Das liebe Geld
13.07.2014 14:13
Zitat von Kaktus300:
Zitat von Viala:
Zitat von Astra_85:
Zitat von Viala:
Man kann doch das aktuell vorhandene Einkommen nicht mit später vergleichen?![]()
IdR arbeitet man doch daran, das Familieneinkommen dauerhaft zu steigern... wenn wir also heute zb keine 3000€ im Monat haben, kann das in ein paar jahren schon anders aussehen...
genauso kann jemand, der heute noch finanziell gut dasteht, in ein paar jahren ernsthafte finanzielle Probleme haben...
Ich plane daher meine kinder nach dem, was jetzt möglich ist und arbeite eben aktiv daran, auch später das zu haben, was ich brauche...
Und mal ganz ehrlich... wenn mein Kind studieren sollte, kann ich schon wieder Vollzeit arbeiten... und das dann schon ein paar jahre![]()
Da geb ich dir auch völlig recht, du hast einfach einen Blick auf auch andere Möglichkeiten... Das hab ich auch.
Aber ich finde es immer wieder faszinierend welche Sichtweise Mausi hat und das ist oft dass sie die Verantwortung an andere weiter gibt.
und ich finde immer wieder faszinierend, dass mit ihr immernoch zu diskturien versucht wird und man nicht lernt, dass es zwecklos ist![]()
Und ich frage mich was euer Problem ist andere Sichtweisen zu tolerieren.
Ist doch ihr Leben und das beeinflusst doch nicht eures oder?
Ich kenne sie nicht und euch auch nicht, aber finde es ziemlich unfair und verbittert auf andere so los zu gehen wegen eigentlich nichts.
Ich diskutiere mit Mausi wie mit jedem anderen auch. Eigentlich geh ich ihr, hier im Forum, soweit es geht aus dem Weg.
Nur heute bin ich tatsächlich so "verbittert" um ihre Ansichten in Frage zu stellen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
13.07.2014 14:16
Zitat von Kaktus300:
Zitat von Viala:
Zitat von Astra_85:
Zitat von Viala:
Man kann doch das aktuell vorhandene Einkommen nicht mit später vergleichen?![]()
IdR arbeitet man doch daran, das Familieneinkommen dauerhaft zu steigern... wenn wir also heute zb keine 3000€ im Monat haben, kann das in ein paar jahren schon anders aussehen...
genauso kann jemand, der heute noch finanziell gut dasteht, in ein paar jahren ernsthafte finanzielle Probleme haben...
Ich plane daher meine kinder nach dem, was jetzt möglich ist und arbeite eben aktiv daran, auch später das zu haben, was ich brauche...
Und mal ganz ehrlich... wenn mein Kind studieren sollte, kann ich schon wieder Vollzeit arbeiten... und das dann schon ein paar jahre![]()
Da geb ich dir auch völlig recht, du hast einfach einen Blick auf auch andere Möglichkeiten... Das hab ich auch.
Aber ich finde es immer wieder faszinierend welche Sichtweise Mausi hat und das ist oft dass sie die Verantwortung an andere weiter gibt.
und ich finde immer wieder faszinierend, dass mit ihr immernoch zu diskturien versucht wird und man nicht lernt, dass es zwecklos ist![]()
Und ich frage mich was euer Problem ist andere Sichtweisen zu tolerieren .
Ist doch ihr Leben und das beeinflusst doch nicht eures oder?
Ich kenne sie nicht und euch auch nicht, aber finde es ziemlich unfair und verbittert auf andere so los zu gehen wegen eigentlich nichts.
gar keins... mir ist die Sichtweise anderer total schnuppe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
fakt ist, dass mausi nicht in der lage ist, überhaupt zu erkennen, dass andere menschen andere Voraussetzungen und Sichtweisen als siehaben... die Bereitschaft, Toleranz und Akzeptanz zu zeigen ist null... daher ist eine Diskussion bzw. ein austausch da sehr einseitig und auf dauer frustrierend...
ergo macht es keinen sinn, mit mausi über ihre Entscheidungen zu diskutieren... das ist ein simpler fakt und keine wertung gegenüber ihrer Entscheidungen.. das ist alles
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 14:16
Zitat von Mama1982:
Zitat von Kaktus300:
Zitat von Viala:
Zitat von Astra_85:
...
und ich finde immer wieder faszinierend, dass mit ihr immernoch zu diskturien versucht wird und man nicht lernt, dass es zwecklos ist![]()
Und ich frage mich was euer Problem ist andere Sichtweisen zu tolerieren.
Ist doch ihr Leben und das beeinflusst doch nicht eures oder?
Ich kenne sie nicht und euch auch nicht, aber finde es ziemlich unfair und verbittert auf andere so los zu gehen wegen eigentlich
nichts.
Pure langeweil haben se ganz einfach![]()
Anscheinend.
Leben und leben lassen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
13.07.2014 14:18
Zitat von Kaktus300:
Zitat von Mama1982:
Zitat von Kaktus300:
Zitat von Viala:
...
Und ich frage mich was euer Problem ist andere Sichtweisen zu tolerieren.
Ist doch ihr Leben und das beeinflusst doch nicht eures oder?
Ich kenne sie nicht und euch auch nicht, aber finde es ziemlich unfair und verbittert auf andere so los zu gehen wegen eigentlich
nichts.
Pure langeweil haben se ganz einfach![]()
Anscheinend.
Leben und leben lassen.![]()
Auch hier muss ich euch Recht geben, mir ist soooo langweilig sonst würde ich mich hier, am Sonntag Mittag nicht aufhalten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.07.2014 14:20
Zitat von Astra_85:
Zitat von Kaktus300:
Zitat von Viala:
Zitat von Astra_85:
...
und ich finde immer wieder faszinierend, dass mit ihr immernoch zu diskturien versucht wird und man nicht lernt, dass es zwecklos ist![]()
Und ich frage mich was euer Problem ist andere Sichtweisen zu tolerieren.
Ist doch ihr Leben und das beeinflusst doch nicht eures oder?
Ich kenne sie nicht und euch auch nicht, aber finde es ziemlich unfair und verbittert auf andere so los zu gehen wegen eigentlich nichts.
Ich diskutiere mit Mausi wie mit jedem anderen auch. Eigentlich geh ich ihr, hier im Forum, soweit es geht aus dem Weg.
Nur heute bin ich tatsächlich so "verbittert" um ihre Ansichten in Frage zu stellen.![]()
Welche Ansicht? Das es Lehren und Schulausbildungen gibt und man die "gratis" in Anspruch nehmen kann? Ja, muss man sehr in Frage stellen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.07.2014 14:22
Zitat von Kaktus300:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Kaktus300:
Zitat von Astra_85:
...
Ich weiß nicht was du da jetzt reininterpretiest.
Dann erkläre ich dir mal wie ich das wirklich gemeint habe.
Für mich klangen hier einige Zeilen nicht sehr nett gegenüber Mamas die meinen mit wenig Geld hinzukommen, weil sie als Beispiel eben nicht 40€ für ne Kinderhose ausgeben. Ich kleide mich gern gut und werde auch zurückstecken müssen und mein Kind wird viel gebrauchtes tragen ,aber das bedeutet doch nicht, dass es mein Kind nicht gut hat, nur weil ich nicht ein paar tausend im Monat über habe.
Gebrauchte Kleidung finde ich im übrigen super! Das kann man wirklich sehr gut machen! Nur irgendwann geht das sicher auch nicht mehr.![]()
Naja wenn es in die Schule kommt wird es wohl auch keine gebrauchten Sachen mehr bekommen.
Und ich mache es auch nur der Umwelt zuliebe ehrlich gesagt.
Kaufe am liebsten neu und das Geld ist auch vorhanden, aber ich habe so eigene Ansichten und versuche so gut ich kann auf gebrauchtes zurückzugreifen.
Zudem stecke ich mein Geld lieber in Gebrauchtes, was gut gepflegt wurde und einer Familie wieder zugute kommt als in ein riesiges Unternehmen das Kinderartikel für 3 mal soviel verkauft als nötig.
Das sehe ich zum Teil auch so. Ich Kauf auch gern gebraucht allerdings auch hier nur marke. Auch jetzt noch und meine Tochter wird 10 und auch für mich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
*
Zaubi hat geschrieben 500 Euro Schulmappe und 500 Euro Klamotten und nicht 1000 Euro Klamotten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 14:22
Mir machte es aber auch nicht den Anschein, dass hier eine Diskussionsrunde eröffnet wurde in der es darum geht, dass andere Ansichten zu kritisieren.
Mich interessiert es auch wie andere leben so kann man das noch mal von Seiten betrachten die man selbst vorher nicht gesehen hat.
Erlaube mir aber kein Urteil darüber. Ist doch eure Sache.
Finde es aber echt fies so höhnisch zu schreiben und damit zu versuchen jemanden aus der Reserve zu locken. In meinen Augen liest sich das nach mobben.
Egal, ich meine es nur gut.
Mich interessiert es auch wie andere leben so kann man das noch mal von Seiten betrachten die man selbst vorher nicht gesehen hat.
Erlaube mir aber kein Urteil darüber. Ist doch eure Sache.
Finde es aber echt fies so höhnisch zu schreiben und damit zu versuchen jemanden aus der Reserve zu locken. In meinen Augen liest sich das nach mobben.
Egal, ich meine es nur gut.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
13.07.2014 14:22
Erst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Selbstverständlich ist das reine Ansichtssache, der Lebensstandard und die monatlichen Fixkosten sind definitiv ausschlaggebend. Unsere Fixkosten belaufen sich ca. auf 2000 Euro. Bleiben zum Leben (Lebensmittel, Hygieneartikel, Ausflüge und Klamotten kaufen etc,.) noch 1400 Euro. Ab August fallen die KIGA Kosten von 346 auf ca. 110 Euro also nochmal 240 Euro mehr.
Ich höre schon oft, das reicht für zwei Kinder, jedoch bin ich ja dann auch ein Jahr zu hause und bekommen ja dann nur Elterngeld (ungefähr 680 Euro). Urlaub und regelmäßige Ausflüge sind uns schon wichtig, wir arbeiten ja dafür das wir uns etwas leisten können, da gehört Urlaub im Sommer schon dazu.
Die Fixkosten würden sich mit einem zweiten Kind nicht wirklich ändern. Fehlen würden jedoch 300 Euro Gehalt (Differenz zum Elterngeld) dafür kommt einmal Kindergeld und Kinderzuschlag sowie Familienzuschlag (mein Mann ist bei der Bundeswehr) dazu. heißt unterm Strich wären wir bei ungefähr dem selben wie jetzt plus 100 Euro mehr.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/462.gif)
Selbstverständlich ist das reine Ansichtssache, der Lebensstandard und die monatlichen Fixkosten sind definitiv ausschlaggebend. Unsere Fixkosten belaufen sich ca. auf 2000 Euro. Bleiben zum Leben (Lebensmittel, Hygieneartikel, Ausflüge und Klamotten kaufen etc,.) noch 1400 Euro. Ab August fallen die KIGA Kosten von 346 auf ca. 110 Euro also nochmal 240 Euro mehr.
Ich höre schon oft, das reicht für zwei Kinder, jedoch bin ich ja dann auch ein Jahr zu hause und bekommen ja dann nur Elterngeld (ungefähr 680 Euro). Urlaub und regelmäßige Ausflüge sind uns schon wichtig, wir arbeiten ja dafür das wir uns etwas leisten können, da gehört Urlaub im Sommer schon dazu.
Die Fixkosten würden sich mit einem zweiten Kind nicht wirklich ändern. Fehlen würden jedoch 300 Euro Gehalt (Differenz zum Elterngeld) dafür kommt einmal Kindergeld und Kinderzuschlag sowie Familienzuschlag (mein Mann ist bei der Bundeswehr) dazu. heißt unterm Strich wären wir bei ungefähr dem selben wie jetzt plus 100 Euro mehr.
13.07.2014 14:24
Ich glaub Mausi deine Einschätzung ist nicht kanns objektiv.
Noch ist keins in der Schule und dann kosten Kinder wirklich Geld.
Spätestens wenn dein Kind heulend nach Hause kommt,wirst du esnicht mehr mit sebstgenähten kleidchen und mit 10 euro plastik billig Schuhen losschicken .
Dann kommt Klassenfahrt und teures Schulzeug.
Jetzt must du kein kiga platz und keine Kindergarten Eßgeld bezahlen .
Kostenpflichtige Hobbys seh ich auch nix.
Insofernt wirst du nochmal umdenken müssen.
Noch ist keins in der Schule und dann kosten Kinder wirklich Geld.
Spätestens wenn dein Kind heulend nach Hause kommt,wirst du esnicht mehr mit sebstgenähten kleidchen und mit 10 euro plastik billig Schuhen losschicken .
Dann kommt Klassenfahrt und teures Schulzeug.
Jetzt must du kein kiga platz und keine Kindergarten Eßgeld bezahlen .
Kostenpflichtige Hobbys seh ich auch nix.
Insofernt wirst du nochmal umdenken müssen.
13.07.2014 14:25
Ich bin auch "nur" Hausfrau und ich kaufe auch gern mal aufm Flohmarkt Kleidung für den kleinen . Auch wenn Geld da USt, nur Marken brauchen wir nicht.
13.07.2014 14:26
Zitat von Juliane2011:
Erst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.![]()
Selbstverständlich ist das reine Ansichtssache, der Lebensstandard und die monatlichen Fixkosten sind definitiv ausschlaggebend. Unsere Fixkosten belaufen sich ca. auf 2000 Euro. Bleiben zum Leben (Lebensmittel, Hygieneartikel, Ausflüge und Klamotten kaufen etc,.) noch 1400 Euro. Ab August fallen die KIGA Kosten von 346 auf ca. 110 Euro also nochmal 240 Euro mehr.
Ich höre schon oft, das reicht für zwei Kinder, jedoch bin ich ja dann auch ein Jahr zu hause und bekommen ja dann nur Elterngeld (ungefähr 680 Euro). Urlaub und regelmäßige Ausflüge sind uns schon wichtig, wir arbeiten ja dafür das wir uns etwas leisten können, da gehört Urlaub im Sommer schon dazu.
Die Fixkosten würden sich mit einem zweiten Kind nicht wirklich ändern. Fehlen würden jedoch 300 Euro Gehalt (Differenz zum Elterngeld) dafür kommt einmal Kindergeld und Kinderzuschlag sowie Familienzuschlag (mein Mann ist bei der Bundeswehr) dazu. heißt unterm Strich wären wir bei ungefähr dem selben wie jetzt plus 100 Euro mehr.
wenn du stillst, liegen die Mehrausgaben im ersten jahr aber auch sehr gering
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
und dein gehalt wär ja nur im 1. jahr reduziert, wie ich verstanden habe?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.07.2014 14:27
Und dann ist ja auch noch die frage, worauf bin ich bereit zu verzichten. Ja ich möchte Kinder und ich liebe sie und wer mich hier kennt der weiß, was ich für dieses Baby auf mich genommen habe - körperlich wie finanziell aber immer unter dem Aspekt, dass die großen nicht zu kurz kommen und auch wir als paar und mit unseren Interessen nicht denn ich möchte mit den Kindern leben und nicht nur für die Kinder. Ich habe wünsche und träume, die ich mir nicht erst mit 50 oder 60 erfüllen möchte und gerade bei meinem Partner ist das dann das alter, in dem der Zwerg aus dem Haus ist. Wir möchten Urlaube machen, Motorrad fahren und auf dem Wochenmarkt einkaufen, wir möchten leben. Manchmal im Forum klingt hier so viel Missmut und Ärger aus manchen heraus und nicht selten ist das Geld Schuld. Da finde ich es Super, dass sich die Ts vorher Gedanken macht
aber ich glaube auch jeden der sagt, er ist mit wenig glücklich und zufrieden. Da ist jeder anders
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 14:28
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Kaktus300:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Kaktus300:
...
Gebrauchte Kleidung finde ich im übrigen super! Das kann man wirklich sehr gut machen! Nur irgendwann geht das sicher auch nicht mehr.![]()
Naja wenn es in die Schule kommt wird es wohl auch keine gebrauchten Sachen mehr bekommen.
Und ich mache es auch nur der Umwelt zuliebe ehrlich gesagt.
Kaufe am liebsten neu und das Geld ist auch vorhanden, aber ich habe so eigene Ansichten und versuche so gut ich kann auf gebrauchtes zurückzugreifen.
Zudem stecke ich mein Geld lieber in Gebrauchtes, was gut gepflegt wurde und einer Familie wieder zugute kommt als in ein riesiges Unternehmen das Kinderartikel für 3 mal soviel verkauft als nötig.
Das sehe ich zum Teil auch so. Ich Kauf auch gern gebraucht allerdings auch hier nur marke. Auch jetzt noch und meine Tochter wird 10 und auch für mich![]()
*
Zaubi hat geschrieben 500 Euro Schulmappe und 500 Euro Klamotten und nicht 1000 Euro KlamottenUnd selbst wenn, finde ich das auch völlig okay, wenn sie es kann. Und Schule ist einfach teuer, die Ansprüche der Kinder steigen und zumindest ich möchte sie erfüllen
![]()
War nur schluderig formuliert. Nicht direkt auf jemand bestimmtes bezogen. Habe nämlich nur überflogen und mir einige Stichworte gemerkt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ein Kind kostet mit jedem Jahr mehr. Geht ja schon los wenn es in die Kita kommt und diverse Dinge immer wieder neu angeschafft werden müssen.
Und wenn jemand meint er muss seinem Kind nur die besten Markenklamotten kaufen, na dann ist das so und auch voll ok. Wenn mans kann? Wenn ich nicht wüsste wohin mit meinem Geld...
Aber es ist nicht fair jemanden dann dafür zu verurteilen, dass man keinen Wert auf Marken o.ä. legt. Das war mir wichtig.
13.07.2014 14:30
Zitat von Juliane2011:
Erst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.![]()
Selbstverständlich ist das reine Ansichtssache, der Lebensstandard und die monatlichen Fixkosten sind definitiv ausschlaggebend. Unsere Fixkosten belaufen sich ca. auf 2000 Euro. Bleiben zum Leben (Lebensmittel, Hygieneartikel, Ausflüge und Klamotten kaufen etc,.) noch 1400 Euro. Ab August fallen die KIGA Kosten von 346 auf ca. 110 Euro also nochmal 240 Euro mehr.
Ich höre schon oft, das reicht für zwei Kinder, jedoch bin ich ja dann auch ein Jahr zu hause und bekommen ja dann nur Elterngeld (ungefähr 680 Euro). Urlaub und regelmäßige Ausflüge sind uns schon wichtig, wir arbeiten ja dafür das wir uns etwas leisten können, da gehört Urlaub im Sommer schon dazu.
Die Fixkosten würden sich mit einem zweiten Kind nicht wirklich ändern. Fehlen würden jedoch 300 Euro Gehalt (Differenz zum Elterngeld) dafür kommt einmal Kindergeld und Kinderzuschlag sowie Familienzuschlag (mein Mann ist bei der Bundeswehr) dazu. heißt unterm Strich wären wir bei ungefähr dem selben wie jetzt plus 100 Euro mehr.
Das würde für und völlig okay sein vom Geld her und klingt für mich nach einer guten Einschätzung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 14:31
Zitat von Kaktus300:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Kaktus300:
Zitat von Skorpi:
...
Naja wenn es in die Schule kommt wird es wohl auch keine gebrauchten Sachen mehr bekommen.
Und ich mache es auch nur der Umwelt zuliebe ehrlich gesagt.
Kaufe am liebsten neu und das Geld ist auch vorhanden, aber ich habe so eigene Ansichten und versuche so gut ich kann auf gebrauchtes zurückzugreifen.
Zudem stecke ich mein Geld lieber in Gebrauchtes, was gut gepflegt wurde und einer Familie wieder zugute kommt als in ein riesiges Unternehmen das Kinderartikel für 3 mal soviel verkauft als nötig.
Das sehe ich zum Teil auch so. Ich Kauf auch gern gebraucht allerdings auch hier nur marke. Auch jetzt noch und meine Tochter wird 10 und auch für mich![]()
*
Zaubi hat geschrieben 500 Euro Schulmappe und 500 Euro Klamotten und nicht 1000 Euro KlamottenUnd selbst wenn, finde ich das auch völlig okay, wenn sie es kann. Und Schule ist einfach teuer, die Ansprüche der Kinder steigen und zumindest ich möchte sie erfüllen
![]()
War nur schluderig formuliert. Nicht direkt auf jemand bestimmtes bezogen. Habe nämlich nur überflogen und mir einige Stichworte gemerkt![]()
Ein Kind kostet mit jedem Jahr mehr. Geht ja schon los wenn es in die Kita kommt und diverse Dinge immer wieder neu angeschafft werden müssen.
Und wenn jemand meint er muss seinem Kind nur die besten Markenklamotten kaufen, na dann ist das so und auch voll ok. Wenn mans kann? Wenn ich nicht wüsste wohin mit meinem Geld...
Aber es ist nicht fair jemanden dann dafür zu verurteilen, dass man keinen Wert auf Marken o.ä. legt. Das war mir wichtig.
Ehrlich gesagt geht es mir dabei nicht mal um die Klamotten sondern um Dinge, die auf den Körper gehen also eben Schuhe und auch essen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt