Mütter- und Schwangerenforum

Wöchentliche Lebensmittelausgabe

Gehe zu Seite:
Anonym 187917
3 Beiträge
24.04.2016 13:30
Hallo und einen schönen Sonntag an euch,

mich würde mal interessieren was ihr wöchentlich so an nur für Lebensmittel ausgebt,also keine Drogerieartikel bspw.,das kommt bei uns nicht wöchentlich hinzu.

Wir sind zu dritt und ich möchte nun versuchen mit 50€ zurechtzukommen.
Ich muss dazu sagen wir ernähren uns Kohlenhydratarm,also die gängigen günstigen Gerichte wie Nudeln mit Tomatensoße,Reibeplätzchen etc. fallen weg.

Ich erstelle mal anonym,damit ihr auch so antworten könnt

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

So kann jeder anonym antworten :)

24.04.2016 13:37
Nachdem bei uns alles viel teurer ist als bei euch brauch ich schon so um die 80€ wenn ich wirklich quasi alles neu kaufen muss.

Wenn ich nur dazukaufen muss etwas weniger.
Goldbär
4115 Beiträge
24.04.2016 13:41
Hmmm..
Rein an Lebensmittel und Getränke werden es um die 85 Euro pro Woche sein. Und ca 15 Euro für Drogeriekram.

Wir sind zu zweit.
Anonym 187917
3 Beiträge
24.04.2016 13:42
Wo kauft ihr überwiegend ein?
sternchen0284
3424 Beiträge
24.04.2016 13:43
Wir geben so zwischen 200-400 im Monat aus nur für Lebensmittel. Wir sind zu 5. uns fehlt es an nichts. Fleisch, Wurst, Nudeln, Eier ect alles da. Brot, sandwitchbrot wurst, Nutella wird bei uns sehr viel gebraucht. Allein schon durch Schule, Kindergarten, mein Schatz nimmt auch jause zur Arbeit mit. Und am Abend wird auch oft gejausnet.
Zwischendurch Jogurts oder Obst usw.
Wenn wir noch genug gleich zuhause haben wird natürlich das Monat drauf kein Fleisch gekauft und somit nicht soviel Geld gebraucht.
Jetzt dann wirds auch wieder Bissl weniger da ich Salat, Karotten, Paprika, Radieschen und Zwiebeln selbst im garten hab und das nicht kaufen brauch.
Goldbär
4115 Beiträge
24.04.2016 13:45
Zitat von Anonym 187917:

Wo kauft ihr überwiegend ein?


Eigentlich überall.
Rewe, lidl und Obst/eier auf dem Wochenmarkt samstags
24.04.2016 13:45
Hofer zu 98%.
sternchen0284
3424 Beiträge
24.04.2016 13:48
Zitat von Anonym 187917:

Wo kauft ihr überwiegend ein?
hauptsächlich bei uns beim adeg. Der is 3 Autominuten von uns weg.
shelyra
69208 Beiträge
24.04.2016 13:49
keine ahnung wieviel wir rein für lebensmittel brauchen.
geb so 100-120€ pro wocheneinkauf aus. je nachdem was es gibt... da sind aber lebensmittel, getränke, süßkrams sowie reiniger, drogerieartikel usw dabei
Nuya
10612 Beiträge
24.04.2016 13:56
Nur für Lebensmittel kann ich schwer sagen. Wir geben wohl so im Schnitt pro Woche 80-100 Euro für alle Verbrauchsartikel aus (Sprich Lebenmittel, Getränke, aber auch Drogerie, Windeln, Reinigungsmittel, Waschmittel, Spühlmittel, etc. pp.).

Ich hätte total gern eine Brotbackmaschine, denken da schon länger drüber nach, und nen Kommilitone meinte, man kann damit echt auch gut Geld sparen, wenn man gern Brot isst. Zudem kann man natürlich immer das Brot essen, was man gerne hätte. Mal sehen, ob wir uns eine anschaffen. Bei und ist mein Mann Herr der Küche, aber er findet die Dinger auch gut.
Ist für euch mit Kohlenhydratarm aber natürlich hinfällig, ihr werdet ja gewiss kein Brot essen dann.

Achso, wir sind zu dritt und kaufen hauptsächlich bei Real und Aldi.
Anonym 187917
3 Beiträge
24.04.2016 14:05
Die teuren Märkte wie Real,Rewe etc. möchte ich in Zukunft meiden.
Da merke ich sehr schnell,dass ich einfach viel zu viel ausgebe
24.04.2016 14:17
Wir geben nur für den Wocheneinkauf 50-60Euro aus. Windeln hol ich alle 2 Wochen ein Paket für 10 Euro. In die Drogerie gehe ich etwa 1 mal im Monat und da kommen so 30 Euro zusammen.

Den Wocheneinkauf mache ich entweder bei Lidl,Netto oder Kaufladen. Im Aldi hol ich meist nur Windeln und wenn ich etwas brauche oder ich etwas sehe was mir gefällt
fischilena
483 Beiträge
24.04.2016 14:29
Wir sind 3 Personen und geben um die 70 Euro pro Woche aus. Damit kommen wir gut zurecht, Lebensmittel werden so gut wie nie weggeworfen
Super_kind
1528 Beiträge
24.04.2016 14:34
netto und kaufland aber meist netto

ca. 100 euro
shelyra
69208 Beiträge
24.04.2016 14:43
Zitat von Nuya:

Nur für Lebensmittel kann ich schwer sagen. Wir geben wohl so im Schnitt pro Woche 80-100 Euro für alle Verbrauchsartikel aus (Sprich Lebenmittel, Getränke, aber auch Drogerie, Windeln, Reinigungsmittel, Waschmittel, Spühlmittel, etc. pp.).

Ich hätte total gern eine Brotbackmaschine, denken da schon länger drüber nach, und nen Kommilitone meinte, man kann damit echt auch gut Geld sparen, wenn man gern Brot isst. Zudem kann man natürlich immer das Brot essen, was man gerne hätte. Mal sehen, ob wir uns eine anschaffen. Bei und ist mein Mann Herr der Küche, aber er findet die Dinger auch gut.
Ist für euch mit Kohlenhydratarm aber natürlich hinfällig, ihr werdet ja gewiss kein Brot essen dann.

Achso, wir sind zu dritt und kaufen hauptsächlich bei Real und Aldi.

brot backen geht ohne solche automaten auch super! und ist viel besser.
bei den meisten brotbackautomaten ahst du vom knethaken ein loch im brot
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10