Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
Rishi90
11202 Beiträge
12.09.2009 22:52
ich weiß immer noch nich was ich meiner kleinen zum geburtstag für nen kuchn machn soll es kommen soviel da müssn mindestens 4 stück her....meiner mutter wollte eins mit nem foto von der kleinen machn (weiß aber glaub ich nich was für einen), meine oma macht nen butterkuchen un sonst fällt mir echt garnix ein hilfe
Mooncraft
3899 Beiträge
13.09.2009 08:56
Zitat von Collchen31:

Zitat von Nina_Nekro:

Das Rezept hier ist super:

Kartoffelklöße

1 kg Kartoffeln
1 Ei
250 g Kartoffelmehl

Kartoffeln schälen und weich kochen, etwas abkühlen lassen, durch eine Kartoffelpresse durchdrücken. Kartoffelmasse in eine breite Schüssel geben,Kartoffelmehl untermanschen, Ei dazu, würzen mit etwas Salz, gut vermischen bis eine einheitliche Masse entsteht. Mittelgrosse Klösse formen, 5 Min. ins kochende Wasser, dann mit einem Glas kalten Wasser im Topf abkühlen - fertig.
Man kann die natürlich auch noch schön variieren, in dem man z.B. ganz fein geschnittenes Gemüse, Zwiebeln oder Speck (in eurem Fall jetzt nicht )untermischt.



super

aber was mache ich,wenn ich keine press habe


Habt ihr nicht so Kartoffelstampfer? Die kriegt man schon recht günstig. Wie machst du denn sonst Kartoffelpüree?
Mari-07
7529 Beiträge
13.09.2009 14:50
Ich mach des mim Mixer. Klappt super. So hab ich das schon von meiner Mum gelernt... Brauch man nich extra so nen Stampfer...
Nina_Nekro
25217 Beiträge
13.09.2009 20:33
Zitat von Collchen31:

Zitat von Nina_Nekro:

Das Rezept hier ist super:

Kartoffelklöße

1 kg Kartoffeln
1 Ei
250 g Kartoffelmehl

Kartoffeln schälen und weich kochen, etwas abkühlen lassen, durch eine Kartoffelpresse durchdrücken. Kartoffelmasse in eine breite Schüssel geben,Kartoffelmehl untermanschen, Ei dazu, würzen mit etwas Salz, gut vermischen bis eine einheitliche Masse entsteht. Mittelgrosse Klösse formen, 5 Min. ins kochende Wasser, dann mit einem Glas kalten Wasser im Topf abkühlen - fertig.
Man kann die natürlich auch noch schön variieren, in dem man z.B. ganz fein geschnittenes Gemüse, Zwiebeln oder Speck (in eurem Fall jetzt nicht )untermischt.



super

aber was mache ich,wenn ich keine press habe


Normaler Stampfer geht auch. Es ist halt, je feiner die Kartoffeln gepresst werden, desto feiner werden die Klöße nachher.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
13.09.2009 20:34
Zitat von Collchen31:

Zitat von Nina_Nekro:

Aber die besten Klösse macht ime rnoch meine Schwiegermutter..Woah.. Da komme ich nicht gegen an..

So jetzt hast du es geschafft, ich mache morgen auch Klösse


ich esse total gern klöße.du mgast lieber,die die man oben bei wasserdampf macht oder


neee..ich liebe so richtig tolle, selbstgemachte Kartoffelklkösse.. Njam!!
Aber zwischendurch Dampfnudeln sind auch toll
Nina_Nekro
25217 Beiträge
13.09.2009 20:34
So Mädels, ich muss den PC räumen, werde morgen den Rest beantworten und die Rezepte posten
Mari-07
7529 Beiträge
14.09.2009 02:13
Nina, ich hab die Vanillehupferl heute gemacht gehabt. Die sind ja der Wahnsinn Musste schon als auf den Teig aufpassen. Männe hat der Teig pur schon so geschmeckt. hast du noch mehr so feine Plätzchenrezepte? Wär echt super...
Nina_Nekro
25217 Beiträge
14.09.2009 19:21
Zitat von Mari-07:

Nina, ich hab die Vanillehupferl heute gemacht gehabt. Die sind ja der Wahnsinn Musste schon als auf den Teig aufpassen. Männe hat der Teig pur schon so geschmeckt. hast du noch mehr so feine Plätzchenrezepte? Wär echt super...


Ich weiss..Die sind sooo geil
Habe sie am WE auch wieder gemacht. Aber bissel experimentiert und ein bisschen Bittermandel-Öl rangemacht und echten Kakao *njam*.
Ich habe noch bissle was auf Lager und schau nachher mal durch
sabrinas28883
3512 Beiträge
14.09.2009 19:29
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Mari-07:

Nina, ich hab die Vanillehupferl heute gemacht gehabt. Die sind ja der Wahnsinn Musste schon als auf den Teig aufpassen. Männe hat der Teig pur schon so geschmeckt. hast du noch mehr so feine Plätzchenrezepte? Wär echt super...


Ich weiss..Die sind sooo geil
Habe sie am WE auch wieder gemacht. Aber bissel experimentiert und ein bisschen Bittermandel-Öl rangemacht und echten Kakao *njam*.
Ich habe noch bissle was auf Lager und schau nachher mal durch


Ohja noch mehr Plätzchenrezepte
Mari-07
7529 Beiträge
14.09.2009 22:10
Zitat von sabrinas28883:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Mari-07:

Nina, ich hab die Vanillehupferl heute gemacht gehabt. Die sind ja der Wahnsinn Musste schon als auf den Teig aufpassen. Männe hat der Teig pur schon so geschmeckt. hast du noch mehr so feine Plätzchenrezepte? Wär echt super...


Ich weiss..Die sind sooo geil
Habe sie am WE auch wieder gemacht. Aber bissel experimentiert und ein bisschen Bittermandel-Öl rangemacht und echten Kakao *njam*.
Ich habe noch bissle was auf Lager und schau nachher mal durch


Ohja noch mehr Plätzchenrezepte

freu mich jetzt schon wie bolle
Nina_Nekro
25217 Beiträge
15.09.2009 19:16
Soo Mädels..
Ich gebe euch jetzt mal meine absoluten Lieblingsplätzchen-Rezepte. Wenn ihr besondere Wünsche habt an Plätzchen-Rezepten, konkretisiert eure Wünsche bitte Was weiss ich: fruchtig, nussig, Blätterteig..Was weiss ich

Zur Weihnachtszeit kommen ganz viele phänomenale Rezepte. Allein dafür liebe ich Weihnachten

So denn.

Cantuccini

180 g Mandeln (abgezogen)
240 g Mehl
180 g Zucker
1 TL Backpulver
2 Pkt. Vanillezucker
½ Flasche Bittermandelöl
1 Prise Salz
30 g Butter (weich)
2 Eier

Für den Teig Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Bittermandelaroma und Salz auf die Arbeitsfläche häufen. In die Mitte eine Mulde eindrücken, Butter und Eier hineingeben. Alle Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten.Achtung, Teig ist klebrig, aber dann ist er richtig
Die Mandeln unterkneten.
Den Teig mit etwas Mehl zu einer Kugel formen und 30 Minuten kalt stellen.
In 6 Teile schneiden und aus den einzelnen Teilen Rollen mit 25 cm Länge formen.

Die Rollen mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.

Bei 200° 15 Minuten vorbacken, kalt werden lassen und dann schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Plätzchen mit einer Schnittfläche auf das Backblech legen und noch einmal 10 Minuten rösten (200 Grad), solange, bis die Cantuccini goldbraun sind.

Mandelhönrchen
Wie vom Bäcker!! Hammerlecker!

200 g Marzipan - Rohmasse
100 g Mandeln, gemahlen
2 TL Zitronensaft
100 g Puderzucker
2 Eiweiß
150 g gehobelte Mandeln
100 g Kuvertüre

Marzipan-Rohmasse, gemahlene Mandeln, Zitronensaft, Puderzucker, 1 Eiweiß zu einem Teig arbeiten.
Der Teig ist ziemlich klebrig.
Um die Hörnchen zu formen, nehme ich immer vom 2. Eiweiss etwas zwischen die Finger und forme dann jeweils immer ein Hörnchen nach dem Anderen. Die Hörnchen in den gehobelten Mandel wälzen.

Bei 200 ° etwa 20 Minuten im Ofen. Abkühlen lassen und die Spitzen der Hörnchen in die flüssige Kuvertüre tauchen.

Haferflocken-Kekse

200 g Butter
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
250 g Haferflocken
100 g Mehl
1 Pck. Backpulver

Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker verrühren, Vanillezucker und Ei hinzufügen. Haferflocken, Mehl und Backpulver mischen und hinzufügen, alles gut vermengen.

Aus dem Teig mit 2 Löffeln kleine Haufen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Für 10-12 Minuten bei 200 Grad backen.

Kokosbussi

250 g Zucker
250 g Kokosraspel
3 Eiweisse
Zitronen - Schale, abgerieben

Die 3 Eiweisse gut steif schlage, nun nach und nach den Zucker unterrühren und die Masse 10 Minuten schlagen.
Dann vorsichtig die Kokosraspeln und die Zitronenschale unterheben.

Aus der Masse mit 2 Löffeln kleine Häufchen formen und auf einem gute gebutterten (!) Blech setzen.

Bei 180 ° ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen mit geöffneter Tür backen.

sabrinas28883
3512 Beiträge
15.09.2009 19:57
Die Haferflockenkekse werden auf jeden Fall ausprobiert.
Mari-07
7529 Beiträge
15.09.2009 21:08
hab vorhin andere haferflockenkekse gemacht (ck ) allerdings war die konsistenz von dem teig eher bescheiden auf 500g flocken waren es nur ca 150g butter
kann das sein nina?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
15.09.2009 21:22
Zitat von Mari-07:

hab vorhin andere haferflockenkekse gemacht (ck ) allerdings war die konsistenz von dem teig eher bescheiden auf 500g flocken waren es nur ca 150g butter
kann das sein nina?


Hmm.. ich würde schon sagen, dass das viel zu wenig.
Ich denke, da sollte man so 200-250 g Butter nehmen.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
15.09.2009 21:23
Zitat von Mari-07:

hab vorhin andere haferflockenkekse gemacht (ck ) allerdings war die konsistenz von dem teig eher bescheiden auf 500g flocken waren es nur ca 150g butter
kann das sein nina?


Hmm.. ich würde schon sagen, dass das viel zu wenig.
Ich denke, da sollte man so 200-250 g Butter nehmen auf 500 g Haferflocken.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt