Mütter- und Schwangerenforum

Das liebe Geld

Gehe zu Seite:
Bärbel2013
1962 Beiträge
13.07.2014 15:17
Zitat von Skorpi:

Zitat von Bärbel2013:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Mausi88:

...


Richtig, mit Leistung bei der Ausbildung, beim Studium oder was sie sonst so vorhaben. Ich hoffe jedenfalls mehr, als Samstag beim Bäcker schaffen zu gehen.


Mein mann ist gipsermeister was er sich selbst erarbeitet hat. Kinder sollten ab einem gerwissen alter lernetn selbst etwas zu tun.

Der freund meiner besten freundin will nicht arbeiten gehen, braucht er geld, bettelt er bei seinem vater. Er hat nie gelernt auf eigenen beinen


Aber wenn dein Kind studieren möchte, dann tut es doch was für sein finanzielles Leben! Es brauch halt nur Starthilfe! Wieso sollte man das nicht unterstützen? Ich verstehe es echt nicht. Es ist doch mein Kind und wenn ich kann, dann helfe ich meinem Kind doch!

Irgendwie finde ich es traurig, dass einige hier ihren Kindern später, sobald sie die Schule beenden haben keine weitere Unterstützungen mehr von euch bekommen. Ihr seid doch Mütter, es sind eure Kinder, wie könnt ihr sie da so im Stich lassen?

Erinnert ihr euch gar nicht mehr an euren Start ins Leben? Wäre, bzw. war es nicht total hilfreich, Hilfe der Eltern bekommen zu haben?!



Ich unterstûtz mein kind auch im studium, aber dann muss er es auch wollen. Nicht nur feiern etc.

Ich würde es nicht unterstützen, wenn er nu daheim sitzen will...
13.07.2014 15:18
Zitat von Mama1982:

Ich komme noch nicht mal auf 500 euro im Monat für ein Kind an Klamotten weil ich zB wenn ich was sehe ob sie genug sachen haben es einfach etwas größer hole.

Und zum Thema ausbildung finanzieren sehe ich nicht wirklich ein warum mir wurde nur in den Schoss gelegt ich musste mir alles allein erarbeiten seit dem ich 12 bin und wenn ich in den Ferin nur zeitung austragen war mit meiner Oma zusammen ich habe mir das Geld angespart wenn ich was wollte und ich war super stolz darauf es mir von meinen eigen Geld gekauft zu haben meine Kinder sind bisher auch so erzogen mein großer hat zb mit ab sich von 2 Jahren das kinderbett der kleinen geschrotten mit absich und durfte dafür sein Geld abgeben ( ich habe es noch immer im schrank nur wweiss er es nicht ) wenn si eetwas haben wollen an spielzeug müssen sie es sich ersparen oder halt warten bis geburtstag oder so ist und meine kinder leben noch


Deine Kinder bekommen nie mal so was zwischendurch von dir? Nie? Nur zu Geburtstagen und Weihnachten? Alles andere müssen sie sich selbst zusammensparen? Wie viel Taschengeld bekommen sie denn bitte?

13.07.2014 15:21
Zitat von Bärbel2013:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Bärbel2013:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...


Mein mann ist gipsermeister was er sich selbst erarbeitet hat. Kinder sollten ab einem gerwissen alter lernetn selbst etwas zu tun.

Der freund meiner besten freundin will nicht arbeiten gehen, braucht er geld, bettelt er bei seinem vater. Er hat nie gelernt auf eigenen beinen


Aber wenn dein Kind studieren möchte, dann tut es doch was für sein finanzielles Leben! Es brauch halt nur Starthilfe! Wieso sollte man das nicht unterstützen? Ich verstehe es echt nicht. Es ist doch mein Kind und wenn ich kann, dann helfe ich meinem Kind doch!

Irgendwie finde ich es traurig, dass einige hier ihren Kindern später, sobald sie die Schule beenden haben keine weitere Unterstützungen mehr von euch bekommen. Ihr seid doch Mütter, es sind eure Kinder, wie könnt ihr sie da so im Stich lassen?

Erinnert ihr euch gar nicht mehr an euren Start ins Leben? Wäre, bzw. war es nicht total hilfreich, Hilfe der Eltern bekommen zu haben?!



Ich unterstûtz mein kind auch im studium, aber dann muss er es auch wollen. Nicht nur feiern etc.

Ich würde es nicht unterstützen, wenn er nu daheim sitzen will...


Aber das ist ja auch was ganz anderes. Davon geht man aber ja nicht aus. Nennt mich naiv, aber ich bin mir sicher, dass meine Kinder arbeiten gehen wollen. Hier gibt es aber ja auch Eltern, die sowas eben nicht unterstützen und da stelle ich mir eben die Frage, wieso? Warum gibt man da seinem Kind einen Tritt in den Hintern und sagt, dass es nun alt genug ist und selber für sein Leben sorgen muss? Klingt für mich nicht wirklich liebevoll...

13.07.2014 15:23
Zitat von wundertüte:

Warum sollen Kinder arbeiten für extras ?

Ist Schule nicht auch wie ""Arbeit"".?
zumindest in den höheren klassen haben sie meist bis 16 uhr Unterricht ca 16.30 uhr zu Hause.etwas essen dann Hausaufgaben oder Prüfungsvorbereitungen.
Wann sollen die Kinder arbeiten?
Wochenende? Ja machbar aber steht denen die auch ein bisschen frei zu ?Die meisten Eltern haben ja auch frei.
.



da gebe ich dir Recht. gerade in den oberen Klassen sind unsere Kinder weitaus mehr als 8 h am tag mit der Schule beschäftigt. 7.30 beginnt der Unterricht hier und nicht selten haben sie an mind. 3 Tagen die Woche bis 16.30 Unterricht. Natürlich liegen dazwischen Pausen, aber Erholung ist das nicht. Wenn sie fahren müssen, so wie die meisten hier bei uns so ländlich, sind sie 17.00/17.30 zu Hause, meist sind sie auch schon 6.30 aus dem Haus gegangen und haben somit schon 11 h hinter sich und machen DANN noch Hausaufgaben und lernen. Ein 14 h Tag ist nicht selten, so wie ich das bei Freunden mit noch älteren Kindern beobachte. Jede Gewerkschaft in Deutschland würde Sturm renne, würde man das einem Arbeitnehmer zumuten, aber mit unseren Kindern kann man es machen? Und DANN soll ich als Mutter sagen: So, mein liebes Kind. Leider ist nicht mehr Geld im Haus und für deine Hobbys, Interessen, Extras gehst du bitte arbeiten! Ähm.. ja klar. DANN würde ich gar kein Kind bekommen.

daher ist mein Anspruch eben, mich auf keinen Fall auf staatliche Unterstützung zu verlassen, sondern selbst soviel ich kann zu sparen, um meinem Kind die Bildung zu finanzieren, die er gern haben möchte. Aktuell steht neben dem Lehrerstudium, ein Journalistenstudium im Raum. Unsere Nachbarin beginnt dort dieses Jahr. Es ist eine Privatschule in Berlin.. da wird gar nix gefördert vom Staat. Und hätte ich nicht jetzt schon genug gespart, bräuchte er diesen Gedanken gar nicht weiterspinnen. Und eine staatliche Schule ist eine Option, aber die ist eben nicht so gut. Und für mein Kind kommt nur das Beste in Frage.

LG Zaubi
Mama1982
9632 Beiträge
13.07.2014 15:25
Spielzeug nein! Zeitung ab und an mal von uns bezahlt ansonsten alleine! Von Oma und Opa so ziemlich immer mal was kleines! Mal ein kinderm -joy oder -überraschung oder süßes ja ! Taschengeld der große 5 Euro die Kleine 2,50 Euro Geld gibt es auch auch ab und an von Großeltern das auch in den sparbüchsen wandert. Wir bzw die kinder verkauf auch ab und an Spielzeug was sie nicht mehr haben wollen das Geld kommt auch in die Sparbüchsen.
Bärbel2013
1962 Beiträge
13.07.2014 15:25
Zitat von Skorpi:

Zitat von Mama1982:

Ich komme noch nicht mal auf 500 euro im Monat für ein Kind an Klamotten weil ich zB wenn ich was sehe ob sie genug sachen haben es einfach etwas größer hole.

Und zum Thema ausbildung finanzieren sehe ich nicht wirklich ein warum mir wurde nur in den Schoss gelegt ich musste mir alles allein erarbeiten seit dem ich 12 bin und wenn ich in den Ferin nur zeitung austragen war mit meiner Oma zusammen ich habe mir das Geld angespart wenn ich was wollte und ich war super stolz darauf es mir von meinen eigen Geld gekauft zu haben meine Kinder sind bisher auch so erzogen mein großer hat zb mit ab sich von 2 Jahren das kinderbett der kleinen geschrotten mit absich und durfte dafür sein Geld abgeben ( ich habe es noch immer im schrank nur wweiss er es nicht ) wenn si eetwas haben wollen an spielzeug müssen sie es sich ersparen oder halt warten bis geburtstag oder so ist und meine kinder leben noch


Deine Kinder bekommen nie mal so was zwischendurch von dir? Nie? Nur zu Geburtstagen und Weihnachten? Alles andere müssen sie sich selbst zusammensparen? Wie viel Taschengeld bekommen sie denn bitte?



Mein mann ist auch stolz sich alles selbst finanziert zu haben..

Meine eltern hattern nie viel geld, ich bin kellnern gegangen und was soll ich sagen? Mrine kindheit und jugend war toll, ich liebe beide abgöttisch. Meine mutter war zuhausde, half mir bei den hausaufgaben und es war mehr wert als geld...

Es kommt nivht aufs geld an...
Seramonchen
37774 Beiträge
13.07.2014 15:28
Zitat von Bärbel2013:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Mama1982:

Ich komme noch nicht mal auf 500 euro im Monat für ein Kind an Klamotten weil ich zB wenn ich was sehe ob sie genug sachen haben es einfach etwas größer hole.

Und zum Thema ausbildung finanzieren sehe ich nicht wirklich ein warum mir wurde nur in den Schoss gelegt ich musste mir alles allein erarbeiten seit dem ich 12 bin und wenn ich in den Ferin nur zeitung austragen war mit meiner Oma zusammen ich habe mir das Geld angespart wenn ich was wollte und ich war super stolz darauf es mir von meinen eigen Geld gekauft zu haben meine Kinder sind bisher auch so erzogen mein großer hat zb mit ab sich von 2 Jahren das kinderbett der kleinen geschrotten mit absich und durfte dafür sein Geld abgeben ( ich habe es noch immer im schrank nur wweiss er es nicht ) wenn si eetwas haben wollen an spielzeug müssen sie es sich ersparen oder halt warten bis geburtstag oder so ist und meine kinder leben noch


Deine Kinder bekommen nie mal so was zwischendurch von dir? Nie? Nur zu Geburtstagen und Weihnachten? Alles andere müssen sie sich selbst zusammensparen? Wie viel Taschengeld bekommen sie denn bitte?



Mein mann ist auch stolz sich alles selbst finanziert zu haben..

Meine eltern hattern nie viel geld, ich bin kellnern gegangen und was soll ich sagen? Mrine kindheit und jugend war toll, ich liebe beide abgöttisch. Meine mutter war zuhausde, half mir bei den hausaufgaben und es war mehr wert als geld...

Es kommt nivht aufs geld an...


Naja ich müsste mir auch alles selbst erarbeiten und dazu hatte ich noch mein Kind. Stolz? Keine Ahnung aber ich wäre dankbar um finanzielle Hilfe gewesen. Deswegen liebe ich meine Eltern nicht weniger aber weiß, dass ich es anders machen werde.
Seramonchen
37774 Beiträge
13.07.2014 15:29
Zitat von Mama1982:

Spielzeug nein! Zeitung ab und an mal von uns bezahlt ansonsten alleine! Von Oma und Opa so ziemlich immer mal was kleines! Mal ein kinderm -joy oder -überraschung oder süßes ja ! Taschengeld der große 5 Euro die Kleine 2,50 Euro Geld gibt es auch auch ab und an von Großeltern das auch in den sparbüchsen wandert. Wir bzw die kinder verkauf auch ab und an Spielzeug was sie nicht mehr haben wollen das Geld kommt auch in die Sparbüchsen.


Oh Gott das würde ich gar nicht übers Herz bringen. Allein was lego friends als Beispiel kostet, wie lange soll sie denn sparen? Und sie bringt so oft tolle Leistungen, da kann ich gar nicht anders als immer mal wieder was zu holen. Das macht doch auch einem selbst Spaß oder?
13.07.2014 15:33
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mama1982:

Spielzeug nein! Zeitung ab und an mal von uns bezahlt ansonsten alleine! Von Oma und Opa so ziemlich immer mal was kleines! Mal ein kinderm -joy oder -überraschung oder süßes ja ! Taschengeld der große 5 Euro die Kleine 2,50 Euro Geld gibt es auch auch ab und an von Großeltern das auch in den sparbüchsen wandert. Wir bzw die kinder verkauf auch ab und an Spielzeug was sie nicht mehr haben wollen das Geld kommt auch in die Sparbüchsen.


Oh Gott das würde ich gar nicht übers Herz bringen. Allein was lego friends als Beispiel kostet, wie lange soll sie denn sparen? Und sie bringt so oft tolle Leistungen, da kann ich gar nicht anders als immer mal wieder was zu holen. Das macht doch auch einem selbst Spaß oder?


geht mir auch so.
Bärbel2013
1962 Beiträge
13.07.2014 15:34
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Bärbel2013:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Mama1982:

Ich komme noch nicht mal auf 500 euro im Monat für ein Kind an Klamotten weil ich zB wenn ich was sehe ob sie genug sachen haben es einfach etwas größer hole.

Und zum Thema ausbildung finanzieren sehe ich nicht wirklich ein warum mir wurde nur in den Schoss gelegt ich musste mir alles allein erarbeiten seit dem ich 12 bin und wenn ich in den Ferin nur zeitung austragen war mit meiner Oma zusammen ich habe mir das Geld angespart wenn ich was wollte und ich war super stolz darauf es mir von meinen eigen Geld gekauft zu haben meine Kinder sind bisher auch so erzogen mein großer hat zb mit ab sich von 2 Jahren das kinderbett der kleinen geschrotten mit absich und durfte dafür sein Geld abgeben ( ich habe es noch immer im schrank nur wweiss er es nicht ) wenn si eetwas haben wollen an spielzeug müssen sie es sich ersparen oder halt warten bis geburtstag oder so ist und meine kinder leben noch


Deine Kinder bekommen nie mal so was zwischendurch von dir? Nie? Nur zu Geburtstagen und Weihnachten? Alles andere müssen sie sich selbst zusammensparen? Wie viel Taschengeld bekommen sie denn bitte?



Mein mann ist auch stolz sich alles selbst finanziert zu haben..

Meine eltern hattern nie viel geld, ich bin kellnern gegangen und was soll ich sagen? Mrine kindheit und jugend war toll, ich liebe beide abgöttisch. Meine mutter war zuhausde, half mir bei den hausaufgaben und es war mehr wert als geld...

Es kommt nivht aufs geld an...


Naja ich müsste mir auch alles selbst erarbeiten und dazu hatte ich noch mein Kind. Stolz? Keine Ahnung aber ich wäre dankbar um finanzielle Hilfe gewesen. Deswegen liebe ich meine Eltern nicht weniger aber weiß, dass ich es anders machen werde.


Mein Mann ist froh, dass seine Eltern ihm dabei nicht geholfen haben. Der gute war früher Punk, wollte nicht arbeiten. Sein Vater hat ihn dann etwas gedrängt und mein Mann hat was aus seinem Leben gemacht.

Ich plane aber nicht in mein Leben das Studium meines Kindes mit ein. Habe wie gesagt Abi gemacht und nebenbei war ich kellnern, für mich war das eine super Lebenserfahrung und mein Abi ist nicht schlecht. Es kann so viel passieren im Leben, der Mann kann arbeitslos werden oder insolvent.... Was dann? Das Leben ist mir zu kurz als mir nur Gedanken um Geld zu machen

Nochmal wegen Flohmarkt: ich kaufe lieber dort gut erhaltene Sachen, es steht ha nichtFlohmarkt drauf, als im kik einkaufen zu gehen z. b.

Wir geben viel Geld für hochwertige Nahrung aus und damit ich und mein Mann Dinge unternehmen können oder auch mal zu dritt.
13.07.2014 15:35
Zitat von Mama1982:

Spielzeug nein! Zeitung ab und an mal von uns bezahlt ansonsten alleine! Von Oma und Opa so ziemlich immer mal was kleines! Mal ein kinderm -joy oder -überraschung oder süßes ja ! Taschengeld der große 5 Euro die Kleine 2,50 Euro Geld gibt es auch auch ab und an von Großeltern das auch in den sparbüchsen wandert. Wir bzw die kinder verkauf auch ab und an Spielzeug was sie nicht mehr haben wollen das Geld kommt auch in die Sparbüchsen.


Und bis er dann das Spielzeug zusammen hat, ist er schon aus dem Alter raus gewachsen oder wie?

Ich finde es echt ein wenig traurig...

Mama1982
9632 Beiträge
13.07.2014 15:35
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mama1982:

Spielzeug nein! Zeitung ab und an mal von uns bezahlt ansonsten alleine! Von Oma und Opa so ziemlich immer mal was kleines! Mal ein kinderm -joy oder -überraschung oder süßes ja ! Taschengeld der große 5 Euro die Kleine 2,50 Euro Geld gibt es auch auch ab und an von Großeltern das auch in den sparbüchsen wandert. Wir bzw die kinder verkauf auch ab und an Spielzeug was sie nicht mehr haben wollen das Geld kommt auch in die Sparbüchsen.


Oh Gott das würde ich gar nicht übers Herz bringen. Allein was lego friends als Beispiel kostet, wie lange soll sie denn sparen? Und sie bringt so oft tolle Leistungen, da kann ich gar nicht anders als immer mal wieder was zu holen. Das macht doch auch einem selbst Spaß oder?


Meine sind es so gewohnt und es gibt ne ärger beim einkaufen sie gucken es sich an der große war mega stolz als er los gezogen ist alleine und sich was für 20 euro gekauft hat von lego und nun hat er sein nächstes Ziel für was er sparen möchte! Alles andere was schule und so betrifft bezahlen wir ! Selbst die kleine steht im funkelden augen da wenn sie sich kauft von IHREN geld auch in die kita erzählt sie es ganz stolz für wa sie spart und was sie sich gekauft hat! Ich find es nicht schlimm stehe da voll hinter und find e es auch schön das meine Kinder so sind !
Mama1982
9632 Beiträge
13.07.2014 15:38
Zitat von Skorpi:

Zitat von Mama1982:

Spielzeug nein! Zeitung ab und an mal von uns bezahlt ansonsten alleine! Von Oma und Opa so ziemlich immer mal was kleines! Mal ein kinderm -joy oder -überraschung oder süßes ja ! Taschengeld der große 5 Euro die Kleine 2,50 Euro Geld gibt es auch auch ab und an von Großeltern das auch in den sparbüchsen wandert. Wir bzw die kinder verkauf auch ab und an Spielzeug was sie nicht mehr haben wollen das Geld kommt auch in die Sparbüchsen.


Und bis er dann das Spielzeug zusammen hat, ist er schon aus dem Alter raus gewachsen oder wie?

Ich finde es echt ein wenig traurig...



Ich nicht ich find es toll das meine Kinder sparen ! Sehe es nicht ein mein kind jeden Monate was im wert von keine Ahnung 20 euro zu kaufen warum Speilzeug haben meine massenhaft auch ohne das ich sowas mache!
13.07.2014 15:40
Zitat von Bärbel2013:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Mama1982:

Ich komme noch nicht mal auf 500 euro im Monat für ein Kind an Klamotten weil ich zB wenn ich was sehe ob sie genug sachen haben es einfach etwas größer hole.

Und zum Thema ausbildung finanzieren sehe ich nicht wirklich ein warum mir wurde nur in den Schoss gelegt ich musste mir alles allein erarbeiten seit dem ich 12 bin und wenn ich in den Ferin nur zeitung austragen war mit meiner Oma zusammen ich habe mir das Geld angespart wenn ich was wollte und ich war super stolz darauf es mir von meinen eigen Geld gekauft zu haben meine Kinder sind bisher auch so erzogen mein großer hat zb mit ab sich von 2 Jahren das kinderbett der kleinen geschrotten mit absich und durfte dafür sein Geld abgeben ( ich habe es noch immer im schrank nur wweiss er es nicht ) wenn si eetwas haben wollen an spielzeug müssen sie es sich ersparen oder halt warten bis geburtstag oder so ist und meine kinder leben noch


Deine Kinder bekommen nie mal so was zwischendurch von dir? Nie? Nur zu Geburtstagen und Weihnachten? Alles andere müssen sie sich selbst zusammensparen? Wie viel Taschengeld bekommen sie denn bitte?



Mein mann ist auch stolz sich alles selbst finanziert zu haben..

Meine eltern hattern nie viel geld, ich bin kellnern gegangen und was soll ich sagen? Mrine kindheit und jugend war toll, ich liebe beide abgöttisch. Meine mutter war zuhausde, half mir bei den hausaufgaben und es war mehr wert als geld...

Es kommt nivht aufs geld an...


Ich sage ja auch nicht, dass man viel Geld haben muss! Aber trotzdem kann man seinem Kind doch auch mal was schenken, einfach so

Habe ich auch hin und wieder als Kind bekommen und ich bin trotzdem ganz alleine auf den Gedanken gekommen, meine alten Spielsachen auf den Markt zu verkaufen um Geschenke für die Familie zu Geburtstagen kaufen zu können! Aber nie hätte ich mir alles selber finanzieren müssen. Nicht in der Schulzeit!

Meine Eltern gingen beide Arbeiten und hatten trotzdem ausreichend Zeit für mich. Ich hatte eine so unglaublich tolle Kindheit! Nur weil Eltern arbeiten gehen, heißt es nicht, dass sie keine Zeit für ihre Kinder haben!

Bärbel2013
1962 Beiträge
13.07.2014 15:41
Zitat von Mama1982:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Mama1982:

Spielzeug nein! Zeitung ab und an mal von uns bezahlt ansonsten alleine! Von Oma und Opa so ziemlich immer mal was kleines! Mal ein kinderm -joy oder -überraschung oder süßes ja ! Taschengeld der große 5 Euro die Kleine 2,50 Euro Geld gibt es auch auch ab und an von Großeltern das auch in den sparbüchsen wandert. Wir bzw die kinder verkauf auch ab und an Spielzeug was sie nicht mehr haben wollen das Geld kommt auch in die Sparbüchsen.


Und bis er dann das Spielzeug zusammen hat, ist er schon aus dem Alter raus gewachsen oder wie?

Ich finde es echt ein wenig traurig...



Ich nicht ich find es toll das meine Kinder sparen ! Sehe es nicht ein mein kind jeden Monate was im wert von keine Ahnung 20 euro zu kaufen warum Speilzeug haben meine massenhaft auch ohne das ich sowas mache!


Gut, bei dem Thema bin ich raus meiner ist noch zu klein um mitzureden was er bekommt und was nicht. Et will nur meist süßes, was er aber oft nicht bekommt .

Ich hab wie erwähnt auch nicht viel gehabt als Kind, vom Taschengeld selbst Dinge gekauft. ab und zu hat mein Papa mir schminke gekauft, eher selten. Aber dafür hab ich viel Liebe bekommtn und das ist doch das wichtigste...

Wir selbst haben genug Geld zum Leben, aber alles kaufen was mein Kind will, kommt für mich nicht infrage
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt