Konsumverhalten im Supermarkt/Discounter
13.03.2016 18:43
Zitat von FräuleinS:
Ich gehe beim Discounter einkaufen, einfach weil für Edeka und Rewe kein Geld bleibt. Ich kaufe alle 2-3 Tage ein. Brot (oft auch vom Bäcker), aufschnitt (1/3 beim Metzger von Edeka), Joghurt (auch Natur, aber nicht nur), Obst, Gemüse, Süßes und das, was wir essen wollen.ach ja, und Wasser. Ist das ein ungewöhnlicher Einkauf? Wir haben einen kleinen Kühlschrank, weggeschmissen wird auch was (meist halbe Sahnebecher, vereinzelt schrumpelig Möhren), aber richtig voll ist unser Kühlschrank nie.
Wenn du sagst, es wird mal ein halber Joghurt weggeworfen oder ein paar Möhren ist es doch nicht so wild, nur einige kaufen sich dumm und dämlich, Kühlschrank ist dann voll,aber wieviel davon wohl hinterher im Müll landet,also bares Geld dann ja
13.03.2016 18:44
Zitat von Shayana:
Ich habe auch in einem Discounter gearbeitet und finde das auch ein Wahnsinn was gekauft wird...auch an Fleisch und Fertigprodukte...ich denke auch das über die Hälfte im Kühlschrank vergammelt und dann weggeschmissen wird...
Wir haben Freunde und die Oma von der Kleinen die haben einen Gemüse und Obst Garten wenn es da wieder los geht wird davon weniger gekauft und eigene Hühner eigene Eier schon praktisch auf dem Land zu wohnen.
Am schlimmsten fand ich bei der Arbeit immer die Feiertage... und wenn sie dann Mengenweise Eier aus Bodenhaltung kaufen da blutet mein Herz...da müssen die Hühner mal wieder ran...
LG
Am besten dann noch ausm Angebot bei L*dl, wo es dann 20 Eier oder so für nen Euro gibt. Da werd ich mnachmal richtig sauer
13.03.2016 18:50
Zitat von FräuleinS:
Ich gehe beim Discounter einkaufen, einfach weil für Edeka und Rewe kein Geld bleibt.
So habe ich auch mal gedacht. Aaaber ich hab preise mal verglichen, makensachen (z. B. Nutella) kostet überall gleich. Die produkte von ja schmecken wie die no name vom Discounter und kosten genauso. Daher kaufe ich nun nur noch in einem laden ein. Spart sprit, zeit und energie. preislich liege ich beim Rewe sogar unter dem beim Discounter. Da verführen mich die non foot werbeartikel nämlich nicht.
Unser einkaufwagen ist immer rappel voll. 5 personen täglich ein joguhrt, da kauft man schon bis zu 35 jogurts (je nachdem welche größe ich kaufe) und das zieht sich halt in allen bereichen hin. Einzig was hier nicht gekauft wird sind Fertigprodukte also tk essen oder "ping gerichte" dank TM wird hier oft sogar das mehl novh selbst hergestellt. Genauso wie teewurst und ähnliches. Aber da kann der einkaufswagen schon etwas voller sein!
13.03.2016 18:51
Zitat von Morly:
Zitat von Shayana:
Ich habe auch in einem Discounter gearbeitet und finde das auch ein Wahnsinn was gekauft wird...auch an Fleisch und Fertigprodukte...ich denke auch das über die Hälfte im Kühlschrank vergammelt und dann weggeschmissen wird...
Wir haben Freunde und die Oma von der Kleinen die haben einen Gemüse und Obst Garten wenn es da wieder los geht wird davon weniger gekauft und eigene Hühner eigene Eier schon praktisch auf dem Land zu wohnen.
Am schlimmsten fand ich bei der Arbeit immer die Feiertage... und wenn sie dann Mengenweise Eier aus Bodenhaltung kaufen da blutet mein Herz...da müssen die Hühner mal wieder ran...
LG
Am besten dann noch ausm Angebot bei L*dl, wo es dann 20 Eier oder so für nen Euro gibt. Da werd ich mnachmal richtig sauer
Wir haben nächste Woche so eine großpackung Eier für 1.69 , da werden wieder Unmengen gekauft, es ist gut, dass ich Urlaub habe und mich dieses mal zu Ostern nicht drüber ärgern muss.
13.03.2016 18:53
Zitat von Thermilove:
Zitat von FräuleinS:
Ich gehe beim Discounter einkaufen, einfach weil für Edeka und Rewe kein Geld bleibt. Ich kaufe alle 2-3 Tage ein. Brot (oft auch vom Bäcker), aufschnitt (1/3 beim Metzger von Edeka), Joghurt (auch Natur, aber nicht nur), Obst, Gemüse, Süßes und das, was wir essen wollen.ach ja, und Wasser. Ist das ein ungewöhnlicher Einkauf? Wir haben einen kleinen Kühlschrank, weggeschmissen wird auch was (meist halbe Sahnebecher, vereinzelt schrumpelig Möhren), aber richtig voll ist unser Kühlschrank nie.
Wenn du sagst, es wird mal ein halber Joghurt weggeworfen oder ein paar Möhren ist es doch nicht so wild, nur einige kaufen sich dumm und dämlich, Kühlschrank ist dann voll,aber wieviel davon wohl hinterher im Müll landet,also bares Geld dann ja
Unser kühlschrank ist immer rappelvoll. Weg geschmissen werden mal ein bis drei scheiben wurst, selten gemüse oder obst. Ab und an reste vom mittagessen die nicht mal für eine portion reicht. Aber sonst haben wir wenig was weg geschmissen wird. Und ja der kühlschrank ist immer voll.
13.03.2016 19:02
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Thermilove:
Zitat von FräuleinS:
Ich gehe beim Discounter einkaufen, einfach weil für Edeka und Rewe kein Geld bleibt. Ich kaufe alle 2-3 Tage ein. Brot (oft auch vom Bäcker), aufschnitt (1/3 beim Metzger von Edeka), Joghurt (auch Natur, aber nicht nur), Obst, Gemüse, Süßes und das, was wir essen wollen.ach ja, und Wasser. Ist das ein ungewöhnlicher Einkauf? Wir haben einen kleinen Kühlschrank, weggeschmissen wird auch was (meist halbe Sahnebecher, vereinzelt schrumpelig Möhren), aber richtig voll ist unser Kühlschrank nie.
Wenn du sagst, es wird mal ein halber Joghurt weggeworfen oder ein paar Möhren ist es doch nicht so wild, nur einige kaufen sich dumm und dämlich, Kühlschrank ist dann voll,aber wieviel davon wohl hinterher im Müll landet,also bares Geld dann ja
Unser kühlschrank ist immer rappelvoll. Weg geschmissen werden mal ein bis drei scheiben wurst, selten gemüse oder obst. Ab und an reste vom mittagessen die nicht mal für eine portion reicht. Aber sonst haben wir wenig was weg geschmissen wird. Und ja der kühlschrank ist immer voll.
Wenn es verbraucht wird, ist das ja ok,bei meiner Mutter z.b laufen regelmäßig Sachen ab, die irgendwann mal gekauft wurden, gekauft wird fast jeden Tag was und dann läppert sich das aber ordentlich zusammen und dann werden schnell mal nebenbei zwanzig Euro oder noch mehr weggeschmissen, weil meine Eltern nicht alles essen können , was meine Mutter kauft.
13.03.2016 19:03
Ich persönlich find den Thread ja äußerst naja - aber gut.
Ich persönlich kauf quasi nur beim Hofer (Aldi) - ab und an mal wenn ich was bestimmtes brauch beim Penny oder Spar - und es is einfach ne Tatsache das alles arschteuer geworden ist schon. (wobei die Sachen bei uns im Durchschnitt ja nochmal 20% teurer sind als bei euch)
Und wenn man aufs Geld achten muss kann (will) man sich halt ned alles superduperbio und glückliche Viecher kaufen - das is leider Gottes eine Tatsache.
Ich persönlich kauf immer das billigste und auch sehr gerne das Brot vom Vortag z.B. das es dann 30% billiger gibt oder bei Obst/Gemüse (oder anderem) die Sachen mim 50% Pickerl drauf.
Ich kauf auch für die Kinder für die Schule "abgepackte Sachen" - einfach weil es praktisch zum mitnehmen ist und man ned lauter offene und aufgeschnittene Sachen mitnehmen kann - und da mein ich halt sowas wie diese Obstquetschies, das gleiche als Joghurt, Knabbernossi, Käsestangerl (so abgepackter Mozarella in Stangerlform)...
Auch muss ich zwangsweise unter der Woche einfach und schnell kochen wegen Schule/Kiga und ja, ich verwend auch Maggipackerl ab und an wenn wir grad Lust drauf haben.
Und ich mach im Normalfall auch immer einen Großeinkauf und hab da natürlich "ordentlich" was am Bandl liegen - wird aber natürlich auch verbraucht - aber bei 5 Leuten braucht man halt schon a bissal was.
Ich persönlich kauf quasi nur beim Hofer (Aldi) - ab und an mal wenn ich was bestimmtes brauch beim Penny oder Spar - und es is einfach ne Tatsache das alles arschteuer geworden ist schon. (wobei die Sachen bei uns im Durchschnitt ja nochmal 20% teurer sind als bei euch)
Und wenn man aufs Geld achten muss kann (will) man sich halt ned alles superduperbio und glückliche Viecher kaufen - das is leider Gottes eine Tatsache.
Ich persönlich kauf immer das billigste und auch sehr gerne das Brot vom Vortag z.B. das es dann 30% billiger gibt oder bei Obst/Gemüse (oder anderem) die Sachen mim 50% Pickerl drauf.
Ich kauf auch für die Kinder für die Schule "abgepackte Sachen" - einfach weil es praktisch zum mitnehmen ist und man ned lauter offene und aufgeschnittene Sachen mitnehmen kann - und da mein ich halt sowas wie diese Obstquetschies, das gleiche als Joghurt, Knabbernossi, Käsestangerl (so abgepackter Mozarella in Stangerlform)...
Auch muss ich zwangsweise unter der Woche einfach und schnell kochen wegen Schule/Kiga und ja, ich verwend auch Maggipackerl ab und an wenn wir grad Lust drauf haben.
Und ich mach im Normalfall auch immer einen Großeinkauf und hab da natürlich "ordentlich" was am Bandl liegen - wird aber natürlich auch verbraucht - aber bei 5 Leuten braucht man halt schon a bissal was.
13.03.2016 19:03
Wir kaufen viel beim Discounter. Allerdings fast ausschließlich die Bio Artikel. Alles beim Hofladen holen geht einfach nicht. Fleisch kaufen wir in der lokalen Schlachterei. Fertiggerichte gibt es fast nie. Mein Mann kauft sich manchmal welche für die Arbeit. Ich esse sowas nicht, ich finde die Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel ekelhaft. Bei uns wird fast ausschließlich frisch gekocht. Ohne Tüten.
13.03.2016 19:15
Zitat von StilleWasser:
Ich persönlich find den Thread ja äußerst naja - aber gut.
Ich persönlich kauf quasi nur beim Hofer (Aldi) - ab und an mal wenn ich was bestimmtes brauch beim Penny oder Spar - und es is einfach ne Tatsache das alles arschteuer geworden ist schon. (wobei die Sachen bei uns im Durchschnitt ja nochmal 20% teurer sind als bei euch)
Und wenn man aufs Geld achten muss kann (will) man sich halt ned alles superduperbio und glückliche Viecher kaufen - das is leider Gottes eine Tatsache.
Ich persönlich kauf immer das billigste und auch sehr gerne das Brot vom Vortag z.B. das es dann 30% billiger gibt oder bei Obst/Gemüse (oder anderem) die Sachen mim 50% Pickerl drauf.
Ich kauf auch für die Kinder für die Schule "abgepackte Sachen" - einfach weil es praktisch zum mitnehmen ist und man ned lauter offene und aufgeschnittene Sachen mitnehmen kann - und da mein ich halt sowas wie diese Obstquetschies, das gleiche als Joghurt, Knabbernossi, Käsestangerl (so abgepackter Mozarella in Stangerlform)...
Auch muss ich zwangsweise unter der Woche einfach und schnell kochen wegen Schule/Kiga und ja, ich verwend auch Maggipackerl ab und an wenn wir grad Lust drauf haben.
Und ich mach im Normalfall auch immer einen Großeinkauf und hab da natürlich "ordentlich" was am Bandl liegen - wird aber natürlich auch verbraucht - aber bei 5 Leuten braucht man halt schon a bissal was.
Sorry für off-topic, aber.. sog ma mol wo du herkumst?
Ich gehe auch nur bei Hofer (Aldi) einkaufen.
Ich achte weder bei Fleisch und Wurst, noch bei Obst, Gemüse, Milch und Eier darauf ob es Bio ist oder nicht.
Ich hab tatsächlich nicht das Geld dafür.. Einmal pro Woche hab ich einen rappelvollen Einkaufswagen inkl. Getränke.
Zahle dann meist zwischen 70 und 90 Euro.
TK gibt es hier allerdings nur ab und zu mal das Gemüse oder Pommes.
Fertiggerichte überhaupt nicht, auch keine Tütchen. Schmeckt mir einfach nicht und ich koche auch viel zu gerne alles selbst.
Kuchen etc kaufe ich auch nicht, wird dann auch selbstgebacken.
Milchschnitte, Fruchtzwerge etc wird auch nicht gekauft.
Also nur weil Leute viel im Einkaufswagen haben, glaub ich nicht, dass deshalb auch viel weggeschmissen wird.
Unser Kühli kühlt auf 2 Grad runter und die Lebensmittel halten sich seeehr lange. Auch wenn wir nur 4 Personen und davon 2 Kleinkinder sind, kaufen wir viel ein und schmeißen wenig weg. Alles wird irgendwie verwertet.
13.03.2016 19:31
Zitat von StilleWasser:
Ich persönlich find den Thread ja äußerst naja - aber gut.
Ich persönlich kauf quasi nur beim Hofer (Aldi) - ab und an mal wenn ich was bestimmtes brauch beim Penny oder Spar - und es is einfach ne Tatsache das alles arschteuer geworden ist schon. (wobei die Sachen bei uns im Durchschnitt ja nochmal 20% teurer sind als bei euch)
Und wenn man aufs Geld achten muss kann (will) man sich halt ned alles superduperbio und glückliche Viecher kaufen - das is leider Gottes eine Tatsache.
Ich persönlich kauf immer das billigste und auch sehr gerne das Brot vom Vortag z.B. das es dann 30% billiger gibt oder bei Obst/Gemüse (oder anderem) die Sachen mim 50% Pickerl drauf.
Ich kauf auch für die Kinder für die Schule "abgepackte Sachen" - einfach weil es praktisch zum mitnehmen ist und man ned lauter offene und aufgeschnittene Sachen mitnehmen kann - und da mein ich halt sowas wie diese Obstquetschies, das gleiche als Joghurt, Knabbernossi, Käsestangerl (so abgepackter Mozarella in Stangerlform)...
Auch muss ich zwangsweise unter der Woche einfach und schnell kochen wegen Schule/Kiga und ja, ich verwend auch Maggipackerl ab und an wenn wir grad Lust drauf haben.
Und ich mach im Normalfall auch immer einen Großeinkauf und hab da natürlich "ordentlich" was am Bandl liegen - wird aber natürlich auch verbraucht - aber bei 5 Leuten braucht man halt schon a bissal was.
Du findest den thread äußerst was?
Das ist doch hier ein Forum zum diskutieren usw und wenn einem irgendein Thema nicht passt, braucht man ja nicht drauf antworten?
War aber jedenfalls ne ehrliche Antwort
13.03.2016 19:36
Ich bau das meiste Gemüse draußen an, lagere es im Keller und wir leben davon. Kartoffeln, Rüben, Kohlrabi, Kürbis, eingelegte Gurken, Marmeladen,... Tomaten, Gurken usw kaufe ich nur saisonal, das ist mir aktuell zu teuer und kommt alles aus Spanien. Und zur Saison brauche ich es kaum. Letztes Jahr hatte ich so viele Gurken im Garten, dass ich sie in der Nachbarschaft verschenkt habe, weil ich mit dem Einlegen nicht hinterher kam...
Wir leben vegan, daher fallen Eier, Kuhmilch und Fleisch weg. Ist günstig. Mein Wocheneinkauf kostet oft grade mal 30€ für 3 Personen.
Wir leben vegan, daher fallen Eier, Kuhmilch und Fleisch weg. Ist günstig. Mein Wocheneinkauf kostet oft grade mal 30€ für 3 Personen.
13.03.2016 19:39
Ich lebe da ähnlich wie Mausi (nur zu zweit).
Wir gehen aber zu Kaufland und holen da möglichst alles
Beim Lidl habe ich nun aber Bio Joghurt und Drinks entdeckt,die ich sehr oft dazu hole. Außerdem hole ich Bioobst,aber nicht wirklich viel da wir eher außerhalb essen.
Ich würde gerne solche gelieferten Biokisten bestellen oder direkt im Hofladen einkaufen aber ich habe einfach kein Geld dafür.
Gerade Eier,Obst,Gemüse und Fleisch wären mir da wichtig.
Momentan gehts aber nicht anders und wir leben noch
Ich habe gerade zwei Brote weggeworfen da ich zwei Wochen Magen Darm hatte.
Mein Gewissen bei den Billigprodukten halten sich in Grenzen.
Habe ich aber Eier von meinen Großeltern werden die gehütet wie ein Schatz und alles aufgegessen.
Achja und ich koche,wenn dann in Gruppen,sodass es sich lohnt.
Also zu sechst Eintopf zum Beispiel
Wir gehen aber zu Kaufland und holen da möglichst alles
Beim Lidl habe ich nun aber Bio Joghurt und Drinks entdeckt,die ich sehr oft dazu hole. Außerdem hole ich Bioobst,aber nicht wirklich viel da wir eher außerhalb essen.
Ich würde gerne solche gelieferten Biokisten bestellen oder direkt im Hofladen einkaufen aber ich habe einfach kein Geld dafür.
Gerade Eier,Obst,Gemüse und Fleisch wären mir da wichtig.
Momentan gehts aber nicht anders und wir leben noch
Ich habe gerade zwei Brote weggeworfen da ich zwei Wochen Magen Darm hatte.
Mein Gewissen bei den Billigprodukten halten sich in Grenzen.
Habe ich aber Eier von meinen Großeltern werden die gehütet wie ein Schatz und alles aufgegessen.
Achja und ich koche,wenn dann in Gruppen,sodass es sich lohnt.
Also zu sechst Eintopf zum Beispiel
13.03.2016 19:48
ich persönlich finde schon, dass Lidl und Aldi deutlich billiger sind als Edeka und Rewe. Aus Bequemlichkeit, oder wenn man nur mal eins zwei Sachen braucht gehe ich auch zu Rewe, und bin da meist 10Euro los, wobei ich bei Lidl und Aldi fast nie über 25 Euro komme für 3 Tage. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich bei Edeka sehrwohl Markenprodukte kaufe (aus Gründen der Abwechslung, mal einen neuen Joghurt, Pudding, Aufschnitt), welchen ich bei Lidl nicht kaufe.
Dazu kommt aber, dass sowas wie Ferrero Roche, Haribo ... bei Lidl tatsächlich günstiger sind als bei Rewe....
Bedenken sollte man aber wohl trotzdem, dass die günstigereren Preise Auswirkung auf Qualität und Gehalt der Mitarbeiter haben....
Dazu kommt aber, dass sowas wie Ferrero Roche, Haribo ... bei Lidl tatsächlich günstiger sind als bei Rewe....
Bedenken sollte man aber wohl trotzdem, dass die günstigereren Preise Auswirkung auf Qualität und Gehalt der Mitarbeiter haben....
13.03.2016 19:50
Zitat von Thermilove:
Zitat von StilleWasser:
Ich persönlich find den Thread ja äußerst naja - aber gut.
Ich persönlich kauf quasi nur beim Hofer (Aldi) - ab und an mal wenn ich was bestimmtes brauch beim Penny oder Spar - und es is einfach ne Tatsache das alles arschteuer geworden ist schon. (wobei die Sachen bei uns im Durchschnitt ja nochmal 20% teurer sind als bei euch)
Und wenn man aufs Geld achten muss kann (will) man sich halt ned alles superduperbio und glückliche Viecher kaufen - das is leider Gottes eine Tatsache.
Ich persönlich kauf immer das billigste und auch sehr gerne das Brot vom Vortag z.B. das es dann 30% billiger gibt oder bei Obst/Gemüse (oder anderem) die Sachen mim 50% Pickerl drauf.
Ich kauf auch für die Kinder für die Schule "abgepackte Sachen" - einfach weil es praktisch zum mitnehmen ist und man ned lauter offene und aufgeschnittene Sachen mitnehmen kann - und da mein ich halt sowas wie diese Obstquetschies, das gleiche als Joghurt, Knabbernossi, Käsestangerl (so abgepackter Mozarella in Stangerlform)...
Auch muss ich zwangsweise unter der Woche einfach und schnell kochen wegen Schule/Kiga und ja, ich verwend auch Maggipackerl ab und an wenn wir grad Lust drauf haben.
Und ich mach im Normalfall auch immer einen Großeinkauf und hab da natürlich "ordentlich" was am Bandl liegen - wird aber natürlich auch verbraucht - aber bei 5 Leuten braucht man halt schon a bissal was.
Du findest den thread äußerst was?
Das ist doch hier ein Forum zum diskutieren usw und wenn einem irgendein Thema nicht passt, braucht man ja nicht drauf antworten?
War aber jedenfalls ne ehrliche Antwort
Naja, mich persönlich interessiert es nicht wirklich was die Leute kaufen bzw. müssen eh sie wissen was sie kaufen.
Ich misch mich bei sowas halt nicht ein.
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt