Konsumverhalten im Supermarkt/Discounter
14.03.2016 08:37
Unser Hühnerhof hier hat auch Mobile Hennen.Finde ich auch gut gelöst.
14.03.2016 08:41
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Christen:
...
Ich glaube nicht , dass du mich gut genug kennst um mich als iignorant oder desinteressiert betiteln zu können ohne mit mir ein ernsthaftes Gespräch geführt zu haben
Ich wollte dazu nichts mehr schreiben aber ich hoffe ddoch wenn es um leid geht , dass jeder hier Blut spenden geht und als eventueller knochenmarkspender eingetragen ist es gibt viel leid. Viele werfen Lebensmittel weg wo andere nicht genug haben .
Damit ist ja nun auch gut denke ich
Was genau hat das mit dem Leid der Tiere zu tun, die für den Menschen ausgebeutet werden?
Und ja ich bin bei der Dkms bereits seit 10 Jahren registriert
das ist gut , bin ich leider erst seit kurzem.
Ein süßes teil beim Bäcker, fertigkuchen im laden, eiernudeln . Überall sind meist eier aus Bodenhaltung.
Die milchindustrie ist laut meiner veganen bekannten besonders grausam. Es geht ja nich nur um das ei und frage mich wenn jede familie hier frische eEierholt vom bBauern etc welche Menschen dann der ts nur begegnet sind
na vom bauer holen wir sie nicht, geht hier gar nicht aebr wir kaufen auch nicht die 12 stück aus bodenhaltung für nen Euro. Da gibt es durchaus auch auswahl bei einigen Märkten.
14.03.2016 08:41
_Eier kaufe ich aus Freilandhaltung und / oder bio- aber am meisten bei unserem Eiermann- da weiß ich nämlich wo sie herkommen. Ansonsten nach EInkaufszettel im Supermarkt - und ich achte schon sehr auf Herkunftsland, Wurst/Fleisch gibt es selten und dann vom Metzger des Vertrauens (da weiß ich auch wo die Tiere stehen) - Fertigprodukte gibt es nicht- zumindest kaufen wir es nicht - klar wenn wir irgendwo essen gehen oder etewas holen - weiß ich natürlich nicht ganz genau, was da alles verwendet wurde, das gebe ic hzu.
14.03.2016 08:42
Natürlich ist es für viele nicht immer möglich Bio zu kaufen, keine Frage.
Aber warum muss ich dann 3x die Woche Fleisch essen und jeden Tag Eier?! Weil mein Kind es will? Irgendwoher muss es das ja haben, wie wird es ihm vorgelebt?
Mir würde im Traum nicht einfallen Eier aus Bodenhaltung zu kaufen oder Fleisch im Discounter. Ich kann es auch nicht verstehen.
Für viele fehlt meiner Meinung nach einfach das Bewusstsein was sie kaufen.
Bei uns gibt es sogar im örtlichen kleinen Hofladen immer bestimme Angebote pro Woche, die ich immer nutze. Natürlich ist der Preis dann immer noch nicht so billig wie im Discounter aber es ist nicht so teuer wie viele meinen.
Aber warum muss ich dann 3x die Woche Fleisch essen und jeden Tag Eier?! Weil mein Kind es will? Irgendwoher muss es das ja haben, wie wird es ihm vorgelebt?
Mir würde im Traum nicht einfallen Eier aus Bodenhaltung zu kaufen oder Fleisch im Discounter. Ich kann es auch nicht verstehen.
Für viele fehlt meiner Meinung nach einfach das Bewusstsein was sie kaufen.
Bei uns gibt es sogar im örtlichen kleinen Hofladen immer bestimme Angebote pro Woche, die ich immer nutze. Natürlich ist der Preis dann immer noch nicht so billig wie im Discounter aber es ist nicht so teuer wie viele meinen.
14.03.2016 08:44
Zitat von Natalie20:Bioläden gibt es aber auch nicht überall, ich meine bei uns ist einer in der nächsten KLeinstadt (einfach 30 km), da finde ich schon alleine den Sprit den ich verfahre zu viel, als dass ich im nächsten Discounter (5-8 Minuten - allerdings auch AUtofahrt) entsprechende Produkte kaufe.
Natürlich ist es für viele nicht immer möglich Bio zu kaufen, keine Frage.
Aber warum muss ich dann 3x die Woche Fleisch essen und jeden Tag Eier?! Weil mein Kind es will? Irgendwoher muss es das ja haben, wie wird es ihm vorgelebt?
Mir würde im Traum nicht einfallen Eier aus Bodenhaltung zu kaufen oder Fleisch im Discounter. Ich kann es auch nicht verstehen.
Für viele fehlt meiner Meinung nach einfach das Bewusstsein was sie kaufen.
Bei uns gibt es sogar im örtlichen kleinen Hofladen immer bestimme Angebote pro Woche, die ich immer nutze. Natürlich ist der Preis dann immer noch nicht so billig wie im Discounter aber es ist nicht so teuer wie viele meinen.
14.03.2016 08:45
Wir kaufen im Discounter (Al**) eigentlich nur die Windeln. Das wars. Alles andere entweder bei RE** (Wocheneinkauf), im Bioladen und einmal die Woche lasse ich mir etwas von einem Hofladen etwas weiter entfernt liefern. Fleisch gibt es hier nur am WE, aber auch nicht immer. Tierische Produkte gibt es hier nur in der Bio-Variante. Wir kochen immer frisch. Fertigprodukte gibt es bei mir manchmal mittags, und dann auch nur eine Dosensuppe - aber auch nur, wenn ich wenig Zeit habe. Süßkram und anderen Convenience-Scheiß gibt es hier nicht. Da waren wir beide noch nie Fan davon. Seit der Kleine da ist, sowieso nicht.
Wenn ich viel Zeit habe, backe ich auch mal ein Brot (ohne Brotbackautomat, ganz "Oldschool"), Kuchen etc. mache ich sowieso immer selber...
Also ja, es gibt noch Menschen zwischen 20-40, die viel selber kochen und auf die Lebensmittelauswahl achten
Gemüse können wir nicht wirklich anpflanzen, wir haben "nur" eine Mietwohnung mit Balkon. Hätten wir einen eigenen Garten, würde ich das aber machen.
Allerdings muss ich sagen, dass durch viel frisch und selber kochen der Einkauf nicht wirklich günstiger wird...
Wenn ich viel Zeit habe, backe ich auch mal ein Brot (ohne Brotbackautomat, ganz "Oldschool"), Kuchen etc. mache ich sowieso immer selber...
Also ja, es gibt noch Menschen zwischen 20-40, die viel selber kochen und auf die Lebensmittelauswahl achten
Gemüse können wir nicht wirklich anpflanzen, wir haben "nur" eine Mietwohnung mit Balkon. Hätten wir einen eigenen Garten, würde ich das aber machen.
Allerdings muss ich sagen, dass durch viel frisch und selber kochen der Einkauf nicht wirklich günstiger wird...
14.03.2016 08:53
Brot backe ich auch selbst, probiere mich auch immer wieder an anderen SAchen. Gemüse wird teilweise im Sommer draußen angebaut. Im R... gibt es oft Produkte aus der Region, da achte iach auch drauf, wo die herkommen- bzw. was Region bedeutet
14.03.2016 08:54
Zitat von Natalie20:
Natürlich ist es für viele nicht immer möglich Bio zu kaufen, keine Frage.
Aber warum muss ich dann 3x die Woche Fleisch essen und jeden Tag Eier?! Weil mein Kind es will? Irgendwoher muss es das ja haben, wie wird es ihm vorgelebt?
Mir würde im Traum nicht einfallen Eier aus Bodenhaltung zu kaufen oder Fleisch im Discounter. Ich kann es auch nicht verstehen.
Für viele fehlt meiner Meinung nach einfach das Bewusstsein was sie kaufen.
Bei uns gibt es sogar im örtlichen kleinen Hofladen immer bestimme Angebote pro Woche, die ich immer nutze. Natürlich ist der Preis dann immer noch nicht so billig wie im Discounter aber es ist nicht so teuer wie viele meinen.
Nein, vorgelebt bekommt er es nicht, da ich, wie gesagt, keine Eier esse. Also bei uns ist das zumindest so. Lionel verweigert generell Fleiscch, auch Würstchen etc (hat aber andere Gründe, also nicht wegen der Herkunft des Fleisches oder ähnlichem), er isst nur Aufschnitt ab und an.
Aber wie schon einmal gesagt, die Milchindustrie ist grausamer als die Fleischindustrie, da braucht man nur googeln. Dann darf man in der Schlussfolgerung auch keine Milchrodukte mehr essen, wenn es um das Tierleid geht. Keinen Käse mehr, keinen Joghurt, das fällt dann ja alles weg.
Das Tierleid ist im übrigen überall. Mein Freund kommt vom Land, bzw lebt dort ja und meinte zu mir, er kennt Bauern, die kleine Kätzchen einfach mal so gegen die Wand geworfen haben, weil sie sie nicht mehr brauchen konnten. In Rumänien gibt es Straßenhunde, die abgeschlachtet werden etc. Alles vom Menschen. Es gibt überall Leid, egal ob Mensch oder Tier.
14.03.2016 08:55
Zitat von MiramitLionel:Da gebe ich Dir recht und wenn man das alles beachtet oder beachten müsste, dann dürfte man ja fast nichts mehr esen.
Zitat von Natalie20:
Natürlich ist es für viele nicht immer möglich Bio zu kaufen, keine Frage.
Aber warum muss ich dann 3x die Woche Fleisch essen und jeden Tag Eier?! Weil mein Kind es will? Irgendwoher muss es das ja haben, wie wird es ihm vorgelebt?
Mir würde im Traum nicht einfallen Eier aus Bodenhaltung zu kaufen oder Fleisch im Discounter. Ich kann es auch nicht verstehen.
Für viele fehlt meiner Meinung nach einfach das Bewusstsein was sie kaufen.
Bei uns gibt es sogar im örtlichen kleinen Hofladen immer bestimme Angebote pro Woche, die ich immer nutze. Natürlich ist der Preis dann immer noch nicht so billig wie im Discounter aber es ist nicht so teuer wie viele meinen.
Nein, vorgelebt bekommt er es nicht, da ich, wie gesagt, keine Eier esse. Also bei uns ist das zumindest so. Lionel verweigert generell Fleiscch, auch Würstchen etc (hat aber andere Gründe, also nicht wegen der Herkunft des Fleisches oder ähnlichem), er isst nur Aufschnitt ab und an.
Aber wie schon einmal gesagt, die Milchindustrie ist grausamer als die Fleischindustrie, da braucht man nur googeln. Dann darf man in der Schlussfolgerung auch keine Milchrodukte mehr essen, wenn es um das Tierleid geht. Keinen Käse mehr, keinen Joghurt, das fällt dann ja alles weg.
Das Tierleid ist im übrigen überall. Mein Freund kommt vom Land, bzw lebt dort ja und meinte zu mir, er kennt Bauern, die kleine Kätzchen einfach mal so gegen die Wand geworfen haben, weil sie sie nicht mehr brauchen konnten. In Rumänien gibt es Straßenhunde, die abgeschlachtet werden etc. Alles vom Menschen. Es gibt überall Leid, egal ob Mensch oder Tier.
14.03.2016 08:57
Zitat von Natalie20:
Natürlich ist es für viele nicht immer möglich Bio zu kaufen, keine Frage.
Aber warum muss ich dann 3x die Woche Fleisch essen und jeden Tag Eier?! Weil mein Kind es will? Irgendwoher muss es das ja haben, wie wird es ihm vorgelebt?
Mir würde im Traum nicht einfallen Eier aus Bodenhaltung zu kaufen oder Fleisch im Discounter. Ich kann es auch nicht verstehen.
Für viele fehlt meiner Meinung nach einfach das Bewusstsein was sie kaufen.
Bei uns gibt es sogar im örtlichen kleinen Hofladen immer bestimme Angebote pro Woche, die ich immer nutze. Natürlich ist der Preis dann immer noch nicht so billig wie im Discounter aber es ist nicht so teuer wie viele meinen.
Wer sagt den das man 3x die Woche Fleisch hat weil man im Discounter einkauft?
Sie gesagt,ich habe das 2 Monate ausprobiert,mit 300€ .Und bin zu dem Ergebnis gekommen das Menschen mit diesem ,oder kleineren Budget,einfach andere Sorgen haben als sich Gedanken über die Herkunft der Lebensmitel zu machen.
Mal sehr hart gesagt.....
Da steht die Grundversorgung im Vordergrund,und die muss so günstig wie Möglich sein.Und 10 Eier zu 99 Cent werden da eben eher gekauft als die für 3€ .Dieses Verhalten passiert aber nicht aus Gedankenlosigkeit oder Geiz,sondern aus purer Notwendigkeit.
Sicher gibt es Zeitgenossen die aus purem Geiz zu den billigen Sachen greifen,denen ist eh nicht zu helfen und sie verpassen viele tolle Dinge dadurch.
14.03.2016 09:06
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Natalie20:
Natürlich ist es für viele nicht immer möglich Bio zu kaufen, keine Frage.
Aber warum muss ich dann 3x die Woche Fleisch essen und jeden Tag Eier?! Weil mein Kind es will? Irgendwoher muss es das ja haben, wie wird es ihm vorgelebt?
Mir würde im Traum nicht einfallen Eier aus Bodenhaltung zu kaufen oder Fleisch im Discounter. Ich kann es auch nicht verstehen.
Für viele fehlt meiner Meinung nach einfach das Bewusstsein was sie kaufen.
Bei uns gibt es sogar im örtlichen kleinen Hofladen immer bestimme Angebote pro Woche, die ich immer nutze. Natürlich ist der Preis dann immer noch nicht so billig wie im Discounter aber es ist nicht so teuer wie viele meinen.
Nein, vorgelebt bekommt er es nicht, da ich, wie gesagt, keine Eier esse. Also bei uns ist das zumindest so. Lionel verweigert generell Fleiscch, auch Würstchen etc (hat aber andere Gründe, also nicht wegen der Herkunft des Fleisches oder ähnlichem), er isst nur Aufschnitt ab und an.
Aber wie schon einmal gesagt, die Milchindustrie ist grausamer als die Fleischindustrie, da braucht man nur googeln. Dann darf man in der Schlussfolgerung auch keine Milchrodukte mehr essen, wenn es um das Tierleid geht. Keinen Käse mehr, keinen Joghurt, das fällt dann ja alles weg.
Das Tierleid ist im übrigen überall. Mein Freund kommt vom Land, bzw lebt dort ja und meinte zu mir, er kennt Bauern, die kleine Kätzchen einfach mal so gegen die Wand geworfen haben, weil sie sie nicht mehr brauchen konnten. In Rumänien gibt es Straßenhunde, die abgeschlachtet werden etc. Alles vom Menschen. Es gibt überall Leid, egal ob Mensch oder Tier.
Damit magst du ja recht haben aber das rechtfertigt es ja nicht, nicht auch selber einen Blick auf das zu werfen, was man kauft. Es liest sich so als entschuldigst du mit dem ganzen Leid auf der Welt, dass du nicht bereit bist, ein kleines Stück etwas dagegen zu tun. Mal ganz davon abgesehen, dass ich zwei eier pro TAG für ein Kind einfach echt heftig finde. Von gesund kann hier keine Rede sein.
14.03.2016 09:07
Zitat von markusmami:
Zitat von MiramitLionel:Da gebe ich Dir recht und wenn man das alles beachtet oder beachten müsste, dann dürfte man ja fast nichts mehr esen.
Zitat von Natalie20:
Natürlich ist es für viele nicht immer möglich Bio zu kaufen, keine Frage.
Aber warum muss ich dann 3x die Woche Fleisch essen und jeden Tag Eier?! Weil mein Kind es will? Irgendwoher muss es das ja haben, wie wird es ihm vorgelebt?
Mir würde im Traum nicht einfallen Eier aus Bodenhaltung zu kaufen oder Fleisch im Discounter. Ich kann es auch nicht verstehen.
Für viele fehlt meiner Meinung nach einfach das Bewusstsein was sie kaufen.
Bei uns gibt es sogar im örtlichen kleinen Hofladen immer bestimme Angebote pro Woche, die ich immer nutze. Natürlich ist der Preis dann immer noch nicht so billig wie im Discounter aber es ist nicht so teuer wie viele meinen.
Nein, vorgelebt bekommt er es nicht, da ich, wie gesagt, keine Eier esse. Also bei uns ist das zumindest so. Lionel verweigert generell Fleiscch, auch Würstchen etc (hat aber andere Gründe, also nicht wegen der Herkunft des Fleisches oder ähnlichem), er isst nur Aufschnitt ab und an.
Aber wie schon einmal gesagt, die Milchindustrie ist grausamer als die Fleischindustrie, da braucht man nur googeln. Dann darf man in der Schlussfolgerung auch keine Milchrodukte mehr essen, wenn es um das Tierleid geht. Keinen Käse mehr, keinen Joghurt, das fällt dann ja alles weg.
Das Tierleid ist im übrigen überall. Mein Freund kommt vom Land, bzw lebt dort ja und meinte zu mir, er kennt Bauern, die kleine Kätzchen einfach mal so gegen die Wand geworfen haben, weil sie sie nicht mehr brauchen konnten. In Rumänien gibt es Straßenhunde, die abgeschlachtet werden etc. Alles vom Menschen. Es gibt überall Leid, egal ob Mensch oder Tier.
Das Thema ist viel zu komplex, um das jetzt so zu pauschalisieren. Ja, Tierleid gibt es überall. Aber nein, das ist kein Grund, die Augen zu verschließen. Auch eine kleine Verbesserung ist eine Verbesserung.
Bei tierischen Produkten geht es ja nicht ausschließlich um das Leid des Tieres selbst, sondern um den Schaden an der Umwelt, der entsteht, um die in Massen gehaltenen Tiere zu ernähren (Stichworte: Soja, Regenwald etc...). Das gilt natürlich nicht nur für die Massentierhaltung, das ist mir bewusst. Da kann man auch gleich beim Palmöl weitermachen, oder bei der Mango, die ich unbedingt zu jeder Zeit kaufen können muss. Ich nehme mich da überhaupt nicht heraus!
Ich finde diesen Thread dennoch sehr schön, einfach um das Thema mal in die Köpfe zu holen und vielleicht auch selbst nochmal den einen oder anderen Denkanstoß zu bekommen Verschließt bitte nicht die Augen. Man muss nicht von heute auf morgen sein ganzes Leben umkrempeln, dafür haben wir alle zuviele Sorgen usw. Aber wenn man nur mal versucht, über den eigenen Tellerrand zu schauen und dann bei einer Sache anfängt, ist doch schon ein kleiner Beitrag geleistet.
14.03.2016 09:12
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von silbermarie:
Wir kaufen Bio-Eier im Supermarkt. Freilandhaltung und ohne gekürzten Schnabel.
Am lustigsten und fast schon Darwin-Award-verdächtig finde ich allerdings "umweltbewusste" Menschen, die sich ernsthaft Wasser in Flaschen kaufen
http://www.urgeschmack.de/urgeschmack-tv-ep-24-was ser-aus-der-flasche/
Bio im Supermarkt ist nicht gleich Freiland! Schau bitte mal auf die Siegel auf deinem Eierkarton. Die EU-Bioverordnung ist viiieeel zu lasch.
Ja, ich bin nicht zu dumm, das Siegel zu lesen. Das sind Eier ausm Nachbarort. Da kann man sogar gucken gehen. Kostet eine 6er Packung halt knapp drei Euro.
14.03.2016 09:15
Wir verbrauchen durch unsere spezielle Ernährung ungefähr 20 Eier in der Woche.
Eier sind nicht ungesund. Ein alter Irrglaube, der sich hartnäckig hält.
Eier sind nicht ungesund. Ein alter Irrglaube, der sich hartnäckig hält.
14.03.2016 09:19
Zitat von silbermarie:
Wir verbrauchen durch unsere spezielle Ernährung ungefähr 20 Eier in der Woche.
Eier sind nicht ungesund. Ein alter Irrglaube, der sich hartnäckig hält.
Deine Meinung aber du kannst mir nicht erzählen, dass zwei Eier pro Tag aus Bodenhaltung von Hühnern, die mit allen möglichen Medikamenten am Leben gehalten werden, gesund sind und schon gar nicht für ein Kind. Und ich habe nirgends geschrieben, dass Eier an sich ungesund sind.
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt