Konsumverhalten im Supermarkt/Discounter
14.03.2016 10:59
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
...
Das ist aber das ,was man Tag für Tag im discounter zu sehen bekommt und dafür muss ich die Menschen nicht kennen , da reicht ein Blick darauf, wie sie einkaufen und dementsprechend aussehen und leider auch die Kinder und das sind dann auch die total überdrehten Kinder, die meistens an der Kasse ausflippen.
Ist leider so.
und was daran ist dein Problem?
Wo hab ich geschrieben das es ein Problem ist für mich?
Es ist mir aufgefallen und ich wollte hier mal ein paar Meinungen dazu hören, dafür ist ein Forum doch da oder nicht?
Und wenn es dir eh alles scheissegal ist , weiß ich nicht warum du hier mitliest und mit schreibst
Wenn du dich über solche Sachen aufregst, machst du es ja zu deinem Thema. Es ist mir alles scheißegal? hmm nicht ganz. Es ist mir egal wie andere leute der meinung sind zu leben, ja das ist so.
und wieso ich hier lese und schreibe?
Aus genau den selben gründen wie du,
du verstehst nicht wieso die leute so leben und ich verstehe nicht was es euch angeht. beides Themen bezogen
14.03.2016 10:59
Zitat von PasDeNom:
Zitat von DieEine2:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
...
und was daran ist dein Problem?
Übersichtshalber mal abgekürzt.
Natürlich ist das nicht meine Sache.
Es regt mich aber trotzdem auf, wenn diese Eltern ihren Kindern das Obst aus der Hand nehmen, weil "zu teuer", sich aber an der Kasse noch Zigaretten holen.
Oder wenn ein kleiner Junge einen Fahrradhelm haben möchte und der Vater zu ihm sagt, dass Helme doch beschissen aussehen.
Ich habe solche Experten auch in meiner Schwiegerfamilie.
Angeblich keine Zeit (sie ist Hausfrau) und kein Geld um der 10-jährigen Tochter das Schwimmen beizubringen, aber wie ein Schlot rauchen und jedes WE trinken.
Geht mich an sich nichts an, macht mich aber betroffen und ich rege mich auch darüber auf.
Sage ich aber trotzdem nichts zu, weil bringt nix.
ich verstehe nur nicht wieso du deine energie darauf verschwendest.
Wenn du glaubst dass du ein besserer Mensch bist deswegen, dann ist es ja ok und bestimmt auch manchmal gerechtfertigt.
Aber wieso muss man andere Verurteilen nur weil sie nciht so leben wollen wie du es für richtig empfindest?
Ich kann mir meine Meinung bilden, wie ich es möchte.
Tust du ja auch.
Und du verschwendest hier ebenfalls deine Energie, um andere davon zu überzeugen, dass ihnen alles so vermeintlich egal sein soll, wie dir.
Gleiches Spiel, nur andersrum .
14.03.2016 10:59
Zitat von DieEine2:Kann ich verstehen, natürlich macht einen das Betroffen- und ich sehe hier viele die ohne Helm fahren (zweimal ist auch schon was passiert, das eine hat noch Glück gehabt, dass es nicht querschnittsgelähmt ist) und ich gebe Dir recht, rauchen tuen sie alle oder verfügen über einen Riesen Flachbildfernseher, der garantiert mehr als 10 Euro kostet (soviel kostet der billigste FAhrradhelm im DIscounter).
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
...
Das ist aber das ,was man Tag für Tag im discounter zu sehen bekommt und dafür muss ich die Menschen nicht kennen , da reicht ein Blick darauf, wie sie einkaufen und dementsprechend aussehen und leider auch die Kinder und das sind dann auch die total überdrehten Kinder, die meistens an der Kasse ausflippen.
Ist leider so.
und was daran ist dein Problem?
Übersichtshalber mal abgekürzt.
Natürlich ist das nicht meine Sache.
Es regt mich aber trotzdem auf, wenn diese Eltern ihren Kindern das Obst aus der Hand nehmen, weil "zu teuer", sich aber an der Kasse noch Zigaretten holen.
Oder wenn ein kleiner Junge einen Fahrradhelm haben möchte und der Vater zu ihm sagt, dass Helme doch beschissen aussehen.
Ich habe solche Experten auch in meiner Schwiegerfamilie.
Angeblich keine Zeit (sie ist Hausfrau) und kein Geld um der 10-jährigen Tochter das Schwimmen beizubringen, aber wie ein Schlot rauchen und jedes WE trinken.
Geht mich an sich nichts an, macht mich aber betroffen und ich rege mich auch darüber auf.
Sage ich aber trotzdem nichts zu, weil bringt nix.
14.03.2016 11:01
Naja aber nicht jeder denkt vielleicht ausreichend über das nach, was er tut und da kann es doch gut sein, das mal zu thematisieren und so vielleicht auch bei dem einen oder anderen ein kleines Umdenken anzuregen. Manchmal schadet es nicht, nicht nur mit sich selbst beschäftigt zu sein
14.03.2016 11:03
Zitat von DieEine2:
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
...
Tja ehrlich ist mir scheiß egal was leute kaufen und wie sie leben.
So lange jeder mit sich glücklich ist interessiert es ich nicht.
Was ich über massentierhaltung oder freilangeier halte ist ganz alleine meine Sache und ich bin nicht der retter der Welt der alle belehren muss meiner Meinung zu folgen.
Und wenn Sie alle jeden Tag fertig pizza essen, so what?
Ich habe wirklich andere Probleme als mich damit zu beschäftigen und sorry das ich so hart auf deinen Beitrag antworte
Aber niemand hat das recht über andere zu Urteilen, weil sie sich für was besseres halten (damit bist nicht du gemeint, aber das ließ´t sich hier zum teil schon raus )
Das ist halt das Problem, den meisten ist es scheissegal und jeder kümmert sich um sich selbst.
Ich hab mal eine Reportage über hühnerhaltung gesehen und was da teilweise abgeht ist nicht mehr normal und nur weil man unbedingt die billigsten Eier haben muss, alles andere interessiert nicht...
Sieh es positiv- die werden niemals ein leckeres Ei von einem glücklichen Huhn essen.
Und die hohe Belastung in den Bodenhaltungseiern straft die Verbraucher schon irgendwann von alleine ab .
Es gab mal eine Reportage im Fernsehen. Da sollte eine Familie statt jeden Tag Billigfleisch nur 3x wöchentlich Biofleisch essen.
Dazu haben sie einen konventionellen und einen tiergerechten Mastbetrieb besucht.
Mutter und Kinder sehr betroffen, der Vater grinst selbstverliebt in die Kamera und sagt:" Die sind doch eh nur geboren, damit wir sie essen können. Und außerdem kennen die es doch nicht anders, als in ihrem Maststall".
Da fällt einem alles aus dem Gesicht .
Ich gehe mal davon aus dass du nicht jedem Kunden an der Kasse oder den anderen Leuten im Supermarkt diesen Satz um die Ohren haust oder?
14.03.2016 11:04
Zitat von Seramonchen:
Naja aber nicht jeder denkt vielleicht ausreichend über das nach, was er tut und da kann es doch gut sein, das mal zu thematisieren und so vielleicht auch bei dem einen oder anderen ein kleines Umdenken anzuregen. Manchmal schadet es nicht, nicht nur mit sich selbst beschäftigt zu sein
Danke...
Das ist eigentlich das was ich damit bezwecken wollte und nicht um mich selbst hier schön darzustellen, ich habe auch nicht vor die Welt zu retten, nur manchmal sind es die Kleinigkeiten beim einkaufen, die schon viel ausmachen können.
14.03.2016 11:06
Zitat von PasDeNom:
Zitat von DieEine2:
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
...
Das ist halt das Problem, den meisten ist es scheissegal und jeder kümmert sich um sich selbst.
Ich hab mal eine Reportage über hühnerhaltung gesehen und was da teilweise abgeht ist nicht mehr normal und nur weil man unbedingt die billigsten Eier haben muss, alles andere interessiert nicht...
Sieh es positiv- die werden niemals ein leckeres Ei von einem glücklichen Huhn essen.
Und die hohe Belastung in den Bodenhaltungseiern straft die Verbraucher schon irgendwann von alleine ab .
Es gab mal eine Reportage im Fernsehen. Da sollte eine Familie statt jeden Tag Billigfleisch nur 3x wöchentlich Biofleisch essen.
Dazu haben sie einen konventionellen und einen tiergerechten Mastbetrieb besucht.
Mutter und Kinder sehr betroffen, der Vater grinst selbstverliebt in die Kamera und sagt:" Die sind doch eh nur geboren, damit wir sie essen können. Und außerdem kennen die es doch nicht anders, als in ihrem Maststall".
Da fällt einem alles aus dem Gesicht .
Ich gehe mal davon aus dass du nicht jedem Kunden an der Kasse oder den anderen Leuten im Supermarkt diesen Satz um die Ohren haust oder?
Ich arbeite dort nicht mehr.
Nein, jedem Kunden nicht, die meisten sind da auch ziemlich lernresistent .
Aber ich habe durchaus auch manchmal meinen Mund aufgemacht.
z.b. bei dem Vater mit dem Fahrradhelm. Da bin ich nämlich echt sauer geworden! Der Sohn hat den Helm dann bekommen .
Und auch bei der XXL-Familie, die sich über Obst lustig (und zwar absolut von oben herab) machte, konnte ich mir den Hinweis, dass das aber schon gesünder als Chips ist, nicht verkneifen .
Ich hatte da aber auch einen seeeehr coolen Chef, der den Kunden auch dann und wann mal nen Spruch mitgegeben hat, wenn es ihm zu blöd wurde .
14.03.2016 11:11
ich verschwende keine Energie, denn ich will euch nicht umstimmen, ich will verstehen wieso euch das so aufregt?
Dass man etwas thematisiert oder über etwas redet, klar.
Und es ist ja nicht so, dass ich komplett anderer Meinung bin wie ihr es seit.
Das einzige was ich nicht verstehe,
warum regt man sich so extrem darüber auf und wieso muss man sich hier als besser darstellen wie leute die eben anders leben?
Ich bewundere Leute die solch eine Einstellung komplett durchziehen vom Apfel bis zur Zahnpasta. Finde ich echt toll und es ist sehr beneidenswert,
davor kann man nur den Hut ziehen. und klar wenn man immer alles BIo kauft und dann das billige hühnchen, ja auch das lässt einen vllt die Stirn runzeln wiebei so vielen anderen leuten.
Aber glaubt ihr ehrlich dass ich weiß wer vor oder hinter mit was einkauft und ob das nachhaltig ist oder nicht?
Ich habe zwar noch nie an einer Kasse gearbeitet aber geht man da nicht einfach nach Hause abends und denkt: ich mache es für MICH besser? ICH könnte damit nicht leben. Und darauf kann man auch sicherlich stolz sein.
Aber würde hier jetzt noch jemand schreiben der es anders sieht? Nein,
weil hier wieder alles andere schlecht dargestellt wird, unwürdig eurer Meinung. Und das verstehe ich nicht. So wird aus einem grundsätzlichem Thema ein totales PRO Theme, PRO BIO, PRO besser besser besser.
Dass man etwas thematisiert oder über etwas redet, klar.
Und es ist ja nicht so, dass ich komplett anderer Meinung bin wie ihr es seit.
Das einzige was ich nicht verstehe,
warum regt man sich so extrem darüber auf und wieso muss man sich hier als besser darstellen wie leute die eben anders leben?
Ich bewundere Leute die solch eine Einstellung komplett durchziehen vom Apfel bis zur Zahnpasta. Finde ich echt toll und es ist sehr beneidenswert,
davor kann man nur den Hut ziehen. und klar wenn man immer alles BIo kauft und dann das billige hühnchen, ja auch das lässt einen vllt die Stirn runzeln wiebei so vielen anderen leuten.
Aber glaubt ihr ehrlich dass ich weiß wer vor oder hinter mit was einkauft und ob das nachhaltig ist oder nicht?
Ich habe zwar noch nie an einer Kasse gearbeitet aber geht man da nicht einfach nach Hause abends und denkt: ich mache es für MICH besser? ICH könnte damit nicht leben. Und darauf kann man auch sicherlich stolz sein.
Aber würde hier jetzt noch jemand schreiben der es anders sieht? Nein,
weil hier wieder alles andere schlecht dargestellt wird, unwürdig eurer Meinung. Und das verstehe ich nicht. So wird aus einem grundsätzlichem Thema ein totales PRO Theme, PRO BIO, PRO besser besser besser.
14.03.2016 11:15
Das empfinde ich anders als du.
Wie gesagt, wir kaufen kaum Bio, weil ich es, mit landwirtschaftlichem Hintergrund, nicht für sinnvoll halte.
Und wir es auch nicht bezahlen könnten.
Aber ein wenig über seinen eigenen Konsum nachdenken sollte jeder.
Wenn jemand sagt- hey, ich ess nur TK-Pizza, trinke Cola und rauche, kann er das gerne tun.
Aber wenn da Kinder mitspielen, finde ich es eben nicht mehr lustig.
Die XXL-Familie hat mich regelmäßig eher unterhalten. Oder erstaunt. Auf jeden Fall immer ein Erlebnis, wenn die da waren .
Aber in dem Moment, wo die sich über Obst lustig machen, muss man damit rechnen, dass das nicht gut ankommt .
Und jetzt entschuldigt mich bitte. Ich muss noch ein paar Kartoffeln vom Freund mit den Billig-Champignons vom Penny essen .
Wie gesagt, wir kaufen kaum Bio, weil ich es, mit landwirtschaftlichem Hintergrund, nicht für sinnvoll halte.
Und wir es auch nicht bezahlen könnten.
Aber ein wenig über seinen eigenen Konsum nachdenken sollte jeder.
Wenn jemand sagt- hey, ich ess nur TK-Pizza, trinke Cola und rauche, kann er das gerne tun.
Aber wenn da Kinder mitspielen, finde ich es eben nicht mehr lustig.
Die XXL-Familie hat mich regelmäßig eher unterhalten. Oder erstaunt. Auf jeden Fall immer ein Erlebnis, wenn die da waren .
Aber in dem Moment, wo die sich über Obst lustig machen, muss man damit rechnen, dass das nicht gut ankommt .
Und jetzt entschuldigt mich bitte. Ich muss noch ein paar Kartoffeln vom Freund mit den Billig-Champignons vom Penny essen .
14.03.2016 11:16
Zitat von DieEine2:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von DieEine2:
Zitat von Thermilove:
...
Sieh es positiv- die werden niemals ein leckeres Ei von einem glücklichen Huhn essen.
Und die hohe Belastung in den Bodenhaltungseiern straft die Verbraucher schon irgendwann von alleine ab .
Es gab mal eine Reportage im Fernsehen. Da sollte eine Familie statt jeden Tag Billigfleisch nur 3x wöchentlich Biofleisch essen.
Dazu haben sie einen konventionellen und einen tiergerechten Mastbetrieb besucht.
Mutter und Kinder sehr betroffen, der Vater grinst selbstverliebt in die Kamera und sagt:" Die sind doch eh nur geboren, damit wir sie essen können. Und außerdem kennen die es doch nicht anders, als in ihrem Maststall".
Da fällt einem alles aus dem Gesicht .
Ich gehe mal davon aus dass du nicht jedem Kunden an der Kasse oder den anderen Leuten im Supermarkt diesen Satz um die Ohren haust oder?
Ich arbeite dort nicht mehr.
Nein, jedem Kunden nicht, die meisten sind da auch ziemlich lernresistent .
Aber ich habe durchaus auch manchmal meinen Mund aufgemacht.
z.b. bei dem Vater mit dem Fahrradhelm. Da bin ich nämlich echt sauer geworden! Der Sohn hat den Helm dann bekommen .
Und auch bei der XXL-Familie, die sich über Obst lustig (und zwar absolut von oben herab) machte, konnte ich mir den Hinweis, dass das aber schon gesünder als Chips ist, nicht verkneifen .
Ich hatte da aber auch einen seeeehr coolen Chef, der den Kunden auch dann und wann mal nen Spruch mitgegeben hat, wenn es ihm zu blöd wurde .
Genau das meinte ich: lernresistent.
Deine Absichten stelle ich keineswegs in Frage,
aber ob die Energie die du reinsteckst, weil du sie ja meistens auch heimlich reinsteckst, sonst müsstest du immer den ganzen Laden zusammenschnautzen (was vllt manchmal auch sinnvoll wäre) das rechtfertigt, da du einfach keine Breite masse damit erreichst oder es niemand hören will.
14.03.2016 11:19
@pasdenom:
Trotzdem können wir uns ja in diesem Thread drüber unterhalten .
Als wir übrigens Kondome ins Sortiment bekommen haben, waren mein Filialleiter und ich Feuer und Flamme, die an den Kassen an besondere Kunden kostenlos zu verteilen.
Als wir unserem Gebietsleiter diese Idee unterbreitet haben, war er aber nicht ganz so begeistert .
DAS wäre mal eine effektive Methode gewesen .
Trotzdem können wir uns ja in diesem Thread drüber unterhalten .
Als wir übrigens Kondome ins Sortiment bekommen haben, waren mein Filialleiter und ich Feuer und Flamme, die an den Kassen an besondere Kunden kostenlos zu verteilen.
Als wir unserem Gebietsleiter diese Idee unterbreitet haben, war er aber nicht ganz so begeistert .
DAS wäre mal eine effektive Methode gewesen .
14.03.2016 11:19
Zitat von DieEine2:
Das empfinde ich anders als du.
Wie gesagt, wir kaufen kaum Bio, weil ich es, mit landwirtschaftlichem Hintergrund, nicht für sinnvoll halte.
Und wir es auch nicht bezahlen könnten.
Aber ein wenig über seinen eigenen Konsum nachdenken sollte jeder.
Wenn jemand sagt- hey, ich ess nur TK-Pizza, trinke Cola und rauche, kann er das gerne tun.
Aber wenn da Kinder mitspielen, finde ich es eben nicht mehr lustig.
Die XXL-Familie hat mich regelmäßig eher unterhalten. Oder erstaunt. Auf jeden Fall immer ein Erlebnis, wenn die da waren .
Aber in dem Moment, wo die sich über Obst lustig machen, muss man damit rechnen, dass das nicht gut ankommt .
Und jetzt entschuldigt mich bitte. Ich muss noch ein paar Kartoffeln vom Freund mit den Billig-Champignons vom Penny essen .
Du kannst aber nicht alle kinder beschützen oder in allen familien für bessere lebensverhältnisse sorgen.
und es gibt mit sicherheit viele die es bei uns auch nicht optimal finden, aber wenn mir das nicht völlig wurscht wäre...
lass dir deine billig kartoffel und billig pilze gut schmecken
14.03.2016 11:20
Zitat von PasDeNom:
Zitat von DieEine2:
Das empfinde ich anders als du.
Wie gesagt, wir kaufen kaum Bio, weil ich es, mit landwirtschaftlichem Hintergrund, nicht für sinnvoll halte.
Und wir es auch nicht bezahlen könnten.
Aber ein wenig über seinen eigenen Konsum nachdenken sollte jeder.
Wenn jemand sagt- hey, ich ess nur TK-Pizza, trinke Cola und rauche, kann er das gerne tun.
Aber wenn da Kinder mitspielen, finde ich es eben nicht mehr lustig.
Die XXL-Familie hat mich regelmäßig eher unterhalten. Oder erstaunt. Auf jeden Fall immer ein Erlebnis, wenn die da waren .
Aber in dem Moment, wo die sich über Obst lustig machen, muss man damit rechnen, dass das nicht gut ankommt .
Und jetzt entschuldigt mich bitte. Ich muss noch ein paar Kartoffeln vom Freund mit den Billig-Champignons vom Penny essen .
Du kannst aber nicht alle kinder beschützen oder in allen familien für bessere lebensverhältnisse sorgen.
und es gibt mit sicherheit viele die es bei uns auch nicht optimal finden, aber wenn mir das nicht völlig wurscht wäre...
lass dir deine billig kartoffel und billig pilze gut schmecken
Die Kartoffeln sind nicht billig, die hat mein Freund selbst angebaut.
Die sind sogar kostenlos .
14.03.2016 11:20
Zitat von DieEine2:
@pasdenom:
Trotzdem können wir uns ja in diesem Thread drüber unterhalten .
Als wir übrigens Kondome ins Sortiment bekommen haben, waren mein Filialleiter und ich Feuer und Flamme, die an den Kassen an besondere Kunden kostenlos zu verteilen.
Als wir unserem Gebietsleiter diese Idee unterbreitet haben, war er aber nicht ganz so begeistert .
DAS wäre mal eine effektive Methode gewesen .
wäre es vllt, aber wnn ihr mir eins gegeben hättet weil ich euch nicht gepasst hätte, hätt ich den ganzen laden umgekrempelt als hulk
14.03.2016 11:21
Zitat von DieEine2:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von DieEine2:
Das empfinde ich anders als du.
Wie gesagt, wir kaufen kaum Bio, weil ich es, mit landwirtschaftlichem Hintergrund, nicht für sinnvoll halte.
Und wir es auch nicht bezahlen könnten.
Aber ein wenig über seinen eigenen Konsum nachdenken sollte jeder.
Wenn jemand sagt- hey, ich ess nur TK-Pizza, trinke Cola und rauche, kann er das gerne tun.
Aber wenn da Kinder mitspielen, finde ich es eben nicht mehr lustig.
Die XXL-Familie hat mich regelmäßig eher unterhalten. Oder erstaunt. Auf jeden Fall immer ein Erlebnis, wenn die da waren .
Aber in dem Moment, wo die sich über Obst lustig machen, muss man damit rechnen, dass das nicht gut ankommt .
Und jetzt entschuldigt mich bitte. Ich muss noch ein paar Kartoffeln vom Freund mit den Billig-Champignons vom Penny essen .
Du kannst aber nicht alle kinder beschützen oder in allen familien für bessere lebensverhältnisse sorgen.
und es gibt mit sicherheit viele die es bei uns auch nicht optimal finden, aber wenn mir das nicht völlig wurscht wäre...
lass dir deine billig kartoffel und billig pilze gut schmecken
Die Kartoffeln sind nicht billig, die hat mein Freund selbst angebaut.
Die sind sogar kostenlos .
dann versaut ihr euch garten kartoffeln mit billig champignons
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt