Mit fast 8 Jahren immernoch im Elternbett - Tipps gesucht
20.04.2019 18:33
Hallo,
wie der Titel oben schon verrät, schläft unser fast 8-jähriger Sohn noch immer im Elternbett. Er schläft abends zwar in seinem Bett ein, kommt dann aber gegen 1/2 Uhr morgens wieder in unser Bett gekrochen. Wir haben schon alles mögliche versucht, ihm Belohnungen angeboten, wenn er in seinem Bett bis 7 Uhr morgens bleibt, ihm erklärt, dass er schon alt genug ist uns nicht mehr im Elternbett schlafen muss... aber egal, was wir machen, es trägt einfach keine Früchte - darum meine bzw. unsere Frage: Wie habt ihr es geschafft eure Kinder aus dem Elternbett zu entwöhnen?
LG
wie der Titel oben schon verrät, schläft unser fast 8-jähriger Sohn noch immer im Elternbett. Er schläft abends zwar in seinem Bett ein, kommt dann aber gegen 1/2 Uhr morgens wieder in unser Bett gekrochen. Wir haben schon alles mögliche versucht, ihm Belohnungen angeboten, wenn er in seinem Bett bis 7 Uhr morgens bleibt, ihm erklärt, dass er schon alt genug ist uns nicht mehr im Elternbett schlafen muss... aber egal, was wir machen, es trägt einfach keine Früchte - darum meine bzw. unsere Frage: Wie habt ihr es geschafft eure Kinder aus dem Elternbett zu entwöhnen?
LG
20.04.2019 18:44
Ihr müsst ihm die Wahrheit sagen - IHR möchtet einfach nicht mehr, dass er bei euch schläft. Alles andere sind eher wackelige Argumente, dass er nicht mehr bei euch schlafen MUSS, ist natürlich wahr aber er MÖCHTE eben so gerne. Wenn da noch Spielraum bleibt für seine eigene Auslegung, dann wird er immer wieder wählen zu euch zu kommen.
Andere Tipps habe ich leider nicht, wir haben ein Familienschlafzimmer, jeder sein eigenes Bett aber in einem Raum weil die Kinder sich so geborgener fühlen und auch wir schätzen es, dass keine großen Änderungen nötig sind, wenn eins der Kinder krank sein sollte. Keine Ahnung wann wir das auflösen werden und jeder allein schläft. Die größeren Kinder sind 9 und 7 Jahre alt.
Andere Tipps habe ich leider nicht, wir haben ein Familienschlafzimmer, jeder sein eigenes Bett aber in einem Raum weil die Kinder sich so geborgener fühlen und auch wir schätzen es, dass keine großen Änderungen nötig sind, wenn eins der Kinder krank sein sollte. Keine Ahnung wann wir das auflösen werden und jeder allein schläft. Die größeren Kinder sind 9 und 7 Jahre alt.
20.04.2019 18:49
Zitat von Schokosahne:
Ihr müsst ihm die Wahrheit sagen - IHR möchtet einfach nicht mehr, dass er bei euch schläft. Alles andere sind eher wackelige Argumente, dass er nicht mehr bei euch schlafen MUSS, ist natürlich wahr aber er MÖCHTE eben so gerne. Wenn da noch Spielraum bleibt für seine eigene Auslegung, dann wird er immer wieder wählen zu euch zu kommen.
Andere Tipps habe ich leider nicht, wir haben ein Familienschlafzimmer, jeder sein eigenes Bett aber in einem Raum weil die Kinder sich so geborgener fühlen und auch wir schätzen es, dass keine großen Änderungen nötig sind, wenn eins der Kinder krank sein sollte. Keine Ahnung wann wir das auflösen werden und jeder allein schläft. Die größeren Kinder sind 9 und 7 Jahre alt.
Einfach mal streng sein... ich war selbst mal ein Kind, das viel zu lange im Elternbett geschlafenh hat, weil meine Mutter nicht nein sagen konnte und als ich das mal als Erwachsene gehört habe, fand ich das nur schräg und peinlich (besonders, wenn sie das dann noch Fremden erzählt) umd habe ihr selbst den Rat gegeben, dass sie da bei mir hätte konsequent sein sollen (mag jetzt gar kein Alter nennen).
20.04.2019 18:50
Das haben wir ihm schon gesagt, haben sogar schon versucht nachts die Elternschlafzimmertür abzuschließen - das gab nur Theater (an die Türe klopen und das ausdauernd, weinen, schreien...) nach einer Woche waren wir mit den Nerven fertig und haben es sein lassen
20.04.2019 18:52
Zitat von Aquarellfarbe:
Zitat von Schokosahne:
Ihr müsst ihm die Wahrheit sagen - IHR möchtet einfach nicht mehr, dass er bei euch schläft. Alles andere sind eher wackelige Argumente, dass er nicht mehr bei euch schlafen MUSS, ist natürlich wahr aber er MÖCHTE eben so gerne. Wenn da noch Spielraum bleibt für seine eigene Auslegung, dann wird er immer wieder wählen zu euch zu kommen.
Andere Tipps habe ich leider nicht, wir haben ein Familienschlafzimmer, jeder sein eigenes Bett aber in einem Raum weil die Kinder sich so geborgener fühlen und auch wir schätzen es, dass keine großen Änderungen nötig sind, wenn eins der Kinder krank sein sollte. Keine Ahnung wann wir das auflösen werden und jeder allein schläft. Die größeren Kinder sind 9 und 7 Jahre alt.
Einfach mal streng sein... ich war selbst mal ein Kind, das viel zu lange im Elternbett geschlafenh hat, weil meine Mutter nicht nein sagen konnte und als ich das mal als Erwachsene gehört habe, fand ich das nur schräg und peinlich (besonders, wenn sie das dann noch Fremden erzählt) umd habe ihr selbst den Rat gegeben, dass sie da bei mir hätte konsequent sein sollen (mag jetzt gar kein Alter nennen).
Auch das haben wir schon probiert - leider ist unser Sohn da ziemlich erziehungsresistent
20.04.2019 18:54
Zitat von 07Mami2011:
Das haben wir ihm schon gesagt, haben sogar schon versucht nachts die Elternschlafzimmertür abzuschließen - das gab nur Theater (an die Türe klopen und das ausdauernd, weinen, schreien...) nach einer Woche waren wir mit den Nerven fertig und haben es sein lassen
Das finde ich alles ziemlich komisch. Das Verhalten eures Kindes und auch eures. Warum will er nicht allein schlafen?
das ganze hin und her bringt euch nicht weiter. Ihr müsst konsequent sein, egal in welche Richtung. Wenn ihr möchtet das er nicht mehr bei euch schläft dann redet mit ihm ganz klar und dann handelt auch so. Eingeschlossen im Schlafzimmer mit heulenden Kind davir ist allerdings nicht konsequent sondern ein Armutszeugnis für euch. Ihr seid die Erwachsenen und müsst ihm Sicherheit und Stärke geben.
20.04.2019 18:59
Stört es euch? Oder soll er ausquartiert werden "weil man das so macht"?
Wir haben mit der einschulung erklärt dass sie jetzt groß sind und daher auch in ihrem bett schlafen können. Außerdem müssen wir alle ausgeschlafen sein und das geht nicht wenn man nachts wandert. Als Kompromiss haben wir dass es am we ok ist wenn sie kommen (passiert nur noch ganz selten) und wenn der papa nachtdienst hat dürfen sie schon zum einschlafen kommen.
Die erste Zeit kamen sie noch fast jede nacht aber dann wurde es von alleine immer weniger
Wir haben mit der einschulung erklärt dass sie jetzt groß sind und daher auch in ihrem bett schlafen können. Außerdem müssen wir alle ausgeschlafen sein und das geht nicht wenn man nachts wandert. Als Kompromiss haben wir dass es am we ok ist wenn sie kommen (passiert nur noch ganz selten) und wenn der papa nachtdienst hat dürfen sie schon zum einschlafen kommen.
Die erste Zeit kamen sie noch fast jede nacht aber dann wurde es von alleine immer weniger
20.04.2019 18:59
Zitat von nilou:
Zitat von 07Mami2011:
Das haben wir ihm schon gesagt, haben sogar schon versucht nachts die Elternschlafzimmertür abzuschließen - das gab nur Theater (an die Türe klopen und das ausdauernd, weinen, schreien...) nach einer Woche waren wir mit den Nerven fertig und haben es sein lassen
Das finde ich alles ziemlich komisch. Das Verhalten eures Kindes und auch eures. Warum will er nicht allein schlafen?
das ganze hin und her bringt euch nicht weiter. Ihr müsst konsequent sein, egal in welche Richtung. Wenn ihr möchtet das er nicht mehr bei euch schläft dann redet mit ihm ganz klar und dann handelt auch so. Eingeschlossen im Schlafzimmer mit heulenden Kind davir ist allerdings nicht konsequent sondern ein Armutszeugnis für euch. Ihr seid die Erwachsenen und müsst ihm Sicherheit und Stärke geben.
Das haben wir wie gesagt mehr als einmal probiert und es hat nichts gebracht - am Morgen waren nicht nur wir sondern auch unser Sohn unausgeschlafen und totmüde. Und das ging über Wochen so - darum hatte ich auch in meiner Verzweiflung diesen Post eröffnet, da wir jetzt wieder einen Versuch starten wollen
20.04.2019 19:01
Zitat von shelyra:
Stört es euch? Oder soll er ausquartiert werden "weil man das so macht"?
Wir haben mit der einschulung erklärt dass sie jetzt groß sind und daher auch in ihrem bett schlafen können. Außerdem müssen wir alle ausgeschlafen sein und das geht nicht wenn man nachts wandert. Als Kompromiss haben wir dass es am we ok ist wenn sie kommen (passiert nur noch ganz selten) und wenn der papa nachtdienst hat dürfen sie schon zum einschlafen kommen.
Die erste Zeit kamen sie noch fast jede nacht aber dann wurde es von alleine immer weniger
Ja, es stört schon sehr - ich habe eh einen leichten Schlaf und bekomme alles mit, und es ist auch nicht wirklich viel Platz im Bett wenn er sich dann wieder dazwischen quetscht. Noch dazu kommt, dass er sich meist mit den Füßen in meinen Rücken stützt und ich am nächsten Morgen Rückenschmerzen habe
20.04.2019 19:02
Zitat von 07Mami2011:
Zitat von shelyra:
Stört es euch? Oder soll er ausquartiert werden "weil man das so macht"?
Wir haben mit der einschulung erklärt dass sie jetzt groß sind und daher auch in ihrem bett schlafen können. Außerdem müssen wir alle ausgeschlafen sein und das geht nicht wenn man nachts wandert. Als Kompromiss haben wir dass es am we ok ist wenn sie kommen (passiert nur noch ganz selten) und wenn der papa nachtdienst hat dürfen sie schon zum einschlafen kommen.
Die erste Zeit kamen sie noch fast jede nacht aber dann wurde es von alleine immer weniger
Ja, es stört schon sehr - ich habe eh einen leichten Schlaf und bekomme alles mit, und es ist auch nicht wirklich viel Platz im Bett wenn er sich dann wieder dazwischen quetscht. Noch dazu kommt, dass er sich meist mit den Füßen in meinen Rücken stützt und ich am nächsten Morgen Rückenschmerzen habe
Weiß er das? Hast du genau dies ihm mal in ruhe erklärt?
20.04.2019 19:04
Zitat von shelyra:
Stört es euch? Oder soll er ausquartiert werden "weil man das so macht"?
Wir haben mit der einschulung erklärt dass sie jetzt groß sind und daher auch in ihrem bett schlafen können. Außerdem müssen wir alle ausgeschlafen sein und das geht nicht wenn man nachts wandert. Als Kompromiss haben wir dass es am we ok ist wenn sie kommen (passiert nur noch ganz selten) und wenn der papa nachtdienst hat dürfen sie schon zum einschlafen kommen.
Die erste Zeit kamen sie noch fast jede nacht aber dann wurde es von alleine immer weniger
Genau das haben wir unserem Sohn auch gesagt, doch so wie er sagt möchte er einfach nicht im eigenen Bett bleiben. Er hat ein wirklich schönes Kinderzimmer, das er mitgestalten durfte, auch eine Nachttischlampe mit warmen Licht, die nachts an bleibt, damit er sich nicht vor der Dunkelheit fürchtet haben wir ihm geholt. Er spielt auch gerne im Kinderzimmer, nur bleibt er wie gesagt nacht einfach nicht in seinem Bett
20.04.2019 19:04
Zitat von 07Mami2011:
Zitat von nilou:
Zitat von 07Mami2011:
Das haben wir ihm schon gesagt, haben sogar schon versucht nachts die Elternschlafzimmertür abzuschließen - das gab nur Theater (an die Türe klopen und das ausdauernd, weinen, schreien...) nach einer Woche waren wir mit den Nerven fertig und haben es sein lassen
Das finde ich alles ziemlich komisch. Das Verhalten eures Kindes und auch eures. Warum will er nicht allein schlafen?
das ganze hin und her bringt euch nicht weiter. Ihr müsst konsequent sein, egal in welche Richtung. Wenn ihr möchtet das er nicht mehr bei euch schläft dann redet mit ihm ganz klar und dann handelt auch so. Eingeschlossen im Schlafzimmer mit heulenden Kind davir ist allerdings nicht konsequent sondern ein Armutszeugnis für euch. Ihr seid die Erwachsenen und müsst ihm Sicherheit und Stärke geben.
Das haben wir wie gesagt mehr als einmal probiert und es hat nichts gebracht - am Morgen waren nicht nur wir sondern auch unser Sohn unausgeschlafen und totmüde. Und das ging über Wochen so - darum hatte ich auch in meiner Verzweiflung diesen Post eröffnet, da wir jetzt wieder einen Versuch starten wollen
Wie habt ihr es versucht? Er in seinem Bett und und ersteinmal jemand von euch mit im Zimmer? Gleich ganz allein?
Was sagt er warum er nicht allein schlafen möchte? Hat er Angst? Wenn ja vor was?
Es klingt alles sehr unglücklich. Auch das du schreibst er ist erziehungsresistent. Letztendlich ist das das u.a. Ergebnis eures Verhaltens als Eltern.
Also bekommt die Ursache heraus und dann handelt entsprechend. Also wenn er Angst hat diese nach und nach abbauen. Eben ersteinmal einer von euch mit in seinem Zimmer etc. Licht an.
Egal was. Auf jeden Fall jetzt einen geradlinigen Weg nehmen, es klingt nach hin und her und das hat es wahrscheinlich alles noch verschlimmert. Er hat ja auch gemerkt das er nur entsprechend lange toben muss. Er ist 8 Jahre. Da muss es für so ein Verhalten einen Grund geben den er auch ausdrücken kann.
20.04.2019 19:05
Zitat von shelyra:
Zitat von 07Mami2011:
Zitat von shelyra:
Stört es euch? Oder soll er ausquartiert werden "weil man das so macht"?
Wir haben mit der einschulung erklärt dass sie jetzt groß sind und daher auch in ihrem bett schlafen können. Außerdem müssen wir alle ausgeschlafen sein und das geht nicht wenn man nachts wandert. Als Kompromiss haben wir dass es am we ok ist wenn sie kommen (passiert nur noch ganz selten) und wenn der papa nachtdienst hat dürfen sie schon zum einschlafen kommen.
Die erste Zeit kamen sie noch fast jede nacht aber dann wurde es von alleine immer weniger
Ja, es stört schon sehr - ich habe eh einen leichten Schlaf und bekomme alles mit, und es ist auch nicht wirklich viel Platz im Bett wenn er sich dann wieder dazwischen quetscht. Noch dazu kommt, dass er sich meist mit den Füßen in meinen Rücken stützt und ich am nächsten Morgen Rückenschmerzen habe
Weiß er das? Hast du genau dies ihm mal in ruhe erklärt?
Ja, auch das habe ich ihm schon erklärt - von ihm kommt dann meist, dass einer von den Eltern ja ins Kinderzimmer kann. Aber er möchte nicht im eigenen Bett bleiben
20.04.2019 19:10
Zitat von nilou:
Zitat von 07Mami2011:
Zitat von nilou:
Zitat von 07Mami2011:
Das haben wir ihm schon gesagt, haben sogar schon versucht nachts die Elternschlafzimmertür abzuschließen - das gab nur Theater (an die Türe klopen und das ausdauernd, weinen, schreien...) nach einer Woche waren wir mit den Nerven fertig und haben es sein lassen
Das finde ich alles ziemlich komisch. Das Verhalten eures Kindes und auch eures. Warum will er nicht allein schlafen?
das ganze hin und her bringt euch nicht weiter. Ihr müsst konsequent sein, egal in welche Richtung. Wenn ihr möchtet das er nicht mehr bei euch schläft dann redet mit ihm ganz klar und dann handelt auch so. Eingeschlossen im Schlafzimmer mit heulenden Kind davir ist allerdings nicht konsequent sondern ein Armutszeugnis für euch. Ihr seid die Erwachsenen und müsst ihm Sicherheit und Stärke geben.
Das haben wir wie gesagt mehr als einmal probiert und es hat nichts gebracht - am Morgen waren nicht nur wir sondern auch unser Sohn unausgeschlafen und totmüde. Und das ging über Wochen so - darum hatte ich auch in meiner Verzweiflung diesen Post eröffnet, da wir jetzt wieder einen Versuch starten wollen
Wie habt ihr es versucht? Er in seinem Bett und und ersteinmal jemand von euch mit im Zimmer? Gleich ganz allein?
Was sagt er warum er nicht allein schlafen möchte? Hat er Angst? Wenn ja vor was?
Es klingt alles sehr unglücklich. Auch das du schreibst er ist erziehungsresistent. Letztendlich ist das das u.a. Ergebnis eures Verhaltens als Eltern.
Also bekommt die Ursache heraus und dann handelt entsprechend. Also wenn er Angst hat diese nach und nach abbauen. Eben ersteinmal einer von euch mit in seinem Zimmer etc. Licht an.
Egal was. Auf jeden Fall jetzt einen geradlinigen Weg nehmen, es klingt nach hin und her und das hat es wahrscheinlich alles noch verschlimmert. Er hat ja auch gemerkt das er nur entsprechend lange toben muss. Er ist 8 Jahre. Da muss es für so ein Verhalten einen Grund geben den er auch ausdrücken kann.
Schrittweise haben wir es versucht. Zuerst hat immer einer von uns mit im Kinderzimmer geschlafen, erst im Kinderbett, dann auf einre Matratze daneben. Ein Nachtlicht ist immer an - eben dass er sich nicht vor der Dunkelheit fürchten muss. Ging auch alles super, nur sobald wir dann ganz im Elternbett bleiben und er im Kinderbett bleiben soll, macht er nicht mehr mit.
Angst hat er nicht, er möchte es einfach nicht, sieht es als sein "gutes Recht" an, da es ja immer so war - wieso sollte es jetzt anders sein?
Erziehungsresistent im Sinne von er verweigert eben diesen letzten Schritt im eigenen Zimmer zu schlafen. Ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll...
20.04.2019 19:11
Zitat von 07Mami2011:
Zitat von shelyra:
Zitat von 07Mami2011:
Zitat von shelyra:
Stört es euch? Oder soll er ausquartiert werden "weil man das so macht"?
Wir haben mit der einschulung erklärt dass sie jetzt groß sind und daher auch in ihrem bett schlafen können. Außerdem müssen wir alle ausgeschlafen sein und das geht nicht wenn man nachts wandert. Als Kompromiss haben wir dass es am we ok ist wenn sie kommen (passiert nur noch ganz selten) und wenn der papa nachtdienst hat dürfen sie schon zum einschlafen kommen.
Die erste Zeit kamen sie noch fast jede nacht aber dann wurde es von alleine immer weniger
Ja, es stört schon sehr - ich habe eh einen leichten Schlaf und bekomme alles mit, und es ist auch nicht wirklich viel Platz im Bett wenn er sich dann wieder dazwischen quetscht. Noch dazu kommt, dass er sich meist mit den Füßen in meinen Rücken stützt und ich am nächsten Morgen Rückenschmerzen habe
Weiß er das? Hast du genau dies ihm mal in ruhe erklärt?
Ja, auch das habe ich ihm schon erklärt - von ihm kommt dann meist, dass einer von den Eltern ja ins Kinderzimmer kann. Aber er möchte nicht im eigenen Bett bleiben
Und warum möchte er nicht im eigenen Bett bleiben? Wenn er sagt einer von euch kann ins Kinderzimmer scheint es ja nicht an der Nähe zu euch zu liegen. Ich würde da einfach mal tiefer nachfragen was die Ursache ist.
- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt