schrieb auch nicht, dass er auf der Couch schlafen soll, sondern dass die beiden Dinge (Couch und Kinderbett) getauscht werden.
Couch raus. Kinderbett (nah ans Elternbett) rein. Aber es ist ja (für die Eltern) keine Lösung.
Wenn es aber nicht daran liegt ist Couch oder Bett egal.![]()
von den Eltern bin ich der Meinung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Und ja ich find auch mit 8 Jahren kann man auch von Seiten des Kindes
etwas Verständnis erwarten, ich finds auch nicht so prickelnd wenn ich
ins Kreuz getreten werde. Meistens muss man ja am nächsten Tag noch
arbeiten, ohne Schlaf ist das auch Mist. (und bei uns passt echt gar nix
mehr hin weil nur 30cm neben unserm Bett Platz ist)
- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt