Mit fast 8 Jahren immernoch im Elternbett - Tipps gesucht
21.04.2019 19:19
Ich finde es schade, daß hier so wenig auf das Problem der TE eingegangen wird.
Es bringt ihr doch nichts zu wissen, dass es viele User nicht stört wenn ihre Kinder auch schon als fast Jugendliche mit ins Bett der Eltern kommen. Denn ihr Problem ist, dass es sie ja stört. Und ich gehe davon aus, das ihr solche Beiträge weniger helfen, daher verstehe ich den Sinn dahinter irgendwie nicht. Es wird für sie deshalb nicht besser, wenn sie so eben nicht empfindet.
Es bringt ihr doch nichts zu wissen, dass es viele User nicht stört wenn ihre Kinder auch schon als fast Jugendliche mit ins Bett der Eltern kommen. Denn ihr Problem ist, dass es sie ja stört. Und ich gehe davon aus, das ihr solche Beiträge weniger helfen, daher verstehe ich den Sinn dahinter irgendwie nicht. Es wird für sie deshalb nicht besser, wenn sie so eben nicht empfindet.
21.04.2019 19:24
Zitat von Elsilein:
Zitat von Titania:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Finia20:
Euch allen erstmal schöne Ostern![]()
Ich verstehe nicht, warum manche hier immer wieder so auf das Familienbett pochen und es scheinbar nicht akzeptieren können, wenn manch einer sein Kind einfach irgendwann nicht mehr im Bett haben möchte (dabei sind die Gründe jetzt mal absolut egal).
Es ist ja schön, wenn manche hier ihre Kinder auch noch mit 12 Jahren oder 16 Jahren im Bett haben oder ein Bett extra im Schlafzimmer haben. Solange das für diejenigen in Ordnung ist, fein, aber akzeptiert doch auch einfach mal das es Mütter/Väter gibt die es eben nicht mögen oder wollen. Deswegen ist keiner von euch besser oder schlechter oder liebt sein Kind mehr oder weniger und es hilft der TS nunmal nicht das andere es ja ach so toll finden.
Zur TS -> Ich würde ihm erklären warum ihr es nicht mehr möchtet und ihn dann auch Nachts wieder in sein Bett bringen. Etwas vorlesen oder Hörspiel anmachen, aber halt auch konsequent bleiben.
Vielleicht kannst du dich mit dem Papa abwechseln, damit er auch sieht das ihr es beide ernst meint.
Vielleicht könnt ihr euch ja auch mit eurem Sohn abmachen das er beispielsweise von Samstag auf Sonntag bei euch schlafen darf, wenn er den Rest der Woche wirklich in seinem Bett geblieben ist.
Zu deinen ersten zwei Absätzen:
Die TS hatte nach Lösungsvorschlägen gefragt und die Akzeptanz der Situation wäre halt einer davon. Ganz wertungsfrei, wie jeder andere Vorschlag auch. Was sie nun daraus macht, wird die Familie dann wohl selbst entscheiden.![]()
Ich glaube diese Phase hat sie durch. Dieser Vorschlag kommt immer wieder, aber was soll er bringen, wenn die TE an einem Punkt angelangt sind, wo es nicht mehr geht.
Tatsächlich bringt man so auch seinen Kindern
bei auf andere Rücksicht zu nehmen.
Natürlich schwierig für sie, wenn Mama und Papa sich zuvor immer verbogen haben, obwohl sie eigentlich gar nicht wollten.
Die Phase des zusammen setzen und darüber reden/erklären ist ja offenbar ebenfalls durch, also entweder lässt man das heulende Kind bis zur Resignation weiterhin konsequent vor der verschlossenen Schlafzimmertür stehen, was sicher irgendwann fruchten wird. Oder man versucht eine Lösung für das Platzproblem im Elternbett zu finden und akzeptiert einfach, dass es im Moment einfach so ist.![]()
Ersteres hat irgendwann - nach langem Atem - das gewünschte Ziel zur Folge. Die zweite Variante ist für alle Beteiligten allerdings mit erheblich weniger Stress verbunden![]()
Übrigens: Man bringt seinen Kindern bei, auf andere Rücksicht zu nehmen, indem man ihnen genau das vorlebt - nicht, indem man Rücksichtnahme von ihnen fordert (noch dazu in einer für das Kind so verzweifelten Situation, wie es hier der Fall ist).![]()
Sorry, der Totlach-Smiley hat sich eingeschlichen. Der sollte da gar nicht hin.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
21.04.2019 20:01
Zitat von Elsilein:
Zitat von Titania:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Finia20:
Euch allen erstmal schöne Ostern![]()
Ich verstehe nicht, warum manche hier immer wieder so auf das Familienbett pochen und es scheinbar nicht akzeptieren können, wenn manch einer sein Kind einfach irgendwann nicht mehr im Bett haben möchte (dabei sind die Gründe jetzt mal absolut egal).
Es ist ja schön, wenn manche hier ihre Kinder auch noch mit 12 Jahren oder 16 Jahren im Bett haben oder ein Bett extra im Schlafzimmer haben. Solange das für diejenigen in Ordnung ist, fein, aber akzeptiert doch auch einfach mal das es Mütter/Väter gibt die es eben nicht mögen oder wollen. Deswegen ist keiner von euch besser oder schlechter oder liebt sein Kind mehr oder weniger und es hilft der TS nunmal nicht das andere es ja ach so toll finden.
Zur TS -> Ich würde ihm erklären warum ihr es nicht mehr möchtet und ihn dann auch Nachts wieder in sein Bett bringen. Etwas vorlesen oder Hörspiel anmachen, aber halt auch konsequent bleiben.
Vielleicht kannst du dich mit dem Papa abwechseln, damit er auch sieht das ihr es beide ernst meint.
Vielleicht könnt ihr euch ja auch mit eurem Sohn abmachen das er beispielsweise von Samstag auf Sonntag bei euch schlafen darf, wenn er den Rest der Woche wirklich in seinem Bett geblieben ist.
Zu deinen ersten zwei Absätzen:
Die TS hatte nach Lösungsvorschlägen gefragt und die Akzeptanz der Situation wäre halt einer davon. Ganz wertungsfrei, wie jeder andere Vorschlag auch. Was sie nun daraus macht, wird die Familie dann wohl selbst entscheiden.![]()
Ich glaube diese Phase hat sie durch. Dieser Vorschlag kommt immer wieder, aber was soll er bringen, wenn die TE an einem Punkt angelangt sind, wo es nicht mehr geht.
Tatsächlich bringt man so auch seinen Kindern
bei auf andere Rücksicht zu nehmen.
Natürlich schwierig für sie, wenn Mama und Papa sich zuvor immer verbogen haben, obwohl sie eigentlich gar nicht wollten.
Die Phase des zusammen setzen und darüber reden/erklären ist ja offenbar ebenfalls durch, also entweder lässt man das heulende Kind bis zur Resignation weiterhin konsequent vor der verschlossenen Schlafzimmertür stehen, was sicher irgendwann fruchten wird. Oder man versucht eine Lösung für das Platzproblem im Elternbett zu finden und akzeptiert einfach, dass es im Moment einfach so ist.![]()
Ersteres hat irgendwann - nach langem Atem - das gewünschte Ziel zur Folge. Die zweite Variante ist für alle Beteiligten allerdings mit erheblich weniger Stress verbunden![]()
Übrigens: Man bringt seinen Kindern bei, auf andere Rücksicht zu nehmen, indem man ihnen genau das vorlebt - nicht, indem man Rücksichtnahme von ihnen fordert (noch dazu in einer für das Kind so verzweifelten Situation, wie es hier der Fall ist).![]()
Genau das Vorleben bedeutet, dass man etwas anspricht sobald es stört und nicht erst wenn man gar nicht mehr weiter weiß und dann so drastische Mittel wie die Tür abschließen anwenden muss. Da ist die mit bei den Eltern schon sehr groß. Konsequent reden und dranbleiben, anders geht es nicht. Wenn man aber immer wieder einknickt, dann bringt es nicht viel.
21.04.2019 20:11
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, daß hier so wenig auf das Problem der TE eingegangen wird.
Es bringt ihr doch nichts zu wissen, dass es viele User nicht stört wenn ihre Kinder auch schon als fast Jugendliche mit ins Bett der Eltern kommen. Denn ihr Problem ist, dass es sie ja stört. Und ich gehe davon aus, das ihr solche Beiträge weniger helfen, daher verstehe ich den Sinn dahinter irgendwie nicht. Es wird für sie deshalb nicht besser, wenn sie so eben nicht empfindet.
Sie hat ein Problem mit der Situation "Kind IM Bett"... was ich aus Platzgründen total verstehen kann. Es gibt halt nur 2 Ansätze:
1.) Kind gegen seinen Willen ins eigene Zimmer verfrachten, damit man das Elternschlafzimmer komplett für sich hat. Das hat sie ja bereits ausdauernd versucht und bringt nicht den gewünschten Erfolg.
2.) Die Wohnraumsituation ändern, Kompromisse eingehen und aufeinander eingehen... und zwar sowohl die Eltern aufs Kind, als auch das Kind auf die Eltern, denn das kann er mit 8 schon!
Sonst fällt mir nix ein.
Und da 1.) nicht gefruchtet hat, habe ich eben konkrete Vorschläge zu 2.) gemacht, aber das ist ja auch nicht so gewünscht. Also was bleibt noch übrig?
21.04.2019 20:27
Zitat von Sturmtochter:
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, daß hier so wenig auf das Problem der TE eingegangen wird.
Es bringt ihr doch nichts zu wissen, dass es viele User nicht stört wenn ihre Kinder auch schon als fast Jugendliche mit ins Bett der Eltern kommen. Denn ihr Problem ist, dass es sie ja stört. Und ich gehe davon aus, das ihr solche Beiträge weniger helfen, daher verstehe ich den Sinn dahinter irgendwie nicht. Es wird für sie deshalb nicht besser, wenn sie so eben nicht empfindet.
Sie hat ein Problem mit der Situation "Kind IM Bett"... was ich aus Platzgründen total verstehen kann. Es gibt halt nur 2 Ansätze:
1.) Kind gegen seinen Willen ins eigene Zimmer verfrachten, damit man das Elternschlafzimmer komplett für sich hat. Das hat sie ja bereits ausdauernd versucht und bringt nicht den gewünschten Erfolg.
2.) Die Wohnraumsituation ändern, Kompromisse eingehen und aufeinander eingehen... und zwar sowohl die Eltern aufs Kind, als auch das Kind auf die Eltern, denn das kann er mit 8 schon!
Sonst fällt mir nix ein.
Und da 1.) nicht gefruchtet hat, habe ich eben konkrete Vorschläge zu 2.) gemacht, aber das ist ja auch nicht so gewünscht. Also was bleibt noch übrig?
Genau so, danke!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Zu manchen Problemen gibt es eben auch nicht die eine, heiß ersehnte Patentlösung.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
21.04.2019 21:48
Meine Idee wäre eine extra Matratze. Nur Matratze. Kissen und Decke müsste er selbst mit rüberbringen , wenn er so auf Nachtwanderungen steht.
So könnte er erst einmal neben euch auf der eigenen Matratze liegen, ihr würdet nicht gestört werden und niemanden zwischen euch.
Er würde dann vllt merken, dass es gar nicht so reizend ist, nachts umzuziehen.
So könnte er erst einmal neben euch auf der eigenen Matratze liegen, ihr würdet nicht gestört werden und niemanden zwischen euch.
Er würde dann vllt merken, dass es gar nicht so reizend ist, nachts umzuziehen.
22.04.2019 10:15
Nun bei uns wäre die Matratzenlösung auch nicht machbar gewesen(wir haben bewusst für uns als SZ das kleinere Zimmer gewählt). Aber wie schon geschrieben, konsequentes zurücktragen/zurück begleiten hat Früchte getragen. Ich bzw mein Mann sind dann oft noch eine Viertel bis halbe Stunde drüben gesessen, aber irgendwann hat es geklappt.
22.04.2019 12:26
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, daß hier so wenig auf das Problem der TE eingegangen wird.
Es bringt ihr doch nichts zu wissen, dass es viele User nicht stört wenn ihre Kinder auch schon als fast Jugendliche mit ins Bett der Eltern kommen. Denn ihr Problem ist, dass es sie ja stört. Und ich gehe davon aus, das ihr solche Beiträge weniger helfen, daher verstehe ich den Sinn dahinter irgendwie nicht. Es wird für sie deshalb nicht besser, wenn sie so eben nicht empfindet.
Und ich finde es schade, dass man hier mit so drastischen Mitteln wie Türe verschließen etc. kommt. Das Kind ist 8! ACHT und nicht 19! Es sucht nach nächtlicher Nähe und Geborgenheit und es wird ihm verwährt! Ehrlich, da fällt mir nichts mehr dazu ein!
Ich bin (zum Wohle des Kindes) für einen konstruktiven Kompromiss mit dem beide Seiten glücklich und zufrieden sind.
22.04.2019 12:35
Zitat von Aprilmädchen.:
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, daß hier so wenig auf das Problem der TE eingegangen wird.
Es bringt ihr doch nichts zu wissen, dass es viele User nicht stört wenn ihre Kinder auch schon als fast Jugendliche mit ins Bett der Eltern kommen. Denn ihr Problem ist, dass es sie ja stört. Und ich gehe davon aus, das ihr solche Beiträge weniger helfen, daher verstehe ich den Sinn dahinter irgendwie nicht. Es wird für sie deshalb nicht besser, wenn sie so eben nicht empfindet.
Und ich finde es schade, dass man hier mit so drastischen Mitteln wie Türe verschließen etc. kommt. Das Kind ist 8! ACHT und nicht 19! Es sucht nach nächtlicher Nähe und Geborgenheit und es wird ihm verwährt! Ehrlich, da fällt mir nichts mehr dazu ein!
Ich bin (zum Wohle des Kindes) für einen konstruktiven Kompromiss mit dem beide Seiten glücklich und zufrieden sind.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/good2.gif)
22.04.2019 12:37
Zitat von Aprilmädchen.:Sehe ich auch so
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, daß hier so wenig auf das Problem der TE eingegangen wird.
Es bringt ihr doch nichts zu wissen, dass es viele User nicht stört wenn ihre Kinder auch schon als fast Jugendliche mit ins Bett der Eltern kommen. Denn ihr Problem ist, dass es sie ja stört. Und ich gehe davon aus, das ihr solche Beiträge weniger helfen, daher verstehe ich den Sinn dahinter irgendwie nicht. Es wird für sie deshalb nicht besser, wenn sie so eben nicht empfindet.
Und ich finde es schade, dass man hier mit so drastischen Mitteln wie Türe verschließen etc. kommt. Das Kind ist 8! ACHT und nicht 19! Es sucht nach nächtlicher Nähe und Geborgenheit und es wird ihm verwährt! Ehrlich, da fällt mir nichts mehr dazu ein!
Ich bin (zum Wohle des Kindes) für einen konstruktiven Kompromiss mit dem beide Seiten glücklich und zufrieden sind.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.04.2019 12:40
Und ich verstehe immer noch nicht, warum da Platz für eine Couch im Schlafzimmer ist und nicht für das Kinderbett??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
22.04.2019 13:05
Zitat von Christen:ich versteh auch nicht warum man die beiden Dinge nicht einfach tauscht
Und ich verstehe immer noch nicht, warum da Platz für eine Couch im Schlafzimmer ist und nicht für das Kinderbett??![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
22.04.2019 13:17
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von Christen:ich versteh auch nicht warum man die beiden Dinge nicht einfach tauscht
Und ich verstehe immer noch nicht, warum da Platz für eine Couch im Schlafzimmer ist und nicht für das Kinderbett??![]()
![]()
Vielleicht weil es keine Lösung des Problems ist. Sie schrieb doch, das er auf der Couch nicht schlafen wollte sondern nur im großen Bett und das Mama oder Papa dann auf der Couch geschlafen haben und er mit dem anderen Elternteil im Bett.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
22.04.2019 13:21
Zitat von Aprilmädchen.:
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, daß hier so wenig auf das Problem der TE eingegangen wird.
Es bringt ihr doch nichts zu wissen, dass es viele User nicht stört wenn ihre Kinder auch schon als fast Jugendliche mit ins Bett der Eltern kommen. Denn ihr Problem ist, dass es sie ja stört. Und ich gehe davon aus, das ihr solche Beiträge weniger helfen, daher verstehe ich den Sinn dahinter irgendwie nicht. Es wird für sie deshalb nicht besser, wenn sie so eben nicht empfindet.
Und ich finde es schade, dass man hier mit so drastischen Mitteln wie Türe verschließen etc. kommt. Das Kind ist 8! ACHT und nicht 19! Es sucht nach nächtlicher Nähe und Geborgenheit und es wird ihm verwährt! Ehrlich, da fällt mir nichts mehr dazu ein!
Ich bin (zum Wohle des Kindes) für einen konstruktiven Kompromiss mit dem beide Seiten glücklich und zufrieden sind.
Wahrscheinlich deshalb weil die Eltern sich nicht mehr anders zu helfen wussten.
Und ich verstehe nicht, wieso ein 8 jahriges Kind das nicht verstehen sollte.
Mein Sohn hat es mit 5 Jahren auch verstanden, als die Kleine geboren wurde. Dass sie klein ist und jetzt bei Mama schläft.
Das war für ihn absolut kein Problem, ich hätte aber auch weder unser Bett vergrößert noch sonst was gemacht. Weil eben nicht immer alles möglich ist. Was soll schlimm daran sein, wenn ein Kind das so lernt.
Es ist ja was anderes wenn es niemandem stört.
Was soll denn ansonsten passieren, wenn es nicht mehr geht? Sie sind unsere Kinder heutzutage so labil? Das ist eine ernstgemeinte Frage.
22.04.2019 13:23
Zitat von Titania:
Zitat von Aprilmädchen.:
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, daß hier so wenig auf das Problem der TE eingegangen wird.
Es bringt ihr doch nichts zu wissen, dass es viele User nicht stört wenn ihre Kinder auch schon als fast Jugendliche mit ins Bett der Eltern kommen. Denn ihr Problem ist, dass es sie ja stört. Und ich gehe davon aus, das ihr solche Beiträge weniger helfen, daher verstehe ich den Sinn dahinter irgendwie nicht. Es wird für sie deshalb nicht besser, wenn sie so eben nicht empfindet.
Und ich finde es schade, dass man hier mit so drastischen Mitteln wie Türe verschließen etc. kommt. Das Kind ist 8! ACHT und nicht 19! Es sucht nach nächtlicher Nähe und Geborgenheit und es wird ihm verwährt! Ehrlich, da fällt mir nichts mehr dazu ein!
Ich bin (zum Wohle des Kindes) für einen konstruktiven Kompromiss mit dem beide Seiten glücklich und zufrieden sind.
Wahrscheinlich deshalb weil die Eltern sich nicht mehr anders zu helfen wussten.
Und ich verstehe nicht, wieso ein 8 jahriges Kind das nicht verstehen sollte.
Mein Sohn hat es mit 5 Jahren auch verstanden, als die Kleine geboren wurde. Dass sie klein ist und jetzt bei Mama schläft.
Das war für ihn absolut kein Problem, ich hätte aber auch weder unser Bett vergrößert noch sonst was gemacht. Weil eben nicht immer alles möglich ist. Was soll schlimm daran sein, wenn ein Kind das so lernt.
Es ist ja was anderes wenn es niemandem stört.
Was soll denn ansonsten passieren, wenn es nicht mehr geht? Sind unsere Kinder heutzutage so labil? Das ist eine ernstgemeinte Frage.
- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt