Mütter- und Schwangerenforum

Konsumverhalten im Supermarkt/Discounter

Gehe zu Seite:
14.03.2016 09:19
Zitat von NeoMutti:

Zitat von StilleWasser:

Zitat:
Und manchmal sollte man auch einsehen das es sich Leute trotzdem ned leisten können - egal wie sehr andere meckern oder sich aufpudeln. Wenn man aufs Geld schauen muss muss man das in allen Bereichen und da kan man sich dann auch ned hier ein paar € mehr und dort ein paar € mehr leisten - weil sie "paar" € summieren sich ganz schön insgesamt dann.
Da gebe ich Dir vollkommen recht!

Zitat:
(und ich find die Preis von Milch/Fleisch/Eier... absolut ned billig - aber gut)
Die Preise sind hier echt noch Human.



Ja, bei euch ist es um einiges billiger als bei uns. Mit euren Fleischpreisen kann ich mich leider ned sooo aus.
14.03.2016 09:20
Zitat von Seramonchen:

Zitat von silbermarie:

Wir verbrauchen durch unsere spezielle Ernährung ungefähr 20 Eier in der Woche.
Eier sind nicht ungesund. Ein alter Irrglaube, der sich hartnäckig hält.


Deine Meinung aber du kannst mir nicht erzählen, dass zwei Eier pro Tag aus Bodenhaltung von Hühnern, die mit allen möglichen Medikamenten am Leben gehalten werden, gesund sind und schon gar nicht für ein Kind. Und ich habe nirgends geschrieben, dass Eier an sich ungesund sind.


Ich rede von richtigen Eiern, nicht von Müll

Klang so, als fändest du Eier generell ungesund.

Ich finde es eher bedenklich, wie viel Getreide in Kinder reingestopft wird...
14.03.2016 09:22
Zitat von silbermarie:

Wir kaufen Bio-Eier im Supermarkt. Freilandhaltung und ohne gekürzten Schnabel.

Am lustigsten und fast schon Darwin-Award-verdächtig finde ich allerdings "umweltbewusste" Menschen, die sich ernsthaft Wasser in Flaschen kaufen

http://www.urgeschmack.de/urgeschmack-tv-ep-24-was ser-aus-der-flasche/


Da geb ich dir Recht - Wasser in der Flasche zu kaufen halte ich für sowas von hirnrissig - das gibts gar ned.
Seramonchen
37774 Beiträge
14.03.2016 09:25
Zitat von silbermarie:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von silbermarie:

Wir verbrauchen durch unsere spezielle Ernährung ungefähr 20 Eier in der Woche.
Eier sind nicht ungesund. Ein alter Irrglaube, der sich hartnäckig hält.


Deine Meinung aber du kannst mir nicht erzählen, dass zwei Eier pro Tag aus Bodenhaltung von Hühnern, die mit allen möglichen Medikamenten am Leben gehalten werden, gesund sind und schon gar nicht für ein Kind. Und ich habe nirgends geschrieben, dass Eier an sich ungesund sind.


Ich rede von richtigen Eiern, nicht von Müll

Klang so, als fändest du Eier generell ungesund.

Ich finde es eher bedenklich, wie viel Getreide in Kinder reingestopft wird...


Nein sorry, hatte mich direkt auf die Mama bezogen, die Eier aus Bodenhaltung kauft und davon pro Tag zwei ihrem Kind gibt und das sehe ich nicht als gesund an.

Ihr lebt nicht zufällig nach der Paleo-Ernährung?
14.03.2016 09:32
Zitat von Seramonchen:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von silbermarie:

Wir verbrauchen durch unsere spezielle Ernährung ungefähr 20 Eier in der Woche.
Eier sind nicht ungesund. Ein alter Irrglaube, der sich hartnäckig hält.


Deine Meinung aber du kannst mir nicht erzählen, dass zwei Eier pro Tag aus Bodenhaltung von Hühnern, die mit allen möglichen Medikamenten am Leben gehalten werden, gesund sind und schon gar nicht für ein Kind. Und ich habe nirgends geschrieben, dass Eier an sich ungesund sind.


Ich rede von richtigen Eiern, nicht von Müll

Klang so, als fändest du Eier generell ungesund.

Ich finde es eher bedenklich, wie viel Getreide in Kinder reingestopft wird...


Nein sorry, hatte mich direkt auf die Mama bezogen, die Eier aus Bodenhaltung kauft und davon pro Tag zwei ihrem Kind gibt und das sehe ich nicht als gesund an.

Ihr lebt nicht zufällig nach der Paleo-Ernährung?


Nein, nicht zufällig ... mit voller Absicht
Am Anfang nur, weil mein Mann ja so viele kardiovaskuläre Risikofaktoren hat und sein Kardiologe diese Ernährung empfohlen hat ... jetzt bin ich aber selbst vollauf davon überzeugt, nachdem ich mich sehr intensiv damit auseinandergesetzt, Studien gelesen habe usw.
Wir machen allerdings nicht strenges Paleo, sondern Primal, d.h., es gibt ab und an Milchprodukte. Und der Henry kriegt auch mal seine Scheibe Brot, wenn er will (was instinktiv selten ist).
Bin noch ganz vom Hocker, wie schnell sich das positiv auf die Blutwerte ausgewirkt hat und peu à peu auch aufs Gewicht... aber das ist OT
MiramitLionel
7483 Beiträge
14.03.2016 09:34
Zitat von Seramonchen:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von silbermarie:

Wir verbrauchen durch unsere spezielle Ernährung ungefähr 20 Eier in der Woche.
Eier sind nicht ungesund. Ein alter Irrglaube, der sich hartnäckig hält.


Deine Meinung aber du kannst mir nicht erzählen, dass zwei Eier pro Tag aus Bodenhaltung von Hühnern, die mit allen möglichen Medikamenten am Leben gehalten werden, gesund sind und schon gar nicht für ein Kind. Und ich habe nirgends geschrieben, dass Eier an sich ungesund sind.


Ich rede von richtigen Eiern, nicht von Müll

Klang so, als fändest du Eier generell ungesund.

Ich finde es eher bedenklich, wie viel Getreide in Kinder reingestopft wird...


Nein sorry, hatte mich direkt auf die Mama bezogen, die Eier aus Bodenhaltung kauft und davon pro Tag zwei ihrem Kind gibt und das sehe ich nicht als gesund an.

Ihr lebt nicht zufällig nach der Paleo-Ernährung?


Evtl falsch ausgedrückt. Er isst nicht unbedingt jeden Tag zwei Eier, aber er kommt teilweise schon auf zwei Eier pro Tag. Es kommt darauf an, was gegessen wird. Wenn gevesert wird, isst er sein Ei dazu.

Wobei ich sage, es gibt deutlich ungesündere Sachen. Ich vertrete einfach die Meinung, eine richtig gesunde Ernährung ist heutzutage nicht mehr möglich. Wobei ich wohl in vielen Dingen einfach sehr speziell bin.
Seramonchen
37774 Beiträge
14.03.2016 09:38
Zitat von silbermarie:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Seramonchen:

...


Ich rede von richtigen Eiern, nicht von Müll

Klang so, als fändest du Eier generell ungesund.

Ich finde es eher bedenklich, wie viel Getreide in Kinder reingestopft wird...


Nein sorry, hatte mich direkt auf die Mama bezogen, die Eier aus Bodenhaltung kauft und davon pro Tag zwei ihrem Kind gibt und das sehe ich nicht als gesund an.

Ihr lebt nicht zufällig nach der Paleo-Ernährung?


Nein, nicht zufällig ... mit voller Absicht
Am Anfang nur, weil mein Mann ja so viele kardiovaskuläre Risikofaktoren hat und sein Kardiologe diese Ernährung empfohlen hat ... jetzt bin ich aber selbst vollauf davon überzeugt, nachdem ich mich sehr intensiv damit auseinandergesetzt, Studien gelesen habe usw.
Wir machen allerdings nicht strenges Paleo, sondern Primal, d.h., es gibt ab und an Milchprodukte. Und der Henry kriegt auch mal seine Scheibe Brot, wenn er will (was instinktiv selten ist).
Bin noch ganz vom Hocker, wie schnell sich das positiv auf die Blutwerte ausgewirkt hat und peu à peu auch aufs Gewicht... aber das ist OT


Ja ich weiß, der Partner meiner Freundin ernährt sich schon lange streng auf diese Weise, daher kamen mir die von dir eingeworfenen Hinweise zu eurer Ernährung so bekannt vor
Seramonchen
37774 Beiträge
14.03.2016 09:40
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Seramonchen:

...


Ich rede von richtigen Eiern, nicht von Müll

Klang so, als fändest du Eier generell ungesund.

Ich finde es eher bedenklich, wie viel Getreide in Kinder reingestopft wird...


Nein sorry, hatte mich direkt auf die Mama bezogen, die Eier aus Bodenhaltung kauft und davon pro Tag zwei ihrem Kind gibt und das sehe ich nicht als gesund an.

Ihr lebt nicht zufällig nach der Paleo-Ernährung?


Evtl falsch ausgedrückt. Er isst nicht unbedingt jeden Tag zwei Eier, aber er kommt teilweise schon auf zwei Eier pro Tag. Es kommt darauf an, was gegessen wird. Wenn gevesert wird, isst er sein Ei dazu.

Wobei ich sage, es gibt deutlich ungesündere Sachen. Ich vertrete einfach die Meinung, eine richtig gesunde Ernährung ist heutzutage nicht mehr möglich. Wobei ich wohl in vielen Dingen einfach sehr speziell bin.


Auch wieder so ein Satz der in meinen Augen wie eine Entschuldigung dafür klingt, dass du es einfach nicht anders machen möchtest. aber dann steh doch einfach dazu.
14.03.2016 09:44
Wir trinken nur Easser aus Flaschen weil unser Leitungswasser so kalkig ist, dass es bröckchenweise aus der Leitung kommt. Das schmeckt widerlich.
MiramitLionel
7483 Beiträge
14.03.2016 10:03
Zitat von Seramonchen:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von silbermarie:

...


Nein sorry, hatte mich direkt auf die Mama bezogen, die Eier aus Bodenhaltung kauft und davon pro Tag zwei ihrem Kind gibt und das sehe ich nicht als gesund an.

Ihr lebt nicht zufällig nach der Paleo-Ernährung?


Evtl falsch ausgedrückt. Er isst nicht unbedingt jeden Tag zwei Eier, aber er kommt teilweise schon auf zwei Eier pro Tag. Es kommt darauf an, was gegessen wird. Wenn gevesert wird, isst er sein Ei dazu.

Wobei ich sage, es gibt deutlich ungesündere Sachen. Ich vertrete einfach die Meinung, eine richtig gesunde Ernährung ist heutzutage nicht mehr möglich. Wobei ich wohl in vielen Dingen einfach sehr speziell bin.


Auch wieder so ein Satz der in meinen Augen wie eine Entschuldigung dafür klingt, dass du es einfach nicht anders machen möchtest. aber dann steh doch einfach dazu.


Ich stehe absolut dazu . Und glaube eben, dass nicht jeder hier so bio ist wie er behauptet zu sein, habe ich ja auch schon geschrieben.

Es is keine Entschuldigung und ich habe auch gesagt, ich bleibe bei den Eiern, die ich habe. Und ich vertrete die Meinung, gesund ist kaum mehr möglich und dass einfach das Tierleid nicht gestoppt werden kann wegen Eiern, da eben die Milchindustrie auch nicht gerade tierfreundlich agiert.

Nun gut, ich habe meine Meinung geäußert und das reicht ja auch
14.03.2016 10:04
Meinte nicht ketztens jemand dass es hier langweilig ist


14.03.2016 10:17
Ich wollte das nochmal kurz klar stellen, ich hab nicht behauptet, dass jeder nur bio kaufen soll , aber man sieht halt täglich das ganze billigfleisch auf dem Laufband ( anderes können sie sich nicht leisten , billige Eier und tonnenweise fertigkram sowie milchschnitten,abgepackte Salate usw. Würde man da mal umdenken, dann könnte man sich auch "gutes" Fleisch leisten und es muss nicht jeden Tag Fleisch geben

14.03.2016 10:20
Zitat von Thermilove:

Ich wollte das nochmal kurz klar stellen, ich hab nicht behauptet, dass jeder nur bio kaufen soll , aber man sieht halt täglich das ganze billigfleisch auf dem Laufband ( anderes können sie sich nicht leisten , billige Eier und tonnenweise fertigkram sowie milchschnitten,abgepackte Salate usw. Würde man da mal umdenken, dann könnte man sich auch "gutes" Fleisch leisten und es muss nicht jeden Tag Fleisch geben


bei solchen Themen ist es üblich sich mit dem eigenen verhalten zu schmücken
DieEine2
1869 Beiträge
14.03.2016 10:24
Ich habe auch mal bei einem Discounter gearbeitet.

Neben den üblichen Ausfallgruppen fand ich die "Pseudo-Ökos" ganz schlimm.
Alles wird bio gekauft, aber beim Fleisch wird auf das Billigste vom Billigsten zurückgegriffen!

Ansonsten gerne Mütter, die ihre Kinder noch im Laden mit Sachen vollstopfen und nur Fertiggerichte kaufen (sorry, aber das Kind kann auch bis NACH der Kasse mit seinem Schokoriegel warten!).
Oder eine... "XXL-Familie", die sich über Menschen mit Obst und Gemüse im Wagen lustig macht, selbst aber nicht mehr in normalen Geschäften Klamotten kaufen kann.
Familien, in denen scheinbar nur Limo getrunken wird oder es ständig nur Pizza gibt.

Für Zigaretten und Alkohol haben die meisten dieser Helden übrigens durchaus Geld.

Vertreten durch alle Gesellschaftsschichten.

Wir müssen auch aufs Geld schauen, aber mein Freund ist Landwirt.
Eier und Kartoffeln bringt er mit (von glücklichen Hühnern ), Milch müssen wir aber kaufen. Frischmilch in der Schwangerschaft ist nicht das Wahre.

Eier aus Bodenhaltung kaufen finde ich menschlich daneben. Der Unterschied liegt glaub ich bei 30-40ct pro Packung im Vergleich zur Freilandhaltung. Die hat doch nun wirklich jeder über .
14.03.2016 10:27
Zitat von DieEine2:

Ich habe auch mal bei einem Discounter gearbeitet.

Neben den üblichen Ausfallgruppen fand ich die "Pseudo-Ökos" ganz schlimm.
Alles wird bio gekauft, aber beim Fleisch wird auf das Billigste vom Billigsten zurückgegriffen!

Ansonsten gerne Mütter, die ihre Kinder noch im Laden mit Sachen vollstopfen und nur Fertiggerichte kaufen (sorry, aber das Kind kann auch bis NACH der Kasse mit seinem Schokoriegel warten!).
Oder eine... "XXL-Familie", die sich über Menschen mit Obst und Gemüse im Wagen lustig macht, selbst aber nicht mehr in normalen Geschäften Klamotten kaufen kann.
Familien, in denen scheinbar nur Limo getrunken wird oder es ständig nur Pizza gibt.

F ür Zigaretten und Alkohol haben die meisten dieser Helden übrigens durchaus G
Vertreten durch alle Gesellschaftsschichten.

Wir müssen auch aufs Geld schauen, aber mein Freund ist Landwirt.
Eier und Kartoffeln bringt er mit (von glücklichen Hühnern ), Milch müssen wir aber kaufen. Frischmilch in der Schwangerschaft ist nicht das Wahre.

Eier aus Bodenhaltung kaufen finde ich menschlich daneben. Der Unterschied liegt glaub ich bei 30-40ct pro Packung im Vergleich zur Freilandhaltung. Die hat doch nun wirklich jeder über .
Das stimmt, ich bin zwar selbst Konsument (nicht Alkohl und Zigaretten ) , aber beobachte das auch - gerade als ich damals vor Jahren mit meiner Ernährungsberaterin einkaufen gegangen bin und sie mir vieles erzählt hat (die hat damals neben den Einzelberatungen auch noch nen Job bei HartzIVern gehabt, die erzählt haben, dass sie isch gesunde Ernährung nicht leisten können), Zigaretten kosten ja ne Menge garantiert mehr als ne Packung Möhren oder einmal im Monat gescheites Fleisch vom Metzger um die Ecke oder 5 Eier vom Biohof.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt