Konsumverhalten im Supermarkt/Discounter
14.03.2016 11:22
Zitat von PasDeNom:
Zitat von DieEine2:
@pasdenom:
Trotzdem können wir uns ja in diesem Thread drüber unterhalten .
Als wir übrigens Kondome ins Sortiment bekommen haben, waren mein Filialleiter und ich Feuer und Flamme, die an den Kassen an besondere Kunden kostenlos zu verteilen.
Als wir unserem Gebietsleiter diese Idee unterbreitet haben, war er aber nicht ganz so begeistert .
DAS wäre mal eine effektive Methode gewesen .
wäre es vllt, aber wnn ihr mir eins gegeben hättet weil ich euch nicht gepasst hätte, hätt ich den ganzen laden umgekrempelt als hulk
Das war durchaus kein ganz ernst gemeinter Vorschlag .
Aber bei einigen Leuten war diese Idee durchaus ganz ansprechend. Wobei das welche waren... die hätten eh nicht gewusst, wie man die benutzt .
14.03.2016 11:22
achso im übrigen muss ich euch danken, denn ihr lasst den tag vergehen da auf arbeit nichts zu tun ist
14.03.2016 11:23
Zitat von DieEine2:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von DieEine2:
@pasdenom:
Trotzdem können wir uns ja in diesem Thread drüber unterhalten .
Als wir übrigens Kondome ins Sortiment bekommen haben, waren mein Filialleiter und ich Feuer und Flamme, die an den Kassen an besondere Kunden kostenlos zu verteilen.
Als wir unserem Gebietsleiter diese Idee unterbreitet haben, war er aber nicht ganz so begeistert .
DAS wäre mal eine effektive Methode gewesen .
wäre es vllt, aber wnn ihr mir eins gegeben hättet weil ich euch nicht gepasst hätte, hätt ich den ganzen laden umgekrempelt als hulk
Das war durchaus kein ganz ernst gemeinter Vorschlag .
Aber bei einigen Leuten war diese Idee durchaus ganz ansprechend. Wobei das welche waren... die hätten eh nicht gewusst, wie man die benutzt .
das war klar, wobei es leute gibt denen ich auch das als ernsten vorschlag abkaufen würde
warum guckt man kein Frauentausch??? genau, da wird man zum hulk und niemand sollte den hulk in einem wecken
14.03.2016 11:41
Zitat von Marf:
Ich habe letztes Jahr 2 Monate versucht mit je 300€ ,pro Monat für Lebensmittel und Hygiene auszukommen.Es war sauschwer,besonders wenn man in einem Hofladen usw. einkaufen möchte.
Hier z.B. kosten die Eier vom örtlichen Hühnerhof ca. 30Cent.Große Eier,sehr lecker....jedoch konnte ich die nicht nehmen,zu teuer.Den Konsum einschränken ging aber auch nicht da ich eine bestimmte Menge benötige um alles frisch zu kochen.
Also musste ich auf konventionelle zurückgreifen.
Ich finde dieses abwerten schlimm.
Es gibt Menschen die nicht dauernd Bio kaufen können,schlichtweg weil die Umstände es nicht zulassen.Sei es hohe Miete oder Arbeitslosigkeit,Alleinerziehend.....ich meine,das muss man nicht erklären.
Wenn aber gleichzeitig lustiger Müll wie Fertigpäckchen,Milchschnitten und große 2Liter Flaschen Cola im Wagen landen fehlt auch mir jedes Verständnis.
das verstehe ich nicht so ganz. du meinst es gibt nunmal menschen die eben nicht so viel geld haben um hochwertigere sachen zu kaufen (ist richtig zu denen gehören wir auch) ABER warum sollten diese menschen nicht auch ein wenig "luxus" haben dürfen mit ner cola oder doofen milchschnitten? oder fass ich das jetzt einfach nur falsch auf?
14.03.2016 11:46
Zitat von Annausdo:
Zitat von Marf:
Ich habe letztes Jahr 2 Monate versucht mit je 300€ ,pro Monat für Lebensmittel und Hygiene auszukommen.Es war sauschwer,besonders wenn man in einem Hofladen usw. einkaufen möchte.
Hier z.B. kosten die Eier vom örtlichen Hühnerhof ca. 30Cent.Große Eier,sehr lecker....jedoch konnte ich die nicht nehmen,zu teuer.Den Konsum einschränken ging aber auch nicht da ich eine bestimmte Menge benötige um alles frisch zu kochen.
Also musste ich auf konventionelle zurückgreifen.
Ich finde dieses abwerten schlimm.
Es gibt Menschen die nicht dauernd Bio kaufen können,schlichtweg weil die Umstände es nicht zulassen.Sei es hohe Miete oder Arbeitslosigkeit,Alleinerziehend.....ich meine,das muss man nicht erklären.
Wenn aber gleichzeitig lustiger Müll wie Fertigpäckchen,Milchschnitten und große 2Liter Flaschen Cola im Wagen landen fehlt auch mir jedes Verständnis.
das verstehe ich nicht so ganz. du meinst es gibt nunmal menschen die eben nicht so viel geld haben um hochwertigere sachen zu kaufen (ist richtig zu denen gehören wir auch) ABER warum sollten diese menschen nicht auch ein wenig "luxus" haben dürfen mit ner cola oder doofen milchschnitten? oder fass ich das jetzt einfach nur falsch auf?
Ist das Luxus?
Bevor ich dieses überteuerte Zeugs kaufen geh würde ich mir lieber dafür 1x die Woche ein hochwertiges Fleisch gönnen....oder eben mal das Biogemüse vom Hofladen.
Viele jammern sie haben kein Geld für gute Lebensmittel...verschwenden aber die wenigen Kröten dann an solche Sachen wie Milchschnitten und Co.
Das meine ich damit.Das passt nicht zusammen!
14.03.2016 11:50
Zitat von NeoMutti:
Zitat von StilleWasser:Du weißt doch gar nicht, wo ich her komme . 500g Gehacktes ( frisch) kosten hier etwa 3, 20€. Abgepacktes kostet hier etwa 2€. Eier vom Bio-Bauern kostet ein 10ner Pack 2, 50€!
Zitat von NeoMutti:
Zitat von StilleWasser:
...
Ja, bei euch ist es um einiges billiger als bei uns. Mit euren Fleischpreisen kann ich mich leider ned sooo aus.
Ich meinte D allgemein. (bin mal davon ausgegangen das du in D wohnst^^)
14.03.2016 11:55
Wir haben leider keinen Garten.. kaufen aber gern in einem Hofladen ein. Fleisch gibts auch aus dem Hofladen oder vom Metzger und den Rest kaufen wir im Discouter. Dadurch dass mein Sohn Zöliakie hat, backen wir viel selbst.
Außerdem plane ich immer genau, was in der Woche gekocht wird. Fertigprodukte kommen mir nicht ins Haus - dürfte Quentin mit der Zöliakie sowieso großteils nicht essen
Außerdem plane ich immer genau, was in der Woche gekocht wird. Fertigprodukte kommen mir nicht ins Haus - dürfte Quentin mit der Zöliakie sowieso großteils nicht essen
14.03.2016 12:18
Zitat von PasDeNom:Danke! Der Meinung bin ich auch.
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Ich wollte das nochmal kurz klar stellen, ich hab nicht behauptet, dass jeder nur bio kaufen soll , aber man sieht halt täglich das ganze billigfleisch auf dem Laufband ( anderes können sie sich nicht leisten , billige Eier und tonnenweise fertigkram sowie milchschnitten,abgepackte Salate usw. Würde man da mal umdenken, dann könnte man sich auch "gutes" Fleisch leisten und es muss nicht jeden Tag Fleisch geben
bei solchen Themen ist es üblich sich mit dem eigenen verhalten zu schmücken
Ja, hast du recht,aber wenn du selber sehen würdest, was da alles gekauft wird und wenn man sich die Leute dazu mal ansieht, dann ist das echt schon traurig.
Wie gesagt , wir machen selbst auch nicht alles perfekt aber ich bin halt der Meinung das es nicht immer das billigste vom billigsten sein muss nur damit man satt ist.
Tja ehrlich ist mir scheiß egal was leute kaufen und wie sie leben.
So lange jeder mit sich glücklich ist interessiert es ich nicht.
Was ich über massentierhaltung oder freilangeier halte ist ganz alleine meine Sache und ich bin nicht der retter der Welt der alle belehren muss meiner Meinung zu folgen.
Und wenn Sie alle jeden Tag fertig pizza essen, so what?
Ich habe wirklich andere Probleme als mich damit zu beschäftigen und sorry das ich so hart auf deinen Beitrag antworte
Aber niemand hat das recht über andere zu Urteilen, weil sie sich für was besseres halten (damit bist nicht du gemeint, aber das ließ´t sich hier zum teil schon raus )
14.03.2016 12:19
Zitat von StilleWasser:RICHTIG
Zitat von NeoMutti:
Zitat von StilleWasser:Du weißt doch gar nicht, wo ich her komme . 500g Gehacktes ( frisch) kosten hier etwa 3, 20€. Abgepacktes kostet hier etwa 2€. Eier vom Bio-Bauern kostet ein 10ner Pack 2, 50€!
Zitat von NeoMutti:
...
Ja, bei euch ist es um einiges billiger als bei uns. Mit euren Fleischpreisen kann ich mich leider ned sooo aus.
Ich meinte D allgemein. (bin mal davon ausgegangen das du in D wohnst^^)
14.03.2016 12:27
Gibt es hier jemanden aus der Landwirtschaft? Mir wurde von einem Landwirt gesagt das man nur einen gewissen Zeitraum alles umstellen muss und dann ist es Bio, also Betrug. Leider kriege ich das nicht mehr zusammen
14.03.2016 12:52
Ich finde ja auch regional und saisonal sehr wichtig! Bei Obst und Gemüse ist es dann auch mal kein bio, aber sobald es um tierische Produkte geht dann schon.
14.03.2016 12:56
Zitat von Christen:
Ich finde ja auch regional und saisonal sehr wichtig! Bei Obst und Gemüse ist es dann auch mal kein bio, aber sobald es um tierische Produkte geht dann schon.
Hab gerade mal gegoogelt, die Tiere haben auch kein schöneres Leben. Hast du dir die Unterschiede mal angeschaut?
14.03.2016 13:09
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Ich wollte das nochmal kurz klar stellen, ich hab nicht behauptet, dass jeder nur bio kaufen soll , aber man sieht halt täglich das ganze billigfleisch auf dem Laufband ( anderes können sie sich nicht leisten , billige Eier und tonnenweise fertigkram sowie milchschnitten,abgepackte Salate usw. Würde man da mal umdenken, dann könnte man sich auch "gutes" Fleisch leisten und es muss nicht jeden Tag Fleisch geben
bei solchen Themen ist es üblich sich mit dem eigenen verhalten zu schmücken
Ja, hast du recht,aber wenn du selber sehen würdest, was da alles gekauft wird und wenn man sich die Leute dazu mal ansieht, dann ist das echt schon traurig.
Wie gesagt , wir machen selbst auch nicht alles perfekt aber ich bin halt der Meinung das es nicht immer das billigste vom billigsten sein muss nur damit man satt ist.
Aber du kennst die menschen doch garnicht! Du weisst nicht warum immer warum die leute Fertiggerichte kaufen.
Und ja manchmal muss es das billigste vom billigen sein. Ich war vor 10 jahren mit meiner (damals kleinen) tochter zusammen H4 empfängerin. Ich hatte damals knappe 1.200€ (1.189€ um genau zu sein). Damit musste ich miete bezahlen, strom, essen alles, wirklich alles. Und damit das kind bei dem buget auch gut ernährt wird kauft man das billigste vom billigen.
14.03.2016 13:17
Zitat von Glücksfee:nun ja, es ist doch schon ein Unterschied! Aber ich gebe dir recht, für das Tier ist es natürlich nie toll, auf unserem Teller zu landen! Deswegen versuche ich unseren Fleischkonsum einfach generell auf ein Minimum zu beschränken, ganz ohne schaffen wir leider nicht. Im Moment ist es so, dass wir unter der Woche vegan leben und es nur am Wochenende Fleisch gibt (bio)ich denke, man kann auch im Kleinen etwas bewirken. Wenn nur jede Familie einen einzigen veganen Tag in der Woche hätte, ach ja....
Zitat von Christen:
Ich finde ja auch regional und saisonal sehr wichtig! Bei Obst und Gemüse ist es dann auch mal kein bio, aber sobald es um tierische Produkte geht dann schon.
Hab gerade mal gegoogelt, die Tiere haben auch kein schöneres Leben. Hast du dir die Unterschiede mal angeschaut?
14.03.2016 13:19
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Ich wollte das nochmal kurz klar stellen, ich hab nicht behauptet, dass jeder nur bio kaufen soll , aber man sieht halt täglich das ganze billigfleisch auf dem Laufband ( anderes können sie sich nicht leisten , billige Eier und tonnenweise fertigkram sowie milchschnitten,abgepackte Salate usw. Würde man da mal umdenken, dann könnte man sich auch "gutes" Fleisch leisten und es muss nicht jeden Tag Fleisch geben
bei solchen Themen ist es üblich sich mit dem eigenen verhalten zu schmücken
Ja, hast du recht,aber wenn du selber sehen würdest, was da alles gekauft wird und wenn man sich die Leute dazu mal ansieht, dann ist das echt schon traurig.
Wie gesagt , wir machen selbst auch nicht alles perfekt aber ich bin halt der Meinung das es nicht immer das billigste vom billigsten sein muss nur damit man satt ist.
Aber du kennst die menschen doch garnicht! Du weisst nicht warum immer warum die leute Fertiggerichte kaufen.
Und ja manchmal muss es das billigste vom billigen sein. Ich war vor 10 jahren mit meiner (damals kleinen) tochter zusammen H4 empfängerin. Ich hatte damals knappe 1.200€ (1.189€ um genau zu sein). Damit musste ich miete bezahlen, strom, essen alles, wirklich alles. Und damit das kind bei dem buget auch gut ernährt wird kauft man das billigste vom billigen.
Aber gerade die Fertiggerichte gehen doch ins Geld! Ich greif hier ja niemanden an,aber wenn die Leute dann zum x-ten mal an einem tag sagen "puuuh mussten sie das so teuer machen oder was wofür denn soviel Geld ?" dann nervt das halt irgendwann mal und das wird man dann ja wohl auch nochmal sagen dürfen, möchte nicht wissen, wieviele Menschen über mich urteilen, obwohl sie mich nicht kennen.
Und mit ein bisschen Menschenkenntnis merkt man einfach welche Leute selbst schuld daran sind ob sie ständig pleite oder zu dick sind . Und auch mit wenig Geld kann man sich ordentlich ernähren und vor allen Dingen seine Kinder oder etwa nicht.
Und nochmal es muss nicht nur bio sein und auch Fleisch muss nicht das billigste gekauft werden nur weil man wenig Geld hat.
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt