Das liebe Geld
13.07.2014 11:16
Bitte keinen Streit jetzt hier.
Es ging ja um die ganz persönliche Einstellung zum Geld.
Also ist auch die Einstellung: Ich lebe günstig und leiste mir eher weniger, eine, die akzeptiert werden muss.
Es ging ja um die ganz persönliche Einstellung zum Geld.
Also ist auch die Einstellung: Ich lebe günstig und leiste mir eher weniger, eine, die akzeptiert werden muss.
13.07.2014 11:25
ich denke es hängt immer davon ab wie man leben möchte und auf was man verzichten will/kann.
so rein zum "überleben" ohne urlaub, ausflüge,... würden uns hier locker 1200 euro im monat reichen (nach abzug der fixkosten)
wir sind aber auch 2 erwachsene und 3 kinder (alles vielesser
)
es gibt aber auch leute die müssen mit der hälfte auskommen und da klappts auch irgendwie.
da ich aber gerne mindestens 1 mal im jahr urlaub machen möchte muss da natürlich mehr über bleiben.
sollte das geld mal nicht mehr reichen für mindestens 1 campingurlaub im jahr dann geh ich arbeiten (bin derzeit hausfrau)
wir rechnen derzeit so dass wir mit 1 gehalt klar kommen aber sollte es mal nicht ausreichen hab ich immer noch die möglichkeit mir einen job zu suchen und ein bisschen was dazu zu verdienen
so rein zum "überleben" ohne urlaub, ausflüge,... würden uns hier locker 1200 euro im monat reichen (nach abzug der fixkosten)
wir sind aber auch 2 erwachsene und 3 kinder (alles vielesser
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
es gibt aber auch leute die müssen mit der hälfte auskommen und da klappts auch irgendwie.
da ich aber gerne mindestens 1 mal im jahr urlaub machen möchte muss da natürlich mehr über bleiben.
sollte das geld mal nicht mehr reichen für mindestens 1 campingurlaub im jahr dann geh ich arbeiten (bin derzeit hausfrau)
wir rechnen derzeit so dass wir mit 1 gehalt klar kommen aber sollte es mal nicht ausreichen hab ich immer noch die möglichkeit mir einen job zu suchen und ein bisschen was dazu zu verdienen
13.07.2014 11:27
es kommt auf den Lebensstandard an und wie gut ihr Euch selber einschränken könnt. Wenn dir z. B. neue Dinge nicht wichtig sind, du nicht unbedingt ständig neue Klamotten kaufst, oder ihr auch nicht viel unternehmt, dann kommt man sicherlich auch mit weniger Geld gut über die Runden.
13.07.2014 11:27
Wir haben Ca. 3000 Euro zum Leben mit einem Kind. Wenn ich arbeiten gehe, wird's etwas mehr
Das finde ich, reicht für zwei Kids gut zum Leben.
Ich würde für zwei Kids mindestens 2000 Euro zum Leben berechnen. Das wäre das Minimum für mich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich würde für zwei Kids mindestens 2000 Euro zum Leben berechnen. Das wäre das Minimum für mich
13.07.2014 12:06
Also mein Mann ist allein verdiener bisher und verdient 1800 euro ca im monat mal merh mal weniger wir kommen gut hin und haben 2 kinder und einen hund und ich bin mit unsern 3 kind schwanger! Es kommt immer drauf an was man gewohnt ist mir würde neimal im Traum einfallen meine kids sau teure klamotten zu kaufen und wir ebendso wenig ! Ich verzichte gerne für meine kinder was viele nicht verstehen warum ist mir schleierhaft.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 12:21
Zitat von Mama1982:
Also mein Mann ist allein verdiener bisher und verdient 1800 euro ca im monat mal merh mal weniger wir kommen gut hin und haben 2 kinder und einen hund und ich bin mit unsern 3 kind schwanger! Es kommt immer drauf an was man gewohnt ist mir würde neimal im Traum einfallen meine kids sau teure klamotten zu kaufen und wir ebendso wenig ! Ich verzichte gerne für meine kinder was viele nicht verstehen warum ist mir schleierhaft.![]()
Puh... also es ist mir immer wieder schleierhaft, wie man das hinbekommt. Vor allem so offensichtlich doch über einen langen Zeitraum. Ich habe allein mehr, als ihr zusammen und hätte Angst, wenn ich das Leben mit meinem Sohn allein bestreiten müsste. Ich müsste mich sehr, sehr einschränken und ich habe nur in bestimmten Punkten einen hohen Standart. Mir ist es egal, ob ich jedes Jahr in den Urlaub fliegen kann und so. Das brauch ich gar nicht. Aber ansonsten... wir kaufen auch keine Markenkleidung, aber eben auch keine KIK Kleidung und vergleichbares.
Wenn ich sehe, was mein Kind dieses Jahr wieder zum Schuljahresanfang kostet (8. Klasse) ... da ist, nach 6 Jahren nun, ein neuer Schulranzen fällig. Klar ein Rucksack, aber sein rücken ist mir da nicht plötzlich egal, also muss ein ergonomisch geformter her... 80,- , neue federtasche braucht er auch, faulenzer mag er nicht, also muss was neutrales her... bin ich aber auch mit 20,- dabei.
Bücherausleih waren schon 36,- , die Bücher, die wir kaufen müssen, sind auch wieder 50,- (und das ist wenig dieses Jahr, letztes Jahr waren es 120,-), Turnschuh sind zu klein, marke braucht und will er nicht, aber nen 50,- wirds doch, Trainingsanzug ist zu klein, wird auch (da ich nun Männergrößen kaufen muss) wieder um die 80,- werden. dann muss ich die Klassenfahrt bezahlen: 150,-, findet im Oktober statt, also auch kurz nach Schuljahresanfang. Hefter, Stifte und was er sonst noch braucht, werden sicher auch um die 35,- (ist es jedes Jahr)
Allein für neue Kleidung hab ich im letzten Monat (fürs Kind, weil er eben wächst) knappe 500,- hingelegt. Sind also in 2 Monaten rund 1000,- die ich ausgeben MUSSTE, weil er diese Dinge halt braucht. Wenn ich mir vorstelle, ich müßte das 3x tun und hätte eben nur diese 1800,- im Monat zur Verfügung, ich wüßte nicht, wie das gehen soll. Und wie gesagt, da ist keinerlei Markenkleidung dabei... doch Tom Taylor T Shirts, aber die haben nur 7,- das Stück gekostet.
Ich weiß nicht... eure Kinder sind wahrscheinlich noch klein, aber spätestens wenn sie zur Schule kommen, fängt es richtig an Geld zu kosten. Und das haben wir vorher überlegt. Klar sollte es eigentlcih ein 2. Kind werden, aber nun ist es bei einem geblieben... was finanziell gesehen, auch gut ist. Ansonsten müßte ich Abstriche an Lebensqualität machen. Und damit meine ich den Alltag. Lebensmittel und Co.
LG Zaubi
13.07.2014 12:38
&Zaubi:
Ich glaub das ist bei vielen das Problem. Die sehen kleine Kinder kosten noch nicht so viel, na dann geht noch ein 2./3./...
Aber man muss eben weiterdenken. Ab Kiga oder spätestens der Schule steigen die Ausgaben enorm. Schule, Hobbies, Klamotten etc.
Ich glaub das ist bei vielen das Problem. Die sehen kleine Kinder kosten noch nicht so viel, na dann geht noch ein 2./3./...
Aber man muss eben weiterdenken. Ab Kiga oder spätestens der Schule steigen die Ausgaben enorm. Schule, Hobbies, Klamotten etc.
13.07.2014 12:44
Ich habe alleine mit einem Kind ca. 1500-1600€ zur Verfügung. Und ich muss sagen,dass das ausreicht.. aber zu viert müsste es doch erheblich mehr sein.
13.07.2014 12:48
Momentan haben wir dank elterngeld so 1000€ nach abzug aller Fixkosten... für Kleinkind und Kind reicht uns das dicke... legen sogar gut was zurück bzw. nutzen den momentanen überschuss, etwas mehr zu machen an haus und garten, als wir normalerweise würden... denn normalerweise sinds 375€ weniger... und auch das ging gut, ohne die leine ganz kurz halten zu müssen
Gut, unsere ansprüche sind auch von haus aus bescheiden... keine kostenintensiven Hobbys und Urlaubsfans sind wir auch nicht gerade... auch ohne kinder schon nicht
wenn man da andere ansprüche hat, reicht das evtl nicht, mag sein
allerdings... bei 3000€ insgesamt wäre hier schon fast Luxus angesagt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Gut, unsere ansprüche sind auch von haus aus bescheiden... keine kostenintensiven Hobbys und Urlaubsfans sind wir auch nicht gerade... auch ohne kinder schon nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
allerdings... bei 3000€ insgesamt wäre hier schon fast Luxus angesagt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.07.2014 12:55
Für mich stand das Thema Geld nicht im Vordergrund. Denn wenn man ein, zwei, drei oder x Kinder hat, sollte man sie bekommen wenn man den Wunsch hat.
Klar wäre es besser man würde nicht auf Staatskosten leben.
Ich denke das wichtigste ist nicht das Geld, sondern dass man sein Leben im Griff hat und sich der Verantwortung bewusst ist. Wenn man beides bejaht sollte man seinem Wunsch nach gehen.
Was ich verurteile, ein Kind wegen dem Geld (H4, Kindergeld oder was auch immer) bekommt. Aber diese Menschen haben oben genanntes nicht, also kein Verantwortungsbewusstsein oder sein Leben im Griff.
Viel Spaß beim hibbeln!
Klar wäre es besser man würde nicht auf Staatskosten leben.
Ich denke das wichtigste ist nicht das Geld, sondern dass man sein Leben im Griff hat und sich der Verantwortung bewusst ist. Wenn man beides bejaht sollte man seinem Wunsch nach gehen.
Was ich verurteile, ein Kind wegen dem Geld (H4, Kindergeld oder was auch immer) bekommt. Aber diese Menschen haben oben genanntes nicht, also kein Verantwortungsbewusstsein oder sein Leben im Griff.
Viel Spaß beim hibbeln!
13.07.2014 12:59
@zaubi
das mit den schulanfangskosten da stimm ich dir ja noch zu ist hier sogar noch bissl höher (kind 11 jahre)
aber bei den klamotten?
ich geb vielleicht mal grad 1000 euro im jahr an klamotten pro kind aus, wobei nr2 und 3 weniger brauchen da ich alles von den geschwistern aufhebe (bis auf unterwäsche und schuhe)
und nein ich kauf auch nicht bei kik ein denn sowas haben wir hier nicht in der nähe. aber ich geb auch keine 100 euro für 1 jeans aus
das mit den schulanfangskosten da stimm ich dir ja noch zu ist hier sogar noch bissl höher (kind 11 jahre)
aber bei den klamotten?
ich geb vielleicht mal grad 1000 euro im jahr an klamotten pro kind aus, wobei nr2 und 3 weniger brauchen da ich alles von den geschwistern aufhebe (bis auf unterwäsche und schuhe)
und nein ich kauf auch nicht bei kik ein denn sowas haben wir hier nicht in der nähe. aber ich geb auch keine 100 euro für 1 jeans aus
13.07.2014 13:01
Zitat von Mama1982:
Also mein Mann ist allein verdiener bisher und verdient 1800 euro ca im monat mal merh mal weniger wir kommen gut hin und haben 2 kinder und einen hund und ich bin mit unsern 3 kind schwanger! Es kommt immer drauf an was man gewohnt ist mir würde neimal im Traum einfallen meine kids sau teure klamotten zu kaufen und wir ebendso wenig ! Ich verzichte gerne für meine kinder was viele nicht verstehen warum ist mir schleierhaft.![]()
Tschaka, meiner auch, knappe 1800€, paar € fehlen noch, aber mit der nächsten Inflationsanpassung haben wirs.^^
13.07.2014 13:05
Zitat von melile:Na Zaubi hatte ja geschrieben,dass sie 500€ für Klamotten ausgegeben hat und ich finde schon,dass sowas schnell zusammen kommen kann. Ich weiß ja nicht wo sie einkauft
@zaubi
das mit den schulanfangskosten da stimm ich dir ja noch zu ist hier sogar noch bissl höher (kind 11 jahre)
aber bei den klamotten?
ich geb vielleicht mal grad 1000 euro im jahr an klamotten pro kind aus, wobei nr2 und 3 weniger brauchen da ich alles von den geschwistern aufhebe (bis auf unterwäsche und schuhe)
und nein ich kauf auch nicht bei kik ein denn sowas haben wir hier nicht in der nähe. aber ich geb auch keine 100 euro für 1 jeans aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich hole für meinen Sohn übers Jahr immer wieder etwas in der nächsten Größe. Ihm ist es ja zum Glück noch egal, was er trägt.
13.07.2014 13:06
Wir haben ca 1200 nur zum Leben da sind alle Fix Kosten abgezogen.
Wir haben nur ein Kind und so soll es bleiben, aber auch damit könnte man ein zweites Kind groß kriegen.
Man muss dann halt Abstriche machen.
Momentan haben wir den Luxus auszugeben was wir wollen und müssen nicht jeden Cent umdrehen was leider lange so war.
Klamotten muss ich leider bissl teurer kaufen für mein Job, aber fürs Kind kauf ich keine Markensachen da bleibt es dann bei Ernstings und C&A.
Da wir in Bremen wohnen müssen wir Gott sei Danke keine Schulbücher kaufen die werden gestellt so wie vieles andere, aber es kommen sicher in 1-2 Jahren Klassenfahrten dazu die ja auch nicht billig sind und das kann ich mir dann bei einem Kind leisten.
Soviel wollt ich gar nicht schreiben aber nagut
Wir haben nur ein Kind und so soll es bleiben, aber auch damit könnte man ein zweites Kind groß kriegen.
Man muss dann halt Abstriche machen.
Momentan haben wir den Luxus auszugeben was wir wollen und müssen nicht jeden Cent umdrehen was leider lange so war.
Klamotten muss ich leider bissl teurer kaufen für mein Job, aber fürs Kind kauf ich keine Markensachen da bleibt es dann bei Ernstings und C&A.
Da wir in Bremen wohnen müssen wir Gott sei Danke keine Schulbücher kaufen die werden gestellt so wie vieles andere, aber es kommen sicher in 1-2 Jahren Klassenfahrten dazu die ja auch nicht billig sind und das kann ich mir dann bei einem Kind leisten.
Soviel wollt ich gar nicht schreiben aber nagut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.07.2014 13:07
Zitat von Seesternchen_2.0:
Für mich stand das Thema Geld nicht im Vordergrund. Denn wenn man ein, zwei, drei oder x Kinder hat, sollte man sie bekommen wenn man den Wunsch hat.
das seh ich zwar ein bisschen anders.
klar kann man auch kinder mit wenig geld bekommen aber ich hab lange hin und her gerechnet ob wir uns ein 4 kind überhaupt leisten können.
ich finde man sollte sich dazu vorher gedanken machen.
wir werden auch mit 4 kindern überleben aber ich hab dem 4 auch nur zugestimmt weil ich die möglichkeit habe arbeiten zu gehn falls es mal doch knapper werden sollte.
wenn ich aber schon mit 2 kindern gerade so über die runden komme, keine möglichkeit da ist mehr zu verdienen,...
sorry aber da würde ich mir ein 3 oder mehr kinder definitiv verkneifen.
ich war eine zeitlang mit meiner grossen alleine, hatte sehr wenig geld und sorry ich fands weder für mich noch für meine tochter toll.
klar kann immer mal was im leben passieren dass man plötzlich weniger geld hat, davon red ich auch nicht. aber bewusst kinder in die welt zu setzen obwohl man weiss dass es finanziell vorn und hinten nicht reicht finde ich den kindern gegenüber nicht fair
- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt