Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
collchen33
4411 Beiträge
11.09.2009 21:29
Zitat von Wolcke1982:

Zitat von Collchen31:

übrigens gabs heute :

Arabische Gurkensuppe und danach dann Kubbeh mit Reis und Spinat (arabische art) und als nachtisch Zimt-Baklava


Schließe mich Nina an einem dem Mund wässrig machen und dann nix rausrücken Ich möchte gerne Baklava selber machen, bitte bitte bitte schreib mal das Rezept hier rein


Marita bitte schön

Zutaten
200 g gemahlene Pistazien und 200g haselnüsse (ich hau sie immer in den Mixaaa )
***ich habs auch schon mal mit wallnüssen gemacht
120 g Puderzucker
1 EL Kardamom
150 g Butter (geschmolzen)
18 Filo Blätter Teig

zum Sirup machen (oben drüber)
450 g Zucker und 300 ml Wasser
30 ml Rosenwasser (muss aber nicht sein)

Zubereitung
ich mach als erstes immer den sirup
*wasser und zucker mischen und kurz aufkochen lassen
*dann kalt stellen
+Du kannst die angaben auch nach gefühl machen,jenachdem wie süß du es haben willst.das rosenwasser ist nur für den geschmack.sozusagen gibts nen kleinen pepp

*so dann Pistazien, Puderzucker und Kardamom vermischen
*Ofen auf 160°C vorheizen.
*Eine rechteckige große Backform leicht einfetten (ich nehme immer ne flache auflaufform dafür
*alle Filo-Blätter nach dem anderen mit der geschmolzenen Butter bestreichen
*dann immer 6 Blätter übereinander und nebeneinander und die mischung mit den Pistazien draufstreichen,bis alles alle ist
*dann das ganze dann Diagonal und vertikal durchschneiden, sodass später die einzelnen Baklava rautenförmig sind.
*oben mit butter bepinseln
*etwa ne viertel stunde backen bei 160 grad und dann stell ich nochmal für etwa 10 min höher auf 200 grad,bis sie ne schöne goldene farbe haben

abkühlen lassen und den sirup oben drauf und fertig

Marita du schickst mir dann ne kostprobe jaaaa
collchen33
4411 Beiträge
11.09.2009 21:34
Zitat von Nina_Nekro:

Ah! Also wie gesagt mit dieser Bolognese-Füllung schmecken die echt gut.
habe da einfach Hackfleisch, zwiebeln und Knoblauch angebraten, bissel mit Tomatenmark abgelöscht, gewürzt usw.
Da kannst ja kreativ sein ohne Ende.
Aber mit den richtigen Klössen wäre mal ne Idee. Ich habe bisher immer pikante Dampfnudeln gemacht.


und wie mache ich den kloßteig
Nina_Nekro
25217 Beiträge
12.09.2009 12:10
Zitat von Collchen31:

Zitat von Wolcke1982:

Zitat von Collchen31:

übrigens gabs heute :

Arabische Gurkensuppe und danach dann Kubbeh mit Reis und Spinat (arabische art) und als nachtisch Zimt-Baklava


Schließe mich Nina an einem dem Mund wässrig machen und dann nix rausrücken Ich möchte gerne Baklava selber machen, bitte bitte bitte schreib mal das Rezept hier rein


Marita bitte schön

Zutaten
200 g gemahlene Pistazien und 200g haselnüsse (ich hau sie immer in den Mixaaa )
***ich habs auch schon mal mit wallnüssen gemacht
120 g Puderzucker
1 EL Kardamom
150 g Butter (geschmolzen)
18 Filo Blätter Teig

zum Sirup machen (oben drüber)
450 g Zucker und 300 ml Wasser
30 ml Rosenwasser (muss aber nicht sein)

Zubereitung
ich mach als erstes immer den sirup
*wasser und zucker mischen und kurz aufkochen lassen
*dann kalt stellen
+Du kannst die angaben auch nach gefühl machen,jenachdem wie süß du es haben willst.das rosenwasser ist nur für den geschmack.sozusagen gibts nen kleinen pepp

*so dann Pistazien, Puderzucker und Kardamom vermischen
*Ofen auf 160°C vorheizen.
*Eine rechteckige große Backform leicht einfetten (ich nehme immer ne flache auflaufform dafür
*alle Filo-Blätter nach dem anderen mit der geschmolzenen Butter bestreichen
*dann immer 6 Blätter übereinander und nebeneinander und die mischung mit den Pistazien draufstreichen,bis alles alle ist
*dann das ganze dann Diagonal und vertikal durchschneiden, sodass später die einzelnen Baklava rautenförmig sind.
*oben mit butter bepinseln
*etwa ne viertel stunde backen bei 160 grad und dann stell ich nochmal für etwa 10 min höher auf 200 grad,bis sie ne schöne goldene farbe haben

abkühlen lassen und den sirup oben drauf und fertig

Marita du schickst mir dann ne kostprobe jaaaa



Filo-Blätter? Sind die so ähnlich wie die Yufka-Blätter?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
12.09.2009 12:14
Zitat von Collchen31:

Zitat von Nina_Nekro:

Ah! Also wie gesagt mit dieser Bolognese-Füllung schmecken die echt gut.
habe da einfach Hackfleisch, zwiebeln und Knoblauch angebraten, bissel mit Tomatenmark abgelöscht, gewürzt usw.
Da kannst ja kreativ sein ohne Ende.
Aber mit den richtigen Klössen wäre mal ne Idee. Ich habe bisher immer pikante Dampfnudeln gemacht.


und wie mache ich den kloßteig


Das Rezept hier ist super:

Kartoffelklöße

1 kg Kartoffeln
1 Ei
250 g Kartoffelmehl

Kartoffeln schälen und weich kochen, etwas abkühlen lassen, durch eine Kartoffelpresse durchdrücken. Kartoffelmasse in eine breite Schüssel geben,Kartoffelmehl untermanschen, Ei dazu, würzen mit etwas Salz, gut vermischen bis eine einheitliche Masse entsteht. Mittelgrosse Klösse formen, 5 Min. ins kochende Wasser, dann mit einem Glas kalten Wasser im Topf abkühlen - fertig.
Man kann die natürlich auch noch schön variieren, in dem man z.B. ganz fein geschnittenes Gemüse, Zwiebeln oder Speck (in eurem Fall jetzt nicht )untermischt.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
12.09.2009 12:15
Im Klossteig ist dann genug Mehl drin, wenn er nicht mehr an den Händen pappt
Nina_Nekro
25217 Beiträge
12.09.2009 12:17
Aber die besten Klösse macht ime rnoch meine Schwiegermutter..Woah.. Da komme ich nicht gegen an..

So jetzt hast du es geschafft, ich mache morgen auch Klösse
Wolcke1982
9624 Beiträge
12.09.2009 13:46
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Collchen31:

Zitat von Wolcke1982:

Zitat von Collchen31:

übrigens gabs heute :

Arabische Gurkensuppe und danach dann Kubbeh mit Reis und Spinat (arabische art) und als nachtisch Zimt-Baklava


Schließe mich Nina an einem dem Mund wässrig machen und dann nix rausrücken Ich möchte gerne Baklava selber machen, bitte bitte bitte schreib mal das Rezept hier rein


Marita bitte schön

Zutaten
200 g gemahlene Pistazien und 200g haselnüsse (ich hau sie immer in den Mixaaa )
***ich habs auch schon mal mit wallnüssen gemacht
120 g Puderzucker
1 EL Kardamom
150 g Butter (geschmolzen)
18 Filo Blätter Teig

zum Sirup machen (oben drüber)
450 g Zucker und 300 ml Wasser
30 ml Rosenwasser (muss aber nicht sein)

Zubereitung
ich mach als erstes immer den sirup
*wasser und zucker mischen und kurz aufkochen lassen
*dann kalt stellen
+Du kannst die angaben auch nach gefühl machen,jenachdem wie süß du es haben willst.das rosenwasser ist nur für den geschmack.sozusagen gibts nen kleinen pepp

*so dann Pistazien, Puderzucker und Kardamom vermischen
*Ofen auf 160°C vorheizen.
*Eine rechteckige große Backform leicht einfetten (ich nehme immer ne flache auflaufform dafür
*alle Filo-Blätter nach dem anderen mit der geschmolzenen Butter bestreichen
*dann immer 6 Blätter übereinander und nebeneinander und die mischung mit den Pistazien draufstreichen,bis alles alle ist
*dann das ganze dann Diagonal und vertikal durchschneiden, sodass später die einzelnen Baklava rautenförmig sind.
*oben mit butter bepinseln
*etwa ne viertel stunde backen bei 160 grad und dann stell ich nochmal für etwa 10 min höher auf 200 grad,bis sie ne schöne goldene farbe haben

abkühlen lassen und den sirup oben drauf und fertig

Marita du schickst mir dann ne kostprobe jaaaa



Filo-Blätter? Sind die so ähnlich wie die Yufka-Blätter?


Leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeecker werde ich mich die nächsten Tage einmal ranmachen. *freuuuuuuuuuuu
Nina_Nekro
25217 Beiträge
12.09.2009 17:29
So habe wieder Ideen für euch. Ich schreib sie auf und wer sich für ein oder mehrere Rezepte interessiert, sagt bescheid und ich schreib sie dann

Süße Rezepte:

Süßer Brötchenauflauf
Zitronenmaultaschen
Apfel-Quark-Auflauf
Opfenschlupfer
Topfenstrudel

Und ein schönes Kaki-Torten-Rezept habe ich im Angebot
12.09.2009 17:30
hi ,entdecke jetzt erst den thread,du hast echt tolle rezepte !! hört sich alles sehr lecker an !!
12.09.2009 19:15
Die Zitronenmaultaschen klingen lecker.
Her damit *fg*

Hab im übrigen dein Pfannkuchenrezept ausprobiert.
*hab mir die Finger danach geleckt, sau lecker !!*
Mooncraft
3899 Beiträge
12.09.2009 20:31
Süßer Brötchenauflauf... meinst du Kirsch-Michel? *mjam*
collchen33
4411 Beiträge
12.09.2009 22:34

Zitat von Nina_Nekro:

Das Rezept hier ist super:

Kartoffelklöße

1 kg Kartoffeln
1 Ei
250 g Kartoffelmehl

Kartoffeln schälen und weich kochen, etwas abkühlen lassen, durch eine Kartoffelpresse durchdrücken. Kartoffelmasse in eine breite Schüssel geben,Kartoffelmehl untermanschen, Ei dazu, würzen mit etwas Salz, gut vermischen bis eine einheitliche Masse entsteht. Mittelgrosse Klösse formen, 5 Min. ins kochende Wasser, dann mit einem Glas kalten Wasser im Topf abkühlen - fertig.
Man kann die natürlich auch noch schön variieren, in dem man z.B. ganz fein geschnittenes Gemüse, Zwiebeln oder Speck (in eurem Fall jetzt nicht )untermischt.



super

aber was mache ich,wenn ich keine press habe
collchen33
4411 Beiträge
12.09.2009 22:34
Zitat von Nina_Nekro:

So habe wieder Ideen für euch. Ich schreib sie auf und wer sich für ein oder mehrere Rezepte interessiert, sagt bescheid und ich schreib sie dann

Süße Rezepte:

Süßer Brötchenauflauf
Zitronenmaultaschen
Apfel-Quark-Auflauf
Opfenschlupfer
Topfenstrudel

Und ein schönes Kaki-Torten-Rezept habe ich im Angebot


ich hätte gern den ofenschlüpfer
collchen33
4411 Beiträge
12.09.2009 22:35
Zitat von Nina_Nekro:

Aber die besten Klösse macht ime rnoch meine Schwiegermutter..Woah.. Da komme ich nicht gegen an..

So jetzt hast du es geschafft, ich mache morgen auch Klösse


ich esse total gern klöße.du mgast lieber,die die man oben bei wasserdampf macht oder
collchen33
4411 Beiträge
12.09.2009 22:38
Zitat von Nina_Nekro:

Filo-Blätter? Sind die so ähnlich wie die Yufka-Blätter?


kann man so sagen,sind die gleichen einer nennt sie halt so und der andere Filo
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt