Mütter- und Schwangerenforum

Das liebe Geld

Gehe zu Seite:
13.07.2014 13:45
Zitat von schnati:

Zitat von melile:

@zaubi
das mit den schulanfangskosten da stimm ich dir ja noch zu ist hier sogar noch bissl höher (kind 11 jahre)
aber bei den klamotten?
ich geb vielleicht mal grad 1000 euro im jahr an klamotten pro kind aus, wobei nr2 und 3 weniger brauchen da ich alles von den geschwistern aufhebe (bis auf unterwäsche und schuhe)
und nein ich kauf auch nicht bei kik ein denn sowas haben wir hier nicht in der nähe. aber ich geb auch keine 100 euro für 1 jeans aus
Na Zaubi hatte ja geschrieben,dass sie 500€ für Klamotten ausgegeben hat und ich finde schon,dass sowas schnell zusammen kommen kann. Ich weiß ja nicht wo sie einkauft aber ne Jeans in der Größe kostet auch schon einiges und sie hat bestimmt nicht nur eine gekauft.

Ich hole für meinen Sohn übers Jahr immer wieder etwas in der nächsten Größe. Ihm ist es ja zum Glück noch egal, was er trägt.


Stimmt. 2 paar schuhe schlagen schon mit 170,- zu. Dann 2 lange, 2 kurze hosen, t shirts, jacke. Das wsrs schon.
Astra_85
6211 Beiträge
13.07.2014 13:46
Zitat von Kaktus300:

Zitat von Astra_85:

Zitat von Kaktus300:

Zum Glück denkt nicht jeder, dass man pro Kind mind. 1000€ über haben muss, sonst hätte Deutschland längst keine Kinder mehr

Jedem das seine. Diskussionen sind da völlig überflüssig.

Ich bin jedenfalls Studentin in einer Großstadt (Miete kostet mehr als nötig) und werde über die Runden kommen. Ich wünsche mir das natürlich auch ganz anders und hoffe irgendwann als Ing. vielleicht wirklich nicht mehr auf jeden Cent achten zu müssen.

Glückwunsch an die die es geschafft haben, aber einige geben sich mit etwas weniger zufrieden (hinsichtlich der Finanzen) und das ist doch auch völlig ok so. Gute Erziehung kann man nicht kaufen , und ich finde das ist das Wichtigste.




Zu deinem fett gedruckten, schließt dass eine das andere aus?!


Ich weiß nicht was du da jetzt reininterpretiest.
Dann erkläre ich dir mal wie ich das wirklich gemeint habe.
Für mich klangen hier einige Zeilen nicht sehr nett gegenüber Mamas die meinen mit wenig Geld hinzukommen, weil sie als Beispiel eben nicht 40€ für ne Kinderhose ausgeben. Ich kleide mich gern gut und werde auch zurückstecken müssen und mein Kind wird viel gebrauchtes tragen ,aber das bedeutet doch nicht, dass es mein Kind nicht gut hat, nur weil ich nicht ein paar tausend im Monat über habe.


Mir ist es völlig egal wie jemand sein Kind kleidet, Hauptsache das Kind ist gepflegt. Ich finde es nur wichtig auch an die Zukunft zu denken, denn Kinder kosten nun mal Geld und das wird mit den Jahren nicht weniger.
Kleinen Kindern ist es völlig egal ob sie im Sandkasten auf dem Spielplatz spielen oder irgendwo am Strand.
Aber das sind nur meine Gedanken, ich verurteile auch niemanden der es anders macht.
13.07.2014 13:47
Zitat von Kaktus300:

Zitat von Astra_85:

Zitat von Kaktus300:

Zum Glück denkt nicht jeder, dass man pro Kind mind. 1000€ über haben muss, sonst hätte Deutschland längst keine Kinder mehr

Jedem das seine. Diskussionen sind da völlig überflüssig.

Ich bin jedenfalls Studentin in einer Großstadt (Miete kostet mehr als nötig) und werde über die Runden kommen. Ich wünsche mir das natürlich auch ganz anders und hoffe irgendwann als Ing. vielleicht wirklich nicht mehr auf jeden Cent achten zu müssen.

Glückwunsch an die die es geschafft haben, aber einige geben sich mit etwas weniger zufrieden (hinsichtlich der Finanzen) und das ist doch auch völlig ok so. Gute Erziehung kann man nicht kaufen , und ich finde das ist das Wichtigste.




Zu deinem fett gedruckten, schließt dass eine das andere aus?!


Ich weiß nicht was du da jetzt reininterpretiest.
Dann erkläre ich dir mal wie ich das wirklich gemeint habe.
Für mich klangen hier einige Zeilen nicht sehr nett gegenüber Mamas die meinen mit wenig Geld hinzukommen, weil sie als Beispiel eben nicht 40€ für ne Kinderhose ausgeben. Ich kleide mich gern gut und werde auch zurückstecken müssen und mein Kind wird viel gebrauchtes tragen ,aber das bedeutet doch nicht, dass es mein Kind nicht gut hat, nur weil ich nicht ein paar tausend im Monat über habe.


Gebrauchte Kleidung finde ich im übrigen super! Das kann man wirklich sehr gut machen! Nur irgendwann geht das sicher auch nicht mehr.

Astra_85
6211 Beiträge
13.07.2014 13:50
Zitat von Mausi88:

Zitat von Astra_85:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Astra_85:

...


Weil sie sich selber auch was erarbeiten müssen.

Und ehrlich: Hier bekommt man alles an Bildung was man braucht und wird unterstützt, egal obs jetzt ne Schule/Lehre oder sonstwas is.


Und weil ich nicht weiß wie alles mal in 20 Jahren sein wird verlass ich mich lieber nur auf mich selbst.
Deswegen geh ich auch arbeiten und verlass mich nicht darauf dass kein Mann mehr als genug verdient.


Jeder wie er mag.

Ich leb halt jetzt und nicht in 20 Jahren, das kann man ned planen und deswegen probier ich es erst gar ned.


Genau Mausi, und ich bin mir sicher dass du im Fall der Fälle auch ganz alleine für dich und deine Kinder sorgen könntest.
13.07.2014 13:52
Zitat von Astra_85:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Astra_85:

Zitat von Mausi88:

...


Und weil ich nicht weiß wie alles mal in 20 Jahren sein wird verlass ich mich lieber nur auf mich selbst.
Deswegen geh ich auch arbeiten und verlass mich nicht darauf dass kein Mann mehr als genug verdient.


Jeder wie er mag.

Ich leb halt jetzt und nicht in 20 Jahren, das kann man ned planen und deswegen probier ich es erst gar ned.


Genau Mausi, und ich bin mir sicher dass du im Fall der Fälle auch ganz alleine für dich und deine Kinder sorgen könntest.


Verurteilt man jetzt wieder Hausfrauen?

Irgendwer muss sich halt um die Kinder kümmern und daheim sein.
Mama1982
9632 Beiträge
13.07.2014 13:53
Also mein großer ist in der schule kommt in die 4 Klasse hat alles was er brauch für die schule, schulzeug bis auf bücher haben wir komplett zusammen ! 1000 Euro für Klamotten da müsste mir ehrlich gesagt was fehlen aber jeder wie er mag und ja ich hole klamotte von kik socken, unterwäsche und auch gebrauchte sachen für draussen zum rumtoben und auch c&a H&M usw warum nicht und auch ab und an Adidas !Mein großer geht ab 4 Klasse zur Fanfarengarde und meine kleine kommt nächstes Jahr zur schule ! Es kommt drauf an wie man Haushaltet wir legen uns immer was weg leider ist diese Jahr kein Urlaub drin da unser Auto futsch gegangen ist und 1500 Euro weg waren die fürs Urlaub waren alles halb so wild nun bleiben wir zu Hause und machen ausflüge und fahren nächstes Jahr wieder weg! Warum zweifelt man an das man es schaft! Unser kinder bekommen jeden tag Frisches Obst und Gemüse, auch Fleisch ect. und auweia ich hole alles beim Supermarkt ( Kaufland ). Sie bekommen einmal im Monat Taschengeld! Klassenfahrten, Ausflüge in der schule und auch im Kiga haben sie immer dran teil genommen und wir bekommen null unterstützung von Staat
13.07.2014 13:53
Man kann doch das aktuell vorhandene Einkommen nicht mit später vergleichen?
IdR arbeitet man doch daran, das Familieneinkommen dauerhaft zu steigern... wenn wir also heute zb keine 3000€ im Monat haben, kann das in ein paar jahren schon anders aussehen...
genauso kann jemand, der heute noch finanziell gut dasteht, in ein paar jahren ernsthafte finanzielle Probleme haben...
Ich plane daher meine kinder nach dem, was jetzt möglich ist und arbeite eben aktiv daran, auch später das zu haben, was ich brauche...
Und mal ganz ehrlich... wenn mein Kind studieren sollte, kann ich schon wieder Vollzeit arbeiten... und das dann schon ein paar jahre
Astra_85
6211 Beiträge
13.07.2014 13:57
Zitat von Mausi88:

Zitat von Astra_85:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Astra_85:

...


Jeder wie er mag.

Ich leb halt jetzt und nicht in 20 Jahren, das kann man ned planen und deswegen probier ich es erst gar ned.


Genau Mausi, und ich bin mir sicher dass du im Fall der Fälle auch ganz alleine für dich und deine Kinder sorgen könntest.


Verurteilt man jetzt wieder Hausfrauen?

Irgendwer muss sich halt um die Kinder kümmern und daheim sein.


Mein Mausi, ganz bestimmt nicht!
Ich bewundere nur deine unbeschwerte Art.

PS: Versuch mal mit dieser Lässigkeit deinen Alltag anzugehen, würde dir viel Kummer und Ärger sparen.
13.07.2014 13:59
Zitat von Skorpi:

Zitat von Kaktus300:

Zitat von Astra_85:

Zitat von Kaktus300:

Zum Glück denkt nicht jeder, dass man pro Kind mind. 1000€ über haben muss, sonst hätte Deutschland längst keine Kinder mehr

Jedem das seine. Diskussionen sind da völlig überflüssig.

Ich bin jedenfalls Studentin in einer Großstadt (Miete kostet mehr als nötig) und werde über die Runden kommen. Ich wünsche mir das natürlich auch ganz anders und hoffe irgendwann als Ing. vielleicht wirklich nicht mehr auf jeden Cent achten zu müssen.

Glückwunsch an die die es geschafft haben, aber einige geben sich mit etwas weniger zufrieden (hinsichtlich der Finanzen) und das ist doch auch völlig ok so. Gute Erziehung kann man nicht kaufen , und ich finde das ist das Wichtigste.




Zu deinem fett gedruckten, schließt dass eine das andere aus?!


Ich weiß nicht was du da jetzt reininterpretiest.
Dann erkläre ich dir mal wie ich das wirklich gemeint habe.
Für mich klangen hier einige Zeilen nicht sehr nett gegenüber Mamas die meinen mit wenig Geld hinzukommen, weil sie als Beispiel eben nicht 40€ für ne Kinderhose ausgeben. Ich kleide mich gern gut und werde auch zurückstecken müssen und mein Kind wird viel gebrauchtes tragen ,aber das bedeutet doch nicht, dass es mein Kind nicht gut hat, nur weil ich nicht ein paar tausend im Monat über habe.


Gebrauchte Kleidung finde ich im übrigen super! Das kann man wirklich sehr gut machen! Nur irgendwann geht das sicher auch nicht mehr.



Naja wenn es in die Schule kommt wird es wohl auch keine gebrauchten Sachen mehr bekommen.
Und ich mache es auch nur der Umwelt zuliebe ehrlich gesagt.
Kaufe am liebsten neu und das Geld ist auch vorhanden, aber ich habe so eigene Ansichten und versuche so gut ich kann auf gebrauchtes zurückzugreifen.
Zudem stecke ich mein Geld lieber in Gebrauchtes, was gut gepflegt wurde und einer Familie wieder zugute kommt als in ein riesiges Unternehmen das Kinderartikel für 3 mal soviel verkauft als nötig.
Astra_85
6211 Beiträge
13.07.2014 14:00
Zitat von Viala:

Man kann doch das aktuell vorhandene Einkommen nicht mit später vergleichen?
IdR arbeitet man doch daran, das Familieneinkommen dauerhaft zu steigern... wenn wir also heute zb keine 3000€ im Monat haben, kann das in ein paar jahren schon anders aussehen...
genauso kann jemand, der heute noch finanziell gut dasteht, in ein paar jahren ernsthafte finanzielle Probleme haben...
Ich plane daher meine kinder nach dem, was jetzt möglich ist und arbeite eben aktiv daran, auch später das zu haben, was ich brauche...
Und mal ganz ehrlich... wenn mein Kind studieren sollte, kann ich schon wieder Vollzeit arbeiten... und das dann schon ein paar jahre


Da geb ich dir auch völlig recht, du hast einfach einen Blick auf auch andere Möglichkeiten... Das hab ich auch.
Aber ich finde es immer wieder faszinierend welche Sichtweise Mausi hat und das ist oft dass sie die Verantwortung an andere weiter gibt.
13.07.2014 14:05
Zitat von Astra_85:

Zitat von Viala:

Man kann doch das aktuell vorhandene Einkommen nicht mit später vergleichen?
IdR arbeitet man doch daran, das Familieneinkommen dauerhaft zu steigern... wenn wir also heute zb keine 3000€ im Monat haben, kann das in ein paar jahren schon anders aussehen...
genauso kann jemand, der heute noch finanziell gut dasteht, in ein paar jahren ernsthafte finanzielle Probleme haben...
Ich plane daher meine kinder nach dem, was jetzt möglich ist und arbeite eben aktiv daran, auch später das zu haben, was ich brauche...
Und mal ganz ehrlich... wenn mein Kind studieren sollte, kann ich schon wieder Vollzeit arbeiten... und das dann schon ein paar jahre


Da geb ich dir auch völlig recht, du hast einfach einen Blick auf auch andere Möglichkeiten... Das hab ich auch.
Aber ich finde es immer wieder faszinierend welche Sichtweise Mausi hat und das ist oft dass sie die Verantwortung an andere weiter gibt.

und ich finde immer wieder faszinierend, dass mit ihr immernoch zu diskturien versucht wird und man nicht lernt, dass es zwecklos ist
Greyfire
878 Beiträge
13.07.2014 14:09
Wie viel Einkommen ihr benötigt hängt ab von:

Fixkosten

Variable Kosten

Bei beiden kann man bei Bedarf sparen.

Ob ihr euch JETZT ein Kind leisten könnt, kannst du realtiv einfach feststellen....
Nimm dir n Zettel, schreib deine Fixkosten auf - zusammenrechnen
Daneben die Variablen Kosten - zusammenrechnen
Aus Fix und Variabel ne Summe = deine Kosten
Die ziehst du vom gesamten Einkommen ab.

Wenn jetzt noch +300 oder mehr dasteht hätte ich ERSTMAL keine Bedenken.

Was in X Jahren ist, kann dir keiner sagen, dazu kann sich zuviel tun. Sowohl bei den Kosten als auch beim Einkommen.

Am besten einfach von Zeit zu Zeit überprüfen
Und bei den Kosten ruhig "großzügig" sein.
Heißt, wenn du ne Handyrechnung von fix 43 € hast, schreib 50 als Kosten auf. So ergibt sich automatisch ein kleiner Puffer der Bewirkt, dass am Ende des Geldes das Monat schon lang um ist und nicht umgekehrt.
13.07.2014 14:09
Zitat von Viala:

Zitat von Astra_85:

Zitat von Viala:

Man kann doch das aktuell vorhandene Einkommen nicht mit später vergleichen?
IdR arbeitet man doch daran, das Familieneinkommen dauerhaft zu steigern... wenn wir also heute zb keine 3000€ im Monat haben, kann das in ein paar jahren schon anders aussehen...
genauso kann jemand, der heute noch finanziell gut dasteht, in ein paar jahren ernsthafte finanzielle Probleme haben...
Ich plane daher meine kinder nach dem, was jetzt möglich ist und arbeite eben aktiv daran, auch später das zu haben, was ich brauche...
Und mal ganz ehrlich... wenn mein Kind studieren sollte, kann ich schon wieder Vollzeit arbeiten... und das dann schon ein paar jahre


Da geb ich dir auch völlig recht, du hast einfach einen Blick auf auch andere Möglichkeiten... Das hab ich auch.
Aber ich finde es immer wieder faszinierend welche Sichtweise Mausi hat und das ist oft dass sie die Verantwortung an andere weiter gibt.

und ich finde immer wieder faszinierend, dass mit ihr immernoch zu diskturien versucht wird und man nicht lernt, dass es zwecklos ist

Und ich frage mich was euer Problem ist andere Sichtweisen zu tolerieren.
Ist doch ihr Leben und das beeinflusst doch nicht eures oder?
Ich kenne sie nicht und euch auch nicht, aber finde es ziemlich unfair und verbittert auf andere so los zu gehen wegen eigentlich nichts.
Astra_85
6211 Beiträge
13.07.2014 14:10
Zitat von Viala:

Zitat von Astra_85:

Zitat von Viala:

Man kann doch das aktuell vorhandene Einkommen nicht mit später vergleichen?
IdR arbeitet man doch daran, das Familieneinkommen dauerhaft zu steigern... wenn wir also heute zb keine 3000€ im Monat haben, kann das in ein paar jahren schon anders aussehen...
genauso kann jemand, der heute noch finanziell gut dasteht, in ein paar jahren ernsthafte finanzielle Probleme haben...
Ich plane daher meine kinder nach dem, was jetzt möglich ist und arbeite eben aktiv daran, auch später das zu haben, was ich brauche...
Und mal ganz ehrlich... wenn mein Kind studieren sollte, kann ich schon wieder Vollzeit arbeiten... und das dann schon ein paar jahre


Da geb ich dir auch völlig recht, du hast einfach einen Blick auf auch andere Möglichkeiten... Das hab ich auch.
Aber ich finde es immer wieder faszinierend welche Sichtweise Mausi hat und das ist oft dass sie die Verantwortung an andere weiter gibt.

und ich finde immer wieder faszinierend, dass mit ihr immernoch zu diskturien versucht wird und man nicht lernt, dass es zwecklos ist


So einmal im Jahr muss ich es mir einfach geben, vor allem wenn ich alleine und erkältet daheim liege.
Mama1982
9632 Beiträge
13.07.2014 14:13
Zitat von Kaktus300:

Zitat von Viala:

Zitat von Astra_85:

Zitat von Viala:

Man kann doch das aktuell vorhandene Einkommen nicht mit später vergleichen?
IdR arbeitet man doch daran, das Familieneinkommen dauerhaft zu steigern... wenn wir also heute zb keine 3000€ im Monat haben, kann das in ein paar jahren schon anders aussehen...
genauso kann jemand, der heute noch finanziell gut dasteht, in ein paar jahren ernsthafte finanzielle Probleme haben...
Ich plane daher meine kinder nach dem, was jetzt möglich ist und arbeite eben aktiv daran, auch später das zu haben, was ich brauche...
Und mal ganz ehrlich... wenn mein Kind studieren sollte, kann ich schon wieder Vollzeit arbeiten... und das dann schon ein paar jahre


Da geb ich dir auch völlig recht, du hast einfach einen Blick auf auch andere Möglichkeiten... Das hab ich auch.
Aber ich finde es immer wieder faszinierend welche Sichtweise Mausi hat und das ist oft dass sie die Verantwortung an andere weiter gibt.

und ich finde immer wieder faszinierend, dass mit ihr immernoch zu diskturien versucht wird und man nicht lernt, dass es zwecklos ist

Und ich frage mich was euer Problem ist andere Sichtweisen zu tolerieren.
Ist doch ihr Leben und das beeinflusst doch nicht eures oder?
Ich kenne sie nicht und euch auch nicht, aber finde es ziemlich unfair und verbittert auf andere so los zu gehen wegen eigentlich
nichts.


Pure langeweil haben se ganz einfach
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt