Konsumverhalten im Supermarkt/Discounter
14.03.2016 10:28
Zitat von DieEine2:
Ich habe auch mal bei einem Discounter gearbeitet.
Neben den üblichen Ausfallgruppen fand ich die "Pseudo-Ökos" ganz schlimm.
Alles wird bio gekauft, aber beim Fleisch wird auf das Billigste vom Billigsten zurückgegriffen!
Ansonsten gerne Mütter, die ihre Kinder noch im Laden mit Sachen vollstopfen und nur Fertiggerichte kaufen ( sorry, aber das Kind kann auch bis NACH der Kasse mit seinem Schokoriegel warten! ).
Oder eine... "XXL-Familie", die sich über Menschen mit Obst und Gemüse im Wagen lustig macht, selbst aber nicht mehr in normalen Geschäften Klamotten kaufen kann.
Familien, in denen scheinbar nur Limo getrunken wird oder es ständig nur Pizza gibt.
Für Zigaretten und Alkohol haben die meisten dieser Helden übrigens durchaus Geld.
Vertreten durch alle Gesellschaftsschichten.
Wir müssen auch aufs Geld schauen, aber mein Freund ist Landwirt.
Eier und Kartoffeln bringt er mit (von glücklichen Hühnern ), Milch müssen wir aber kaufen. Frischmilch in der Schwangerschaft ist nicht das Wahre.
Eier aus Bodenhaltung kaufen finde ich menschlich daneben. Der Unterschied liegt glaub ich bei 30-40ct pro Packung im Vergleich zur Freilandhaltung. Die hat doch nun wirklich jeder über .
Fühle mich da grad angesprochen, weil ich das "Problem" am WE hatte. Also ich gebe der Kleinsten auch gerne das Würstchen schon vor der Kasse in die Hand, denn ein Einkauf im Kaufland dauert hier gerne schon mal eine Stunde und ich zahle es so oder so, daher stört mich das nicht. Und ich hatte bisher auch noch keine verkäuferin, die sich daran gestört hat. Habe selbst mal in jungen Jahren an der Kasse gesessen und auch da habe ich mir da null Gedanken drüber gemacht. So lange es die Leute zahlen ist es doch "wurscht".
14.03.2016 10:32
Zitat von markusmami:
Zitat von DieEine2:Das stimmt, ich bin zwar selbst Konsument (nicht Alkohl und Zigaretten ) , aber beobachte das auch - gerade als ich damals vor Jahren mit meiner Ernährungsberaterin einkaufen gegangen bin und sie mir vieles erzählt hat (die hat damals neben den Einzelberatungen auch noch nen Job bei HartzIVern gehabt, die erzählt haben, dass sie isch gesunde Ernährung nicht leisten können), Zigaretten kosten ja ne Menge garantiert mehr als ne Packung Möhren oder einmal im Monat gescheites Fleisch vom Metzger um die Ecke oder 5 Eier vom Biohof.
Ich habe auch mal bei einem Discounter gearbeitet.
Neben den üblichen Ausfallgruppen fand ich die "Pseudo-Ökos" ganz schlimm.
Alles wird bio gekauft, aber beim Fleisch wird auf das Billigste vom Billigsten zurückgegriffen!
Ansonsten gerne Mütter, die ihre Kinder noch im Laden mit Sachen vollstopfen und nur Fertiggerichte kaufen (sorry, aber das Kind kann auch bis NACH der Kasse mit seinem Schokoriegel warten!).
Oder eine... "XXL-Familie", die sich über Menschen mit Obst und Gemüse im Wagen lustig macht, selbst aber nicht mehr in normalen Geschäften Klamotten kaufen kann.
Familien, in denen scheinbar nur Limo getrunken wird oder es ständig nur Pizza gibt.
F ür Zigaretten und Alkohol haben die meisten dieser Helden übrigens durchaus G
Vertreten durch alle Gesellschaftsschichten.
Wir müssen auch aufs Geld schauen, aber mein Freund ist Landwirt.
Eier und Kartoffeln bringt er mit (von glücklichen Hühnern ), Milch müssen wir aber kaufen. Frischmilch in der Schwangerschaft ist nicht das Wahre.
Eier aus Bodenhaltung kaufen finde ich menschlich daneben. Der Unterschied liegt glaub ich bei 30-40ct pro Packung im Vergleich zur Freilandhaltung. Die hat doch nun wirklich jeder über .
Und das ist, grade wenn Kinder vorhanden sind, echt traurig!
Eine Pizza pro Person kostet sicher mehr, als Kartoffeln mit Spinat und Eiern (zum Beispiel ).
Bei 4 Personen * 1 Pizza für 1,99€ komme ich auf knapp 8€.
Dafür kann ich vieeel der o.g. Dinge kaufen.
Und rauchen tun die wirklich fast alle. Da muss man sich als Verkäuferin wirklich auf die Zunge beißen .
Eier aus Freilandhaltung kosten bei den "Großen" 14-16ct pro Stück.
Bodenhaltung ab 10ct. Macht also 0,04€ Unterschied pro Stück!!!
Da soll mir keiner erzählen, das kann er sich nicht leisten.
Es muss ja nicht mal unbedingt Bio sein. Da lege ich auch keinen Wert drauf. Mir ist wichtig, dass es dem Tier gut ging.
Dass die Kuh auf der Wiese stand und das Huhn regelmäßig draußen im Sand scharren konnte.
Und das sollten jedem die 4 ct (4 CENT) wert sein.
14.03.2016 10:34
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Ich wollte das nochmal kurz klar stellen, ich hab nicht behauptet, dass jeder nur bio kaufen soll , aber man sieht halt täglich das ganze billigfleisch auf dem Laufband ( anderes können sie sich nicht leisten , billige Eier und tonnenweise fertigkram sowie milchschnitten,abgepackte Salate usw. Würde man da mal umdenken, dann könnte man sich auch "gutes" Fleisch leisten und es muss nicht jeden Tag Fleisch geben
bei solchen Themen ist es üblich sich mit dem eigenen verhalten zu schmücken
Ja, hast du recht,aber wenn du selber sehen würdest, was da alles gekauft wird und wenn man sich die Leute dazu mal ansieht, dann ist das echt schon traurig.
Wie gesagt , wir machen selbst auch nicht alles perfekt aber ich bin halt der Meinung das es nicht immer das billigste vom billigsten sein muss nur damit man satt ist.
14.03.2016 10:35
Zitat von Seramonchen:
Zitat von DieEine2:
Ich habe auch mal bei einem Discounter gearbeitet.
Neben den üblichen Ausfallgruppen fand ich die "Pseudo-Ökos" ganz schlimm.
Alles wird bio gekauft, aber beim Fleisch wird auf das Billigste vom Billigsten zurückgegriffen!
Ansonsten gerne Mütter, die ihre Kinder noch im Laden mit Sachen vollstopfen und nur Fertiggerichte kaufen ( sorry, aber das Kind kann auch bis NACH der Kasse mit seinem Schokoriegel warten! ).
Oder eine... "XXL-Familie", die sich über Menschen mit Obst und Gemüse im Wagen lustig macht, selbst aber nicht mehr in normalen Geschäften Klamotten kaufen kann.
Familien, in denen scheinbar nur Limo getrunken wird oder es ständig nur Pizza gibt.
Für Zigaretten und Alkohol haben die meisten dieser Helden übrigens durchaus Geld.
Vertreten durch alle Gesellschaftsschichten.
Wir müssen auch aufs Geld schauen, aber mein Freund ist Landwirt.
Eier und Kartoffeln bringt er mit (von glücklichen Hühnern ), Milch müssen wir aber kaufen. Frischmilch in der Schwangerschaft ist nicht das Wahre.
Eier aus Bodenhaltung kaufen finde ich menschlich daneben. Der Unterschied liegt glaub ich bei 30-40ct pro Packung im Vergleich zur Freilandhaltung. Die hat doch nun wirklich jeder über .
Fühle mich da grad angesprochen, weil ich das "Problem" am WE hatte. Also ich gebe der Kleinsten auch gerne das Würstchen schon vor der Kasse in die Hand, denn ein Einkauf im Kaufland dauert hier gerne schon mal eine Stunde und ich zahle es so oder so, daher stört mich das nicht. Und ich hatte bisher auch noch keine verkäuferin, die sich daran gestört hat. Habe selbst mal in jungen Jahren an der Kasse gesessen und auch da habe ich mir da null Gedanken drüber gemacht. So lange es die Leute zahlen ist es doch "wurscht".
An sich ja.
Bloß wenn dann das Bezahlen mal nicht klappt (weil z.b. die Karte nicht geht), ist das Drama groß.
Das Schlimmste sind aber 1. das gerne mal "vergessen" wird zu erzählen, was das Kinder unterwegs schon alles reingestopft bekommen hat und 2. das oft die Kinder sind, die ein Riesentheater an der Kasse machen.
Die 2-jährigen mit nem halben Würstchen sind nicht das Problem.
Aber die 5-jährigen Kevins, die alles haben wollen und kein Nein kennen.
14.03.2016 10:35
Zitat von StilleWasser:Du weißt doch gar nicht, wo ich her komme . 500g Gehacktes ( frisch) kosten hier etwa 3, 20€. Abgepacktes kostet hier etwa 2€. Eier vom Bio-Bauern kostet ein 10ner Pack 2, 50€!
Zitat von NeoMutti:
Zitat von StilleWasser:
Zitat:Da gebe ich Dir vollkommen recht!
Und manchmal sollte man auch einsehen das es sich Leute trotzdem ned leisten können - egal wie sehr andere meckern oder sich aufpudeln. Wenn man aufs Geld schauen muss muss man das in allen Bereichen und da kan man sich dann auch ned hier ein paar € mehr und dort ein paar € mehr leisten - weil sie "paar" € summieren sich ganz schön insgesamt dann.
Zitat:Die Preise sind hier echt noch Human.
(und ich find die Preis von Milch/Fleisch/Eier... absolut ned billig - aber gut)
Ja, bei euch ist es um einiges billiger als bei uns. Mit euren Fleischpreisen kann ich mich leider ned sooo aus.
14.03.2016 10:36
Zitat von DieEine2:
Ich habe auch mal bei einem Discounter gearbeitet.
Neben den üblichen Ausfallgruppen fand ich die "Pseudo-Ökos" ganz schlimm.
Alles wird bio gekauft, aber beim Fleisch wird auf das Billigste vom Billigsten zurückgegriffen!
Ansonsten gerne Mütter, die ihre Kinder noch im Laden mit Sachen vollstopfen und nur Fertiggerichte kaufen (sorry, aber das Kind kann auch bis NACH der Kasse mit seinem Schokoriegel warten!).
Oder eine... "XXL-Familie", die sich über Menschen mit Obst und Gemüse im Wagen lustig macht, selbst aber nicht mehr in normalen Geschäften Klamotten kaufen kann.
Familien, in denen scheinbar nur Limo getrunken wird oder es ständig nur Pizza gibt.
Für Zigaretten und Alkohol haben die meisten dieser Helden übrigens durchaus Geld.
Vertreten durch alle Gesellschaftsschichten.
Wir müssen auch aufs Geld schauen, aber mein Freund ist Landwirt.
Eier und Kartoffeln bringt er mit (von glücklichen Hühnern ), Milch müssen wir aber kaufen. Frischmilch in der Schwangerschaft ist nicht das Wahre.
Eier aus Bodenhaltung kaufen finde ich menschlich daneben. Der Unterschied liegt glaub ich bei 30-40ct pro Packung im Vergleich zur Freilandhaltung. Die hat doch nun wirklich jeder über .
Du nimmst dir aber eine Menge raus über andere zu Urteilen
14.03.2016 10:40
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Ich wollte das nochmal kurz klar stellen, ich hab nicht behauptet, dass jeder nur bio kaufen soll , aber man sieht halt täglich das ganze billigfleisch auf dem Laufband ( anderes können sie sich nicht leisten , billige Eier und tonnenweise fertigkram sowie milchschnitten,abgepackte Salate usw. Würde man da mal umdenken, dann könnte man sich auch "gutes" Fleisch leisten und es muss nicht jeden Tag Fleisch geben
bei solchen Themen ist es üblich sich mit dem eigenen verhalten zu schmücken
Ja, hast du recht,aber wenn du selber sehen würdest, was da alles gekauft wird und wenn man sich die Leute dazu mal ansieht, dann ist das echt schon traurig.
Wie gesagt , wir machen selbst auch nicht alles perfekt aber ich bin halt der Meinung das es nicht immer das billigste vom billigsten sein muss nur damit man satt ist.
Tja ehrlich ist mir scheiß egal was leute kaufen und wie sie leben.
So lange jeder mit sich glücklich ist interessiert es ich nicht.
Was ich über massentierhaltung oder freilangeier halte ist ganz alleine meine Sache und ich bin nicht der retter der Welt der alle belehren muss meiner Meinung zu folgen.
Und wenn Sie alle jeden Tag fertig pizza essen, so what?
Ich habe wirklich andere Probleme als mich damit zu beschäftigen und sorry das ich so hart auf deinen Beitrag antworte
Aber niemand hat das recht über andere zu Urteilen, weil sie sich für was besseres halten (damit bist nicht du gemeint, aber das ließ´t sich hier zum teil schon raus )
14.03.2016 10:43
Zitat von PasDeNom:
Zitat von DieEine2:
Ich habe auch mal bei einem Discounter gearbeitet.
Neben den üblichen Ausfallgruppen fand ich die "Pseudo-Ökos" ganz schlimm.
Alles wird bio gekauft, aber beim Fleisch wird auf das Billigste vom Billigsten zurückgegriffen!
Ansonsten gerne Mütter, die ihre Kinder noch im Laden mit Sachen vollstopfen und nur Fertiggerichte kaufen (sorry, aber das Kind kann auch bis NACH der Kasse mit seinem Schokoriegel warten!).
Oder eine... "XXL-Familie", die sich über Menschen mit Obst und Gemüse im Wagen lustig macht, selbst aber nicht mehr in normalen Geschäften Klamotten kaufen kann.
Familien, in denen scheinbar nur Limo getrunken wird oder es ständig nur Pizza gibt.
Für Zigaretten und Alkohol haben die meisten dieser Helden übrigens durchaus Geld.
Vertreten durch alle Gesellschaftsschichten.
Wir müssen auch aufs Geld schauen, aber mein Freund ist Landwirt.
Eier und Kartoffeln bringt er mit (von glücklichen Hühnern ), Milch müssen wir aber kaufen. Frischmilch in der Schwangerschaft ist nicht das Wahre.
Eier aus Bodenhaltung kaufen finde ich menschlich daneben. Der Unterschied liegt glaub ich bei 30-40ct pro Packung im Vergleich zur Freilandhaltung. Die hat doch nun wirklich jeder über .
Du nimmst dir aber eine Menge raus über andere zu Urteilen
Das ist aber das ,was man Tag für Tag im discounter zu sehen bekommt und dafür muss ich die Menschen nicht kennen , da reicht ein Blick darauf, wie sie einkaufen und dementsprechend aussehen und leider auch die Kinder und das sind dann auch die total überdrehten Kinder, die meistens an der Kasse ausflippen.
Ist leider so.
14.03.2016 10:44
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von DieEine2:
Ich habe auch mal bei einem Discounter gearbeitet.
Neben den üblichen Ausfallgruppen fand ich die "Pseudo-Ökos" ganz schlimm.
Alles wird bio gekauft, aber beim Fleisch wird auf das Billigste vom Billigsten zurückgegriffen!
Ansonsten gerne Mütter, die ihre Kinder noch im Laden mit Sachen vollstopfen und nur Fertiggerichte kaufen (sorry, aber das Kind kann auch bis NACH der Kasse mit seinem Schokoriegel warten!).
Oder eine... "XXL-Familie", die sich über Menschen mit Obst und Gemüse im Wagen lustig macht, selbst aber nicht mehr in normalen Geschäften Klamotten kaufen kann.
Familien, in denen scheinbar nur Limo getrunken wird oder es ständig nur Pizza gibt.
Für Zigaretten und Alkohol haben die meisten dieser Helden übrigens durchaus Geld.
Vertreten durch alle Gesellschaftsschichten.
Wir müssen auch aufs Geld schauen, aber mein Freund ist Landwirt.
Eier und Kartoffeln bringt er mit (von glücklichen Hühnern ), Milch müssen wir aber kaufen. Frischmilch in der Schwangerschaft ist nicht das Wahre.
Eier aus Bodenhaltung kaufen finde ich menschlich daneben. Der Unterschied liegt glaub ich bei 30-40ct pro Packung im Vergleich zur Freilandhaltung. Die hat doch nun wirklich jeder über .
Du nimmst dir aber eine Menge raus über andere zu Urteilen
Das ist aber das ,was man Tag für Tag im discounter zu sehen bekommt und dafür muss ich die Menschen nicht kennen , da reicht ein Blick darauf, wie sie einkaufen und dementsprechend aussehen und leider auch die Kinder und das sind dann auch die total überdrehten Kinder, die meistens an der Kasse ausflippen.
Ist leider so.
und was daran ist dein Problem?
14.03.2016 10:47
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Ich wollte das nochmal kurz klar stellen, ich hab nicht behauptet, dass jeder nur bio kaufen soll , aber man sieht halt täglich das ganze billigfleisch auf dem Laufband ( anderes können sie sich nicht leisten , billige Eier und tonnenweise fertigkram sowie milchschnitten,abgepackte Salate usw. Würde man da mal umdenken, dann könnte man sich auch "gutes" Fleisch leisten und es muss nicht jeden Tag Fleisch geben
bei solchen Themen ist es üblich sich mit dem eigenen verhalten zu schmücken
Ja, hast du recht,aber wenn du selber sehen würdest, was da alles gekauft wird und wenn man sich die Leute dazu mal ansieht, dann ist das echt schon traurig.
Wie gesagt , wir machen selbst auch nicht alles perfekt aber ich bin halt der Meinung das es nicht immer das billigste vom billigsten sein muss nur damit man satt ist.
Tja ehrlich ist mir scheiß egal was leute kaufen und wie sie leben.
So lange jeder mit sich glücklich ist interessiert es ich nicht.
Was ich über massentierhaltung oder freilangeier halte ist ganz alleine meine Sache und ich bin nicht der retter der Welt der alle belehren muss meiner Meinung zu folgen.
Und wenn Sie alle jeden Tag fertig pizza essen, so what?
Ich habe wirklich andere Probleme als mich damit zu beschäftigen und sorry das ich so hart auf deinen Beitrag antworte
Aber niemand hat das recht über andere zu Urteilen, weil sie sich für was besseres halten (damit bist nicht du gemeint, aber das ließ´t sich hier zum teil schon raus )
Das ist halt das Problem, den meisten ist es scheissegal und jeder kümmert sich um sich selbst.
Ich hab mal eine Reportage über hühnerhaltung gesehen und was da teilweise abgeht ist nicht mehr normal und nur weil man unbedingt die billigsten Eier haben muss, alles andere interessiert nicht...
14.03.2016 10:48
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von DieEine2:
(...)
Du nimmst dir aber eine Menge raus über andere zu Urteilen
Das ist aber das ,was man Tag für Tag im discounter zu sehen bekommt und dafür muss ich die Menschen nicht kennen , da reicht ein Blick darauf, wie sie einkaufen und dementsprechend aussehen und leider auch die Kinder und das sind dann auch die total überdrehten Kinder, die meistens an der Kasse ausflippen.
Ist leider so.
und was daran ist dein Problem?
Übersichtshalber mal abgekürzt.
Natürlich ist das nicht meine Sache.
Es regt mich aber trotzdem auf, wenn diese Eltern ihren Kindern das Obst aus der Hand nehmen, weil "zu teuer", sich aber an der Kasse noch Zigaretten holen.
Oder wenn ein kleiner Junge einen Fahrradhelm haben möchte und der Vater zu ihm sagt, dass Helme doch beschissen aussehen.
Ich habe solche Experten auch in meiner Schwiegerfamilie.
Angeblich keine Zeit (sie ist Hausfrau) und kein Geld um der 10-jährigen Tochter das Schwimmen beizubringen, aber wie ein Schlot rauchen und jedes WE trinken.
Geht mich an sich nichts an, macht mich aber betroffen und ich rege mich auch darüber auf.
Sage ich aber trotzdem nichts zu, weil bringt nix.
14.03.2016 10:49
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
...
Ja, hast du recht,aber wenn du selber sehen würdest, was da alles gekauft wird und wenn man sich die Leute dazu mal ansieht, dann ist das echt schon traurig.
Wie gesagt , wir machen selbst auch nicht alles perfekt aber ich bin halt der Meinung das es nicht immer das billigste vom billigsten sein muss nur damit man satt ist.
Tja ehrlich ist mir scheiß egal was leute kaufen und wie sie leben.
So lange jeder mit sich glücklich ist interessiert es ich nicht.
Was ich über massentierhaltung oder freilangeier halte ist ganz alleine meine Sache und ich bin nicht der retter der Welt der alle belehren muss meiner Meinung zu folgen.
Und wenn Sie alle jeden Tag fertig pizza essen, so what?
Ich habe wirklich andere Probleme als mich damit zu beschäftigen und sorry das ich so hart auf deinen Beitrag antworte
Aber niemand hat das recht über andere zu Urteilen, weil sie sich für was besseres halten (damit bist nicht du gemeint, aber das ließ´t sich hier zum teil schon raus )
Das ist halt das Problem, den meisten ist es scheissegal und jeder kümmert sich um sich selbst.
Ich hab mal eine Reportage über hühnerhaltung gesehen und was da teilweise abgeht ist nicht mehr normal und nur weil man unbedingt die billigsten Eier haben muss, alles andere interessiert nicht...
und was willst du machen? dich in die Stadt stellen mit einem Schild und alle informieren? Dann halten dich alle nicht mehr für ganz dicht. Und wie gesagt, jeder soll mit seinem Leben glücklich sein, Und wenn die leute es mit billig fleisch und bodenhaltungseiern sind dann sollen sie es. Wenn dein Gewissen dir was anderes sagt, machst du was anderes. Du solltest doch darüber stehen oder nicht? du weißt doch für dich du tust das richtige, aber man kann niemanden zwingen das auch zu tun.
Also warum darüber aufregen? das leben ist wirklich zu kurz und zu kostbar um sich damit das leben oder ein teil der zeit zu versauen.
14.03.2016 10:50
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von DieEine2:
Ich habe auch mal bei einem Discounter gearbeitet.
Neben den üblichen Ausfallgruppen fand ich die "Pseudo-Ökos" ganz schlimm.
Alles wird bio gekauft, aber beim Fleisch wird auf das Billigste vom Billigsten zurückgegriffen!
Ansonsten gerne Mütter, die ihre Kinder noch im Laden mit Sachen vollstopfen und nur Fertiggerichte kaufen (sorry, aber das Kind kann auch bis NACH der Kasse mit seinem Schokoriegel warten!).
Oder eine... "XXL-Familie", die sich über Menschen mit Obst und Gemüse im Wagen lustig macht, selbst aber nicht mehr in normalen Geschäften Klamotten kaufen kann.
Familien, in denen scheinbar nur Limo getrunken wird oder es ständig nur Pizza gibt.
Für Zigaretten und Alkohol haben die meisten dieser Helden übrigens durchaus Geld.
Vertreten durch alle Gesellschaftsschichten.
Wir müssen auch aufs Geld schauen, aber mein Freund ist Landwirt.
Eier und Kartoffeln bringt er mit (von glücklichen Hühnern ), Milch müssen wir aber kaufen. Frischmilch in der Schwangerschaft ist nicht das Wahre.
Eier aus Bodenhaltung kaufen finde ich menschlich daneben. Der Unterschied liegt glaub ich bei 30-40ct pro Packung im Vergleich zur Freilandhaltung. Die hat doch nun wirklich jeder über .
Du nimmst dir aber eine Menge raus über andere zu Urteilen
Das ist aber das ,was man Tag für Tag im discounter zu sehen bekommt und dafür muss ich die Menschen nicht kennen , da reicht ein Blick darauf, wie sie einkaufen und dementsprechend aussehen und leider auch die Kinder und das sind dann auch die total überdrehten Kinder, die meistens an der Kasse ausflippen.
Ist leider so.
und was daran ist dein Problem?
Wo hab ich geschrieben das es ein Problem ist für mich?
Es ist mir aufgefallen und ich wollte hier mal ein paar Meinungen dazu hören, dafür ist ein Forum doch da oder nicht?
Und wenn es dir eh alles scheissegal ist , weiß ich nicht warum du hier mitliest und mit schreibst
14.03.2016 10:50
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
...
Ja, hast du recht,aber wenn du selber sehen würdest, was da alles gekauft wird und wenn man sich die Leute dazu mal ansieht, dann ist das echt schon traurig.
Wie gesagt , wir machen selbst auch nicht alles perfekt aber ich bin halt der Meinung das es nicht immer das billigste vom billigsten sein muss nur damit man satt ist.
Tja ehrlich ist mir scheiß egal was leute kaufen und wie sie leben.
So lange jeder mit sich glücklich ist interessiert es ich nicht.
Was ich über massentierhaltung oder freilangeier halte ist ganz alleine meine Sache und ich bin nicht der retter der Welt der alle belehren muss meiner Meinung zu folgen.
Und wenn Sie alle jeden Tag fertig pizza essen, so what?
Ich habe wirklich andere Probleme als mich damit zu beschäftigen und sorry das ich so hart auf deinen Beitrag antworte
Aber niemand hat das recht über andere zu Urteilen, weil sie sich für was besseres halten (damit bist nicht du gemeint, aber das ließ´t sich hier zum teil schon raus )
Das ist halt das Problem, den meisten ist es scheissegal und jeder kümmert sich um sich selbst.
Ich hab mal eine Reportage über hühnerhaltung gesehen und was da teilweise abgeht ist nicht mehr normal und nur weil man unbedingt die billigsten Eier haben muss, alles andere interessiert nicht...
Sieh es positiv- die werden niemals ein leckeres Ei von einem glücklichen Huhn essen.
Und die hohe Belastung in den Bodenhaltungseiern straft die Verbraucher schon irgendwann von alleine ab.
Es gab mal eine Reportage im Fernsehen. Da sollte eine Familie statt jeden Tag Billigfleisch nur 3x wöchentlich Biofleisch essen.
Dazu haben sie einen konventionellen und einen tiergerechten Mastbetrieb besucht.
Mutter und Kinder sehr betroffen, der Vater grinst selbstverliebt in die Kamera und sagt:" Die sind doch eh nur geboren, damit wir sie essen können. Und außerdem kennen die es doch nicht anders, als in ihrem Maststall".
Da fällt einem alles aus dem Gesicht .
14.03.2016 10:56
Zitat von DieEine2:
Zitat von PasDeNom:
Zitat von Thermilove:
Zitat von PasDeNom:
...
Das ist aber das ,was man Tag für Tag im discounter zu sehen bekommt und dafür muss ich die Menschen nicht kennen , da reicht ein Blick darauf, wie sie einkaufen und dementsprechend aussehen und leider auch die Kinder und das sind dann auch die total überdrehten Kinder, die meistens an der Kasse ausflippen.
Ist leider so.
und was daran ist dein Problem?
Übersichtshalber mal abgekürzt.
Natürlich ist das nicht meine Sache.
Es regt mich aber trotzdem auf, wenn diese Eltern ihren Kindern das Obst aus der Hand nehmen, weil "zu teuer", sich aber an der Kasse noch Zigaretten holen.
Oder wenn ein kleiner Junge einen Fahrradhelm haben möchte und der Vater zu ihm sagt, dass Helme doch beschissen aussehen.
Ich habe solche Experten auch in meiner Schwiegerfamilie.
Angeblich keine Zeit (sie ist Hausfrau) und kein Geld um der 10-jährigen Tochter das Schwimmen beizubringen, aber wie ein Schlot rauchen und jedes WE trinken.
Geht mich an sich nichts an, macht mich aber betroffen und ich rege mich auch darüber auf.
Sage ich aber trotzdem nichts zu, weil bringt nix.
ich verstehe nur nicht wieso du deine energie darauf verschwendest.
Wenn du glaubst dass du ein besserer Mensch bist deswegen, dann ist es ja ok und bestimmt auch manchmal gerechtfertigt.
Aber wieso muss man andere Verurteilen nur weil sie nciht so leben wollen wie du es für richtig empfindest?
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt