Mütter- und Schwangerenforum

Mit fast 8 Jahren immernoch im Elternbett - Tipps gesucht

Gehe zu Seite:
24.04.2019 14:09
Zitat von Skorpi:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Lealein:

Zitat von Seramonchen:

...

Da liest du eine Unterstellung raus?

Du meine Güte. Ich finde es wirklich unglaublich wie sehr ihr auf Titiana rumhackt.

Ihr Vorschlag mit dem "ins Bett begleiten, warten bis er eingeschlafen ist und ab ins eigene Bett" ist doch völlig normal. So funktioniert in meinen Augen die Umgewöhnung vom Elternschlafzimmer ins eigene Zimmer.

Zur Ts: ihr habt meiner Meinung nach den Absprung viel zu spät geschafft, aber es bedeutet für mich nicht, dass es jetzt noch unmöglich ist. Schwieriger, aber möglich. Genau so wie es Titiana und auch ich (relativ am Anfang) geschrieben habe.

Familienbett ist ja schön und gut, aber es gibt tatsächlich Leute die das nicht mögen? Ich habe mein Schlafzimmer gerne für mich. Gucke gerne im Bett noch eine Doku usw. Möchte kein Bettenlager um mich rum haben. So what?


Nicht nur ich und das war nicht ihre einzige Aussage mit der unterschwelligen Aussage...

Wo hat jemand was gegen den Vorschlag gesagt? Solche Vorschläge kamen doch ebenfalls mehrfach, unter anderem auch mit einer Matratze neben dem Bett des jungen für die erste Zeit.

Und wo steht denn, dass jeder fb mögen und auch praktizieren muss? Hat doch auch keiner gesagt.


Dieser Vorschlag von Titania wurde gestern Abend aber tatsächlich ins lächerliche gezogen, da kamen ja dann auch Aussagen wie: " Dann ist die Mutter auch übermüdet, wenn sie ihr Kind hundertmal zurück ins Bett begleitet ".


Was ja aber auch stimmt.
Und man muss es eben immer in Bezug auf die TS sehen. Und die schreibt, dass sie die Anwesenheit NICHT stört, sondern nur der Platzmangel. Weshalb andere Lösungen viel sinniger wären, als eine, die ggf. neue Probleme aufwirft. Nämlich chronische Müdigkeit, weil sie das Kind nachts eben 100 x ins Bett zurückbegleitet.
Seramonchen
37774 Beiträge
24.04.2019 14:10
Zitat von Skorpi:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Lealein:

Zitat von Seramonchen:

...

Da liest du eine Unterstellung raus?

Du meine Güte. Ich finde es wirklich unglaublich wie sehr ihr auf Titiana rumhackt.

Ihr Vorschlag mit dem "ins Bett begleiten, warten bis er eingeschlafen ist und ab ins eigene Bett" ist doch völlig normal. So funktioniert in meinen Augen die Umgewöhnung vom Elternschlafzimmer ins eigene Zimmer.

Zur Ts: ihr habt meiner Meinung nach den Absprung viel zu spät geschafft, aber es bedeutet für mich nicht, dass es jetzt noch unmöglich ist. Schwieriger, aber möglich. Genau so wie es Titiana und auch ich (relativ am Anfang) geschrieben habe.

Familienbett ist ja schön und gut, aber es gibt tatsächlich Leute die das nicht mögen? Ich habe mein Schlafzimmer gerne für mich. Gucke gerne im Bett noch eine Doku usw. Möchte kein Bettenlager um mich rum haben. So what?


Nicht nur ich und das war nicht ihre einzige Aussage mit der unterschwelligen Aussage...

Wo hat jemand was gegen den Vorschlag gesagt? Solche Vorschläge kamen doch ebenfalls mehrfach, unter anderem auch mit einer Matratze neben dem Bett des jungen für die erste Zeit.

Und wo steht denn, dass jeder fb mögen und auch praktizieren muss? Hat doch auch keiner gesagt.


Dieser Vorschlag von Titania wurde gestern Abend aber tatsächlich ins lächerliche gezogen, da kamen ja dann auch Aussagen wie: "Dann ist die Mutter auch übermüdet, wenn sie ihr Kind hundertmal zurück ins Bett begleitet".


Nein, diese Aussage habe ich völlig wertfrei gemeint. Weil es darum ging, dass die Eltern mehr Schlaf bekommen. Den bekommen sie mit diesem Vorschlag eben auch nicht. Das war alles, was ich damit sagen wollte. Und dass es da viel Geduld und Zeit braucht. Also zumindest ich habe ihn nicht ins lächerliche gezogen.
24.04.2019 14:12
Zaubi, ich hoffe, Heati hat sich bei dir gemeldet !

Mit dem Zitat aus 2012 und der überheblichen Aussage: Ich muss heute so sein, damit ich nicht wieder verletzt werde....

Das ist (sorry) ja schon ein Armutszeugnis.

Aktiv die Fehler kennen und sehen, aber einfach nichts ändern wollen.

Hier im übrigen auch noch mal auf den Tenor zurückzukommen: wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe!
Seramonchen
37774 Beiträge
24.04.2019 14:13
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Titania:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Titania:

...


Ok, ich rede also mit meinem Kind und erkläre. Das kind versteht, dass ich nachts ruhe brauche. Es wacht nachts auf, was ja normal ist, niemand schläft durch und bekommt Angst. Es kommt also ins Schlafzimmer und wird immer wieder konsequent ins Bett gebracht.

Es funktioniert also nicht, aber man bekommt hier zu lesen, man muss konsequent bleiben, weil das kind ein Egoist ist.

Ich sehe da aber ein kind, welches vielleicht wirklich nur angst hat und eine Erwachsene person, die lieber schlafen will, anstatt sich zu kümmern. Ergo ist das Bedürfnis des Kindes unter dem des Erwachsenen.

Ich schrieb ja auch, dann muss der Sohn der ts entweder auf der Couch schlafen, oder im eigenen Bett. Diese 2 Möglichkeiten würde ich ihm geben. Er darf wählen.


Die Mutter hat Rückenschmerzen, weil es für sie nicht mehr tragbar ist. Es ist nicht so, dass sie es sich plötzlich anders überlegt hat.
Ja und unter solchen Umständen, geht es so nicht weiter. Ist das wirklich so schwer nachzuvollziehen? Schlafentzug ist übrigens ein Foltermittel.

Ich kann wirklich kaum glauben, daß das alles unwichtig sein soll. Insbesondere weil wir den Beweggrund des Jungen gar nicht kennen. Wir wissen doch gar nicht ob er Angst hat o. ä.


Richtig, auch du kennst den Beweggrund nicht. Was ist denn, wenn er Angst hat? Wie ist da der Kompromiss? Was ist, wenn er sich eben nur im Elternbett sicher fühlen kann, wenn er in der Nacht aufwacht?

Ich meine, hier wurden doch wirklich viele Wege aufgezeigt und die haben nicht nur das FB im Fokus. Auch dann, wenn sich die TS entscheidet, ihren Sohn immer wieder rüber zu begleiten und bei ihm zu bleiben, bis er wieder einschläft, ist das doch auch "Schlafentzug" für sie und sicher auch eine Belastung für den Rücken. Geht natürlich auch, braucht viel Geduld, Liebe und Zeit - kann aber ebenfalls zum Erfolg führen.

Es wurde doch nun schon deutlich, dass es nicht ausreicht, mit ihm zu sprechen. Was also wäre dein Kompromiss, bei dem es allen gut geht?


Da bitte, Skorpi. Das ist komplett wertfrei gemeint. Lediglich ein Fakt, dass diese Lösung die Situation ja eher verschlechtert
24.04.2019 14:15
Heati ist wirklich ein Sonderfall. Und weil ich sie noch so anders kenne, sehe ich ihre Äußerungen auch mit anderen Augen. Ja, wir stehen jetzt in Kontakt. Mehr werde ich aber nicht dazu sagen. Das steht nur Heati zu.

Aber dieser Thread hier... ehrlich. Er macht müde und ich bin es leid, immer und immer und immer wieder dasselbe zu sagen. Daher mein letztes Statement dazu und dann bin ich hier raus:

24.04.2019 14:17
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Lealein:

...


Nicht nur ich und das war nicht ihre einzige Aussage mit der unterschwelligen Aussage...

Wo hat jemand was gegen den Vorschlag gesagt? Solche Vorschläge kamen doch ebenfalls mehrfach, unter anderem auch mit einer Matratze neben dem Bett des jungen für die erste Zeit.

Und wo steht denn, dass jeder fb mögen und auch praktizieren muss? Hat doch auch keiner gesagt.


Dieser Vorschlag von Titania wurde gestern Abend aber tatsächlich ins lächerliche gezogen, da kamen ja dann auch Aussagen wie: " Dann ist die Mutter auch übermüdet, wenn sie ihr Kind hundertmal zurück ins Bett begleitet ".


Was ja aber auch stimmt.
Und man muss es eben immer in Bezug auf die TS sehen. Und die schreibt, dass sie die Anwesenheit NICHT stört, sondern nur der Platzmangel. Weshalb andere Lösungen viel sinniger wären, als eine, die ggf. neue Probleme aufwirft. Nämlich chronische Müdigkeit, weil sie das Kind nachts eben 100 x ins Bett zurückbegleitet.


Sehe ich ja genauso. Ich bin auch auf jeden Fall dafür, dass vielleicht erstmal geschaut werden muss, ob es doch eine Möglichkeit gibt, das Bett zu vergrößern. Falls das aber nicht möglich ist, wäre dieser Vorschlag von Titania ja wirklich auch eine gute Lösung. Klar, auch dann ist man erstmal übermüdet, wenn man dann ständig neu ins Bett begleiten muss (wobei es ja auch sein könnte, dass einmal schon ausreicht, weiß man ja nicht. ), aber Ziel ist dann ja, dass das Kind irgendwann nicht mehr wach wird. So war es hier mit meinem Sohn auch. Nacht für Nacht saß ich mit ihm im Wohnzimmer, hab gekuschelt bis er eingeschlafen ist und dann hab ich ihn ins Bett gelegt. Auch mehrmals die Nacht. Ja, die Nächste waren extrem anstrengend, die Energie war irgendwann auch ganz unten, gebe ich zu, aber es war für uns eben die einzige Lösung.

24.04.2019 14:25
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Titania:

Zitat von CrazyMya:

...


Die Mutter hat Rückenschmerzen, weil es für sie nicht mehr tragbar ist. Es ist nicht so, dass sie es sich plötzlich anders überlegt hat.
Ja und unter solchen Umständen, geht es so nicht weiter. Ist das wirklich so schwer nachzuvollziehen? Schlafentzug ist übrigens ein Foltermittel.

Ich kann wirklich kaum glauben, daß das alles unwichtig sein soll. Insbesondere weil wir den Beweggrund des Jungen gar nicht kennen. Wir wissen doch gar nicht ob er Angst hat o. ä.


Richtig, auch du kennst den Beweggrund nicht. Was ist denn, wenn er Angst hat? Wie ist da der Kompromiss? Was ist, wenn er sich eben nur im Elternbett sicher fühlen kann, wenn er in der Nacht aufwacht?

Ich meine, hier wurden doch wirklich viele Wege aufgezeigt und die haben nicht nur das FB im Fokus. Auch dann, wenn sich die TS entscheidet, ihren Sohn immer wieder rüber zu begleiten und bei ihm zu bleiben, bis er wieder einschläft, ist das doch auch "Schlafentzug" für sie und sicher auch eine Belastung für den Rücken. Geht natürlich auch, braucht viel Geduld, Liebe und Zeit - kann aber ebenfalls zum Erfolg führen.

Es wurde doch nun schon deutlich, dass es nicht ausreicht, mit ihm zu sprechen. Was also wäre dein Kompromiss, bei dem es allen gut geht?


Da bitte, Skorpi. Das ist komplett wertfrei gemeint. Lediglich ein Fakt, dass diese Lösung die Situation ja eher verschlechtert


Ich muss nochmal nachlesen, vielleicht war ich gestern Abend auch schon zu müde und hab es falsch aufgefasst. Aber einige Aussagen (jetzt gar nicht speziell von dir) fand ich schon etwas ungerecht Titania gegenüber.

Heati
2779 Beiträge
24.04.2019 22:32
Zitat von Bauernschnitte:

Zaubi, ich hoffe, Heati hat sich bei dir gemeldet !

Mit dem Zitat aus 2012 und der überheblichen Aussage: Ich muss heute so sein, damit ich nicht wieder verletzt werde....

Das ist (sorry) ja schon ein Armutszeugnis.

Aktiv die Fehler kennen und sehen, aber einfach nichts ändern wollen.

Hier im übrigen auch noch mal auf den Tenor zurückzukommen: wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe!


Jetzt halt mal den Ball flach. Du hast überhaupt keine Ahnung von mir, also halt einfach den Mund. Ich bin hier niemandem Rechenschaft schuldig und überheblich bist nur du, weil du dich ja für so klug hältst und meinst, du wüsstest was Sache ist.
Wenn man keine Ahnung hat, ……….
24.04.2019 22:41
Zitat von Heati:

Zitat von Bauernschnitte:

Zaubi, ich hoffe, Heati hat sich bei dir gemeldet !

Mit dem Zitat aus 2012 und der überheblichen Aussage: Ich muss heute so sein, damit ich nicht wieder verletzt werde....

Das ist (sorry) ja schon ein Armutszeugnis.

Aktiv die Fehler kennen und sehen, aber einfach nichts ändern wollen.

Hier im übrigen auch noch mal auf den Tenor zurückzukommen: wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe!


Jetzt halt mal den Ball flach. Du hast überhaupt keine Ahnung von mir, also halt einfach den Mund. Ich bin hier niemandem Rechenschaft schuldig und überheblich bist nur du, weil du dich ja für so klug hältst und meinst, du wüsstest was Sache ist.
Wenn man keine Ahnung hat, ……….


Dazu nur eines: Getroffene Hunde....
starbuck
13483 Beiträge
26.04.2019 12:52
Liebe TS,
hast du denn nach dem ganzen Hick-Hack hier eine Lösungsmöglichkeit gefunden?
Meine Tochter wird im Juni 8 u kommt auch noch jede Nacht zu mir ins Bett. In den Ferien u am Wochenende darf sie ganz bei mir schlafen.
Unter der Schulzeit schläft sie in ihrem Bett ein, und wacht dann ganz unterschiedlich nachts auf, mal kommt sie um 1, mal um 4, manchmal schläft sie ganz durch. Aus diesem Grund hab ich das Doppelbett bei mir im Zimmer stehn, mein Mann hat ein Einzelbett. So habe ich Platz u Lilli stört mich nicht. Wenn sie mal quer schläft (ich muss seit ihrer Geburt nachts leider häufig raus) und auf meiner Seite liegt wenn ich wiederkomme, schiebe ich sie einfach wieder rüber.
Mein Mann ist auch der Meinung das Kind gehört in sein Bett u hat fort zu schlafen. Ich bin der Meinung noch brauch sies, und es kommt noch früh genug die Zeit dass sie nicht mehr zu mir kommt. Und das ganz freiwillig. Aber da mein Mann eben auch ein eigenes Zimmer hat (er schnarcht sehr laut, u ich bin da echt empfindlich) treffen wir uns eh erst zum Frühstücken bei mir im Bett, u da ist gut platz für drei.
Chrysopelea
15368 Beiträge
28.04.2019 09:27
Wir hatten ein ähnliches Problem. Unser Großer wollte immer in die Mitte und trat mich dann ausdauernd in den Rücken. Um wenigstens etwas Schlaf zu bekommen, schlief ich abwechselnd auf dem Boden, das war hart oder der zu kürzen Couch. Und dafür bekam ich noch gesagt, der arme junge würde sich abgewiesen fühlen, wenn ich das Bett verlasse. Aber kein Schlaf ist auch keine Lösung. Ich habe ihm erklärt warum ich nachts gehe und dass ich gern abends und morgens (tagsüber sowieso) mit ihm kuschel. Dann haben wir sein Bettchen an Papas Seite gestellt, aber er kletterte trotzdem über dem Papa in die Mitte und rotierte dort. Geholfen hat bei uns der Umzug. Da bekam er ein neues Zimmer mit neuen Bett, indem er dann auch schlief. Wir haben abends zum Einschlag gekuschelt und morgens so gegen 6 kam er zu mir. Damit waren alle glücklich. Vielleicht ist ein neues tolleres Bett bei euch auch möglich?

Bevor es fehlinterpretationen givt: bei AlpträumenAlpträume oder nachtangat durfte er natürlich jeder Zeit zu uns.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt