Mütter- und Schwangerenforum

Konsumverhalten im Supermarkt/Discounter

Gehe zu Seite:
13.03.2016 17:13
Hallo ihr lieben,

ich habe in den letzten Wochen während der Arbeit mal drauf geachtet,was die Leute kaufen und wieviel vor allem. (Bin Kassiererin im Discounter)

Dabei ist mir mal aufgefallen,dass die Einkäufe immer teurer werden ,die Einkaufswagen immer voller werden und die Leute damit natürlich immer unzufriedener

Nun,denke ich mir bei vielen aber auch was die für einen "Schrott" kaufen und was man wirklich nicht unbedingt braucht. Es werden enorm viele Fertigprodukte gekauft,man meint einige kochen wirklich den ganzen Monat so und das sind dann naürlich auch die Leute die rumstöhnen,wie teuer das Einkaufen doch geworden ist.
Dann wird auch wirklich extrem viel gekauft ,wo man auch denkt,wer soll das alles essen,auch wenn es vielleicht mehrere Personen im Haushalt gibt.

Und dann frage ich mich,wieviel da wohl weggeschmissen wird

Und dann unser Fleisch,das wird in Mengen gekauft,dass glaubt man kaum,obwohl ja eigentlich jeder wissen sollte,dass dieses Fleisch wahrlich nicht das tollste ist und ja das sage ich auch als Mitarbeiterin,Discountfleisch ist der letzte Mist.

Dann gibt es noch die sparsamen Leute,die ältere Generation wohlgemerkt,die wirklich vernünftige Sachen einkaufen ,wo man schon sieht da wird noch frisch und ohne irgendwelchen Mist gekocht. Ja dementsprechend wenig wird dann bezahlt.

Jetzt frage ich mich,gibt es überhaupt noch Leute in unserem Alter (20-40),die wissen ,wie man ordentlich kocht ,einkauft oder die sich überhaupt mal Gedanken machen übers Einkaufen,also wo die Sachen herkommen?

Gibt es hier Leute ,die sich selbst teilweise versorgen (selbst Gemüse etc anpflanzen) oder beim Bauernhof kaufen und sich im allgemeinen ihr Geld gut einteilen können?
Oder lasst ihr auch einen Großteil eures Einkommens im Supermarkt/Discounter und plant so garnicht eure Einkäufe,was gebraucht wird oder was gekocht werden soll?
Macht ihr viel selbst zuhause sowie Brot backen,Kuchen,Marmeladen vielleicht sogar Nudeln selber und spart dabei einiges?

Und bitte antwortet ehrlich,interessiert mich sehr,weil das Gejammer und Gestöhne im Laden immer mehr wird. Was machen die denn nun alle bloss falsch
Wir selber geben im Supermarkt ca 60 Euro die Woche aus,manchmal nur 50 und wir sind vier Personen.
Fleisch gibt es nicht so oft,Gemüse und Obst hab ich vieles im Garten,auch Kräuter ,dass spart schon sehr muss ich sagen.

So nun bin ich gespannt!
Alaska
18946 Beiträge
13.03.2016 17:16
Bravo! Ganz toller Bericht.

Ich gestehe, wenn ich mit Hunger einkaufe, wirds eine Katastrophe. Da landet Zeug im Einkaufswagen, das würde bei normalen Verstand nie dort landen. Ja, auch Fertigprodukte, Süßkram, alles was mich dann anmacht.

Generell find ich, die Lebensmittel sind teurer geworden. Manchmal erschreck ich trotz ganz vernünftigem Einkauf, wie viel mir die Kasse anzeigt.
Allerdings kauf ich bei Fleisch oft Bio (wir essen das so selten, da ist das für mich ein Muss) und auch bei Gemüse und Obst acht ich darauf.

Ich jammer also auch manchmal, aber bin mir durchaus bewusst, dass ich oft auch Luxusdinge kaufe (Pudding z.B. den man billig selber anrühren könnte).
13.03.2016 17:17
Ich habe auch in einem Discounter gearbeitet und finde das auch ein Wahnsinn was gekauft wird...auch an Fleisch und Fertigprodukte...ich denke auch das über die Hälfte im Kühlschrank vergammelt und dann weggeschmissen wird...

Wir haben Freunde und die Oma von der Kleinen die haben einen Gemüse und Obst Garten wenn es da wieder los geht wird davon weniger gekauft und eigene Hühner eigene Eier schon praktisch auf dem Land zu wohnen.

Am schlimmsten fand ich bei der Arbeit immer die Feiertage...und wenn sie dann Mengenweise Eier aus Bodenhaltung kaufen da blutet mein Herz...da müssen die Hühner mal wieder ran...

LG

Alaska
18946 Beiträge
13.03.2016 17:20
Ah Shayana, ich hab grad noch einen Text dran gehängt, der wegen dir jetzt verloren ist, da die Edit-Funktion erlischt ist.

Also nochmal kurz und knapp:
- manches holen wir auch vom Bauern. Der kostet mehr, aber da weiß ich, wo es herkommt
- wir haben einen alten Apfelbaum im Garten, der viel abwirft, dazu Himbeer, Heidelbeer und Brombeerbüsche, dazu große Johannisbeersträucher, die mir viel zu viel abwerfen.
- im Frühjahr legen wir neue Hochbeete an mit Kartoffeln etc.
Natalie20
2595 Beiträge
13.03.2016 17:25
Wir kaufen sehr selten im Discounter.
Wir kaufen meist im kleinen Bioladen um die Ecke oder direkt vom Bauern oder lassen uns zum Beispiel jede Woche eine Obst- und Gemüsekiste liefern. Diese ist saisonal und regional! Daran orientiert sich auch unser Speiseplan.
Es gibt aber auch ab und an mal Sachen die ich im Discounter kaufe aber das ist weder Fleisch, Gemüse, Obst etc.
Fleisch, Eier, Milch, Gemüse sind immer bio..... Wir verwenden so gut wie keine Fertigprodukte und versuchen auch immer regional und saisonal zu kaufen.
13.03.2016 17:26
Zitat von Alaska:

Bravo! Ganz toller Bericht.

Ich gestehe, wenn ich mit Hunger einkaufe, wirds eine Katastrophe. Da landet Zeug im Einkaufswagen, das würde bei normalen Verstand nie dort landen. Ja, auch Fertigprodukte, Süßkram, alles was mich dann anmacht.

Generell find ich, die Lebensmittel sind teurer geworden. Manchmal erschreck ich trotz ganz vernünftigem Einkauf, wie viel mir die Kasse anzeigt.
Allerdings kauf ich bei Fleisch oft Bio (wir essen das so selten, da ist das für mich ein Muss) und auch bei Gemüse und Obst acht ich darauf.

Ich jammer also auch manchmal, aber bin mir durchaus bewusst, dass ich oft auch Luxusdinge kaufe (Pudding z.B. den man billig selber anrühren könnte).

So,erstmal vorweg,Beifall wollte ich dafür nicht haben,glaub mir,die ein oder andere Sünde landet bei mir auch im Wagen
Allderdings jammer ich auch nicht rum,so wie einige im Laden es wirklich extrem machen.
KratzeKatze
6126 Beiträge
13.03.2016 17:29
ich erkenne mich im eingangsposting definitiv NICHT wieder.
ich kaufe nur mit Einkaufszettel und geplant ein.
ich kaufe auch keine Fertigprodukte. einzige Ausnahmen sind Fischstäbchen und diese tk-Dinos für mein Kind.
ansonsten koche ich frisch und achte auf einen reduzierten Fleischkonsum.
13.03.2016 17:33
Zitat von Shayana:

Ich habe auch in einem Discounter gearbeitet und finde das auch ein Wahnsinn was gekauft wird...auch an Fleisch und Fertigprodukte...ich denke auch das über die Hälfte im Kühlschrank vergammelt und dann weggeschmissen wird...

Wir haben Freunde und die Oma von der Kleinen die haben einen Gemüse und Obst Garten wenn es da wieder los geht wird davon weniger gekauft und eigene Hühner eigene Eier schon praktisch auf dem Land zu wohnen.

Am schlimmsten fand ich bei der Arbeit immer die Feiertage...und wenn sie dann Mengenweise Eier aus Bodenhaltung kaufen da blutet mein Herz...da müssen die Hühner mal wieder ran...

LG

Ja das meine ich,dieser übermäßige Konsum,muss das wirklich immer alles so sein? Also braucht man das wrklich?

Wir wohnen auch auf dem Land,ist schon echt schöner
13.03.2016 18:03
Wir kaufen bewußt ein, viel im Bioladen...wobei man dort nur das kauft was man wirklich auch ißt...zum wegwerfen ist das zu teuer... Aber wir kaufen auch im Discounter...Getränke, Hygieneartikel, Waschmittel,..

Wenn niemand mehr im Discounter einkaufen würde gäbe es auch keine Jobs an der Kasse mehr...also laß die Leute jammern und freu dich das sie so viel einkaufen.
13.03.2016 18:09
Also wir ich kochen jeden Tag frisch. Ich gehe jeden Vormittag fürs Mittagessen einkaufen. Wir kaufen Wurst und Fleisch fürs mittag essen jeden Tag frisch an der Wursttheke. Brot kaufen wir nur beim Bäcker. Natürliche kaufen wir auch mal Tiefkühlkost wie pizza baguette oder manchmal auch Gemüse. Süßigkeiten natürlichen auch aber diese Fertiggerichte sehen auf den Bildern vielleicht immer lecker aus aber nach den auspacken nicht mehr Ab und zu Kauf ich auch diese chinesischen fertig Suppen wenns abends mal schneller gehen muss
Nici1984
17762 Beiträge
13.03.2016 18:21
Fleisch wird eigentlich nur beim Metzger des vertrauens gekauft und auch nur wenig.
Sonst kaufe ich das meiste frisch oder auch mal tk gemüse. Fix produkte gibt es bei und so gut wie nie,was ich selber machen kann,mach ich auch.
Ich finde das diese fixsachen oder fertigsachen einfach nicht so wirklich schmecken,da schmeckt alles gleich.
esy88
16954 Beiträge
13.03.2016 18:22
Ich habe ein gewächshaus und setze somit im frühling und sommer gemüse selber an.
Ich koche jeden tag frisch und sogar die gemüsepaste also gewürz mach ich selber.
Ich mach auch einen essensplan mit ich möglichst alles verwerte.
Klappt super
FräuleinS
3657 Beiträge
13.03.2016 18:34
Ich gehe beim Discounter einkaufen, einfach weil für Edeka und Rewe kein Geld bleibt. Ich kaufe alle 2-3 Tage ein. Brot (oft auch vom Bäcker), aufschnitt (1/3 beim Metzger von Edeka), Joghurt (auch Natur, aber nicht nur), Obst, Gemüse, Süßes und das, was wir essen wollen.ach ja, und Wasser. Ist das ein ungewöhnlicher Einkauf? Wir haben einen kleinen Kühlschrank, weggeschmissen wird auch was (meist halbe Sahnebecher, vereinzelt schrumpelig Möhren), aber richtig voll ist unser Kühlschrank nie.
13.03.2016 18:39
Zitat von yasmin1978:

Wir kaufen bewußt ein, viel im Bioladen...wobei man dort nur das kauft was man wirklich auch ißt...zum wegwerfen ist das zu teuer... Aber wir kaufen auch im Discounter...Getränke, Hygieneartikel, Waschmittel,..

Wenn niemand mehr im Discounter einkaufen würde gäbe es auch keine Jobs an der Kasse mehr...also laß die Leute jammern und freu dich das sie so viel einkaufen.

Das hast du ein wenig falsch verstanden, die Leute sollen ja im discounter einkaufen, mich wundert halt nur, wie verschwenderisch viele einkaufen und wenn es nach mir gehen würde,dann würde es die Frischfleisch Truhen nicht mehr geben, macht aber leider zu viel Umsatz
13.03.2016 18:42
Du sprichst mir aus der Seele...
Viele Leute kaufen soviel Mist, alles schon fertig in irgendwelchen Päckchen, Billigfleisch, bergeweise Milchschnitten und Fruchtzwerge für die Kinder usw.

Ich selbst kaufe auch oft viel ein, aber der Großteil von den gekauften Lebensmitteln sind Obst und Gemüse. Bei uns gibt es in der Regel jeden Tag frisch gekochtes Essen, bei der Arbeit zwischendurch und abends manchmal vorm TV gibts Obst + Rohkost. (Seit ich schwanger bin, gibts zugegebenermaßen auch öfter mal ne Fertigpizza )
Da ich mich überwiegend ohne Tierprodukte ernähre, mache ich sehr vieles selbst. Pestos, manchmal Brot, Nussmuse, Pflanzensahne und -milch, Aufstriche, Sprossen usw.
Meistens versuche ich auch, Essen vom Vortag irgendwie zu "verwursten", da muss ich aber noch etwas mehr drauf achten, damit wir weniger wegschmeißen müssen.

Meinen Garten bringe ich gerade auf Vordermann, dieses Jahr gibt es bei uns rote Bete, Blumenkohl, Erbsen, Bohnen und Zucchini. Diverse Kräuter habe ich eigentlich immer im Garten, es gibt doch nichts besseres, als ne handvoll frische Kräuter im Salat
Zusätzlich habe ich mir vor kurzem verschiedenes Saatgut für alles möglichen Pflanzen besorgt, die das Jahr über als Hummel- und Bienenweide dienen Mal sehen, ob es funktioniert
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10