Welche Voraussetzungen für ein Kind? Was muss VOR der Familiengründung erfüllt sein?
07.10.2014 14:36
Irgendwie finde ich es erschreckend das doch so wenige Wert auf finanzielle Sicherheit legen.
Und haben da tatsächlich 2 Personen angeklickt das ihnen alles egal ist und der Kinderwunsch über alles geht?
Und haben da tatsächlich 2 Personen angeklickt das ihnen alles egal ist und der Kinderwunsch über alles geht?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/53.gif)
07.10.2014 14:40
Zitat von mimimi:
Irgendwie finde ich es erschreckend das doch so wenige Wert auf finanzielle Sicherheit legen.
Und haben da tatsächlich 2 Personen angeklickt das ihnen alles egal ist und der Kinderwunsch über alles geht?![]()
Muss letzten Endes jeder für sich wissen ...
07.10.2014 14:41
Uff, ich hab ganz schön viel angekreuzt
- beide abgeschlossene Ausbildung
- gut bezahlter unbefristeter Job für uns beide
- Hochzeit (das wäre jetzt kein Weltuntergang wenn es anders wäre, aber wir finden es schöner und darum wirds so gemacht
)
- keine Hilfe vom Staat nötig wenn das Kind da ist
- stabile Beziehung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- beide abgeschlossene Ausbildung
- gut bezahlter unbefristeter Job für uns beide
- Hochzeit (das wäre jetzt kein Weltuntergang wenn es anders wäre, aber wir finden es schöner und darum wirds so gemacht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- keine Hilfe vom Staat nötig wenn das Kind da ist
- stabile Beziehung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
07.10.2014 14:42
Zitat von Leni27:
Zitat von mimimi:
Irgendwie finde ich es erschreckend das doch so wenige Wert auf finanzielle Sicherheit legen.
Und haben da tatsächlich 2 Personen angeklickt das ihnen alles egal ist und der Kinderwunsch über alles geht?![]()
Muss letzten Endes jeder für sich wissen ...
Ja natürlich, trotzdem darf es mich doch erschrecken?
07.10.2014 14:43
Wir leben nicht unbedingt das klassische Modell.
Ich bin noch Studentin und statt Gehalt habe ich Anspruch auf Bafög. Natürlich habe ich immer nebenbei gearbeitet und werde es wahrscheinlich auch wieder tun, wenn unser Kind nicht mehr ganz so klein ist.
Mir war aber sehr wichtig, schonmal den Bachelor in der Tasche zu haben- sozusagen als erste geschaffte Hürde.
Mein Freund hat bereits als Geselle gearbeitet, beendet jetzt gerade seinen Meisterabschluss und wird im Laufe des Winters wieder Vollzeit arbeiten.
Uns war vor allem wichtig: Unsere stabile Beziehung, Rückhalt der Familie (nicht finanziell), eine angenehme Umgebung für das Baby und mindestens so viel Geld, dass es dem Baby an nichts fehlt.
Ich bin noch Studentin und statt Gehalt habe ich Anspruch auf Bafög. Natürlich habe ich immer nebenbei gearbeitet und werde es wahrscheinlich auch wieder tun, wenn unser Kind nicht mehr ganz so klein ist.
Mir war aber sehr wichtig, schonmal den Bachelor in der Tasche zu haben- sozusagen als erste geschaffte Hürde.
Mein Freund hat bereits als Geselle gearbeitet, beendet jetzt gerade seinen Meisterabschluss und wird im Laufe des Winters wieder Vollzeit arbeiten.
Uns war vor allem wichtig: Unsere stabile Beziehung, Rückhalt der Familie (nicht finanziell), eine angenehme Umgebung für das Baby und mindestens so viel Geld, dass es dem Baby an nichts fehlt.
07.10.2014 14:47
Muss jeder selbst wissen und da spielt das soziale Umfeld auch eine große Rolle dabei denke ich.
- finanzielle Sicherheit (also kein reichtum, einfach nur "Sicherheit")
- feste Beziehung
- Gesundheit
Welche Schulausbildung usw erforderlich ist würde ich offen lassen. Ist ja letztlich relativ wieviel man nachher verdient. Persönlich habe ich einen Hochschulabschluss und auch ein entsprechendes festes, bezahltes Arbeitsverhältnis - allerdingsist das nicht soooo wichtig. Finanzielle Sicherheit ja, aber man muss auch nicht "alles" haben.
- finanzielle Sicherheit (also kein reichtum, einfach nur "Sicherheit")
- feste Beziehung
- Gesundheit
Welche Schulausbildung usw erforderlich ist würde ich offen lassen. Ist ja letztlich relativ wieviel man nachher verdient. Persönlich habe ich einen Hochschulabschluss und auch ein entsprechendes festes, bezahltes Arbeitsverhältnis - allerdingsist das nicht soooo wichtig. Finanzielle Sicherheit ja, aber man muss auch nicht "alles" haben.
07.10.2014 14:50
Hmm, Ben kam in unser frisches, gemeinsames Leben gestolpert-haben wir obwohl die Umstände mehr als ungünstig waren ganz gut gemeistert.
Dann kam der Wunsch nach Kind Nr.2 wir waren beide am arbeiten,hatten eine schöne Wohnung und finanziell sah es auch gut aus. Dann kam meine Diagnose mit den Füßen und damit war ich als "zuverdiener" raus.
Dennoch haben wir Kind Nr. 2 ganz bewusst bekommen. Mein Mann hat zwischenzeitlich die Firma gewechselt, verdient besser, wir haben die feste und schriftliche Zusage für die Meisterschule (Kosten übernimmt die Firma) und dazu einen unbefristeten Arbeitsvertrag, dazu haben wir den Wohnort geändert und haben nun einen schönen Resthof mit viel Platz und zahlen die gleiche Miete wie für unsere alte Wohnung.
Ja, wir wissen wie schnell man vor dem nichts stehen kann. Wir sind gerade hier eingezogen, haben wochenlang renoviert und dann kam die sofortige und grundlose Kündigung der Werkstatt wo er vorher gearbeitet hat. Da guckt man erstmal ganz doof aus der Wäsche.
Frau Schwanger, Kind, grade Umgezogen und schon steht man vor dem nichts. Aber mein Mann hatte innerhalb von 2 Tage einen neuen und besseren Job, selbst wenn es etwas länger gedauert hätte haben wir noch was auf der hohen Kante, eben weil IMMER was passieren kann.
Meine Vorraussetzung für unser zweites gemeinsames Kind war unsere Liebe zu einander, das Vertrauen auch das gemeinsam zu schaffen-komme was wolle, das es uns finanziell gut geht und damit meine ich nicht das wir im Geld schwimmen, aber wir sind gut organisiert und kommen sehr gut zurrecht, aber einfach die Gewissheit zu haben im Fall der Fälle haben wir etwas auf dem Konto, wir haben auch ganz tolle Rückendeckung innerhalb unserer Familien, was ganz toll ist-aber kein 100% verlasskriterium ist.
Dann kam der Wunsch nach Kind Nr.2 wir waren beide am arbeiten,hatten eine schöne Wohnung und finanziell sah es auch gut aus. Dann kam meine Diagnose mit den Füßen und damit war ich als "zuverdiener" raus.
Dennoch haben wir Kind Nr. 2 ganz bewusst bekommen. Mein Mann hat zwischenzeitlich die Firma gewechselt, verdient besser, wir haben die feste und schriftliche Zusage für die Meisterschule (Kosten übernimmt die Firma) und dazu einen unbefristeten Arbeitsvertrag, dazu haben wir den Wohnort geändert und haben nun einen schönen Resthof mit viel Platz und zahlen die gleiche Miete wie für unsere alte Wohnung.
Ja, wir wissen wie schnell man vor dem nichts stehen kann. Wir sind gerade hier eingezogen, haben wochenlang renoviert und dann kam die sofortige und grundlose Kündigung der Werkstatt wo er vorher gearbeitet hat. Da guckt man erstmal ganz doof aus der Wäsche.
Frau Schwanger, Kind, grade Umgezogen und schon steht man vor dem nichts. Aber mein Mann hatte innerhalb von 2 Tage einen neuen und besseren Job, selbst wenn es etwas länger gedauert hätte haben wir noch was auf der hohen Kante, eben weil IMMER was passieren kann.
Meine Vorraussetzung für unser zweites gemeinsames Kind war unsere Liebe zu einander, das Vertrauen auch das gemeinsam zu schaffen-komme was wolle, das es uns finanziell gut geht und damit meine ich nicht das wir im Geld schwimmen, aber wir sind gut organisiert und kommen sehr gut zurrecht, aber einfach die Gewissheit zu haben im Fall der Fälle haben wir etwas auf dem Konto, wir haben auch ganz tolle Rückendeckung innerhalb unserer Familien, was ganz toll ist-aber kein 100% verlasskriterium ist.
07.10.2014 14:52
Zitat von silbermarie:
Eine stabile Beziehung... alles andere findet sich![]()
Genau das habe ich angeklickt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wir haben unsere ersten beiden Kinder im Studium bekommen, das dritte kurz danach. Dadurch hatten wir natürlich noch keine festen Arbeitsverträge oder sonstiges. Uns war es wichtiger, dass wir gemeinsam viel Zeit für die Kinder haben, als dass wir schon ewig viel Geld beiseite gelegt hätten.
07.10.2014 14:52
Für uns war s immer wichtig, das mein Mann einen unbefristeten Vertrag hat. So dann wurde er immer wieder von zeitarbeit zu Zeitarbeit verschoben, dann gekündigt weil man ihn nicht unbefristet einstellen wollte (und er hat als 3 Wochen ohne freien Tag + ÜBerstunden durch geschuftet) und da hat s uns gereicht, wir haben nicht mehr an den unbefristeten Vertrag geglaubt und dann mit dem Kinderwunsch losgelegt. Wir hatten damals eine kleine Mietwohnung, die uns aber gelangt hatte.
Ich denke mit viel Organisation und Wille, klappt das alles auch nach und nach..
und siehe da - nach einem Wohnungs- und Arbeitswechsel. Haben wir heute ein eigenes Haus mit grossem Garten und Hof (mein Elternhaus) und mein Mann ist in einer führenden Person und bringt das nötige Kleingeld mit nach Hause..
lg
Ich denke mit viel Organisation und Wille, klappt das alles auch nach und nach..
und siehe da - nach einem Wohnungs- und Arbeitswechsel. Haben wir heute ein eigenes Haus mit grossem Garten und Hof (mein Elternhaus) und mein Mann ist in einer führenden Person und bringt das nötige Kleingeld mit nach Hause..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
lg
07.10.2014 14:52
Mirwar es sehr wichtig einen Abgeschlossene Ausbildung zu haben.
07.10.2014 14:54
Früher hätte ich gesagt, angeschlossenen Ausbildung und finanzielle Sicherheit. Nachdem ich nun selbst erlebt habe, wie schwer es sein kann den Kinderwunsch auch erfüllt zu bekommen, würde ich inzwischen ankreuzen, dass alles egal ist Hauptsache Kind. Alles andere wird schon irgendwie.
07.10.2014 14:55
Zitat von Cappotella:
für uns war wichtig, dass unsere beziehung intakt ist. alles andere kann man außenrum bauen, finde ich.aber ich bin ja auch naiv und freu mich, dass ich "abhängig" von meinem mann bin und daheim bleiben darf
![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/17.gif)
07.10.2014 15:01
Das wichtigste war natürlich eine Abgeschlossene Ausbildung,der Kinderwunsch war da aber noch nicht vorhanden,trotzdem war es wichtig für uns!
Unbefristete Arbeitsstelle für meinen Mann,hätte ich doofe Nuss noch ein paar Monate mit der Bekanntgabe der Ss gewartet dann hätte ich diese auch,aber das ist jetzt nicht so wichtig.Stabile Beziehung ist ja selbstverständlich,denn in einer Beziehung in der es alles andere als gut läuft,setzt man kein Kind im die Welt!
Ich finde das gewisse Punkte erfüllt werden sollten um Kinder zu bekommen!
Unbefristete Arbeitsstelle für meinen Mann,hätte ich doofe Nuss noch ein paar Monate mit der Bekanntgabe der Ss gewartet dann hätte ich diese auch,aber das ist jetzt nicht so wichtig.Stabile Beziehung ist ja selbstverständlich,denn in einer Beziehung in der es alles andere als gut läuft,setzt man kein Kind im die Welt!
Ich finde das gewisse Punkte erfüllt werden sollten um Kinder zu bekommen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
07.10.2014 15:03
Zitat von MissDiamond:
Das wichtigste war natürlich eine Abgeschlossene Ausbildung,der Kinderwunsch war da aber noch nicht vorhanden,trotzdem war es wichtig für uns!
Unbefristete Arbeitsstelle für meinen Mann,hätte ich doofe Nuss noch ein paar Monate mit der Bekanntgabe der Ss gewartet dann hätte ich diese auch,aber das ist jetzt nicht so wichtig. Stabile Beziehung ist ja selbstverständlich,denn in einer Beziehung in der es alles andere als gut läuft,setzt man kein Kind im die Welt!
Ich finde das gewisse Punkte erfüllt werden sollten um Kinder zu bekommen!![]()
Ne ne ne ne, das hab ich hier auch schon anders gelesen..sooooooo selbstverständlich ist das gar nicht mehr.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt