Die Fläschchen-Mamas
04.12.2013 17:43
Ich geselle mich mal dazu, bin auch eine Flaschenmama... Habe leider nur 3 Wochen voll gestillt, hatte eigentlich vor, es länger zu tun. Ich habe mich damit jedoch zu sehr gestresst, hatte das Gefühl, nichts anderes mehr zu tun, als das Kind zu stillen. Habe teilweise 2-3 Stunden am Stück gestillt und Melina war trotzdem nicht ruhig zu bekommen, sie schien einfach nicht satt zu werden. Irgendwann zeterte sie nurnoch an der Brust rum, weinte zwischendrin, schrie usw. Ich war nervlich echt fertig, weil ich nicht wusste, was falsch läuft. Hab dann irgendwann aus Verzweiflung eine Flasche gemacht, danach war sie super zufrieden und schlief die ganze Nacht durch. Habe versucht, weiterhin zu stillen und hin und wieder eben ne Flasche zusätzlich zu machen, aber es war mir sehr schnell klar, dass ich diesen doppelten "Aufwand" allein zeitlich nicht schaffe... Ich habe dann mehr oder weniger von jetzt auf gleich nurnoch die Flasche gegeben, hatte mit dem Abstillen keine Probleme.... Seitdem geht es mir und auch meinem Baby besser, denn sie wird satt und ich weiss genau, wieviel sie getrunken hat...
Zum sterilisieren nutzen wir einen Vaporisator, zum Trocknen haben wir in der Küche so einen "stylischen" Fläschchentrockner von NUK
Wir kochen morgens und abends immer Wasser ab, füllen einen Teil heisses Wasser in die Thermoskanne und lassen den anderen Teil abkühlen, der kommt dann in eine andere Kanne... Wir mischen dann immer nach Gefühl heiss mit kalt und bekommen so recht schnell das Fläschchen fertig... Und für unterwegs packen wir einfach beide Kannen in die Wickeltasche... Unserer Maus dauert die Zubereitung zwar trotzdem noch zu lange (Alarm Alarm!!), aber bisher hat sie es immer überlebt
Zum sterilisieren nutzen wir einen Vaporisator, zum Trocknen haben wir in der Küche so einen "stylischen" Fläschchentrockner von NUK
Wir kochen morgens und abends immer Wasser ab, füllen einen Teil heisses Wasser in die Thermoskanne und lassen den anderen Teil abkühlen, der kommt dann in eine andere Kanne... Wir mischen dann immer nach Gefühl heiss mit kalt und bekommen so recht schnell das Fläschchen fertig... Und für unterwegs packen wir einfach beide Kannen in die Wickeltasche... Unserer Maus dauert die Zubereitung zwar trotzdem noch zu lange (Alarm Alarm!!), aber bisher hat sie es immer überlebt
04.12.2013 17:55
Ich prüfe das Wasser immer mit der Hand wenn es genau richtig ist mach ich die Thermoskanne zu. Sonst bleibt sie noch offen. Und dann ist die Temperatur trinkfähig. Morgens ist es nicht mehr ganz so warm das stört meine MAus aber nicht.
04.12.2013 21:30
Ich hab es am Anfang auch mit zwei Thermoskannen mit heißem und kaltem Wasser gemacht. Irgendwann hab ich dann immer nur noch eine Kanne mitgenommen mit Wasser in idealer Wärme. Man bekommt ja mit der Zeit raus wie schnell das Wasser in der Kanne ungefähr abkühlt und je nachdem wann er wahrscheinlich Hunger bekommen hat hab ich dann wärmer oder kälter mitgenommen aber meist um die 45 Grad. Hoffe ihr versteht gerade was ich meine. Merke gerade, dass ich ganz schön über Eck schreibe.
04.12.2013 21:43
Zitat von firelady:
Ich hab es am Anfang auch mit zwei Thermoskannen mit heißem und kaltem Wasser gemacht. Irgendwann hab ich dann immer nur noch eine Kanne mitgenommen mit Wasser in idealer Wärme. Man bekommt ja mit der Zeit raus wie schnell das Wasser in der Kanne ungefähr abkühlt und je nachdem wann er wahrscheinlich Hunger bekommen hat hab ich dann wärmer oder kälter mitgenommen aber meist um die 45 Grad. Hoffe ihr versteht gerade was ich meine. Merke gerade, dass ich ganz schön über Eck schreibe.
Also ich habs verstanden
04.12.2013 22:04
Habs auch verstanden, aber bei der Methode hätte ich persönlich immer Angst, dass es dann, wenns wirklich gebraucht wird, nicht mehr warm genug is .. Is oft genug bei uns so, dass wir denken, um eine bestimmte Uhrzeit isses wieder soweit, und dann pennt und pennt sie... Wenn wir aber denken, es dauert noch bis zum nächsten Fläschchen, dann is schon viel früher Alarm . Und gerade jetzt im Winter, wenn man denn draussen unterwegs is, da kühlt das Wasser ja bestimmt in der Kanne auch schneller aus... Daher hab ich lieber in einer Kanne knackig heisses Wasser und in der anderen kaltes... Auch wenns vielleicht unnötiger Aufwand is, aber bei manchen Dingen hab ich einfach so meine Macken
04.12.2013 22:14
Zitat von affinity82:
Habs auch verstanden, aber bei der Methode hätte ich persönlich immer Angst, dass es dann, wenns wirklich gebraucht wird, nicht mehr warm genug is .. Is oft genug bei uns so, dass wir denken, um eine bestimmte Uhrzeit isses wieder soweit, und dann pennt und pennt sie... Wenn wir aber denken, es dauert noch bis zum nächsten Fläschchen, dann is schon viel früher Alarm . Und gerade jetzt im Winter, wenn man denn draussen unterwegs is, da kühlt das Wasser ja bestimmt in der Kanne auch schneller aus... Daher hab ich lieber in einer Kanne knackig heisses Wasser und in der anderen kaltes... Auch wenns vielleicht unnötiger Aufwand is, aber bei manchen Dingen hab ich einfach so meine Macken
... Dann hab ich auch ne Macke
Mache das ganz genau so wenn ich denn mal eine Flasche unterwegs geben muss ...
04.12.2013 22:34
Wieviele Mahlzeiten am Tag sind okay?? Beim stillen heißt es ja so oft, wie das baby möchte...is das bei der flasche genauso??
04.12.2013 22:36
Zitat von hailie:
Wieviele Mahlzeiten am Tag sind okay?? Beim stillen heißt es ja so oft, wie das baby möchte...is das bei der flasche genauso??
Bei Pre eigentlich ja
Jedenfalls sagte mein Arzt das damals
04.12.2013 22:45
Komme auf 6 Mahlzeiten am tag, wobei da ein bis zwei muttermilch mahlzeiten dabei sind und einmal stillen in der Nacht...
04.12.2013 22:46
Zitat von Acacia_Wayne:
Zitat von hailie:
Wieviele Mahlzeiten am Tag sind okay?? Beim stillen heißt es ja so oft, wie das baby möchte...is das bei der flasche genauso??
Bei Pre eigentlich ja
Jedenfalls sagte mein Arzt das damals
Sowohl bei der Pre, als auch bei der 1er darf das Kind trinken so viel es möchte / braucht. Je nach Bedarf eben.
04.12.2013 23:19
Zitat von Honeyflower:
Zitat von Acacia_Wayne:
Zitat von hailie:
Wieviele Mahlzeiten am Tag sind okay?? Beim stillen heißt es ja so oft, wie das baby möchte...is das bei der flasche genauso??
Bei Pre eigentlich ja
Jedenfalls sagte mein Arzt das damals
Sowohl bei der Pre, als auch bei der 1er darf das Kind trinken so viel es möchte / braucht. Je nach Bedarf eben.
Genau. Damit komm ich derzeit auf 6 Flaschen/24 Std. ...
04.12.2013 23:42
Zitat von Lissy:
Zitat von Honeyflower:
Zitat von Acacia_Wayne:
Zitat von hailie:
Wieviele Mahlzeiten am Tag sind okay?? Beim stillen heißt es ja so oft, wie das baby möchte...is das bei der flasche genauso??
Bei Pre eigentlich ja
Jedenfalls sagte mein Arzt das damals
Sowohl bei der Pre, als auch bei der 1er darf das Kind trinken so viel es möchte / braucht. Je nach Bedarf eben.
Genau. Damit komm ich derzeit auf 6 Flaschen/24 Std. ...
wir haben 2-3 flaschen + eine brei-mahlzeit
05.12.2013 14:39
Lina isst, ausser am Morgen, vom Tisch mit
(also MIttags und Abends, Vormitags und NAchmittags bekommt sie Obst und/oder Gemüse)
und trinkt trotzdem noch ca. 4 bis 5 Flaschen am Tag
(also MIttags und Abends, Vormitags und NAchmittags bekommt sie Obst und/oder Gemüse)
und trinkt trotzdem noch ca. 4 bis 5 Flaschen am Tag
05.12.2013 20:09
Bei uns gibt es morgens Flasche, mittags, nachmittags und abends Brei und abends nach dem Brei dann nochmal ne Flasche. Außerdem noch mind. 2 Flaschen nachts, d.h. wir sind bei 4 Flaschen und 3 x Brei.
- Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt