Mütter- und Schwangerenforum

Konsumverhalten im Supermarkt/Discounter

Gehe zu Seite:
Christen
25087 Beiträge
13.03.2016 22:05
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von MiramitLionel:

Also ich kaufe viel beim Discounter, anders geht es einfach nicht, weil mir das Geld fehlrt. Ich koche wenig mit Fleisch und kaufe so alle zwei Wochen mal was beim Metzger ein. Eier aus Bodenhaltung, auch im Lidl, weils einfach billiger ist und mein Sohn recht viele Eier essen mag. Ich koche kaum mit Maggi (außer der Gemüsebrühe), aber wenns mal schnell gehen muss, gibt es durchaus auch mal Tiefkühlkost und auch Fertigprodukte ab und zu. Ich kann kein Gemüse selbst anbauen, da ich in einer kleinen Wohnung lebe. Viel weggeschmissen wird aber nicht. Ich achte darauf, dass alles verwertet wird, bevor wieder neue Sachen angeschafft werden


Sowas gäbe es bei mir zB niemals. Da müsste mein Kind ihren Konsum reduzieren, ehe ich sowas verantworten würde.
und soviel kosten doch bio Eier nicht... Also besonders bei Fleisch und Eiern geht dieser billige Mist echt überhaupt nicht, dann schraube ich auch lieber den Konsum runter, wenn ich es mir nicht leisten kann!
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
13.03.2016 22:09
Zitat von FräuleinS:

ich persönlich finde schon, dass Lidl und Aldi deutlich billiger sind als Edeka und Rewe. Aus Bequemlichkeit, oder wenn man nur mal eins zwei Sachen braucht gehe ich auch zu Rewe, und bin da meist 10Euro los, wobei ich bei Lidl und Aldi fast nie über 25 Euro komme für 3 Tage. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich bei Edeka sehrwohl Markenprodukte kaufe (aus Gründen der Abwechslung, mal einen neuen Joghurt, Pudding, Aufschnitt), welchen ich bei Lidl nicht kaufe.
Dazu kommt aber, dass sowas wie Ferrero Roche, Haribo ... bei Lidl tatsächlich günstiger sind als bei Rewe....

Bedenken sollte man aber wohl trotzdem, dass die günstigereren Preise Auswirkung auf Qualität und Gehalt der Mitarbeiter haben....


http://www.stern.de/wirtschaft/news/aldi--lidl--ed eka--rewe--wo-ist-der-einkauf-billiger-und-wo-gibt -es-bessere-qualitaet--6192982.html

Christen
25087 Beiträge
13.03.2016 22:09
Du bist, was du isst...
13.03.2016 22:11
Zitat von Christen:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von MiramitLionel:

Also ich kaufe viel beim Discounter, anders geht es einfach nicht, weil mir das Geld fehlrt. Ich koche wenig mit Fleisch und kaufe so alle zwei Wochen mal was beim Metzger ein. Eier aus Bodenhaltung, auch im Lidl, weils einfach billiger ist und mein Sohn recht viele Eier essen mag. Ich koche kaum mit Maggi (außer der Gemüsebrühe), aber wenns mal schnell gehen muss, gibt es durchaus auch mal Tiefkühlkost und auch Fertigprodukte ab und zu. Ich kann kein Gemüse selbst anbauen, da ich in einer kleinen Wohnung lebe. Viel weggeschmissen wird aber nicht. Ich achte darauf, dass alles verwertet wird, bevor wieder neue Sachen angeschafft werden


Sowas gäbe es bei mir zB niemals. Da müsste mein Kind ihren Konsum reduzieren, ehe ich sowas verantworten würde.
und soviel kosten doch bio Eier nicht... Also besonders bei Fleisch und Eiern geht dieser billige Mist echt überhaupt nicht, dann schraube ich auch lieber den Konsum runter, wenn ich es mir nicht leisten kann!

Sehe ich auch so. Was anderes als Bio-Eier kommen mir nicht ins Haus. (Milch auch, aber die verzehrt hier ja nur der Papa.)
13.03.2016 22:14
Ich kaufe auch im Lidl ein, aber auch bei Edeka! Bei Lidl kaufe ich überwiegend die fertigen Produkte, und bei Edeka die frischen.
Liebe TS, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber Du siehst ja nur, was die Leute bei euch einkaufen, und weißt doch gar nicht, ob Sie nicht auch noch woanders einkaufen! Also ich finde, Du solltest Dir über das Einkaufsverhalten anderer Menschen keine Gedanken machen! Vor allem weißt Du ja auch nicht, wenn Sie viel Einkaufen, ob Sie eine große Familie haben, oder noch Besuch bekommen.
13.03.2016 22:15
Wir kaufen viel bei Kaufland ein, aber immer mit Einkaufszettel,Maggi Fix kommt nicht ins Haus, das einzige was ich verwende ist dieses Soßenpulver von Maggi, mein Sohn mag nur diese Soße.

Nudelsoße mache ich aber selber, das Fertigzeug schmeckt überhaupt nicht, brr.....

Wir holen jede Woche frisches Gemüse und Obst.

Süßes ein bischen, meistens eine Packung Kinderschokolade, die reicht genau eine Woche, weil Colin die so gerne ißt .

Getränke hole ich auf Vorrat wenn es im Angebot ist.

Wurst hole ich nur so was verbraucht wird.

Fleisch sehr selten, ich mache viele Sachen wo Kartoffeln bei sind oder verwendet werden.

Fertigprodukte, vielleicht mal alle bis 3 Wochen mal eine TK Pizza.

Gut Pommes und die Aufbackbrötchen von Coppenrath sind immer im Eisfach. Wobei wir Pommes selten essen. Habe aber eine Friteuse die mit Heiluft arbeitet statt mit Öl.

Eier kommen nur die Bio Eier mit der 0 vorne dran in den Wagen, mein Kind achtet da auch auch ganz doll drauf, weil er keine Eier essen möchte die nicht von glücklichen Hühnern stammen.

Es muss auch nicht immer Marke sein.

Nur bei Nutella und Cola mus es Marke sein. Alles andere schmeckt mir irgendwie nicht wirklich.

Ich arbeite aber selber bei einer großen Lebensmittelkette und staune auch immer wieder as die Leut alles kaufen, gerade vor Feiertagen. in aber nicht an der Kasse, sondern bei Fleisch/ Wurst.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
13.03.2016 22:15
Zitat von Manveri:

Zitat von Christen:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von MiramitLionel:

Also ich kaufe viel beim Discounter, anders geht es einfach nicht, weil mir das Geld fehlrt. Ich koche wenig mit Fleisch und kaufe so alle zwei Wochen mal was beim Metzger ein. Eier aus Bodenhaltung, auch im Lidl, weils einfach billiger ist und mein Sohn recht viele Eier essen mag. Ich koche kaum mit Maggi (außer der Gemüsebrühe), aber wenns mal schnell gehen muss, gibt es durchaus auch mal Tiefkühlkost und auch Fertigprodukte ab und zu. Ich kann kein Gemüse selbst anbauen, da ich in einer kleinen Wohnung lebe. Viel weggeschmissen wird aber nicht. Ich achte darauf, dass alles verwertet wird, bevor wieder neue Sachen angeschafft werden


Sowas gäbe es bei mir zB niemals. Da müsste mein Kind ihren Konsum reduzieren, ehe ich sowas verantworten würde.
und soviel kosten doch bio Eier nicht... Also besonders bei Fleisch und Eiern geht dieser billige Mist echt überhaupt nicht, dann schraube ich auch lieber den Konsum runter, wenn ich es mir nicht leisten kann!

Sehe ich auch so. Was anderes als Bio-Eier kommen mir nicht ins Haus. (Milch auch, aber die verzehrt hier ja nur der Papa.)


Hier gibts eier vom markt. Je nach größe zwischen 20 und 25 cent pro ei.
Christen
25087 Beiträge
13.03.2016 22:18
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Manveri:

Zitat von Christen:

Zitat von LIttleOne13:

...
und soviel kosten doch bio Eier nicht... Also besonders bei Fleisch und Eiern geht dieser billige Mist echt überhaupt nicht, dann schraube ich auch lieber den Konsum runter, wenn ich es mir nicht leisten kann!

Sehe ich auch so. Was anderes als Bio-Eier kommen mir nicht ins Haus. (Milch auch, aber die verzehrt hier ja nur der Papa.)


Hier gibts eier vom markt. Je nach größe zwischen 20 und 25 cent pro ei.
bio?Weil Markt ja nicht gleich bio ist.....
carolein82
10161 Beiträge
13.03.2016 22:22
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von MiramitLionel:

Also ich kaufe viel beim Discounter, anders geht es einfach nicht, weil mir das Geld fehlrt. Ich koche wenig mit Fleisch und kaufe so alle zwei Wochen mal was beim Metzger ein. Eier aus Bodenhaltung, auch im Lidl, weils einfach billiger ist und mein Sohn recht viele Eier essen mag. Ich koche kaum mit Maggi (außer der Gemüsebrühe), aber wenns mal schnell gehen muss, gibt es durchaus auch mal Tiefkühlkost und auch Fertigprodukte ab und zu. Ich kann kein Gemüse selbst anbauen, da ich in einer kleinen Wohnung lebe. Viel weggeschmissen wird aber nicht. Ich achte darauf, dass alles verwertet wird, bevor wieder neue Sachen angeschafft werden


Sowas gäbe es bei mir zB niemals. Da müsste mein Kind ihren Konsum reduzieren, ehe ich sowas verantworten würde.

Ja, absolut.
carolein82
10161 Beiträge
13.03.2016 22:23
Zitat von Manveri:

Wir hatten auch mal ne Biokiste aber das war nix für mich... ständig gab es Kram, den ich nicht mochte

Also, in unserer Kiste ist nur das drin, was ich reinlege, bzw. bestätige.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
13.03.2016 22:23
Zitat von Christen:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Manveri:

Zitat von Christen:

...

Sehe ich auch so. Was anderes als Bio-Eier kommen mir nicht ins Haus. (Milch auch, aber die verzehrt hier ja nur der Papa.)


Hier gibts eier vom markt. Je nach größe zwischen 20 und 25 cent pro ei.
bio?Weil Markt ja nicht gleich bio ist.....


Mehr als bio. Der gute klappert hier die hühnerhalter ab, kauft die eier dort auf und verkauft sie auf dem markt. Im anderen dorf hier ein ort weiter, kommt jede woche noch der eiermann. Hier gibts keine legebaterien. Und ordentlich auslauf. Woher ich das weiß? Meine nachbarn verkaufen auch und ausschließlich an den. Und die hühner kenne, da wir bei besagtem nachbarn die rinder und schweine füttern gehen. Im übrigen haben wir auch davon recht viel und gutes Fleisch. Und das zu einem mega preis. Dafür muss aber 1/8 rind oder schwein abgenommen werden.
carolein82
10161 Beiträge
13.03.2016 22:23
Zitat von carolein82:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von MiramitLionel:

Also ich kaufe viel beim Discounter, anders geht es einfach nicht, weil mir das Geld fehlrt. Ich koche wenig mit Fleisch und kaufe so alle zwei Wochen mal was beim Metzger ein. Eier aus Bodenhaltung, auch im Lidl, weils einfach billiger ist und mein Sohn recht viele Eier essen mag. Ich koche kaum mit Maggi (außer der Gemüsebrühe), aber wenns mal schnell gehen muss, gibt es durchaus auch mal Tiefkühlkost und auch Fertigprodukte ab und zu. Ich kann kein Gemüse selbst anbauen, da ich in einer kleinen Wohnung lebe. Viel weggeschmissen wird aber nicht. Ich achte darauf, dass alles verwertet wird, bevor wieder neue Sachen angeschafft werden


Sowas gäbe es bei mir zB niemals. Da müsste mein Kind ihren Konsum reduzieren, ehe ich sowas verantworten würde.

Ja, absolut.

Edit: Nein, ich würde nicht drauf bestehen, dass der Konsum reduziert wird, sondern sowas schlicht nicht kaufen.
Christen
25087 Beiträge
13.03.2016 22:27
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Christen:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Manveri:

...


Hier gibts eier vom markt. Je nach größe zwischen 20 und 25 cent pro ei.
bio?Weil Markt ja nicht gleich bio ist.....


Mehr als bio. Der gute klappert hier die hühnerhalter ab, kauft die eier dort auf und verkauft sie auf dem markt. Im anderen dorf hier ein ort weiter, kommt jede woche noch der eiermann. Hier gibts keine legebaterien. Und ordentlich auslauf. Woher ich das weiß? Meine nachbarn verkaufen auch und ausschließlich an den. Und die hühner kenne, da wir bei besagtem nachbarn die rinder und schweine füttern gehen. Im übrigen haben wir auch davon recht viel und gutes Fleisch. Und das zu einem mega preis. Dafür muss aber 1/8 rind oder schwein abgenommen werden.
Das ist wirklich top! So einen Nachbar hätte ich auch gerne. Ich habe so blöd gefragt, weil viele Menschen ja wirklich nicht wissen, was sie so kaufen und verzehren. Da wird dann oft angenommen, ist ja vom Markt, muss gut /bio sein....
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
13.03.2016 22:30
Zitat von Christen:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Christen:

Zitat von Seesternchen_2.0:

...
bio?Weil Markt ja nicht gleich bio ist.....


Mehr als bio. Der gute klappert hier die hühnerhalter ab, kauft die eier dort auf und verkauft sie auf dem markt. Im anderen dorf hier ein ort weiter, kommt jede woche noch der eiermann. Hier gibts keine legebaterien. Und ordentlich auslauf. Woher ich das weiß? Meine nachbarn verkaufen auch und ausschließlich an den. Und die hühner kenne, da wir bei besagtem nachbarn die rinder und schweine füttern gehen. Im übrigen haben wir auch davon recht viel und gutes Fleisch. Und das zu einem mega preis. Dafür muss aber 1/8 rind oder schwein abgenommen werden.
Das ist wirklich top! So einen Nachbar hätte ich auch gerne. Ich habe so blöd gefragt, weil viele Menschen ja wirklich nicht wissen, was sie so kaufen und verzehren. Da wird dann oft angenommen, ist ja vom Markt, muss gut /bio sein....


Alles gut!

Einer der vorteile wenn man auf dem land leben.
13.03.2016 22:42
Zitat von Christen:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Christen:

Zitat von Seesternchen_2.0:

...
bio?Weil Markt ja nicht gleich bio ist.....


Mehr als bio. Der gute klappert hier die hühnerhalter ab, kauft die eier dort auf und verkauft sie auf dem markt. Im anderen dorf hier ein ort weiter, kommt jede woche noch der eiermann. Hier gibts keine legebaterien. Und ordentlich auslauf. Woher ich das weiß? Meine nachbarn verkaufen auch und ausschließlich an den. Und die hühner kenne, da wir bei besagtem nachbarn die rinder und schweine füttern gehen. Im übrigen haben wir auch davon recht viel und gutes Fleisch. Und das zu einem mega preis. Dafür muss aber 1/8 rind oder schwein abgenommen werden.
Das ist wirklich top! So einen Nachbar hätte ich auch gerne. Ich habe so blöd gefragt, weil viele Menschen ja wirklich nicht wissen, was sie so kaufen und verzehren. Da wird dann oft angenommen, ist ja vom Markt, muss gut /bio sein....


Genau das. Markt = glückliche Tiere.
Ich kenne auf unserem Markt mindestens einen Bauern, der Eier aus Volairenhaltung verkauft. Und die Leute klopfen sich auf die Schulter, weil sie so dolle Eier aufm Markt ergattert haben.
Genauso gibt's hier Fleisch ab Hof zu kaufen und hinterm Hof stehen die Mastanlagen.
Raffen die wenigsten, eigentlich traurig.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt