Mütter- und Schwangerenforum

Mit fast 8 Jahren immernoch im Elternbett - Tipps gesucht

Gehe zu Seite:
24.04.2019 07:58
Zitat von Titania:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Titania:

Zitat von lana84:

...


Danke, und ich denke dass es hier bei einigen so ist. Sie würden es nur im Gegensatz zu dir nie zugeben. Insbesondere die Damen, die immer bei solchen Themen da sind.
Jemand der auf Krawall aus ist, ist im RL nicht plötzlich ein ganz anderer,umgänglicher Mensch, der fähig ist, sachlich zu diskutieren . Daher habe ich bei manchen starke Zweifel, dass sie nach dem Leben, was sie hier äussern.

Ich habe hier einfach nur meine Meinung geschrieben, diee eben nicht der gängigen Meinung entspricht. Ich kann diese eben auch verteidigen, ihnen persönlich zu werden, was hier einigen Usern gar nicht gelingt.

Ich wüsste nicht , weshalb man bei anderen Meinungen nicht höflich bleiben kann, aber gut, es ist eben so wie es ist


Nur, weil man gerne die Bedürfnisse aller in der Familie berücksichtigt und auf die Suche nach harmonischen Lösungen geht, heißt das doch nicht gleich, dass es immer harmonisch ist Auch wieder so eine Unterstellung von dir. Niemand schrieb hier, dass es nie Momente gibt, in denen es auch nicht leicht ist. Das ergibt sich oft doch auch schon, wenn allein mehrere Kinder da sind und diese untereinander streiten. Sehe ich als völlig normal an.

Und sorry, aber du kannst deinen Meinung nicht verteidigen, ohne persönlich zu werden. Du sprichst vielleicht keinen User direkt an, deine unterschwelligen Unterstellungen finde ich persönlich jedoch viel hinterhältiger, als jemanden, der direkt seine Meinung klar und ehrlich zum Ausdruck bringt. Ich umgebe mich übrigens auch im RL lieber mit ehrlichen und offenen Menschen, die auch mal reflektieren und passend dazu sage ich auch im RL meine ehrliche und klare Meinung.


Dann nenne doch bitte Beispiele, wo ich unterschwellig etwas unterstelle?
Soweit ich hier immer lese, heißt es bei gegenteiligen Meinungen, das arme Kind wird gebrochen, hier wäre ich nicht gerne Kind, nur der Wille der Eltern zählt, mal so ein paar Beispiele. Was ist das denn dann? Wenn ich dann aber andersherum schreibe, dass man bestimmte Dinge nicht plötzlich über Nacht erlernt, es ein Prozess ist mit vorleben und erklären, dann ist man unterschwellig gemein?
Vielleicht reflektiert man sich einfach auch mal selber.

Also Ausdauer hast du, das muss man dir lassen
Titania
5904 Beiträge
24.04.2019 07:59
Zitat von stella2004:

Zitat von Titania:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Titania:

...


Nur, weil man gerne die Bedürfnisse aller in der Familie berücksichtigt und auf die Suche nach harmonischen Lösungen geht, heißt das doch nicht gleich, dass es immer harmonisch ist Auch wieder so eine Unterstellung von dir. Niemand schrieb hier, dass es nie Momente gibt, in denen es auch nicht leicht ist. Das ergibt sich oft doch auch schon, wenn allein mehrere Kinder da sind und diese untereinander streiten. Sehe ich als völlig normal an.

Und sorry, aber du kannst deinen Meinung nicht verteidigen, ohne persönlich zu werden. Du sprichst vielleicht keinen User direkt an, deine unterschwelligen Unterstellungen finde ich persönlich jedoch viel hinterhältiger, als jemanden, der direkt seine Meinung klar und ehrlich zum Ausdruck bringt. Ich umgebe mich übrigens auch im RL lieber mit ehrlichen und offenen Menschen, die auch mal reflektieren und passend dazu sage ich auch im RL meine ehrliche und klare Meinung.


Dann nenne doch bitte Beispiele, wo ich unterschwellig etwas unterstelle?
Soweit ich hier immer lese, heißt es bei gegenteiligen Meinungen, das arme Kind wird gebrochen, hier wäre ich nicht gerne Kind, nur der Wille der Eltern zählt, mal so ein paar Beispiele. Was ist das denn dann? Wenn ich dann aber andersherum schreibe, dass man bestimmte Dinge nicht plötzlich über Nacht erlernt, es ein Prozess ist mit vorleben und erklären, dann ist man unterschwellig gemein?
Vielleicht reflektiert man sich einfach auch mal selber.

Also Ausdauer hast du, das muss man dir lassen


Ihr ja auch
Seramonchen
37774 Beiträge
24.04.2019 08:07
Zitat von Titania:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Finia20:

Euch allen erstmal schöne Ostern

Ich verstehe nicht, warum manche hier immer wieder so auf das Familienbett pochen und es scheinbar nicht akzeptieren können, wenn manch einer sein Kind einfach irgendwann nicht mehr im Bett haben möchte (dabei sind die Gründe jetzt mal absolut egal).

Es ist ja schön, wenn manche hier ihre Kinder auch noch mit 12 Jahren oder 16 Jahren im Bett haben oder ein Bett extra im Schlafzimmer haben. Solange das für diejenigen in Ordnung ist, fein, aber akzeptiert doch auch einfach mal das es Mütter/Väter gibt die es eben nicht mögen oder wollen. Deswegen ist keiner von euch besser oder schlechter oder liebt sein Kind mehr oder weniger und es hilft der TS nunmal nicht das andere es ja ach so toll finden.

Zur TS -> Ich würde ihm erklären warum ihr es nicht mehr möchtet und ihn dann auch Nachts wieder in sein Bett bringen. Etwas vorlesen oder Hörspiel anmachen, aber halt auch konsequent bleiben.
Vielleicht kannst du dich mit dem Papa abwechseln, damit er auch sieht das ihr es beide ernst meint.
Vielleicht könnt ihr euch ja auch mit eurem Sohn abmachen das er beispielsweise von Samstag auf Sonntag bei euch schlafen darf, wenn er den Rest der Woche wirklich in seinem Bett geblieben ist.

Zu deinen ersten zwei Absätzen:
Die TS hatte nach Lösungsvorschlägen gefragt und die Akzeptanz der Situation wäre halt einer davon. Ganz wertungsfrei, wie jeder andere Vorschlag auch. Was sie nun daraus macht, wird die Familie dann wohl selbst entscheiden.


Ich glaube diese Phase hat sie durch. Dieser Vorschlag kommt immer wieder, aber was soll er bringen, wenn die TE an einem Punkt angelangt sind, wo es nicht mehr geht.
Tatsächlich bringt man so auch seinen Kindern
bei auf andere Rücksicht zu nehmen.

Natürlich schwierig für sie, wenn Mama und Papa sich zuvor immer verbogen haben, obwohl sie eigentlich gar nicht wollten.


Zack - unterschwellige Unterstellung, dass andere ihren Kindern keine Rücksicht beibringen und das hast du ja nicht nur einmal so gesagt.

Fang mal bei dir mit dem reflektieren an und nimm vorher deinen Heiligenschein ab
Titania
5904 Beiträge
24.04.2019 08:21
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Titania:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Finia20:

Euch allen erstmal schöne Ostern

Ich verstehe nicht, warum manche hier immer wieder so auf das Familienbett pochen und es scheinbar nicht akzeptieren können, wenn manch einer sein Kind einfach irgendwann nicht mehr im Bett haben möchte (dabei sind die Gründe jetzt mal absolut egal).

Es ist ja schön, wenn manche hier ihre Kinder auch noch mit 12 Jahren oder 16 Jahren im Bett haben oder ein Bett extra im Schlafzimmer haben. Solange das für diejenigen in Ordnung ist, fein, aber akzeptiert doch auch einfach mal das es Mütter/Väter gibt die es eben nicht mögen oder wollen. Deswegen ist keiner von euch besser oder schlechter oder liebt sein Kind mehr oder weniger und es hilft der TS nunmal nicht das andere es ja ach so toll finden.

Zur TS -> Ich würde ihm erklären warum ihr es nicht mehr möchtet und ihn dann auch Nachts wieder in sein Bett bringen. Etwas vorlesen oder Hörspiel anmachen, aber halt auch konsequent bleiben.
Vielleicht kannst du dich mit dem Papa abwechseln, damit er auch sieht das ihr es beide ernst meint.
Vielleicht könnt ihr euch ja auch mit eurem Sohn abmachen das er beispielsweise von Samstag auf Sonntag bei euch schlafen darf, wenn er den Rest der Woche wirklich in seinem Bett geblieben ist.

Zu deinen ersten zwei Absätzen:
Die TS hatte nach Lösungsvorschlägen gefragt und die Akzeptanz der Situation wäre halt einer davon. Ganz wertungsfrei, wie jeder andere Vorschlag auch. Was sie nun daraus macht, wird die Familie dann wohl selbst entscheiden.


Ich glaube diese Phase hat sie durch. Dieser Vorschlag kommt immer wieder, aber was soll er bringen, wenn die TE an einem Punkt angelangt sind, wo es nicht mehr geht.
Tatsächlich bringt man so auch seinen Kindern
bei auf andere Rücksicht zu nehmen.

Natürlich schwierig für sie, wenn Mama und Papa sich zuvor immer verbogen haben, obwohl sie eigentlich gar nicht wollten.


Zack - unterschwellige Unterstellung, dass andere ihren Kindern keine Rücksicht beibringen und das hast du ja nicht nur einmal so gesagt.

Fang mal bei dir mit dem reflektieren an und nimm vorher deinen Heiligenschein ab

.
Ich habe doch nur geschrieben, dass man so lernt Rücksicht zu nehmen, nicht, dass andere Kinder es nicht lernen würden.
Es ging hier um das 8 jährige Kind, dass ja auch schon verständig ist. Nicht um andere Kinder.
Ich gehe mal davon aus, dass die Eltern bis dahin mit ihm rücksichtsvoll umgegangen sind. Daher wäre es einen Versuch wert gewesen sich gemeinsam hinzusetzen und die Situation zu erörtern. Ein Kind was gewohnt ist dass man auf es Rücksicht nimmt, wird sich normalerweise nicht komplett verschließen.
DieW
3705 Beiträge
24.04.2019 08:57
Also wir haben auch ein Platzproblem im Schlafzimmer und meinem Mann war es zu Viert im Ehebett zu eng.
Also schlafen wir nun in getrennten Betten und Zimmern.Mein Mann im Ehebett,ich auf einer 140cm Matratze und die Kinder können Bettchen-wechsel-Dich spielen.Selbst die meine große Tochter ( 9 Jahre)kann,wenn sie will in irgendein Bett ,wenn sie mal nicht alleine schlafen mag.
Ich finde das die perfekte Lösung. Wir schlafen alle gut mit ausreichend Platz für alle.
Gwen85
18463 Beiträge
24.04.2019 10:00
Hallo, hab jetzt nur alles im Schnellverfahren über flogen...
Dein Kind sucht eure Nähe in der Nacht und braucht noch eure Sicherheit.
Habt ihr schon mal einen Deal mit ihm ausgehandelt? Dass, wenn er zu euch rüber wandert, ihr kuschelt und ihn anschließend in sein Bett begleitet und wartet bis er schläft und ihr erst dann wieder in euer Bett geht? Sodass er merkt ihr seid da und immer greifbar.
Oder das er zum in nicht jede Nacht bei euch verbringt? Das es nicht schlimm, ist das er bei euch schläft, ihr dennoch auch mal alleine schlafen möchtet. Wenn ihr nicht auf Grund des Platzes ein Bett anbauen möchtet, was euch zu über lassen ist, würde ich auf Ursachenforschung gehen...Hat er Stress in der Schule? Vielleicht hat er zu viele Reize? Alles Dinge, die ein Nähebedürfnis, gerade über Nacht, wenn man mit seinen Gedanken alleine ist, hervorrufen.
Was hat er denn gesagt, wenn ihr ihn fragt, warum er bei euch schlafen möchte?
Ihr müsst das für euch entscheiden. Meine Beiden schlafen auch regelmäßig bei uns mit im Bett, ab 3-5Uhr beginnt die Wanderung und für uns ist es OK. Wir genießen das Kuscheln, trotz späterer Rückenschmerzen, weil man wie ein Fragezeichen gelegen hat. Unsere wissen aber auch, dass das nicht jede Nacht gewünscht ist. Dann kuscheln wir und wir begleiten sie in ihre Betten. Das ist natürlich gerade in der Nacht im Halbschlaf nicht so angenehm hin und her zu wandern, aber sie wissen sie sind willkommen und wir sind für sie da. Sie wissen auch, dass der Grund der Platz ist und sind einsichtig. Der Bub darf übrigens auch nicht ins Bett von Madame, da sie den ganzen Platz für sich beansprucht.
Heati
2779 Beiträge
24.04.2019 11:45
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Und Heati: Ich kenne dich ja unglaublich lange, ich lese dich auch schon sehr lange und bin ganz arg erschrocken, wie und auch was du schreibst. Was ist passiert? Wann ist es passiert, dass dich so hat umdenken lassen. Noch vor wenigen Jahren waren wir beide, was Kinder angeht, eigentlich fast immer einer Meinung. Jetzt ist das wie Feuer und Wasser. Was hat dich so umdenken lassen? Das tut mir wirklich unglaublich leid. Nicht nur primär für deine Kinder, sondern auch für dich.
Schau mal, was du noch 2012 anderen Usern geraten hast:
Zitat:
Ich frage mich ernsthaft, ob du deinen Sohn wirklich gewollt hast und wenn ja, warum du ihm unbedingt von klein auf zeigen musst, wo es lang geht? Kinder brauchen bedingungslose Liebe - und auch die Flexibilität ihrer Eltern , aber vor allem der eigenen Mutter. Glaube mir, du tust deinem Milan mit diesem Verhalten keinen Gefallen. Ich weiß zwar nicht wie alt er ist, aber mir ist klar, dass du ihm natürlich nicht alles durchgehen lassen kannst. Aber ihm dies zu vermitteln, liegt ganz bei dir. Du kannst es auf die harte und direkte Weise versuchen, oder dem Jungen ruhig und für ihn verständlich beibringen, warum er was nicht machen oder haben darf. Sei bitte nicht so hart zu deinem Kind, nimm ihn auch einfach in den Arm und halt ihn fest, auch ganz ohne Grund. Glaube mir, dass wird er dir mehr danken als alles andere, was du ihm durch deine strenge Erziehung versuchst zu vermitteln. Sei liebevoll zu ihm, er wird dir das Tausendfache an Liebe zurückgeben. Ich hoffe sehr, dass du mal darüber nachdenkst - dein Sohn hat das auf alle Fälle verdient. Egal, was er auch angestellt haben mag - ganz egal, nur eins sollte für dich zählen: Er ist dein Kind, ein Teil von dir. Tu ihm nicht weh , auch wenn du es gar nicht beabsichtigst, ja, sogar das Gegenteil bezweckst. Sei etwas einfühlsamer zu ihm - ich bitte dich darum.


Das sind 1:1 deine Worte, ich habe es nur kopiert und hierher zitiert. Ich weiß einfach nicht, wann du dich so verändert hast. Lass dir bitte helfen und bring dich nicht um das, an das du selbst mal geglaubt hast!! Der Text ist von 2012


Nach 2012 ist so einiges passiert, damals war ich frisch verheiratet, überglücklich in meiner Beziehung und schwanger mit Zwillingen. Alles lief gut und mein Leben war so schön wie nie zuvor. Ich liebte und wurde gleichermaßen zurückgeliebt, also konnte ich dieses Gefühl weitergeben.
Aber es war zu schön, um wahr zu sein, und somit habe ich mich Stück für Stück verändert. Und ich muss so sein wie ich jetzt bin, um nie wieder so verletzlich zu werden wie ich es war. Erfahrungen prägen und es lässt sich nur auf diese Weise aushalten.
24.04.2019 11:54
Zitat von Heati:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Und Heati: Ich kenne dich ja unglaublich lange, ich lese dich auch schon sehr lange und bin ganz arg erschrocken, wie und auch was du schreibst. Was ist passiert? Wann ist es passiert, dass dich so hat umdenken lassen. Noch vor wenigen Jahren waren wir beide, was Kinder angeht, eigentlich fast immer einer Meinung. Jetzt ist das wie Feuer und Wasser. Was hat dich so umdenken lassen? Das tut mir wirklich unglaublich leid. Nicht nur primär für deine Kinder, sondern auch für dich.
Schau mal, was du noch 2012 anderen Usern geraten hast:
Zitat:
Ich frage mich ernsthaft, ob du deinen Sohn wirklich gewollt hast und wenn ja, warum du ihm unbedingt von klein auf zeigen musst, wo es lang geht? Kinder brauchen bedingungslose Liebe - und auch die Flexibilität ihrer Eltern , aber vor allem der eigenen Mutter. Glaube mir, du tust deinem Milan mit diesem Verhalten keinen Gefallen. Ich weiß zwar nicht wie alt er ist, aber mir ist klar, dass du ihm natürlich nicht alles durchgehen lassen kannst. Aber ihm dies zu vermitteln, liegt ganz bei dir. Du kannst es auf die harte und direkte Weise versuchen, oder dem Jungen ruhig und für ihn verständlich beibringen, warum er was nicht machen oder haben darf. Sei bitte nicht so hart zu deinem Kind, nimm ihn auch einfach in den Arm und halt ihn fest, auch ganz ohne Grund. Glaube mir, dass wird er dir mehr danken als alles andere, was du ihm durch deine strenge Erziehung versuchst zu vermitteln. Sei liebevoll zu ihm, er wird dir das Tausendfache an Liebe zurückgeben. Ich hoffe sehr, dass du mal darüber nachdenkst - dein Sohn hat das auf alle Fälle verdient. Egal, was er auch angestellt haben mag - ganz egal, nur eins sollte für dich zählen: Er ist dein Kind, ein Teil von dir. Tu ihm nicht weh , auch wenn du es gar nicht beabsichtigst, ja, sogar das Gegenteil bezweckst. Sei etwas einfühlsamer zu ihm - ich bitte dich darum.


Das sind 1:1 deine Worte, ich habe es nur kopiert und hierher zitiert. Ich weiß einfach nicht, wann du dich so verändert hast. Lass dir bitte helfen und bring dich nicht um das, an das du selbst mal geglaubt hast!! Der Text ist von 2012


Nach 2012 ist so einiges passiert, damals war ich frisch verheiratet, überglücklich in meiner Beziehung und schwanger mit Zwillingen. Alles lief gut und mein Leben war so schön wie nie zuvor. Ich liebte und wurde gleichermaßen zurückgeliebt, also konnte ich dieses Gefühl weitergeben.
Aber es war zu schön, um wahr zu sein, und somit habe ich mich Stück für Stück verändert. Und ich muss so sein wie ich jetzt bin, um nie wieder so verletzlich zu werden wie ich es war. Erfahrungen prägen und es lässt sich nur auf diese Weise aushalten.

Dann trenn dich doch endlich von deinem Mann.
Willst du dein Leben so verbringen, es nur aushalten???
Du hast nur ein Leben!

Und deine Kinder halten auch nur aus. Hoffentlich halten sie durch, hoffentlich zerbrechen ihre kleinen Seelen nicht daran dass du so bist und sie zum Aushalten prägst.

Merkst du eigentlich noch was?
Du liest hier schwarz auf weiß wie du warst und auch was aus dir geworden ist.
Du kannst da wieder hin. Trenn dich endlich!
Kitsune
1202 Beiträge
24.04.2019 12:11
Zitat von Heati:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Und Heati: Ich kenne dich ja unglaublich lange, ich lese dich auch schon sehr lange und bin ganz arg erschrocken, wie und auch was du schreibst. Was ist passiert? Wann ist es passiert, dass dich so hat umdenken lassen. Noch vor wenigen Jahren waren wir beide, was Kinder angeht, eigentlich fast immer einer Meinung. Jetzt ist das wie Feuer und Wasser. Was hat dich so umdenken lassen? Das tut mir wirklich unglaublich leid. Nicht nur primär für deine Kinder, sondern auch für dich.
Schau mal, was du noch 2012 anderen Usern geraten hast:
Zitat:
Ich frage mich ernsthaft, ob du deinen Sohn wirklich gewollt hast und wenn ja, warum du ihm unbedingt von klein auf zeigen musst, wo es lang geht? Kinder brauchen bedingungslose Liebe - und auch die Flexibilität ihrer Eltern , aber vor allem der eigenen Mutter. Glaube mir, du tust deinem Milan mit diesem Verhalten keinen Gefallen. Ich weiß zwar nicht wie alt er ist, aber mir ist klar, dass du ihm natürlich nicht alles durchgehen lassen kannst. Aber ihm dies zu vermitteln, liegt ganz bei dir. Du kannst es auf die harte und direkte Weise versuchen, oder dem Jungen ruhig und für ihn verständlich beibringen, warum er was nicht machen oder haben darf. Sei bitte nicht so hart zu deinem Kind, nimm ihn auch einfach in den Arm und halt ihn fest, auch ganz ohne Grund. Glaube mir, dass wird er dir mehr danken als alles andere, was du ihm durch deine strenge Erziehung versuchst zu vermitteln. Sei liebevoll zu ihm, er wird dir das Tausendfache an Liebe zurückgeben. Ich hoffe sehr, dass du mal darüber nachdenkst - dein Sohn hat das auf alle Fälle verdient. Egal, was er auch angestellt haben mag - ganz egal, nur eins sollte für dich zählen: Er ist dein Kind, ein Teil von dir. Tu ihm nicht weh , auch wenn du es gar nicht beabsichtigst, ja, sogar das Gegenteil bezweckst. Sei etwas einfühlsamer zu ihm - ich bitte dich darum.


Das sind 1:1 deine Worte, ich habe es nur kopiert und hierher zitiert. Ich weiß einfach nicht, wann du dich so verändert hast. Lass dir bitte helfen und bring dich nicht um das, an das du selbst mal geglaubt hast!! Der Text ist von 2012


Nach 2012 ist so einiges passiert, damals war ich frisch verheiratet, überglücklich in meiner Beziehung und schwanger mit Zwillingen. Alles lief gut und mein Leben war so schön wie nie zuvor. Ich liebte und wurde gleichermaßen zurückgeliebt, also konnte ich dieses Gefühl weitergeben.
Aber es war zu schön, um wahr zu sein, und somit habe ich mich Stück für Stück verändert. Und ich muss so sein wie ich jetzt bin, um nie wieder so verletzlich zu werden wie ich es war. Erfahrungen prägen und es lässt sich nur auf diese Weise aushalten.
Also doch wie ich es ahnte.. tue was dagegen. Nur das hilft.
24.04.2019 12:22
Zitat von Heati:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Und Heati: Ich kenne dich ja unglaublich lange, ich lese dich auch schon sehr lange und bin ganz arg erschrocken, wie und auch was du schreibst. Was ist passiert? Wann ist es passiert, dass dich so hat umdenken lassen. Noch vor wenigen Jahren waren wir beide, was Kinder angeht, eigentlich fast immer einer Meinung. Jetzt ist das wie Feuer und Wasser. Was hat dich so umdenken lassen? Das tut mir wirklich unglaublich leid. Nicht nur primär für deine Kinder, sondern auch für dich.
Schau mal, was du noch 2012 anderen Usern geraten hast:
Zitat:
Ich frage mich ernsthaft, ob du deinen Sohn wirklich gewollt hast und wenn ja, warum du ihm unbedingt von klein auf zeigen musst, wo es lang geht? Kinder brauchen bedingungslose Liebe - und auch die Flexibilität ihrer Eltern , aber vor allem der eigenen Mutter. Glaube mir, du tust deinem Milan mit diesem Verhalten keinen Gefallen. Ich weiß zwar nicht wie alt er ist, aber mir ist klar, dass du ihm natürlich nicht alles durchgehen lassen kannst. Aber ihm dies zu vermitteln, liegt ganz bei dir. Du kannst es auf die harte und direkte Weise versuchen, oder dem Jungen ruhig und für ihn verständlich beibringen, warum er was nicht machen oder haben darf. Sei bitte nicht so hart zu deinem Kind, nimm ihn auch einfach in den Arm und halt ihn fest, auch ganz ohne Grund. Glaube mir, dass wird er dir mehr danken als alles andere, was du ihm durch deine strenge Erziehung versuchst zu vermitteln. Sei liebevoll zu ihm, er wird dir das Tausendfache an Liebe zurückgeben. Ich hoffe sehr, dass du mal darüber nachdenkst - dein Sohn hat das auf alle Fälle verdient. Egal, was er auch angestellt haben mag - ganz egal, nur eins sollte für dich zählen: Er ist dein Kind, ein Teil von dir. Tu ihm nicht weh , auch wenn du es gar nicht beabsichtigst, ja, sogar das Gegenteil bezweckst. Sei etwas einfühlsamer zu ihm - ich bitte dich darum.


Das sind 1:1 deine Worte, ich habe es nur kopiert und hierher zitiert. Ich weiß einfach nicht, wann du dich so verändert hast. Lass dir bitte helfen und bring dich nicht um das, an das du selbst mal geglaubt hast!! Der Text ist von 2012


Nach 2012 ist so einiges passiert, damals war ich frisch verheiratet, überglücklich in meiner Beziehung und schwanger mit Zwillingen. Alles lief gut und mein Leben war so schön wie nie zuvor. Ich liebte und wurde gleichermaßen zurückgeliebt, also konnte ich dieses Gefühl weitergeben.
Aber es war zu schön, um wahr zu sein, und somit habe ich mich Stück für Stück verändert. Und ich muss so sein wie ich jetzt bin, um nie wieder so verletzlich zu werden wie ich es war. Erfahrungen prägen und es lässt sich nur auf diese Weise aushalten.


Mir tut das so leid. Nein, niemand muss so leben und man muss sich damit auch nicht abfinden. Wirklich nicht. Deine Kinder sind die, die es ausbaden und sie können am allerwenigsten dafür. Lass dir helfen! Wenn du magst, dann lass uns per PN schreiben und wir entwickeln einen Schlachtplan, wie du dich aus der Situation, die dich unfassbar unglücklich zu machen scheint, herauswinden kannst. MIT deinen Kindern und ihnen zu Liebe, wenn du es nicht dir zu Liebe machen willst.
Lealein
10276 Beiträge
24.04.2019 13:51
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Titania:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Finia20:

Euch allen erstmal schöne Ostern

Ich verstehe nicht, warum manche hier immer wieder so auf das Familienbett pochen und es scheinbar nicht akzeptieren können, wenn manch einer sein Kind einfach irgendwann nicht mehr im Bett haben möchte (dabei sind die Gründe jetzt mal absolut egal).

Es ist ja schön, wenn manche hier ihre Kinder auch noch mit 12 Jahren oder 16 Jahren im Bett haben oder ein Bett extra im Schlafzimmer haben. Solange das für diejenigen in Ordnung ist, fein, aber akzeptiert doch auch einfach mal das es Mütter/Väter gibt die es eben nicht mögen oder wollen. Deswegen ist keiner von euch besser oder schlechter oder liebt sein Kind mehr oder weniger und es hilft der TS nunmal nicht das andere es ja ach so toll finden.

Zur TS -> Ich würde ihm erklären warum ihr es nicht mehr möchtet und ihn dann auch Nachts wieder in sein Bett bringen. Etwas vorlesen oder Hörspiel anmachen, aber halt auch konsequent bleiben.
Vielleicht kannst du dich mit dem Papa abwechseln, damit er auch sieht das ihr es beide ernst meint.
Vielleicht könnt ihr euch ja auch mit eurem Sohn abmachen das er beispielsweise von Samstag auf Sonntag bei euch schlafen darf, wenn er den Rest der Woche wirklich in seinem Bett geblieben ist.

Zu deinen ersten zwei Absätzen:
Die TS hatte nach Lösungsvorschlägen gefragt und die Akzeptanz der Situation wäre halt einer davon. Ganz wertungsfrei, wie jeder andere Vorschlag auch. Was sie nun daraus macht, wird die Familie dann wohl selbst entscheiden.


Ich glaube diese Phase hat sie durch. Dieser Vorschlag kommt immer wieder, aber was soll er bringen, wenn die TE an einem Punkt angelangt sind, wo es nicht mehr geht.
Tatsächlich bringt man so auch seinen Kindern
bei auf andere Rücksicht zu nehmen.

Natürlich schwierig für sie, wenn Mama und Papa sich zuvor immer verbogen haben, obwohl sie eigentlich gar nicht wollten.


Zack - unterschwellige Unterstellung, dass andere ihren Kindern keine Rücksicht beibringen und das hast du ja nicht nur einmal so gesagt.

Fang mal bei dir mit dem reflektieren an und nimm vorher deinen Heiligenschein ab

Da liest du eine Unterstellung raus?

Du meine Güte. Ich finde es wirklich unglaublich wie sehr ihr auf Titiana rumhackt.

Ihr Vorschlag mit dem "ins Bett begleiten, warten bis er eingeschlafen ist und ab ins eigene Bett" ist doch völlig normal. So funktioniert in meinen Augen die Umgewöhnung vom Elternschlafzimmer ins eigene Zimmer.

Zur Ts: ihr habt meiner Meinung nach den Absprung viel zu spät geschafft, aber es bedeutet für mich nicht, dass es jetzt noch unmöglich ist. Schwieriger, aber möglich. Genau so wie es Titiana und auch ich (relativ am Anfang) geschrieben habe.

Familienbett ist ja schön und gut, aber es gibt tatsächlich Leute die das nicht mögen? Ich habe mein Schlafzimmer gerne für mich. Gucke gerne im Bett noch eine Doku usw. Möchte kein Bettenlager um mich rum haben. So what?
Margareta89
3 Beiträge
24.04.2019 13:55
Unser Sohn ist zwar etwas jünger, aber hat auch jede Nacht bei uns im Bett geschlafen, was auf Dauer einfach nicht mehr ging.... Wir hatten ihm dann mal eine Kuscheldecke als "Kuschelersatz" geschenkt, eigentlich ohne Hintergedanken aber die liebt er jetzt sehr. Die kann man nämlich mit Fotos usw. selbst gestalten. Jetzt kommt er tatsächlich schon viel seltener nachts zu uns ins Bett, falls du Interesse hast und es mal probieren möchtest:
Seramonchen
37774 Beiträge
24.04.2019 14:00
Zitat von Lealein:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Titania:

Zitat von Elsilein:

...


Ich glaube diese Phase hat sie durch. Dieser Vorschlag kommt immer wieder, aber was soll er bringen, wenn die TE an einem Punkt angelangt sind, wo es nicht mehr geht.
Tatsächlich bringt man so auch seinen Kindern
bei auf andere Rücksicht zu nehmen.

Natürlich schwierig für sie, wenn Mama und Papa sich zuvor immer verbogen haben, obwohl sie eigentlich gar nicht wollten.


Zack - unterschwellige Unterstellung, dass andere ihren Kindern keine Rücksicht beibringen und das hast du ja nicht nur einmal so gesagt.

Fang mal bei dir mit dem reflektieren an und nimm vorher deinen Heiligenschein ab

Da liest du eine Unterstellung raus?

Du meine Güte. Ich finde es wirklich unglaublich wie sehr ihr auf Titiana rumhackt.

Ihr Vorschlag mit dem "ins Bett begleiten, warten bis er eingeschlafen ist und ab ins eigene Bett" ist doch völlig normal. So funktioniert in meinen Augen die Umgewöhnung vom Elternschlafzimmer ins eigene Zimmer.

Zur Ts: ihr habt meiner Meinung nach den Absprung viel zu spät geschafft, aber es bedeutet für mich nicht, dass es jetzt noch unmöglich ist. Schwieriger, aber möglich. Genau so wie es Titiana und auch ich (relativ am Anfang) geschrieben habe.

Familienbett ist ja schön und gut, aber es gibt tatsächlich Leute die das nicht mögen? Ich habe mein Schlafzimmer gerne für mich. Gucke gerne im Bett noch eine Doku usw. Möchte kein Bettenlager um mich rum haben. So what?


Nicht nur ich und das war nicht ihre einzige Aussage mit der unterschwelligen Aussage...

Wo hat jemand was gegen den Vorschlag gesagt? Solche Vorschläge kamen doch ebenfalls mehrfach, unter anderem auch mit einer Matratze neben dem Bett des jungen für die erste Zeit.

Und wo steht denn, dass jeder fb mögen und auch praktizieren muss? Hat doch auch keiner gesagt.
24.04.2019 14:06
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Lealein:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Titania:

...


Zack - unterschwellige Unterstellung, dass andere ihren Kindern keine Rücksicht beibringen und das hast du ja nicht nur einmal so gesagt.

Fang mal bei dir mit dem reflektieren an und nimm vorher deinen Heiligenschein ab

Da liest du eine Unterstellung raus?

Du meine Güte. Ich finde es wirklich unglaublich wie sehr ihr auf Titiana rumhackt.

Ihr Vorschlag mit dem "ins Bett begleiten, warten bis er eingeschlafen ist und ab ins eigene Bett" ist doch völlig normal. So funktioniert in meinen Augen die Umgewöhnung vom Elternschlafzimmer ins eigene Zimmer.

Zur Ts: ihr habt meiner Meinung nach den Absprung viel zu spät geschafft, aber es bedeutet für mich nicht, dass es jetzt noch unmöglich ist. Schwieriger, aber möglich. Genau so wie es Titiana und auch ich (relativ am Anfang) geschrieben habe.

Familienbett ist ja schön und gut, aber es gibt tatsächlich Leute die das nicht mögen? Ich habe mein Schlafzimmer gerne für mich. Gucke gerne im Bett noch eine Doku usw. Möchte kein Bettenlager um mich rum haben. So what?


Nicht nur ich und das war nicht ihre einzige Aussage mit der unterschwelligen Aussage...

Wo hat jemand was gegen den Vorschlag gesagt? Solche Vorschläge kamen doch ebenfalls mehrfach, unter anderem auch mit einer Matratze neben dem Bett des jungen für die erste Zeit.

Und wo steht denn, dass jeder fb mögen und auch praktizieren muss? Hat doch auch keiner gesagt.


Ja, eben. Also irgendwie....
24.04.2019 14:06
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Lealein:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Titania:

...


Zack - unterschwellige Unterstellung, dass andere ihren Kindern keine Rücksicht beibringen und das hast du ja nicht nur einmal so gesagt.

Fang mal bei dir mit dem reflektieren an und nimm vorher deinen Heiligenschein ab

Da liest du eine Unterstellung raus?

Du meine Güte. Ich finde es wirklich unglaublich wie sehr ihr auf Titiana rumhackt.

Ihr Vorschlag mit dem "ins Bett begleiten, warten bis er eingeschlafen ist und ab ins eigene Bett" ist doch völlig normal. So funktioniert in meinen Augen die Umgewöhnung vom Elternschlafzimmer ins eigene Zimmer.

Zur Ts: ihr habt meiner Meinung nach den Absprung viel zu spät geschafft, aber es bedeutet für mich nicht, dass es jetzt noch unmöglich ist. Schwieriger, aber möglich. Genau so wie es Titiana und auch ich (relativ am Anfang) geschrieben habe.

Familienbett ist ja schön und gut, aber es gibt tatsächlich Leute die das nicht mögen? Ich habe mein Schlafzimmer gerne für mich. Gucke gerne im Bett noch eine Doku usw. Möchte kein Bettenlager um mich rum haben. So what?


Nicht nur ich und das war nicht ihre einzige Aussage mit der unterschwelligen Aussage...

Wo hat jemand was gegen den Vorschlag gesagt? Solche Vorschläge kamen doch ebenfalls mehrfach, unter anderem auch mit einer Matratze neben dem Bett des jungen für die erste Zeit.

Und wo steht denn, dass jeder fb mögen und auch praktizieren muss? Hat doch auch keiner gesagt.


Dieser Vorschlag von Titania wurde gestern Abend aber tatsächlich ins lächerliche gezogen, da kamen ja dann auch Aussagen wie: "Dann ist die Mutter auch übermüdet, wenn sie ihr Kind hundertmal zurück ins Bett begleitet".

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt