Mütter- und Schwangerenforum

Welche Voraussetzungen für ein Kind? Was muss VOR der Familiengründung erfüllt sein?

Gehe zu Seite:
07.10.2014 18:06
wichtig: die stabile Beziehung.

was mir an sich dann noch wichtig ist, ist dass zumindest mal einer einen Job hat mit dem man über die Runden kommt.
Ganz wichtig ist mir aber dass die Arbeit immer genug Zeit für die Familie lässt
07.10.2014 18:09
Zitat von asliceofmom:

wichtig: die stabile Beziehung.

was mir an sich dann noch wichtig ist, ist dass zumindest mal einer einen Job hat mit dem man über die Runden kommt.
Ganz wichtig ist mir aber dass die Arbeit immer genug Zeit für die Familie lässt


Na dann dürften Männer, sie auf Montage sind oder Schichtarbeiter am Wocheende oder wie meiner ne 60 Stunden Woche hat keine Kinder bekommen?
Also ich fände mehr zeit auch toll mit ihm, aber deshalb Kauf Familie verzichten?
shelyra
69208 Beiträge
07.10.2014 18:10
ich finde es wichtig in einer stabilen beziehung zu leben und ohne finanzielle hilfe vom staat auszukommen. geld ist zwar nicht das wichtigste auf der welt, aber leider kosten kinder heutzutage ja einiges an geld.
aber trotz arbeit sollte auch genug zeit für die kinder vorhanden sein - sowohl von mama als auch von papa!

für mich ist es unvorstellbar kinder in die welt zu setzen und dann zu hoffen, dass der staat diese irgednwie finanziert... aber genauso ist es für mich nicht vorstellbar kinder mit einem partner zu ahben der 12std oder mehr tagtäglich udn auch am we unterwegs ist und nie zeit für mich oder das kind hat.
07.10.2014 18:11
Zitat von Primadonna:

Zitat von Marille:

Zitat von Funkentanz:

Warum sind Führerschein und Auto wichtig?
Ich hab bis 30 nichtmal den Führerschein gehabt, mittlerweile hab ich einen, vorher hab ich den aber nie gebraucht.

Ich bin ehrlich, wenn mein Mann mich jetzt verlassen würde, dann kämen wir alleine nicht über die Runden.
Ja, ich bin abhängig von meinem Mann, das war aber trotzdem nie ein Grund für mich, auf den Kinderwunsch zu verzichten.
Nennt mich naiv: Wir werden ein Leben lang zusammenbleiben, dafür habe ich ihn geheiratet!
Eine Ehe bedeutet Arbeit und ich bereit dafür zu kämpfen, wie eine Löwin.
In guten wie in schlechten Zeiten, das haben wir uns geschworen!
Wenn ich sehe, dass heute kaum mehr Paare bereit sind Krisen zu meistern, nein da wird sich gleich getrennt


Schön gesagt, sehe ich genauso.
Ich möchte nicht näher darauf eingehen, aber mein Freund und ich haben uns unter "besonderen Umständen" kennengelernt und mussten zu Beginn unserer Beziehung ein Problem bekämpfen, das für meine eingeweihten Freunde selbst nach jahrelanger Beziehung ein Trennungsgrund gewesen wäre.
Die stabile Beziehung/Ehe ist für mich das Allerwichtigste und heutzutage leider gar nicht mehr selbstverständlich, auch bei Kinderwunsch...


Ich schließe mich dem an Wir haben auch schon einiges durch.
dito
07.10.2014 18:11
Zitat von shelyra:

ich finde es wichtig in einer stabilen beziehung zu leben und ohne finanzielle hilfe vom staat auszukommen. geld ist zwar nicht das wichtigste auf der welt, aber leider kosten kinder heutzutage ja einiges an geld.
aber trotz arbeit sollte auch genug zeit für die kinder vorhanden sein - sowohl von mama als auch von papa!

für mich ist es unvorstellbar kinder in die welt zu setzen und dann zu hoffen, dass der staat diese irgednwie finanziert... aber genauso ist es für mich nicht vorstellbar kinder mit einem partner zu ahben der 12std oder mehr tagtäglich udn auch am we unterwegs ist und nie zeit für mich oder das kind hat.
Sehe ich hänlich. Ich finde ich oder wir haben auch eine V orbildfunktion für die Kinder, dass die Eltern arbeiten und nicht von anderen Abhängig sind - in disem Fall der Staat.
07.10.2014 18:11
Zitat von julemaus:

Zitat von asliceofmom:

wichtig: die stabile Beziehung.

was mir an sich dann noch wichtig ist, ist dass zumindest mal einer einen Job hat mit dem man über die Runden kommt.
Ganz wichtig ist mir aber dass die Arbeit immer genug Zeit für die Familie lässt


Na dann dürften Männer, sie auf Montage sind oder Schichtarbeiter am Wocheende oder wie meiner ne 60 Stunden Woche hat keine Kinder bekommen?
Also ich fände mehr zeit auch toll mit ihm, aber deshalb Kauf Familie verzichten?


natürlich dürfen die sich auch fortpflanzen und wenn es nicht anders geht dann ist das nun mal so.

Ich bin mit einem Papa aufgewachsen der so gut wie immer weg war und das war für mich echt unschön, da hätte ich lieber weniger finanzielle Möglichkeiten gehabt. Deshalb ist mir das jetzt echt wichtig.

Aber da ist ja jeder, acuh jedes Kind, unterschiedlich
07.10.2014 18:41
ach ja stabile Beziehung ist wirklich wichtig, ich dachte selber nie alleine zu sein ,so ist es nun leider gekommen.

ich weiß manches würde ich heute anders machen
07.10.2014 18:45
Zitat von asliceofmom:

Zitat von julemaus:

Zitat von asliceofmom:

wichtig: die stabile Beziehung.

was mir an sich dann noch wichtig ist, ist dass zumindest mal einer einen Job hat mit dem man über die Runden kommt.
Ganz wichtig ist mir aber dass die Arbeit immer genug Zeit für die Familie lässt


Na dann dürften Männer, sie auf Montage sind oder Schichtarbeiter am Wocheende oder wie meiner ne 60 Stunden Woche hat keine Kinder bekommen?
Also ich fände mehr zeit auch toll mit ihm, aber deshalb Kauf Familie verzichten?


natürlich dürfen die sich auch fortpflanzen und wenn es nicht anders geht dann ist das nun mal so.

Ich bin mit einem Papa aufgewachsen der so gut wie immer weg war und das war für mich echt unschön, da hätte ich lieber weniger finanzielle Möglichkeiten gehabt. Deshalb ist mir das jetzt echt wichtig.

Aber da ist ja jeder, acuh jedes Kind, unterschiedlich

so geht es mir auch
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 18:51
Zitat von Funkentanz:

Ich weiß nicht, wie oft ich es schon geschrieben habe: Wir leben auch sehr ländlich.
Bisher hab ich immer alles gut mit dem Fahrrad erledigen können
Erst jetzt zum Kindergartenstart war der Führerschein für mich notwendig, vorher nicht.
Mittlerweile werden die Kinder vom Fahrdienst abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Und ich hab das Auto nur noch abends, weil mein Mann das Auto braucht.

Hmmm... Gut, ich weiß nicht, wie das ohne Auto ist, seit ich 18 bin hab ich ein Auto, somit kann ich es mir ohne absolut nicht vorstellen.
Hier würd ich mit'm Rad zum edeka, Möbelhaus, McDoof, Subway, Bäcker und Metzger kommen
Aber zb jetzt die Kurse mit'm kleinen - babymassage, babyschwimmen und ab nächste Woche pekip ( ) - er ist 4,5 Monate alt.... Abgesehen davon, dass ich keine 15-20km (könnt dann ja keine Autobahn fahren) mit'm Rad fahren würde, wär es ja kaum umsetzbar
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 18:53
Zitat von shelyra:

ich finde es wichtig in einer stabilen beziehung zu leben und ohne finanzielle hilfe vom staat auszukommen. geld ist zwar nicht das wichtigste auf der welt, aber leider kosten kinder heutzutage ja einiges an geld.
aber trotz arbeit sollte auch genug zeit für die kinder vorhanden sein - sowohl von mama als auch von papa!

für mich ist es unvorstellbar kinder in die welt zu setzen und dann zu hoffen, dass der staat diese irgednwie finanziert... aber genauso ist es für mich nicht vorstellbar kinder mit einem partner zu ahben der 12std oder mehr tagtäglich udn auch am we unterwegs ist und nie zeit für mich oder das kind hat.

12 Stunden gehen, je nachdem, wie die Zeiten sind. Hier zb 5.30 bis ca. 17.30-18uhr, manchmal auch 16.30
shelyra
69208 Beiträge
07.10.2014 19:00
Zitat von zartbitter:

Zitat von shelyra:

ich finde es wichtig in einer stabilen beziehung zu leben und ohne finanzielle hilfe vom staat auszukommen. geld ist zwar nicht das wichtigste auf der welt, aber leider kosten kinder heutzutage ja einiges an geld.
aber trotz arbeit sollte auch genug zeit für die kinder vorhanden sein - sowohl von mama als auch von papa!

für mich ist es unvorstellbar kinder in die welt zu setzen und dann zu hoffen, dass der staat diese irgednwie finanziert... aber genauso ist es für mich nicht vorstellbar kinder mit einem partner zu ahben der 12std oder mehr tagtäglich udn auch am we unterwegs ist und nie zeit für mich oder das kind hat.

12 Stunden gehen, je nachdem, wie die Zeiten sind. Hier zb 5.30 bis ca. 17.30-18uhr, manchmal auch 16.30

aber was hat man da als mann noch vom kleinkind? abendessen, 30min kuscheln und ab geht's ins bett... das ist doch auch nicht die welt...

ich bin selber mit so einem vater großgeworden. schön war was anderes. ich hab nie mit meinem papa über alltagsprobleme reden können, da er nie da war. er hat keinen kindergeburtstag mit mir gefeiert. er war bei keiner aufführung von mir vorbei. bei keinem handballspiel. bei keinem turnwettkampf...usw
aber das sind doch die momente die einem als kind in erinnerung bleiben.
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 19:01
Zitat von shelyra:

Zitat von zartbitter:

Zitat von shelyra:

ich finde es wichtig in einer stabilen beziehung zu leben und ohne finanzielle hilfe vom staat auszukommen. geld ist zwar nicht das wichtigste auf der welt, aber leider kosten kinder heutzutage ja einiges an geld.
aber trotz arbeit sollte auch genug zeit für die kinder vorhanden sein - sowohl von mama als auch von papa!

für mich ist es unvorstellbar kinder in die welt zu setzen und dann zu hoffen, dass der staat diese irgednwie finanziert... aber genauso ist es für mich nicht vorstellbar kinder mit einem partner zu ahben der 12std oder mehr tagtäglich udn auch am we unterwegs ist und nie zeit für mich oder das kind hat.

12 Stunden gehen, je nachdem, wie die Zeiten sind. Hier zb 5.30 bis ca. 17.30-18uhr, manchmal auch 16.30

aber was hat man da als mann noch vom kleinkind? abendessen, 30min kuscheln und ab geht's ins bett... das ist doch auch nicht die welt...

ich bin selber mit so einem vater großgeworden. schön war was anderes. ich hab nie mit meinem papa über alltagsprobleme reden können, da er nie da war. er hat keinen kindergeburtstag mit mir gefeiert. er war bei keiner aufführung von mir vorbei. bei keinem handballspiel. bei keinem turnwettkampf...usw
aber das sind doch die momente die einem als kind in erinnerung bleiben.

Naja, aber wer kommt schon (ich gehe natürlich von vollzeit aus) regelmäßig vor 17-18uhr heim?
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 19:02
Achso, dafür nimmt er sich zeit für jede U-Untersuchung etc. Also darüber mach ich mir keine sorgen
07.10.2014 19:02
Zitat von shelyra:

Zitat von zartbitter:

Zitat von shelyra:

ich finde es wichtig in einer stabilen beziehung zu leben und ohne finanzielle hilfe vom staat auszukommen. geld ist zwar nicht das wichtigste auf der welt, aber leider kosten kinder heutzutage ja einiges an geld.
aber trotz arbeit sollte auch genug zeit für die kinder vorhanden sein - sowohl von mama als auch von papa!

für mich ist es unvorstellbar kinder in die welt zu setzen und dann zu hoffen, dass der staat diese irgednwie finanziert... aber genauso ist es für mich nicht vorstellbar kinder mit einem partner zu ahben der 12std oder mehr tagtäglich udn auch am we unterwegs ist und nie zeit für mich oder das kind hat.

12 Stunden gehen, je nachdem, wie die Zeiten sind. Hier zb 5.30 bis ca. 17.30-18uhr, manchmal auch 16.30

aber was hat man da als mann noch vom kleinkind? abendessen, 30min kuscheln und ab geht's ins bett... das ist doch auch nicht die welt...

ich bin selber mit so einem vater großgeworden. schön war was anderes. ich hab nie mit meinem papa über alltagsprobleme reden können, da er nie da war. er hat keinen kindergeburtstag mit mir gefeiert. er war bei keiner aufführung von mir vorbei. bei keinem handballspiel. bei keinem turnwettkampf...usw
aber das sind doch die momente die einem als kind in erinnerung bleiben.


Was will man denn machen, wenn man selbstständig ist?
Mein Vater war damals Schichtgänger und er war auch oft nicht da, aber ich weiß warum er nicht da war-weil er für uns gearbeitet hat. Ja, es war schade, aber bei uns im Dorf war das "normal" das die Väter mehr außer Haus, als zu Hause waren. Also das kannte damals keine Freundin von mir anders.

07.10.2014 19:05
Zitat von zartbitter:

Zitat von shelyra:

Zitat von zartbitter:

Zitat von shelyra:

ich finde es wichtig in einer stabilen beziehung zu leben und ohne finanzielle hilfe vom staat auszukommen. geld ist zwar nicht das wichtigste auf der welt, aber leider kosten kinder heutzutage ja einiges an geld.
aber trotz arbeit sollte auch genug zeit für die kinder vorhanden sein - sowohl von mama als auch von papa!

für mich ist es unvorstellbar kinder in die welt zu setzen und dann zu hoffen, dass der staat diese irgednwie finanziert... aber genauso ist es für mich nicht vorstellbar kinder mit einem partner zu ahben der 12std oder mehr tagtäglich udn auch am we unterwegs ist und nie zeit für mich oder das kind hat.

12 Stunden gehen, je nachdem, wie die Zeiten sind. Hier zb 5.30 bis ca. 17.30-18uhr, manchmal auch 16.30

aber was hat man da als mann noch vom kleinkind? abendessen, 30min kuscheln und ab geht's ins bett... das ist doch auch nicht die welt...

ich bin selber mit so einem vater großgeworden. schön war was anderes. ich hab nie mit meinem papa über alltagsprobleme reden können, da er nie da war. er hat keinen kindergeburtstag mit mir gefeiert. er war bei keiner aufführung von mir vorbei. bei keinem handballspiel. bei keinem turnwettkampf...usw
aber das sind doch die momente die einem als kind in erinnerung bleiben.

Naja, aber wer kommt schon (ich gehe natürlich von vollzeit aus) regelmäßig vor 17-18uhr heim?



Mein Mann ist auch von 6.15-18 Uhr aus dem Haus. Dafür werden die Stunden Abends umso intensiver genutzt-genauso die Zeit am Wochenende. Für wichtige Sachen nimmt er sich frei.

Ich lese hier so oft von Vätern, die nichts mit ihren Kindern anfängen können-davon haben die Kinder doch noch weniger?

Hier fliegt keine Tasche in die Ecke, wenn er nach Hause kommt, sondern dann ist erstmal mindestens 1,5-2 Stunden Papa und Ben Zeit und wenn Ben im Bett ist DANN legt er die Füße hoch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt