Bundestagswahl 2021
09.09.2021 10:32
Ich habe Briefwahl gemacht, da es mir mit dieser bescheuerten 3G Regel zu anstregend ist.
Ich habe die Grünen gewählt. Mir gefällt die Kindergrundsicherung.
Schade nur das wohl weiterhin viele Alte Menschen (meine Familie eingeschlossen) die CDU wählen werden. Gewohnheitsmenschen eben.
Ich habe die Grünen gewählt. Mir gefällt die Kindergrundsicherung.
Schade nur das wohl weiterhin viele Alte Menschen (meine Familie eingeschlossen) die CDU wählen werden. Gewohnheitsmenschen eben.
09.09.2021 10:54
Zitat von AniMaxi:
Zitat von Marf:
Mir gefällt die AfD auch nicht.Aber mir gefällt, dass wir in einer Demokratie leben, die solche Parteien verkraftet.Die gehen unter.![]()
Vergesst nicht das sehr viele im Moment andere,existenzielle Probleme haben und sich nur schwer mit Klima o.anderem,nicht für sie persönlich greifbaren,auseinandersetzen können.Bei diesen Leuten geht es darum am nächsten Tag die Miete noch zahlen zu können...da ist ein E Auto und dessen Nutzen ganz weit weg.
Ich bin diese Panikmache inzwischen leid.Ja,wir müssen schneller etwas gegen Klima usw. tun.Aber eben nicht nur mit Blick auf den Stadtbewohner ,der gut auf ein Auto verzichten kann,der alles im Stadtteil zur Verfügung hat.
Nicht überall gibt es diese Infrastruktur.Nicht jeder arbeitet im Büro oder 8/17 Uhr.
Da muss schon bei der Herstellung angesetzt werden.Und nicht am Ende der Kette.
....mir persönlich sind die Grünen gerade zu weltfremd geworden.Bei uns in BW ist ja Kretschmann der Chef.Ihm würde ich diesen Spagat zutrauen,er kann es mit der Wirtschaft und Parteizielen vereinbaren,macht sich auch nicht zum Hampel der anderen.Aber nicht Bearbock.Sie sehe ich nicht mit Putin sprechen oder auf einem Staatsbesuch in Frankreich ....irgendwie passt es nicht.
.....das ist nur meine Meinung.
Aber lasst die Leute einfach wählen wenn sie möchten.Hauptsache sie wählen.
Bin ganz bei dir, hier ist die Bus Verbindung so bescheuert. Beispiel ich möchte zum fa der ein anderen Landkreis hat. Sprich ich muss für 5 km 3 Stunden einrechnen. Hier geht es nicht ohne Auto, und Elektroauto sagt mir doch mal alle wo soll der ganze Strom herkommen? In einem Mehrfamilienhaus z.b da haben viele Leute keinen Stellplatz wo sollen sie ihr Auto laden? Was passiert mit der Autoindustrie usw
Aber genau all das muss doch geändert werden.
Das der Weg nicht ist alle verbrenner von der Straße zu nehmen, es dürfen nur noch E Autos fahren und wo der Strom dafür herkommt muss jeder mal schauen.
Aber es muss endlich in die Wege geleitet werden, das diese Dinge möglich sind. Das du nicht 3 Stunden mit den Öffis bis zum Frauenarzt brauchst.
Öffis ausbauen und kostenlos machen.
Lade - Möglichkeiten ausbauen
Stromgewinnung durch erneuerbare Energien ausbauen
Die Autoindustrie ist sowieso bereits dabei umzustellen.
Es kommen immer mehr E-Autos / Hybride auf den Markt und man sieht sie auch immer häufiger.
Diese Umstellung wird von ganz alleine passieren, ob da nun ein zulassungsverbot in der Zukunft kommt oder nicht.
Wenn wir immer nur sagen „ ja aber das geht doch garnicht“ anstatt anzufangen die Bedingungen zu schaffen - dann wird es nie gehen.
Dann geht es für deine Kinder / Enkel dann aber irgendwann nicht mehr darum, das sie ja 3 Stunden mit dem Bus zum Arzt fahren müssen, sondern darum, das ggf. ihr Lebensraum von einer Umweltkatastrophe zerstört wurde und sie schauen müssen, wo sie noch leben können…
Die Bedingungen müssen geschaffen werden, damit es anders geht als jetzt.
Das ist nicht nur speziell an dich sondern an alle mit den Argumenten.
09.09.2021 10:57
Zitat von Valerya:
Ich habe Briefwahl gemacht, da es mir mit dieser bescheuerten 3G Regel zu anstregend ist.
Ich habe die Grünen gewählt. Mir gefällt die Kindergrundsicherung.
Schade nur das wohl weiterhin viele Alte Menschen (meine Familie eingeschlossen) die CDU wählen werden. Gewohnheitsmenschen eben.
Das ist so etwas was mir Kopfschmerzen bereitet. Wie das ganze finanziert werden soll, nach der ganzen Corona Krise.
Ich finde, dass die finanzielle Absicherung in unserem Land für Kinder sehr gut ist. Vergleichsweise mit anderen Ländern.
Auch wenn ich mich in die Nesseln setze, würde eine Kindersicherung doch für einige eine angenehme Einnahmequelle bedeuten und noch mehr verwahrloste, sozialschwache Kinder bedeuten.
09.09.2021 11:03
Zitat von Nicola92:
Zitat von AniMaxi:
Zitat von Marf:
Mir gefällt die AfD auch nicht.Aber mir gefällt, dass wir in einer Demokratie leben, die solche Parteien verkraftet.Die gehen unter.![]()
Vergesst nicht das sehr viele im Moment andere,existenzielle Probleme haben und sich nur schwer mit Klima o.anderem,nicht für sie persönlich greifbaren,auseinandersetzen können.Bei diesen Leuten geht es darum am nächsten Tag die Miete noch zahlen zu können...da ist ein E Auto und dessen Nutzen ganz weit weg.
Ich bin diese Panikmache inzwischen leid.Ja,wir müssen schneller etwas gegen Klima usw. tun.Aber eben nicht nur mit Blick auf den Stadtbewohner ,der gut auf ein Auto verzichten kann,der alles im Stadtteil zur Verfügung hat.
Nicht überall gibt es diese Infrastruktur.Nicht jeder arbeitet im Büro oder 8/17 Uhr.
Da muss schon bei der Herstellung angesetzt werden.Und nicht am Ende der Kette.
....mir persönlich sind die Grünen gerade zu weltfremd geworden.Bei uns in BW ist ja Kretschmann der Chef.Ihm würde ich diesen Spagat zutrauen,er kann es mit der Wirtschaft und Parteizielen vereinbaren,macht sich auch nicht zum Hampel der anderen.Aber nicht Bearbock.Sie sehe ich nicht mit Putin sprechen oder auf einem Staatsbesuch in Frankreich ....irgendwie passt es nicht.
.....das ist nur meine Meinung.
Aber lasst die Leute einfach wählen wenn sie möchten.Hauptsache sie wählen.
Bin ganz bei dir, hier ist die Bus Verbindung so bescheuert. Beispiel ich möchte zum fa der ein anderen Landkreis hat. Sprich ich muss für 5 km 3 Stunden einrechnen. Hier geht es nicht ohne Auto, und Elektroauto sagt mir doch mal alle wo soll der ganze Strom herkommen? In einem Mehrfamilienhaus z.b da haben viele Leute keinen Stellplatz wo sollen sie ihr Auto laden? Was passiert mit der Autoindustrie usw
Aber genau all das muss doch geändert werden.
Das der Weg nicht ist alle verbrenner von der Straße zu nehmen, es dürfen nur noch E Autos fahren und wo der Strom dafür herkommt muss jeder mal schauen.
Aber es muss endlich in die Wege geleitet werden, das diese Dinge möglich sind. Das du nicht 3 Stunden mit den Öffis bis zum Frauenarzt brauchst.
Öffis ausbauen und kostenlos machen.
Lade - Möglichkeiten ausbauen
Stromgewinnung durch erneuerbare Energien ausbauen
Die Autoindustrie ist sowieso bereits dabei umzustellen.
Es kommen immer mehr E-Autos / Hybride auf den Markt und man sieht sie auch immer häufiger.
Diese Umstellung wird von ganz alleine passieren, ob da nun ein zulassungsverbot in der Zukunft kommt oder nicht.
Wenn wir immer nur sagen „ ja aber das geht doch garnicht“ anstatt anzufangen die Bedingungen zu schaffen - dann wird es nie gehen.
Dann geht es für deine Kinder / Enkel dann aber irgendwann nicht mehr darum, das sie ja 3 Stunden mit dem Bus zum Arzt fahren müssen, sondern darum, das ggf. ihr Lebensraum von einer Umweltkatastrophe zerstört wurde und sie schauen müssen, wo sie noch leben können…
Die Bedingungen müssen geschaffen werden, damit es anders geht als jetzt.
Das ist nicht nur speziell an dich sondern an alle mit den Argumenten.
Da bin ich absolut bei Dir!
Aber es kommt ein Aber!Statt mit kleinen Brötchen(im Verständnis des kleinen Bürgers )anzufangen,wird es gleich so groß und ja auch teuer.So wirkt es zumindest.
Es wirkt vieles beängstigend und wie viele Menschen sind froh,überhaupt am Ende des Monats noch etwas im Kühlschrank zu haben.
Oder eben überhaupt ein Auto um flexibel zu sein..
09.09.2021 11:09
Zitat von Nicola92:
Zitat von AniMaxi:
Zitat von Marf:
Mir gefällt die AfD auch nicht.Aber mir gefällt, dass wir in einer Demokratie leben, die solche Parteien verkraftet.Die gehen unter.![]()
Vergesst nicht das sehr viele im Moment andere,existenzielle Probleme haben und sich nur schwer mit Klima o.anderem,nicht für sie persönlich greifbaren,auseinandersetzen können.Bei diesen Leuten geht es darum am nächsten Tag die Miete noch zahlen zu können...da ist ein E Auto und dessen Nutzen ganz weit weg.
Ich bin diese Panikmache inzwischen leid.Ja,wir müssen schneller etwas gegen Klima usw. tun.Aber eben nicht nur mit Blick auf den Stadtbewohner ,der gut auf ein Auto verzichten kann,der alles im Stadtteil zur Verfügung hat.
Nicht überall gibt es diese Infrastruktur.Nicht jeder arbeitet im Büro oder 8/17 Uhr.
Da muss schon bei der Herstellung angesetzt werden.Und nicht am Ende der Kette.
....mir persönlich sind die Grünen gerade zu weltfremd geworden.Bei uns in BW ist ja Kretschmann der Chef.Ihm würde ich diesen Spagat zutrauen,er kann es mit der Wirtschaft und Parteizielen vereinbaren,macht sich auch nicht zum Hampel der anderen.Aber nicht Bearbock.Sie sehe ich nicht mit Putin sprechen oder auf einem Staatsbesuch in Frankreich ....irgendwie passt es nicht.
.....das ist nur meine Meinung.
Aber lasst die Leute einfach wählen wenn sie möchten.Hauptsache sie wählen.
Bin ganz bei dir, hier ist die Bus Verbindung so bescheuert. Beispiel ich möchte zum fa der ein anderen Landkreis hat. Sprich ich muss für 5 km 3 Stunden einrechnen. Hier geht es nicht ohne Auto, und Elektroauto sagt mir doch mal alle wo soll der ganze Strom herkommen? In einem Mehrfamilienhaus z.b da haben viele Leute keinen Stellplatz wo sollen sie ihr Auto laden? Was passiert mit der Autoindustrie usw
Aber genau all das muss doch geändert werden.
Das der Weg nicht ist alle verbrenner von der Straße zu nehmen, es dürfen nur noch E Autos fahren und wo der Strom dafür herkommt muss jeder mal schauen.
Aber es muss endlich in die Wege geleitet werden, das diese Dinge möglich sind. Das du nicht 3 Stunden mit den Öffis bis zum Frauenarzt brauchst.
Öffis ausbauen und kostenlos machen.
Lade - Möglichkeiten ausbauen
Stromgewinnung durch erneuerbare Energien ausbauen
Die Autoindustrie ist sowieso bereits dabei umzustellen.
Es kommen immer mehr E-Autos / Hybride auf den Markt und man sieht sie auch immer häufiger.
Diese Umstellung wird von ganz alleine passieren, ob da nun ein zulassungsverbot in der Zukunft kommt oder nicht.
Wenn wir immer nur sagen „ ja aber das geht doch garnicht“ anstatt anzufangen die Bedingungen zu schaffen - dann wird es nie gehen.
Dann geht es für deine Kinder / Enkel dann aber irgendwann nicht mehr darum, das sie ja 3 Stunden mit dem Bus zum Arzt fahren müssen, sondern darum, das ggf. ihr Lebensraum von einer Umweltkatastrophe zerstört wurde und sie schauen müssen, wo sie noch leben können…
Die Bedingungen müssen geschaffen werden, damit es anders geht als jetzt.
Das ist nicht nur speziell an dich sondern an alle mit den Argumenten.
Ja wenn ich an meine Kinder denke ok, was ist mit den Kindern die wo sich in Lebensgefahr bringen diese Akkus herzustellen ? Was passiert mit den kaputten Akkus? Also für mich ist des alles nicht durchdacht und sorry kenne viele wo beim Daimler und co arbeiten, da zittern viele un ihren Job
09.09.2021 11:17
E Mobilität ist nicht umweltfreundlicher.Das sollte so langsam angekommen sein.Die Verschmutzung findet hauptsächlich woanders statt,mehr nicht.
Es geht mir auch nicht ums E Auto,es geht um die Einseitigkeit bei den Parteithemen und wie sie durchgestezt werden sollen.
Es geht mir auch nicht ums E Auto,es geht um die Einseitigkeit bei den Parteithemen und wie sie durchgestezt werden sollen.
09.09.2021 11:22
Zitat von Nicola92:
Zitat von AniMaxi:
Zitat von Marf:
Mir gefällt die AfD auch nicht.Aber mir gefällt, dass wir in einer Demokratie leben, die solche Parteien verkraftet.Die gehen unter.![]()
Vergesst nicht das sehr viele im Moment andere,existenzielle Probleme haben und sich nur schwer mit Klima o.anderem,nicht für sie persönlich greifbaren,auseinandersetzen können.Bei diesen Leuten geht es darum am nächsten Tag die Miete noch zahlen zu können...da ist ein E Auto und dessen Nutzen ganz weit weg.
Ich bin diese Panikmache inzwischen leid.Ja,wir müssen schneller etwas gegen Klima usw. tun.Aber eben nicht nur mit Blick auf den Stadtbewohner ,der gut auf ein Auto verzichten kann,der alles im Stadtteil zur Verfügung hat.
Nicht überall gibt es diese Infrastruktur.Nicht jeder arbeitet im Büro oder 8/17 Uhr.
Da muss schon bei der Herstellung angesetzt werden.Und nicht am Ende der Kette.
....mir persönlich sind die Grünen gerade zu weltfremd geworden.Bei uns in BW ist ja Kretschmann der Chef.Ihm würde ich diesen Spagat zutrauen,er kann es mit der Wirtschaft und Parteizielen vereinbaren,macht sich auch nicht zum Hampel der anderen.Aber nicht Bearbock.Sie sehe ich nicht mit Putin sprechen oder auf einem Staatsbesuch in Frankreich ....irgendwie passt es nicht.
.....das ist nur meine Meinung.
Aber lasst die Leute einfach wählen wenn sie möchten.Hauptsache sie wählen.
Bin ganz bei dir, hier ist die Bus Verbindung so bescheuert. Beispiel ich möchte zum fa der ein anderen Landkreis hat. Sprich ich muss für 5 km 3 Stunden einrechnen. Hier geht es nicht ohne Auto, und Elektroauto sagt mir doch mal alle wo soll der ganze Strom herkommen? In einem Mehrfamilienhaus z.b da haben viele Leute keinen Stellplatz wo sollen sie ihr Auto laden? Was passiert mit der Autoindustrie usw
Aber genau all das muss doch geändert werden.
Das der Weg nicht ist alle verbrenner von der Straße zu nehmen, es dürfen nur noch E Autos fahren und wo der Strom dafür herkommt muss jeder mal schauen.
Aber es muss endlich in die Wege geleitet werden, das diese Dinge möglich sind. Das du nicht 3 Stunden mit den Öffis bis zum Frauenarzt brauchst.
Öffis ausbauen und kostenlos machen.
Lade - Möglichkeiten ausbauen
Stromgewinnung durch erneuerbare Energien ausbauen
Die Autoindustrie ist sowieso bereits dabei umzustellen.
Es kommen immer mehr E-Autos / Hybride auf den Markt und man sieht sie auch immer häufiger.
Diese Umstellung wird von ganz alleine passieren, ob da nun ein zulassungsverbot in der Zukunft kommt oder nicht.
Wenn wir immer nur sagen „ ja aber das geht doch garnicht“ anstatt anzufangen die Bedingungen zu schaffen - dann wird es nie gehen.
Dann geht es für deine Kinder / Enkel dann aber irgendwann nicht mehr darum, das sie ja 3 Stunden mit dem Bus zum Arzt fahren müssen, sondern darum, das ggf. ihr Lebensraum von einer Umweltkatastrophe zerstört wurde und sie schauen müssen, wo sie noch leben können…
Die Bedingungen müssen geschaffen werden, damit es anders geht als jetzt.
Das ist nicht nur speziell an dich sondern an alle mit den Argumenten.
Wie wäre es wenn einfach genug Ärzte flächendeckend vorhanden wären? Nicht jede Post,Bank etc. schließt ,um Personal zu sparen,Behördengänge online machbar wären...dann müsste man weniger fahren.So aber wird wieder am Ende der Kette gebastelt.
09.09.2021 11:29
Zitat von Marf:
Zitat von Nicola92:
Zitat von AniMaxi:
Zitat von Marf:
Mir gefällt die AfD auch nicht.Aber mir gefällt, dass wir in einer Demokratie leben, die solche Parteien verkraftet.Die gehen unter.![]()
Vergesst nicht das sehr viele im Moment andere,existenzielle Probleme haben und sich nur schwer mit Klima o.anderem,nicht für sie persönlich greifbaren,auseinandersetzen können.Bei diesen Leuten geht es darum am nächsten Tag die Miete noch zahlen zu können...da ist ein E Auto und dessen Nutzen ganz weit weg.
Ich bin diese Panikmache inzwischen leid.Ja,wir müssen schneller etwas gegen Klima usw. tun.Aber eben nicht nur mit Blick auf den Stadtbewohner ,der gut auf ein Auto verzichten kann,der alles im Stadtteil zur Verfügung hat.
Nicht überall gibt es diese Infrastruktur.Nicht jeder arbeitet im Büro oder 8/17 Uhr.
Da muss schon bei der Herstellung angesetzt werden.Und nicht am Ende der Kette.
....mir persönlich sind die Grünen gerade zu weltfremd geworden.Bei uns in BW ist ja Kretschmann der Chef.Ihm würde ich diesen Spagat zutrauen,er kann es mit der Wirtschaft und Parteizielen vereinbaren,macht sich auch nicht zum Hampel der anderen.Aber nicht Bearbock.Sie sehe ich nicht mit Putin sprechen oder auf einem Staatsbesuch in Frankreich ....irgendwie passt es nicht.
.....das ist nur meine Meinung.
Aber lasst die Leute einfach wählen wenn sie möchten.Hauptsache sie wählen.
Bin ganz bei dir, hier ist die Bus Verbindung so bescheuert. Beispiel ich möchte zum fa der ein anderen Landkreis hat. Sprich ich muss für 5 km 3 Stunden einrechnen. Hier geht es nicht ohne Auto, und Elektroauto sagt mir doch mal alle wo soll der ganze Strom herkommen? In einem Mehrfamilienhaus z.b da haben viele Leute keinen Stellplatz wo sollen sie ihr Auto laden? Was passiert mit der Autoindustrie usw
Aber genau all das muss doch geändert werden.
Das der Weg nicht ist alle verbrenner von der Straße zu nehmen, es dürfen nur noch E Autos fahren und wo der Strom dafür herkommt muss jeder mal schauen.
Aber es muss endlich in die Wege geleitet werden, das diese Dinge möglich sind. Das du nicht 3 Stunden mit den Öffis bis zum Frauenarzt brauchst.
Öffis ausbauen und kostenlos machen.
Lade - Möglichkeiten ausbauen
Stromgewinnung durch erneuerbare Energien ausbauen
Die Autoindustrie ist sowieso bereits dabei umzustellen.
Es kommen immer mehr E-Autos / Hybride auf den Markt und man sieht sie auch immer häufiger.
Diese Umstellung wird von ganz alleine passieren, ob da nun ein zulassungsverbot in der Zukunft kommt oder nicht.
Wenn wir immer nur sagen „ ja aber das geht doch garnicht“ anstatt anzufangen die Bedingungen zu schaffen - dann wird es nie gehen.
Dann geht es für deine Kinder / Enkel dann aber irgendwann nicht mehr darum, das sie ja 3 Stunden mit dem Bus zum Arzt fahren müssen, sondern darum, das ggf. ihr Lebensraum von einer Umweltkatastrophe zerstört wurde und sie schauen müssen, wo sie noch leben können…
Die Bedingungen müssen geschaffen werden, damit es anders geht als jetzt.
Das ist nicht nur speziell an dich sondern an alle mit den Argumenten.
Wie wäre es wenn einfach genug Ärzte flächendeckend vorhanden wären? Nicht jede Post,Bank etc. schließt ,um Personal zu sparen,Behördengänge online machbar wären...dann müsste man weniger fahren.So aber wird wieder am Ende der Kette gebastelt.
Sehe ich auch so. Arbeiten von zuhause verpflichtend machen (in den Branchen wo es möglich ist) , hat ja auch während der Pandemie gut geklappt und ist umweltfreundlich. Es gibt schon viele umweltfreundliche Möglichkeiten, die nur umgesetzt werden müssten.
09.09.2021 11:47
Zitat von Titania:
Zitat von Marf:
Zitat von Nicola92:
Zitat von AniMaxi:
...
Aber genau all das muss doch geändert werden.
Das der Weg nicht ist alle verbrenner von der Straße zu nehmen, es dürfen nur noch E Autos fahren und wo der Strom dafür herkommt muss jeder mal schauen.
Aber es muss endlich in die Wege geleitet werden, das diese Dinge möglich sind. Das du nicht 3 Stunden mit den Öffis bis zum Frauenarzt brauchst.
Öffis ausbauen und kostenlos machen.
Lade - Möglichkeiten ausbauen
Stromgewinnung durch erneuerbare Energien ausbauen
Die Autoindustrie ist sowieso bereits dabei umzustellen.
Es kommen immer mehr E-Autos / Hybride auf den Markt und man sieht sie auch immer häufiger.
Diese Umstellung wird von ganz alleine passieren, ob da nun ein zulassungsverbot in der Zukunft kommt oder nicht.
Wenn wir immer nur sagen „ ja aber das geht doch garnicht“ anstatt anzufangen die Bedingungen zu schaffen - dann wird es nie gehen.
Dann geht es für deine Kinder / Enkel dann aber irgendwann nicht mehr darum, das sie ja 3 Stunden mit dem Bus zum Arzt fahren müssen, sondern darum, das ggf. ihr Lebensraum von einer Umweltkatastrophe zerstört wurde und sie schauen müssen, wo sie noch leben können…
Die Bedingungen müssen geschaffen werden, damit es anders geht als jetzt.
Das ist nicht nur speziell an dich sondern an alle mit den Argumenten.
Wie wäre es wenn einfach genug Ärzte flächendeckend vorhanden wären? Nicht jede Post,Bank etc. schließt ,um Personal zu sparen,Behördengänge online machbar wären...dann müsste man weniger fahren.So aber wird wieder am Ende der Kette gebastelt.
Sehe ich auch so. Arbeiten von zuhause verpflichtend machen (in den Branchen wo es möglich ist) , hat ja auch während der Pandemie gut geklappt und ist umweltfreundlich. Es gibt schon viele umweltfreundliche Möglichkeiten, die nur umgesetzt werden müssten.
Freiwillig ,in Verbindung mit einer Unterstützung,finde ich besser.Der Staat sollte nicht zu sehr in die Wirtschaft bzw. den Inhabern reinsprechen wie die ihre Unternehmen zu führen haben.Wenn ein Chef Präsenz möchte ist es eben so.
09.09.2021 11:52
Zitat von DieW:das ist der Denkfehler. Die Folgen von mangelndem Umweltschutz sind auf lange Sicht teurer...
Zitat von Nicola92:
Zitat von AniMaxi:
Zitat von Marf:
Mir gefällt die AfD auch nicht.Aber mir gefällt, dass wir in einer Demokratie leben, die solche Parteien verkraftet.Die gehen unter.![]()
Vergesst nicht das sehr viele im Moment andere,existenzielle Probleme haben und sich nur schwer mit Klima o.anderem,nicht für sie persönlich greifbaren,auseinandersetzen können.Bei diesen Leuten geht es darum am nächsten Tag die Miete noch zahlen zu können...da ist ein E Auto und dessen Nutzen ganz weit weg.
Ich bin diese Panikmache inzwischen leid.Ja,wir müssen schneller etwas gegen Klima usw. tun.Aber eben nicht nur mit Blick auf den Stadtbewohner ,der gut auf ein Auto verzichten kann,der alles im Stadtteil zur Verfügung hat.
Nicht überall gibt es diese Infrastruktur.Nicht jeder arbeitet im Büro oder 8/17 Uhr.
Da muss schon bei der Herstellung angesetzt werden.Und nicht am Ende der Kette.
....mir persönlich sind die Grünen gerade zu weltfremd geworden.Bei uns in BW ist ja Kretschmann der Chef.Ihm würde ich diesen Spagat zutrauen,er kann es mit der Wirtschaft und Parteizielen vereinbaren,macht sich auch nicht zum Hampel der anderen.Aber nicht Bearbock.Sie sehe ich nicht mit Putin sprechen oder auf einem Staatsbesuch in Frankreich ....irgendwie passt es nicht.
.....das ist nur meine Meinung.
Aber lasst die Leute einfach wählen wenn sie möchten.Hauptsache sie wählen.
Bin ganz bei dir, hier ist die Bus Verbindung so bescheuert. Beispiel ich möchte zum fa der ein anderen Landkreis hat. Sprich ich muss für 5 km 3 Stunden einrechnen. Hier geht es nicht ohne Auto, und Elektroauto sagt mir doch mal alle wo soll der ganze Strom herkommen? In einem Mehrfamilienhaus z.b da haben viele Leute keinen Stellplatz wo sollen sie ihr Auto laden? Was passiert mit der Autoindustrie usw
Aber genau all das muss doch geändert werden.
Das der Weg nicht ist alle verbrenner von der Straße zu nehmen, es dürfen nur noch E Autos fahren und wo der Strom dafür herkommt muss jeder mal schauen.
Aber es muss endlich in die Wege geleitet werden, das diese Dinge möglich sind. Das du nicht 3 Stunden mit den Öffis bis zum Frauenarzt brauchst.
Öffis ausbauen und kostenlos machen.
Lade - Möglichkeiten ausbauen
Stromgewinnung durch erneuerbare Energien ausbauen
Die Autoindustrie ist sowieso bereits dabei umzustellen.
Es kommen immer mehr E-Autos / Hybride auf den Markt und man sieht sie auch immer häufiger.
Diese Umstellung wird von ganz alleine passieren, ob da nun ein zulassungsverbot in der Zukunft kommt oder nicht.
Wenn wir immer nur sagen „ ja aber das geht doch garnicht“ anstatt anzufangen die Bedingungen zu schaffen - dann wird es nie gehen.
Dann geht es für deine Kinder / Enkel dann aber irgendwann nicht mehr darum, das sie ja 3 Stunden mit dem Bus zum Arzt fahren müssen, sondern darum, das ggf. ihr Lebensraum von einer Umweltkatastrophe zerstört wurde und sie schauen müssen, wo sie noch leben können…
Die Bedingungen müssen geschaffen werden, damit es anders geht als jetzt.
Das ist nicht nur speziell an dich sondern an alle mit den Argumenten.
Da bin ich absolut bei Dir!
Aber es kommt ein Aber!Statt mit kleinen Brötchen(im Verständnis des kleinen Bürgers )anzufangen,wird es gleich so groß und ja auch teuer .So wirkt es zumindest.
Es wirkt vieles beängstigend und wie viele Menschen sind froh,überhaupt am Ende des Monats noch etwas im Kühlschrank zu haben.
Oder eben überhaupt ein Auto um flexibel zu sein..
Ich weiß nicht mehr, in welcher Zeitschrift das war... Aber es wurde schon ausgerechnet, anhand der Programme der Parteien, wer was mehr oder weniger hat und ob der Staat eher plus oder minus macht ... Wenn alles umgesetzt wird.... Witzigerweise hätte auch der Staat bei grünen und einer der roten Parteien (SPD? Linke? Ich weiß es nicht mehr

So viel zum Thema teuer...
Aber diese Ansicht von Anno dazumal sitzt halt fest ob den Köpfen... Umweltschutz, Erneuerung = teurer


Ein Beispiel Sprit: der wird bei allen teurer (außer wohl AFD *hust*), aber grün bekommt auf den Deckel dafür... Warum?
Und sry, kleine Brötchen gab es seit Jahrzehnten... Das reicht halt einfach nicht

09.09.2021 11:54
Zitat von Marf:
Zitat von Titania:
Zitat von Marf:
Zitat von Nicola92:
...
Wie wäre es wenn einfach genug Ärzte flächendeckend vorhanden wären? Nicht jede Post,Bank etc. schließt ,um Personal zu sparen,Behördengänge online machbar wären...dann müsste man weniger fahren.So aber wird wieder am Ende der Kette gebastelt.
Sehe ich auch so. Arbeiten von zuhause verpflichtend machen (in den Branchen wo es möglich ist) , hat ja auch während der Pandemie gut geklappt und ist umweltfreundlich. Es gibt schon viele umweltfreundliche Möglichkeiten, die nur umgesetzt werden müssten.
Freiwillig ,in Verbindung mit einer Unterstützung,finde ich besser.Der Staat sollte nicht zu sehr in die Wirtschaft bzw. den Inhabern reinsprechen wie die ihre Unternehmen zu führen haben.Wenn ein Chef Präsenz möchte ist es eben so.
Ich sehe das kritisch, wenn immer wieder Ausnahmen gemacht werden, dann führt das zu keiner Veränderung (sofern sich dem Thema wirklich angenommen wird) . Gerade der tägliche Berufsverkehr ist sehr unweltbelastend. Manche Arbeitnehmer fahren eine Stecke von 160 km und mehr täglich zur Arbeit. Da müssen andere Lösungen her.
09.09.2021 11:54
Zitat von Anonym 5 (207345):
Zitat von Anonym 3 (207345):hast du dich mit deren Wahlprogramm mal beschäftigt?
Gehe auf jeden Fall wählen.
Bin noch unentschlossen, werde aber keine der "großen" Parteien wählen.
Wanke zwischen Freie Wähler, Ödp oder die Basis .
Achja, an alle, die aus Bayern kommen.
Nach der Wahl ist vor der WAhl.
Ab dem 14.10. kann man sich in Bayern am Volksbegehren "Landtag abberufen" beteiligen.
In jedem Rathaus liegen die Listen dann aus, in die man sich eintragen kann.
Wenn das min. 1 MIo Bayern tun, dann ist endlich SChluss mit "König Markus" und es muss der Landtag neu gewählt werden.
Sowas man kann man nicht wählen *-* dann lieber die freien Wähler
Ich hab ja geschrieben, ich bin noch unschlüssig.
Und ja, ich habe von den drei genannten die Programme gelesen.
Warum genau, findest du, dass man die nicht wählen kann? Vielleicht hab ich was übersehen???
09.09.2021 12:04
Zitat von Marf:
Zitat von Titania:
Zitat von Marf:
Zitat von Nicola92:
...
Wie wäre es wenn einfach genug Ärzte flächendeckend vorhanden wären? Nicht jede Post,Bank etc. schließt ,um Personal zu sparen,Behördengänge online machbar wären...dann müsste man weniger fahren.So aber wird wieder am Ende der Kette gebastelt.
Sehe ich auch so. Arbeiten von zuhause verpflichtend machen (in den Branchen wo es möglich ist) , hat ja auch während der Pandemie gut geklappt und ist umweltfreundlich. Es gibt schon viele umweltfreundliche Möglichkeiten, die nur umgesetzt werden müssten.
Freiwillig ,in Verbindung mit einer Unterstützung,finde ich besser.Der Staat sollte nicht zu sehr in die Wirtschaft bzw. den Inhabern reinsprechen wie die ihre Unternehmen zu führen haben. Wenn ein Chef Präsenz möchte ist es eben so.
Nein. Nicht mehr. Dieser Chef lebt in 50 Jahren vielleicht nicht mehr. Meine Kinder und Enkelkinder aber. Und schon 2021 war es stellenweise in Europa so heiß, dass sich Sonnenschirme einfach entzündet haben. Das ist nicht weit weg von uns. Dürren, Hitzewellen, Überschwemmungen, extreme Stürme usw.
Ich halte E- Autos auch nicht für das Allheilmittel. Ich finde Baerbock auch alles andere als toll und die völlige Fehlbesetzung. Aber die Zeit für entspannte Maßnahmen ist abgelaufen. Deswegen grün.
09.09.2021 12:29
Zitat von Viala2.0:
Zitat von DieW:das ist der Denkfehler. Die Folgen von mangelndem Umweltschutz sind auf lange Sicht teurer...
Zitat von Nicola92:
Zitat von AniMaxi:
...
Aber genau all das muss doch geändert werden.
Das der Weg nicht ist alle verbrenner von der Straße zu nehmen, es dürfen nur noch E Autos fahren und wo der Strom dafür herkommt muss jeder mal schauen.
Aber es muss endlich in die Wege geleitet werden, das diese Dinge möglich sind. Das du nicht 3 Stunden mit den Öffis bis zum Frauenarzt brauchst.
Öffis ausbauen und kostenlos machen.
Lade - Möglichkeiten ausbauen
Stromgewinnung durch erneuerbare Energien ausbauen
Die Autoindustrie ist sowieso bereits dabei umzustellen.
Es kommen immer mehr E-Autos / Hybride auf den Markt und man sieht sie auch immer häufiger.
Diese Umstellung wird von ganz alleine passieren, ob da nun ein zulassungsverbot in der Zukunft kommt oder nicht.
Wenn wir immer nur sagen „ ja aber das geht doch garnicht“ anstatt anzufangen die Bedingungen zu schaffen - dann wird es nie gehen.
Dann geht es für deine Kinder / Enkel dann aber irgendwann nicht mehr darum, das sie ja 3 Stunden mit dem Bus zum Arzt fahren müssen, sondern darum, das ggf. ihr Lebensraum von einer Umweltkatastrophe zerstört wurde und sie schauen müssen, wo sie noch leben können…
Die Bedingungen müssen geschaffen werden, damit es anders geht als jetzt.
Das ist nicht nur speziell an dich sondern an alle mit den Argumenten.
Da bin ich absolut bei Dir!
Aber es kommt ein Aber!Statt mit kleinen Brötchen(im Verständnis des kleinen Bürgers )anzufangen,wird es gleich so groß und ja auch teuer .So wirkt es zumindest.
Es wirkt vieles beängstigend und wie viele Menschen sind froh,überhaupt am Ende des Monats noch etwas im Kühlschrank zu haben.
Oder eben überhaupt ein Auto um flexibel zu sein..
Ich weiß nicht mehr, in welcher Zeitschrift das war... Aber es wurde schon ausgerechnet, anhand der Programme der Parteien, wer was mehr oder weniger hat und ob der Staat eher plus oder minus macht ... Wenn alles umgesetzt wird.... Witzigerweise hätte auch der Staat bei grünen und einer der roten Parteien (SPD? Linke? Ich weiß es nicht mehr) ein Plus, bei FDP und CDU/CSU ein Minus (bei denen hätten sich nur Menschen mit gutem Einkommen ein deutliches Plus)
So viel zum Thema teuer...
Aber diese Ansicht von Anno dazumal sitzt halt fest ob den Köpfen... Umweltschutz, Erneuerung = teurerDas hat mir mein Vater auch immer vorgebetet...
![]()
Ein Beispiel Sprit: der wird bei allen teurer (außer wohl AFD *hust*), aber grün bekommt auf den Deckel dafür... Warum?
Und sry, kleine Brötchen gab es seit Jahrzehnten... Das reicht halt einfach nicht![]()
Ich sagte ja,dass es so wirkt.
Und wenn Menschen sich darüber keine oder wenig Gedanken machen dann wirkt es so.
09.09.2021 12:37
Zitat von Marf:Genau so sehe ich das auch.
E Mobilität ist nicht umweltfreundlicher. Das sollte so langsam angekommen sein.Die Verschmutzung findet hauptsächlich woanders statt,mehr nicht.
Es geht mir auch nicht ums E Auto,es geht um die Einseitigkeit bei den Parteithemen und wie sie durchgestezt werden sollen.
- Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt