Das liebe Geld
13.07.2014 13:09
Zitat von Mausi88:
Zitat von Mama1982:
Also mein Mann ist allein verdiener bisher und verdient 1800 euro ca im monat mal merh mal weniger wir kommen gut hin und haben 2 kinder und einen hund und ich bin mit unsern 3 kind schwanger! Es kommt immer drauf an was man gewohnt ist mir würde neimal im Traum einfallen meine kids sau teure klamotten zu kaufen und wir ebendso wenig ! Ich verzichte gerne für meine kinder was viele nicht verstehen warum ist mir schleierhaft.![]()
Tschaka, meiner auch, knappe 1800€, paar € fehlen noch, aber mit der nächsten Inflationsanpassung haben wirs.^^
Ich verdiene nur etwas weniger als dein Mann bei 32 Stunden die Woche.
Mein Mann verdient um einiges mehr... Wir haben ein Kind, Haus und Auto und kommen mit unseren Geld sehr gut klar. Könnten uns locker 1-2 Kinder mehr leisten aber mit 1800€ als Haupteinkommen für mich undenkbar.
Ich hab immer einen Blick in die Zukunft, ich möchte niemals an der Bildung meines Kindes sparen müssen. Wie kann/ soll eine Familie mit 3 Kindern später mal ein Studium mit "nur" 1800€ unterstützen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.07.2014 13:12
Zitat von schnati:
Na Zaubi hatte ja geschrieben,dass sie 500€ für Klamotten ausgegeben hat und ich finde schon,dass sowas schnell zusammen kommen kann. Ich weiß ja nicht wo sie einkauftaber ne Jeans in der Größe kostet auch schon einiges und sie hat bestimmt nicht nur eine gekauft.
Ich hole für meinen Sohn übers Jahr immer wieder etwas in der nächsten Größe. Ihm ist es ja zum Glück noch egal, was er trägt.
ja wenn man shoppen geht sind 500 euro schnell weg aber sie schrieb ja das hier
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Allein für neue Kleidung hab ich im letzten Monat (fürs Kind, weil er eben wächst) knappe 500,- hingelegt. Sind also in 2 Monaten rund 1000,- die ich ausgeben MUSSTE, weil er diese Dinge halt braucht.
ich hätte vielleicht fragen sollen ob sie jeden monat 500 euro an klamotten ausgibt
ich kauf mittlerweilen nix mehr für meine tochter ohne dass sie dabei ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
aber ich kauf auch keine 10 hosen wenn 7 reichen denn gewaschen wird hier fast täglich
13.07.2014 13:13
Zitat von Cookie88:
&Zaubi:
Ich glaub das ist bei vielen das Problem. Die sehen kleine Kinder kosten noch nicht so viel, na dann geht noch ein 2./3./...
Aber man muss eben weiterdenken. Ab Kiga oder spätestens der Schule steigen die Ausgaben enorm. Schule, Hobbies, Klamotten etc.
naja, aber ich weiß doch nicht erst am tag vor dem schulstart, dass das kind in die schule kommt. ebenso die schulbücher oder klassenfahrten.
bei hobbies kommts halt auch drauf an, wie lang es sich hält. ich möchte kein schlagzeug kaufen, wenn mein kind nach 2 wochen die lust verliert oder zum reiten ein pferd kaufen, wenns reitbeteiligungen auch gibt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
13.07.2014 13:17
Zitat von Astra_85:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Mama1982:
Also mein Mann ist allein verdiener bisher und verdient 1800 euro ca im monat mal merh mal weniger wir kommen gut hin und haben 2 kinder und einen hund und ich bin mit unsern 3 kind schwanger! Es kommt immer drauf an was man gewohnt ist mir würde neimal im Traum einfallen meine kids sau teure klamotten zu kaufen und wir ebendso wenig ! Ich verzichte gerne für meine kinder was viele nicht verstehen warum ist mir schleierhaft.![]()
Tschaka, meiner auch, knappe 1800€, paar € fehlen noch, aber mit der nächsten Inflationsanpassung haben wirs.^^
Ich verdiene nur etwas weniger als dein Mann bei 32 Stunden die Woche.
Mein Mann verdient um einiges mehr... Wir haben ein Kind, Haus und Auto und kommen mit unseren Geld sehr gut klar. Könnten uns locker 1-2 Kinder mehr leisten aber mit 1800€ als Haupteinkommen für mich undenkbar.
Ich hab immer einen Blick in die Zukunft, ich möchte niemals an der Bildung meines Kindes sparen müssen. Wie kann/ soll eine Familie mit 3 Kindern später mal ein Studium mit "nur" 1800€ unterstützen?![]()
Ich "muss" auch kein Studium unterstützen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Erstens weiß keiner ob sie überhaupt studieren und zweitens gibts Studienbeihilfen und arbeiten gehen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 13:20
Wie du schon sagtest, das hängt wirklich vom Lebensstil ab und auch davon wo man lebt (Mietpreise). Wir haben zusammen zwischen 2500€ und 2700€ Nettogehalt und kommen damit sehr gut aus. Allerdings zahlen wir auch nur 550€ Miete.
13.07.2014 13:23
Zitat von melile:
Zitat von schnati:
Na Zaubi hatte ja geschrieben,dass sie 500€ für Klamotten ausgegeben hat und ich finde schon,dass sowas schnell zusammen kommen kann. Ich weiß ja nicht wo sie einkauftaber ne Jeans in der Größe kostet auch schon einiges und sie hat bestimmt nicht nur eine gekauft.
Ich hole für meinen Sohn übers Jahr immer wieder etwas in der nächsten Größe. Ihm ist es ja zum Glück noch egal, was er trägt.
ja wenn man shoppen geht sind 500 euro schnell weg aber sie schrieb ja das hier
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Allein für neue Kleidung hab ich im letzten Monat (fürs Kind, weil er eben wächst) knappe 500,- hingelegt. Sind also in 2 Monaten rund 1000,- die ich ausgeben MUSSTE, weil er diese Dinge halt braucht.
ich hätte vielleicht fragen sollen ob sie jeden monat 500 euro an klamotten ausgibt
ich kauf mittlerweilen nix mehr für meine tochter ohne dass sie dabei istdas würde schwer in die hose gehn
![]()
aber ich kauf auch keine 10 hosen wenn 7 reichen denn gewaschen wird hier fast täglich
Ich glaube, sie meinte alles. Also Schulsachen und so weiter
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 13:26
Zitat von Mausi88:
Zitat von Astra_85:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Mama1982:
Also mein Mann ist allein verdiener bisher und verdient 1800 euro ca im monat mal merh mal weniger wir kommen gut hin und haben 2 kinder und einen hund und ich bin mit unsern 3 kind schwanger! Es kommt immer drauf an was man gewohnt ist mir würde neimal im Traum einfallen meine kids sau teure klamotten zu kaufen und wir ebendso wenig ! Ich verzichte gerne für meine kinder was viele nicht verstehen warum ist mir schleierhaft.![]()
Tschaka, meiner auch, knappe 1800€, paar € fehlen noch, aber mit der nächsten Inflationsanpassung haben wirs.^^
Ich verdiene nur etwas weniger als dein Mann bei 32 Stunden die Woche.
Mein Mann verdient um einiges mehr... Wir haben ein Kind, Haus und Auto und kommen mit unseren Geld sehr gut klar. Könnten uns locker 1-2 Kinder mehr leisten aber mit 1800€ als Haupteinkommen für mich undenkbar.
Ich hab immer einen Blick in die Zukunft, ich möchte niemals an der Bildung meines Kindes sparen müssen. Wie kann/ soll eine Familie mit 3 Kindern später mal ein Studium mit "nur" 1800€ unterstützen?![]()
Ich "muss" auch kein Studium unterstützen.![]()
Erstens weiß keiner ob sie überhaupt studieren und zweitens gibts Studienbeihilfen und arbeiten gehen.![]()
Klar müssen nicht aber was gäbe es wichtigeres als seinen Kindern,die Möglichkeit auf unbeschwerte Art und Weise Zugang zu Bildung zu ermöglichen?! Selbst wenn meine Tochter "nur" Friseurin werden möchte, dann sorg ich dafür dass sie alles an Zusatz Ausbildungen und eventuell auch den Meisterbrief bekommt.
Da verlass ich mich gewiss nicht auf irgendwelche Hilfen von Anderen.
13.07.2014 13:30
Zum Glück denkt nicht jeder, dass man pro Kind mind. 1000€ über haben muss, sonst hätte Deutschland längst keine Kinder mehr
Jedem das seine. Diskussionen sind da völlig überflüssig.
Ich bin jedenfalls Studentin in einer Großstadt (Miete kostet mehr als nötig) und werde über die Runden kommen. Ich wünsche mir das natürlich auch ganz anders und hoffe irgendwann als Ing. vielleicht wirklich nicht mehr auf jeden Cent achten zu müssen.
Glückwunsch an die die es geschafft haben, aber einige geben sich mit etwas weniger zufrieden (hinsichtlich der Finanzen) und das ist doch auch völlig ok so. Gute Erziehung kann man nicht kaufen , und ich finde das ist das Wichtigste.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Jedem das seine. Diskussionen sind da völlig überflüssig.
Ich bin jedenfalls Studentin in einer Großstadt (Miete kostet mehr als nötig) und werde über die Runden kommen. Ich wünsche mir das natürlich auch ganz anders und hoffe irgendwann als Ing. vielleicht wirklich nicht mehr auf jeden Cent achten zu müssen.
Glückwunsch an die die es geschafft haben, aber einige geben sich mit etwas weniger zufrieden (hinsichtlich der Finanzen) und das ist doch auch völlig ok so. Gute Erziehung kann man nicht kaufen , und ich finde das ist das Wichtigste.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 13:33
Zitat von Kaktus300:
Zum Glück denkt nicht jeder, dass man pro Kind mind. 1000€ über haben muss, sonst hätte Deutschland längst keine Kinder mehr![]()
Jedem das seine. Diskussionen sind da völlig überflüssig.
Ich bin jedenfalls Studentin in einer Großstadt (Miete kostet mehr als nötig) und werde über die Runden kommen. Ich wünsche mir das natürlich auch ganz anders und hoffe irgendwann als Ing. vielleicht wirklich nicht mehr auf jeden Cent achten zu müssen.
Glückwunsch an die die es geschafft haben, aber einige geben sich mit etwas weniger zufrieden (hinsichtlich der Finanzen) und das ist doch auch völlig ok so. Gute Erziehung kann man nicht kaufen , und ich finde das ist das Wichtigste.
![]()
Zu deinem fett gedruckten, schließt dass eine das andere aus?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.07.2014 13:35
Zitat von Astra_85:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Astra_85:
Zitat von Mausi88:
...
Ich verdiene nur etwas weniger als dein Mann bei 32 Stunden die Woche.
Mein Mann verdient um einiges mehr... Wir haben ein Kind, Haus und Auto und kommen mit unseren Geld sehr gut klar. Könnten uns locker 1-2 Kinder mehr leisten aber mit 1800€ als Haupteinkommen für mich undenkbar.
Ich hab immer einen Blick in die Zukunft, ich möchte niemals an der Bildung meines Kindes sparen müssen. Wie kann/ soll eine Familie mit 3 Kindern später mal ein Studium mit "nur" 1800€ unterstützen?![]()
Ich "muss" auch kein Studium unterstützen.![]()
Erstens weiß keiner ob sie überhaupt studieren und zweitens gibts Studienbeihilfen und arbeiten gehen.![]()
Klar müssen nicht aber was gäbe es wichtigeres als seinen Kindern,die Möglichkeit auf unbeschwerte Art und Weise Zugang zu Bildung zu ermöglichen?! Selbst wenn meine Tochter "nur" Friseurin werden möchte, dann sorg ich dafür dass sie alles an Zusatz Ausbildungen und eventuell auch den Meisterbrief bekommt.
Da verlass ich mich gewiss nicht auf irgendwelche Hilfen von Anderen.
Weil sie sich selber auch was erarbeiten müssen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Und ehrlich: Hier bekommt man alles an Bildung was man braucht und wird unterstützt, egal obs jetzt ne Schule/Lehre oder sonstwas is.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 13:39
Zitat von Mausi88:
Zitat von Astra_85:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Astra_85:
...
Ich "muss" auch kein Studium unterstützen.![]()
Erstens weiß keiner ob sie überhaupt studieren und zweitens gibts Studienbeihilfen und arbeiten gehen.![]()
Klar müssen nicht aber was gäbe es wichtigeres als seinen Kindern,die Möglichkeit auf unbeschwerte Art und Weise Zugang zu Bildung zu ermöglichen?! Selbst wenn meine Tochter "nur" Friseurin werden möchte, dann sorg ich dafür dass sie alles an Zusatz Ausbildungen und eventuell auch den Meisterbrief bekommt.
Da verlass ich mich gewiss nicht auf irgendwelche Hilfen von Anderen.
Weil sie sich selber auch was erarbeiten müssen.![]()
Und ehrlich: Hier bekommt man alles an Bildung was man braucht und wird unterstützt, egal obs jetzt ne Schule/Lehre oder sonstwas is.![]()
Und weil ich nicht weiß wie alles mal in 20 Jahren sein wird verlass ich mich lieber nur auf mich selbst.
Deswegen geh ich auch arbeiten und verlass mich nicht darauf dass kein Mann mehr als genug verdient.
13.07.2014 13:40
Zitat von Astra_85:
Zitat von Kaktus300:
Zum Glück denkt nicht jeder, dass man pro Kind mind. 1000€ über haben muss, sonst hätte Deutschland längst keine Kinder mehr![]()
Jedem das seine. Diskussionen sind da völlig überflüssig.
Ich bin jedenfalls Studentin in einer Großstadt (Miete kostet mehr als nötig) und werde über die Runden kommen. Ich wünsche mir das natürlich auch ganz anders und hoffe irgendwann als Ing. vielleicht wirklich nicht mehr auf jeden Cent achten zu müssen.
Glückwunsch an die die es geschafft haben, aber einige geben sich mit etwas weniger zufrieden (hinsichtlich der Finanzen) und das ist doch auch völlig ok so. Gute Erziehung kann man nicht kaufen , und ich finde das ist das Wichtigste.
![]()
Zu deinem fett gedruckten, schließt dass eine das andere aus?!![]()
Ich weiß nicht was du da jetzt reininterpretiest.
Dann erkläre ich dir mal wie ich das wirklich gemeint habe.
Für mich klangen hier einige Zeilen nicht sehr nett gegenüber Mamas die meinen mit wenig Geld hinzukommen, weil sie als Beispiel eben nicht 40€ für ne Kinderhose ausgeben. Ich kleide mich gern gut und werde auch zurückstecken müssen und mein Kind wird viel gebrauchtes tragen ,aber das bedeutet doch nicht, dass es mein Kind nicht gut hat, nur weil ich nicht ein paar tausend im Monat über habe.
13.07.2014 13:43
Zitat von Mausi88:
Zitat von Astra_85:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Astra_85:
...
Ich "muss" auch kein Studium unterstützen.![]()
Erstens weiß keiner ob sie überhaupt studieren und zweitens gibts Studienbeihilfen und arbeiten gehen.![]()
Klar müssen nicht aber was gäbe es wichtigeres als seinen Kindern,die Möglichkeit auf unbeschwerte Art und Weise Zugang zu Bildung zu ermöglichen?! Selbst wenn meine Tochter "nur" Friseurin werden möchte, dann sorg ich dafür dass sie alles an Zusatz Ausbildungen und eventuell auch den Meisterbrief bekommt.
Da verlass ich mich gewiss nicht auf irgendwelche Hilfen von Anderen.
Weil sie sich selber auch was erarbeiten müssen.![]()
Und ehrlich: Hier bekommt man alles an Bildung was man braucht und wird unterstützt, egal obs jetzt ne Schule/Lehre oder sonstwas is.![]()
Ich würde mich nicht drauf verlassen. Wie oft hört man, dass jemand gerne studiert hätte und es dann aus finanziellen Gründen nicht konnte.
Klar, irgendwann müssen sie für sich selber sorgen, aber das kommt noch früh genug. Ich als Mutter sorge doch aber erst für meine Kinder und ich werde sicher nicht aufhören, meine Kinder weiterhin zu unterstützen, sobald sie 18 sind. Dafür bin ich nicht Mama geworden, meine Kinder können auf meine Unterstützung zählen, egal in welcher Situation sie sich befinden.
Natürlich werde ich sie auch schubsen, sollten sie sich quer stellen und sich weiterhin ein schönes Leben bei Mama vorstellen, aber davon gehe ich eben nicht aus. Ich bin mir sicher, dass meine Kinder arbeiten gehen wollen und dafür auch alles versuchen und da werde ich meinen Kindern sicher NIE sagen, dass sie nun selber zusehen müssen, wie sie klar kommen!
13.07.2014 13:43
Zitat von Astra_85:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Astra_85:
Zitat von Mausi88:
...
Klar müssen nicht aber was gäbe es wichtigeres als seinen Kindern,die Möglichkeit auf unbeschwerte Art und Weise Zugang zu Bildung zu ermöglichen?! Selbst wenn meine Tochter "nur" Friseurin werden möchte, dann sorg ich dafür dass sie alles an Zusatz Ausbildungen und eventuell auch den Meisterbrief bekommt.
Da verlass ich mich gewiss nicht auf irgendwelche Hilfen von Anderen.
Weil sie sich selber auch was erarbeiten müssen.![]()
Und ehrlich: Hier bekommt man alles an Bildung was man braucht und wird unterstützt, egal obs jetzt ne Schule/Lehre oder sonstwas is.![]()
Und weil ich nicht weiß wie alles mal in 20 Jahren sein wird verlass ich mich lieber nur auf mich selbst.
Deswegen geh ich auch arbeiten und verlass mich nicht darauf dass kein Mann mehr als genug verdient.
Jeder wie er mag.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich leb halt jetzt und nicht in 20 Jahren, das kann man ned planen und deswegen probier ich es erst gar ned.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 13:44
Und Geld spielt bei der Erziehung keine Rolle.
Ich kenne einige Menschen die Geld wie Heu haben und die gutherzigsten Menschen der Welt sind und ihre Kinder genauso erzogen haben.
Und genauso Menschen mit weniger finanziellem Polster auch.
Ist gemein wenn man leicht angegangen wird wenn man eben dazu steht, dass man nur paar hundert Euro für seine Kinder über hat.
Ich kenne einige Menschen die Geld wie Heu haben und die gutherzigsten Menschen der Welt sind und ihre Kinder genauso erzogen haben.
Und genauso Menschen mit weniger finanziellem Polster auch.
Ist gemein wenn man leicht angegangen wird wenn man eben dazu steht, dass man nur paar hundert Euro für seine Kinder über hat.
- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt