Wöchentliche Lebensmittelausgabe
24.04.2016 20:35
Zitat von StilleWasser:brauch ich nicht, hab n Freund da, kann den fragen.
Zitat von Engelchen1711:
Ich gebs auf, in Ö ist natürlichhhhhh !!! immer alles teurer *.*
25% also sry ..... nee .... ich lass es
Google es halt wennst das nicht glaubst.
Mir is ned so fad das ich mir das ausdenk.
mal ehrlich, 25% .... hast du das mal ausgerechnet? Nudeln und Co kosten
bei euch garantiert keine 25% mehr.
24.04.2016 20:36
Zitat von Marf:gute Frage, die hab ich mir noch gar nicht gestellt.
Zitat von Engelchen1711:
Ich gebs auf, in Ö ist natürlichhhhhh !!! immer alles teurer *.*
25% also sry ..... nee .... ich lass es
....wir sind sehr oft in Ö.
Bisher hab ich auch nur sehr wenige Dinge gesehen die spürbar teurer waren.Wegen 20 Cent mehr bei der Salami wird keiner arm .
Aber ich frage mich da immer wie Mausi das beurteilen will ,sie war ja noch nie in D. beim einkaufen.
24.04.2016 20:45
Laut einer Studie liegen die Lebensmittelpreise 25% über den EU-Durchschnitt und nicht über denen in Deutschland. Kleiner Unterschied.
Hier noch ein Link
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/475 8691/Lebensmittel-in-Osterreich-besonders-teuer
Weniger als das nicht mehr ausgeben können, irritiert mich wohl das nicht wollen. Da geht es dann wirklich um Ignoranz und Egoismus.
Hier noch ein Link
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/475 8691/Lebensmittel-in-Osterreich-besonders-teuer
Weniger als das nicht mehr ausgeben können, irritiert mich wohl das nicht wollen. Da geht es dann wirklich um Ignoranz und Egoismus.
24.04.2016 20:50
Zitat von Anja_FFM:
Laut einer Studie liegen die Lebensmittelpreise 25% über den EU-Durchschnitt und nicht über denen in Deutschland. Kleiner Unterschied.
Hier noch ein Link
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/475 8691/Lebensmittel-in-Osterreich-besonders-teuer
Weniger als das nicht mehr ausgeben können, irritiert mich wohl das nicht wollen. Da geht es dann wirklich um Ignoranz und Egoismus.
Ah,eine ähnliche Seite wollte ich gerade posten.Du warst schneller!
24.04.2016 20:51
Zitat von Anja_FFM:
Laut einer Studie liegen die Lebensmittelpreise 25% über den EU-Durchschnitt und nicht über denen in Deutschland. Kleiner Unterschied.
Hier noch ein Link
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/475 8691/Lebensmittel-in-Osterreich-besonders-teuer
Weniger als das nicht mehr ausgeben können, irritiert mich wohl das nicht wollen. Da geht es dann wirklich um Ignoranz und Egoismus.
Danke fürs raus suchen.
Zum fettmarkierten: Ich kann mir auch dauerhaft kein "gutes" Fleisch leisten - daher kauf ichs nicht.
24.04.2016 20:53
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Anja_FFM:
Laut einer Studie liegen die Lebensmittelpreise 25% über den EU-Durchschnitt und nicht über denen in Deutschland. Kleiner Unterschied.
Hier noch ein Link
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/475 8691/Lebensmittel-in-Osterreich-besonders-teuer
Weniger als das nicht mehr ausgeben können, irritiert mich wohl das nicht wollen. Da geht es dann wirklich um Ignoranz und Egoismus.
Danke fürs raus suchen.
Zum fettmarkierten: Ich kann mir auch dauerhaft kein "gutes" Fleisch leisten - daher kauf ichs nicht.
Wie gesagt: nicht können und nicht wollen, sind zwei Paar Schuhe
24.04.2016 20:58
ich lach mich schlapp
nur weil ich mich gestern über den kilopreis geärgert habe vom rinderhack
entsteht ihr hier eine uralte mausi debatte
nur weil ich mich gestern über den kilopreis geärgert habe vom rinderhack
entsteht ihr hier eine uralte mausi debatte
24.04.2016 21:03
Zitat von Jadaflo:
ich lach mich schlapp
nur weil ich mich gestern über den kilopreis geärgert habe vom rinderhack
entsteht ihr hier eine uralte mausi debatte
Wobei Mausi doch eh nur 200 gr kauft und das für 2x reicht mit 250 gr Nudeln .
24.04.2016 21:07
Zitat von sineli:
Zitat von Jadaflo:
ich lach mich schlapp
nur weil ich mich gestern über den kilopreis geärgert habe vom rinderhack
entsteht ihr hier eine uralte mausi debatte
Wobei Mausi doch eh nur 200 gr kauft und das für 2x reicht mit 250 gr Nudeln .
im ernst? Das isst mein Jüngster alleine.
24.04.2016 21:09
Ich gebe für uns 3 nur für Lebensmittel und Getränke 80-100€ pro Woche aus.
Ich schau jetzt nicht sooo doll aufs Geld, gebs aber auch nicht mit vollen Händen aus.
Ich geh bei aldi und edeka einkaufen & wir essen nicht viel Fleisch.
Ich schau jetzt nicht sooo doll aufs Geld, gebs aber auch nicht mit vollen Händen aus.
Ich geh bei aldi und edeka einkaufen & wir essen nicht viel Fleisch.
24.04.2016 21:24
Hier sind es um die 100€, mal mehr mal weniger. Kommt drauf an ob Drogeriekram ansteht oder nicht. Find ich irgendwie viel dafür dass es höchstens zwei Mal die Woche Fleisch gibt. An Aufschnitt hol ich pro Woche vier, fünf Scheiben Salami, Getränke zu 90% Wasser. Milch reicht ein Liter die Woche.Keine Ahnung wo das Geld bleibt Oftmals wohl auch die Non Food Artikel wenn es was Gutes gibt.
Sind beim real, Lidl, Metzger und je nach Angebot Edeka, Rewe und Aldi. Jetzt Richtung Sommer mobiler mit Rad auch Markt.
Sind beim real, Lidl, Metzger und je nach Angebot Edeka, Rewe und Aldi. Jetzt Richtung Sommer mobiler mit Rad auch Markt.
24.04.2016 21:29
Wir sind zu dritt, und ich gebe ca. 80 € in der Woche an Lebensmittel aus. Einkaufen geh ich beim Lidl, und Edeka.
24.04.2016 21:31
Wir sind zu dritt und Ich gehe einmal die Woche Großeinkauf machen und kaufe da alles, was man ein paar Tage lagern kann ( Nudeln, Reis,Kartoffeln,...). Dafür geben wir meist so um die 40€aus. Obst, Gemüse, Brot, Fleisch und Aufschnitt kaufen wir mehrmals die Woche nach bedarf frisch ein bei Rewe. Obst und Gemüse kommt aber aus der Region und wird auch auf den Wochenmarkt angeboten, praktischerweise gibt es das hier auch im Rewe.
Fleisch, Wurst und Käse kaufen wir vom Schlachter ( im re *e). Das bestimmt auch nochmal 30-40€.
Ich denke, wir kommen also und etwa 80€ die Woche. Bei spieleabenden oder so natürlich mehr
Wir haben früher ( vor ein paar Jahren) auch mal deutlich weniger ausgegeben. Aber wir achten mittlerweile eben auch viel stärker auf Qualität und die hat eben ihren Preis. Und wir möchten eben auch, dass unser Sohn qualitativ gutes Essen bekommt
Gerade Hackfleisch kann ich echt aus diesen abgepackten Billigpackungen nicht mehr essen
Eine Freundin hat neulich Gehacktes mitgebracht zum Kochen. Ich hab ihr extra gesagt, wir brauchen nur 350g. Sie hat aber trotzdem die 500g Packung mitgebracht, weil es ja günstiger war ....
Fleisch, Wurst und Käse kaufen wir vom Schlachter ( im re *e). Das bestimmt auch nochmal 30-40€.
Ich denke, wir kommen also und etwa 80€ die Woche. Bei spieleabenden oder so natürlich mehr
Wir haben früher ( vor ein paar Jahren) auch mal deutlich weniger ausgegeben. Aber wir achten mittlerweile eben auch viel stärker auf Qualität und die hat eben ihren Preis. Und wir möchten eben auch, dass unser Sohn qualitativ gutes Essen bekommt
Gerade Hackfleisch kann ich echt aus diesen abgepackten Billigpackungen nicht mehr essen
Eine Freundin hat neulich Gehacktes mitgebracht zum Kochen. Ich hab ihr extra gesagt, wir brauchen nur 350g. Sie hat aber trotzdem die 500g Packung mitgebracht, weil es ja günstiger war ....
24.04.2016 22:07
Wir sind zu dritt und geben im Schnitt ca. 120 Euro pro Woche nur für Lebensmittel aus. Getränke kommen nochmal extra alle zwei Wochen.
Lebensmittel holen wir bei Real, Rewe und Edeka. Getränke bei Selgros.
Lebensmittel holen wir bei Real, Rewe und Edeka. Getränke bei Selgros.
25.04.2016 06:41
Zitat von cooky:
Hier sind es um die 100€, mal mehr mal weniger. Kommt drauf an ob Drogeriekram ansteht oder nicht. Find ich irgendwie viel dafür dass es höchstens zwei Mal die Woche Fleisch gibt. An Aufschnitt hol ich pro Woche vier, fünf Scheiben Salami, Getränke zu 90% Wasser. Milch reicht ein Liter die Woche.Keine Ahnung wo das Geld bleibt Oftmals wohl auch die Non Food Artikel wenn es was Gutes gibt.
Sind beim real, Lidl, Metzger und je nach Angebot Edeka, Rewe und Aldi. Jetzt Richtung Sommer mobiler mit Rad auch Markt.
Das ist dann echt ganz schön viel für kaum Milch & Fleisch und nur Wasser.
- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt