Wöchentliche Lebensmittelausgabe
25.04.2016 13:21
Gut, in Fruchtquetschies ist naturgegeben Fruchtzucker drin, da gibts wirklich welche ohne Zuckerzusatz. Die Teile würde ich nun nicht verteufeln, nur weil Mausi es schreibt, bleibt mal fair. Wo aber das Geld offenbar eine so große Rolle spielt - die Teile sind doch teuer! Wenn ich ein Netz Äpfel kaufe und ein paar Bananen dazu und daraus Mus mache, zahle ich das gleiche für die vielfache Menge.
25.04.2016 13:22
Zitat von LIttleOne13:
Gut, in Fruchtquetschies ist naturgegeben Fruchtzucker drin, da gibts wirklich welche ohne Zuckerzusatz. Die Teile würde ich nun nicht verteufeln, nur weil Mausi es schreibt, bleibt mal fair. Wo aber das Geld offenbar eine so große Rolle spielt - die Teile sind doch teuer! Wenn ich ein Netz Äpfel kaufe und ein paar Bananen dazu und daraus Mus mache, zahle ich das gleiche für die vielfache Menge.
Ja, stimmt. Nur ist das doch nicht so praktisch.
25.04.2016 13:25
Ich komme mal zurück auf das eigentliche Thema
Wir haben heute so um die 100 € ausgegeben und mussten alles neu kaufen. Hatte allerdings meinen Mann dabei und er hat natürlich Unmengen an Süßkrams gekauft. Aber meist geben wir zwischen 80 und 100 € aus.
Meistens kaufen wir bei Aldi und Marktkauf, möchte allerdings das Fleisch demnächst beim Metzger kaufen. Kann dieses eingepackte Fleisch auch nicht mehr sehen.
Wir haben heute so um die 100 € ausgegeben und mussten alles neu kaufen. Hatte allerdings meinen Mann dabei und er hat natürlich Unmengen an Süßkrams gekauft. Aber meist geben wir zwischen 80 und 100 € aus.
Meistens kaufen wir bei Aldi und Marktkauf, möchte allerdings das Fleisch demnächst beim Metzger kaufen. Kann dieses eingepackte Fleisch auch nicht mehr sehen.
25.04.2016 13:27
Zum Thema Lebensmittelausgabe:
Wir sind noch zu dritt und haben einen Hund und geben ca. 150,- € wöchentlich für Lebensmittel aus. Darin ist alles enthalten, auch Kosmetik.
Wir sind noch zu dritt und haben einen Hund und geben ca. 150,- € wöchentlich für Lebensmittel aus. Darin ist alles enthalten, auch Kosmetik.
25.04.2016 13:27
Zitat von LIttleOne13:
Gut, in Fruchtquetschies ist naturgegeben Fruchtzucker drin, da gibts wirklich welche ohne Zuckerzusatz. Die Teile würde ich nun nicht verteufeln, nur weil Mausi es schreibt, bleibt mal fair. Wo aber das Geld offenbar eine so große Rolle spielt - die Teile sind doch teuer! Wenn ich ein Netz Äpfel kaufe und ein paar Bananen dazu und daraus Mus mache, zahle ich das gleiche für die vielfache Menge.
Als Vorspeise zum Kuchen haut der Naturzucker nix mehr raus.
....den Müll nicht vergessen.Diese Alutütchen sind unnötig.Selbergemachtes ist da besser,aber natürlich zeitaufwendiger.
25.04.2016 13:33
Zitat von Marf:
Zitat von LIttleOne13:
Gut, in Fruchtquetschies ist naturgegeben Fruchtzucker drin, da gibts wirklich welche ohne Zuckerzusatz. Die Teile würde ich nun nicht verteufeln, nur weil Mausi es schreibt, bleibt mal fair. Wo aber das Geld offenbar eine so große Rolle spielt - die Teile sind doch teuer! Wenn ich ein Netz Äpfel kaufe und ein paar Bananen dazu und daraus Mus mache, zahle ich das gleiche für die vielfache Menge.
Als Vorspeise zum Kuchen haut der Naturzucker nix mehr raus.
....den Müll nicht vergessen.Diese Alutütchen sind unnötig.Selbergemachtes ist da besser,aber natürlich zeitaufwendiger.
Stimmt. Aber da ist es doch egal, ob sie nun 100g liebevoll mütterlich geschnittenen Apfel essen oder nen Quetschi.
Da kann ich nicht mitreden. Ich finde Einkaufen so nervig, dass ich es liefern lasse und selbst mache.
25.04.2016 13:35
Zitat von Marf:
Zitat von LIttleOne13:
Gut, in Fruchtquetschies ist naturgegeben Fruchtzucker drin, da gibts wirklich welche ohne Zuckerzusatz. Die Teile würde ich nun nicht verteufeln, nur weil Mausi es schreibt, bleibt mal fair. Wo aber das Geld offenbar eine so große Rolle spielt - die Teile sind doch teuer! Wenn ich ein Netz Äpfel kaufe und ein paar Bananen dazu und daraus Mus mache, zahle ich das gleiche für die vielfache Menge.
Als Vorspeise zum Kuchen haut der Naturzucker nix mehr raus.
....den Müll nicht vergessen.Diese Alutütchen sind unnötig.Selbergemachtes ist da besser,aber natürlich zeitaufwendiger.
Selbstgemacht schmeckt auch viel besser .
Wobei mein Zwerg am liebsten den ganzen Apfel mit sich herumschleppt und den wie einen Schatz hütet
Das was man an Müll produziert, wenn man so praktisch und teuer einkauft geht auf keine Kuhhaut.
25.04.2016 13:36
Zitat von Gwen85:
Zitat von Marf:
Zitat von LIttleOne13:
Gut, in Fruchtquetschies ist naturgegeben Fruchtzucker drin, da gibts wirklich welche ohne Zuckerzusatz. Die Teile würde ich nun nicht verteufeln, nur weil Mausi es schreibt, bleibt mal fair. Wo aber das Geld offenbar eine so große Rolle spielt - die Teile sind doch teuer! Wenn ich ein Netz Äpfel kaufe und ein paar Bananen dazu und daraus Mus mache, zahle ich das gleiche für die vielfache Menge.
Als Vorspeise zum Kuchen haut der Naturzucker nix mehr raus.
....den Müll nicht vergessen.Diese Alutütchen sind unnötig.Selbergemachtes ist da besser,aber natürlich zeitaufwendiger.
Selbstgemacht schmeckt auch viel besser .
Wobei mein Zwerg am liebsten den ganzen Apfel mit sich herumschleppt und den wie einen Schatz hütet
Das was man an Müll produziert, wenn man so praktisch und teuer einkauft geht auf keine Kuhhaut.
Zum Thema Müll und Quetschi:
Wir haben einen wiederbefüllbaren Quetschibeutel, den ich mit selbstgemachten Mus befülle.....
25.04.2016 13:42
Hallo,
Bei uns ( 2 Personen) sind es im Monat Ca. 200-250 Euro.
Fleisch gibt es bei uns in der Woche so Ca. 2 mal, Fisch muss ich nicht kaufen den bekomm ich direkt aus Norwegen von meinem Papa. Wie trinken fast nur Wasser.....
Mittwoch und Samstag ist Familientag da sind wir immer zum Essen bei meinen Schwiegereltern....
Lg
Bei uns ( 2 Personen) sind es im Monat Ca. 200-250 Euro.
Fleisch gibt es bei uns in der Woche so Ca. 2 mal, Fisch muss ich nicht kaufen den bekomm ich direkt aus Norwegen von meinem Papa. Wie trinken fast nur Wasser.....
Mittwoch und Samstag ist Familientag da sind wir immer zum Essen bei meinen Schwiegereltern....
Lg
25.04.2016 13:43
Zitat von Natalie20:
Zitat von Gwen85:
Zitat von Marf:
Zitat von LIttleOne13:
Gut, in Fruchtquetschies ist naturgegeben Fruchtzucker drin, da gibts wirklich welche ohne Zuckerzusatz. Die Teile würde ich nun nicht verteufeln, nur weil Mausi es schreibt, bleibt mal fair. Wo aber das Geld offenbar eine so große Rolle spielt - die Teile sind doch teuer! Wenn ich ein Netz Äpfel kaufe und ein paar Bananen dazu und daraus Mus mache, zahle ich das gleiche für die vielfache Menge.
Als Vorspeise zum Kuchen haut der Naturzucker nix mehr raus.
....den Müll nicht vergessen.Diese Alutütchen sind unnötig.Selbergemachtes ist da besser,aber natürlich zeitaufwendiger.
Selbstgemacht schmeckt auch viel besser .
Wobei mein Zwerg am liebsten den ganzen Apfel mit sich herumschleppt und den wie einen Schatz hütet
Das was man an Müll produziert, wenn man so praktisch und teuer einkauft geht auf keine Kuhhaut.
Zum Thema Müll und Quetschi:
Wir haben einen wiederbefüllbaren Quetschibeutel, den ich mit selbstgemachten Mus befülle.....
Ich hab die mal im Versandhandel mit A gesehen, aber laut Rezensionen sollen die schwer zu reinigen sein?
Egal - ich kochs in kleine Gläser ein und drück dem Kind nen Löffel in die Hand.
25.04.2016 13:44
Ich kann es garnicht sagen.Aber 300 Euro in der Woche sind weg,da aber dann wirklich alles dabei.Putzmittel,Hygieneartikel,Katzenstreu und Futtter und eben Lebensmittel und hier Gedöns und da Gedöns.
Ich koche jeden Tag frisch(ausser 1-2 Sachen die meist Fertigprodukte sind).
Zur Zeit geht viel für Spargel und Melonen drauf,aber das ist ja nicht immer.
Joghurt Essen meine nur die Knickecken von Müller oder eben die No-name Teile von Lidl/Aldi und Co.
Brot hält je nach Größe....aber im Durchschnitt werden hier 10 Scheiben pro Tag gegessen.
Achso -wir sind zwei Erwachsene und drei Kinder.
Ich koche jeden Tag frisch(ausser 1-2 Sachen die meist Fertigprodukte sind).
Zur Zeit geht viel für Spargel und Melonen drauf,aber das ist ja nicht immer.
Joghurt Essen meine nur die Knickecken von Müller oder eben die No-name Teile von Lidl/Aldi und Co.
Brot hält je nach Größe....aber im Durchschnitt werden hier 10 Scheiben pro Tag gegessen.
Achso -wir sind zwei Erwachsene und drei Kinder.
25.04.2016 13:50
Meine futtern zur Zeit mit Hochgenuss Obstsalat.Und können die ersten Erdbeeren kaum erwarten.
Das mache ich dann so:
Obst waschen,schneiden und sehr rasch dem kreischenden Hungermob hinstellen.
Danach Schüssel abwaschen und mit frischem Obstelzeug befüllen....hinstellen.....
Meine haben Zähne,die machen das Obst selber zu Matsch!
Und falls mal Obst übrigbleibt kommt dazu Quark und Honig....das dann als Nachtisch....jamjam.......
Und alles so fein ohne Zucker,und billig....
Das mache ich dann so:
Obst waschen,schneiden und sehr rasch dem kreischenden Hungermob hinstellen.
Danach Schüssel abwaschen und mit frischem Obstelzeug befüllen....hinstellen.....
Meine haben Zähne,die machen das Obst selber zu Matsch!
Und falls mal Obst übrigbleibt kommt dazu Quark und Honig....das dann als Nachtisch....jamjam.......
Und alles so fein ohne Zucker,und billig....
25.04.2016 13:51
Hab gerade mal aus den letzten beiden Monaten zusammen gerechnet, was ich so im Supermarkt/ Biomarkt ausgegeben habe. Waren im Monat jeweils so 250 Euro.
Muss aber sagen, dass die Kinder unter der Woche Mittag in Kita und Schule essen und wir unter der Woche auch nur selten kochen. Dafür gibt's häufiger mal einen Snack für mich unterwegs...
Muss aber sagen, dass die Kinder unter der Woche Mittag in Kita und Schule essen und wir unter der Woche auch nur selten kochen. Dafür gibt's häufiger mal einen Snack für mich unterwegs...
25.04.2016 15:36
Wir sind nur zu zweit und sind beide fast den ganzen Tag außer Haus, wenn ich also Großeinkauf mit Katzenfutter,Hygieneartikel, Putzmittel usw. mache liegen wir so bei 60-70€.
Das hält dann ca. eine bis anderthalb Wochen je nach dem wie verfressen wir sind.
Brot und Fleisch kaufe ich dann bei Bedarf frisch.
Zum Frühstück isst Mia im Kindergarten Butterbrot mit Wurst oder Käse, dazu mal Gurken,Mini Tomaten, Möhren oder Obst.
Nutella gibt es bei uns gar nicht, finde ich wiederlich.
Gaaaanz selten dann mal n Stück Schoki dazu, aber eher wenn sie bei Oma schläft und sie es mit rein mogelt.
Mittags gibt's im Kindergarten (und bald in der OGS) essen für die Hexe, und Abends koche ich entweder nochmal, oder es gibt Butterbrot mit Aufschnitt.
Das hält dann ca. eine bis anderthalb Wochen je nach dem wie verfressen wir sind.
Brot und Fleisch kaufe ich dann bei Bedarf frisch.
Zum Frühstück isst Mia im Kindergarten Butterbrot mit Wurst oder Käse, dazu mal Gurken,Mini Tomaten, Möhren oder Obst.
Nutella gibt es bei uns gar nicht, finde ich wiederlich.
Gaaaanz selten dann mal n Stück Schoki dazu, aber eher wenn sie bei Oma schläft und sie es mit rein mogelt.
Mittags gibt's im Kindergarten (und bald in der OGS) essen für die Hexe, und Abends koche ich entweder nochmal, oder es gibt Butterbrot mit Aufschnitt.
25.04.2016 16:24
Ich gebe so um die 150-200€ wöchentlich aus und wir sind meistens zu 4 (noch ) + Hund.
Dazu muss man sagen, das die Kinder mittags in der Kita essen, ich koche dann abends noch mal was kleines.
Bei uns gibt es recht wenig Kohlenhydrate (nur morgens und mittags, abends gar nicht), daher kaufe ich viel Gemüse, Obst und Fleisch - meistens bio.
Dazu muss man sagen, das die Kinder mittags in der Kita essen, ich koche dann abends noch mal was kleines.
Bei uns gibt es recht wenig Kohlenhydrate (nur morgens und mittags, abends gar nicht), daher kaufe ich viel Gemüse, Obst und Fleisch - meistens bio.
- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt