Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
05.09.2009 19:26
Zitat von Mooncraft:
Die Pfannkuchen sind einsame Spitze!Mein Schatz war auch begeistert, meine haben nämlich nie geschmeckt *g*.
Ich hab drei Stück verputzt!
Oh danke, holde Nina![]()
Juhu, für mich hat noch nie jemand gesungen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/205.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.09.2009 19:33
Zitat von sabrinas28883:
Hast du auch ein tolles Rezept für Waffeln? Ich habe zum Geburtstag ein Waffeleisen bekommen und will es am Sonntag mal ausprobieren
Auch das habe ich.. So mögen wir unsere Waffeln
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
500 g Mehl
150 g Zucker
250 g Margarine
450 ml Milch
1 Pck. Vanillezucker
6 Eigelb
6 Eiweiß
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
Die Margarine mit dem Zucker, Vanillezucker und den Eigelben schaumig rühren.
Mehl mit Backpulver mischen und mit der (warm, nicht heiss!) Milch unter die Buttermasse rühren.
Eiweisse steif schlagen und unterheben.
Es kommt recht viel Teig bei raus, reicht locker für 4-6 Leute.
Also man kann dementsprechend auch einfach halbieren!
05.09.2009 19:46
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von sabrinas28883:
Hast du auch ein tolles Rezept für Waffeln? Ich habe zum Geburtstag ein Waffeleisen bekommen und will es am Sonntag mal ausprobieren
Auch das habe ich.. So mögen wir unsere Waffeln![]()
500 g Mehl
150 g Zucker
250 g Margarine
450 ml Milch
1 Pck. Vanillezucker
6 Eigelb
6 Eiweiß
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
Die Margarine mit dem Zucker, Vanillezucker und den Eigelben schaumig rühren.
Mehl mit Backpulver mischen und mit der (warm, nicht heiss!) Milch unter die Buttermasse rühren.
Eiweisse steif schlagen und unterheben.
Es kommt recht viel Teig bei raus, reicht locker für 4-6 Leute.
Also man kann dementsprechend auch einfach halbieren!
Ah danke werde ich morgen mal probieren
05.09.2009 21:10
Soo.. heute ageb es lecker, selbstgebackenes Fladenbrot, Möhren-Joghurt-Salat (Tausend Dank an Cashmere, für das genial-einfache Rezept.. Es war suuuper lecker, schnell gemacht und schmeckt paar Stunden durchgezogen noch phänomenaler!!! Dein Strauß ist dir sicher
) und ein schönen Bauernsalat!
Und extra für Ösi-Nina, den Fladenbrot-Fan, gibt es jetzt das ultimativ geile Rezept!
Über die seltsamen Mengenangaben nicht wundern, es sind keine Schreibfehler
Das Rezept nehme ich jetzt schon seit Jahren, ist von einer CK-Userin.
Türkisches Fladenbrot
500 g Mehl, am besten das Weizenmehl 550
10 g Salz
10 g Olivenöl
7,5 g Zucker
4 g Hefe
360 ml Wasser
Diese Zutaten zusammen zu einem sehr weichen Hefeteig verarbeiten und ca. 8 Minuten kneten. In einer leicht geölten Schüssel ca. 1,5h gehen lassen.
Den Teig danach auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen und in jeweils ca. 400g schwere Teile teilen (bei dieser Zutatenmenge einfach halbieren).
Vorsichtig die Teiglinge in eine einigermaßen ovale Form bringen OHNE zuviel Gas aus den Teiglingen auszutreiben. Bedeckt 20 Minuten ruhen lassen. Nun jeweils jeden Teigling wie gewünscht in eine längliche oder ovale Form bringen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Teigling kann ruhig fast die ganze Breite des Bleches füllen.
Die Laibe mit einem Wasser-Ei-Gemisch bestreichen. Jetzt mit den Fingerspitzen tief eindrücken (bis fast kleine Löcher entstehen) und nach Bedarf mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Und extra für Ösi-Nina, den Fladenbrot-Fan, gibt es jetzt das ultimativ geile Rezept!
Über die seltsamen Mengenangaben nicht wundern, es sind keine Schreibfehler
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Das Rezept nehme ich jetzt schon seit Jahren, ist von einer CK-Userin.
Türkisches Fladenbrot
500 g Mehl, am besten das Weizenmehl 550
10 g Salz
10 g Olivenöl
7,5 g Zucker
4 g Hefe
360 ml Wasser
Diese Zutaten zusammen zu einem sehr weichen Hefeteig verarbeiten und ca. 8 Minuten kneten. In einer leicht geölten Schüssel ca. 1,5h gehen lassen.
Den Teig danach auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen und in jeweils ca. 400g schwere Teile teilen (bei dieser Zutatenmenge einfach halbieren).
Vorsichtig die Teiglinge in eine einigermaßen ovale Form bringen OHNE zuviel Gas aus den Teiglingen auszutreiben. Bedeckt 20 Minuten ruhen lassen. Nun jeweils jeden Teigling wie gewünscht in eine längliche oder ovale Form bringen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Teigling kann ruhig fast die ganze Breite des Bleches füllen.
Die Laibe mit einem Wasser-Ei-Gemisch bestreichen. Jetzt mit den Fingerspitzen tief eindrücken (bis fast kleine Löcher entstehen) und nach Bedarf mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen.
07.09.2009 15:09
nina sag mal weisst du ein gericht mit lammschulter oder lammhals?
07.09.2009 16:13
und hast du vielleicht noch nen supi dupi Rezept für selbsgemachte Pommes
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
07.09.2009 17:38
HI! Lese schon länger hier mit und muss sagen ich find den Thread echt super! Viele tolle Tipps, obwol ich sagen muss das ich eher ne Backtante bin!
Hab grad in Eierlikör - kirsch - Gugelhupf im Ofen! Wird sich nachher jemand freuen wenner von der Arbeit kommt! lg Suse
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
07.09.2009 20:12
Zitat von suse00:
HI! Lese schon länger hier mit und muss sagen ich find den Thread echt super! Viele tolle Tipps, obwol ich sagen muss das ich eher ne Backtante bin!Hab grad in Eierlikör - kirsch - Gugelhupf im Ofen! Wird sich nachher jemand freuen wenner von der Arbeit kommt! lg Suse
Ich hätte gern das Rezept hört sich lecker an
08.09.2009 10:04
Aber gerne doch!
Eierlikör - Kirsch - Gugelhupf:
500g Kirschen od. 1 Glas Kirschen
250g Butter
180g Zucker
1 Prise Salz
1 Pck. Vanilezucker
4 Eier
250 ml Eierlikör
200g Mehl
100g Speisestäke
1 Pck. Backpulver
2-3 El Kirschwasser
125g Puderzucker
Kirschen waschen und entsteinen, oder für die im Glas am besten über Nacht im Sieb abtropfen lassen.
Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig schlagen.
Nach und nach Eier und Eierlkör unterrühren.
3 EL Meh abhemen. Restliches Mehl, Speisestärke und das Backpulver vermischen und unter den Teig rühren.
Die Kirschen mi dem Teig mischen und unter den Teig heben.
Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig in eine gefettete Guggelhupfform füllen. Im Backofen etwa 60 min backen. Den Kuchen am Ende der Backeit mit Alufolie bedecken sonst wird er zu dunkel.
Den Kirschsaft mit dem Puderzucker verrühre und als Guss über den kalten Kuchen geben.
Eierlikör - Kirsch - Gugelhupf:
500g Kirschen od. 1 Glas Kirschen
250g Butter
180g Zucker
1 Prise Salz
1 Pck. Vanilezucker
4 Eier
250 ml Eierlikör
200g Mehl
100g Speisestäke
1 Pck. Backpulver
2-3 El Kirschwasser
125g Puderzucker
Kirschen waschen und entsteinen, oder für die im Glas am besten über Nacht im Sieb abtropfen lassen.
Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig schlagen.
Nach und nach Eier und Eierlkör unterrühren.
3 EL Meh abhemen. Restliches Mehl, Speisestärke und das Backpulver vermischen und unter den Teig rühren.
Die Kirschen mi dem Teig mischen und unter den Teig heben.
Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig in eine gefettete Guggelhupfform füllen. Im Backofen etwa 60 min backen. Den Kuchen am Ende der Backeit mit Alufolie bedecken sonst wird er zu dunkel.
Den Kirschsaft mit dem Puderzucker verrühre und als Guss über den kalten Kuchen geben.
09.09.2009 09:58
Hey Nina!
Wir wollen demnächst mal wieder Kartoffelpüree machen und dazu Röstzwiebeln. Mit dem Kartoffelpüree hab ich keine Schwierigkeiten, dafür aber mit den Röstzwiebeln umso mehr
Würde die gerne auch mal selbermachen und dachte mir, dass Du doch bestimmt ein leckeres Rezept dafür hast.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Wir wollen demnächst mal wieder Kartoffelpüree machen und dazu Röstzwiebeln. Mit dem Kartoffelpüree hab ich keine Schwierigkeiten, dafür aber mit den Röstzwiebeln umso mehr
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Würde die gerne auch mal selbermachen und dachte mir, dass Du doch bestimmt ein leckeres Rezept dafür hast.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Vielen Dank schon mal im Voraus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.09.2009 12:51
Hallo Mädels und Jungs,
war bissel abwesend in den letzten Tagen durch das schöne Wetter, ich lese mir heute abend alles durch und beantworte es dann
war bissel abwesend in den letzten Tagen durch das schöne Wetter, ich lese mir heute abend alles durch und beantworte es dann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.09.2009 12:55
Ich habe übrigens beschlossen morgen einen Baby-Hermann anzusetzen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.09.2009 17:19
hey
ich suche nen geburtstagskuchen für den ersten Geburtstag, würd gern was in ner viereckigen Form machen und am liebsten was mit Schoko vllt? Sollte auch schön saftig sein, kenn soviele die später total trocken waren und find sowas schmeckt garnicht
ich suche nen geburtstagskuchen für den ersten Geburtstag, würd gern was in ner viereckigen Form machen und am liebsten was mit Schoko vllt? Sollte auch schön saftig sein, kenn soviele die später total trocken waren und find sowas schmeckt garnicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
09.09.2009 19:04
Rishi, wie wärs mit dem Brownie Cake?
Der ist auf jeden Fall schön saftig. Kann man ja in jeder Form anfertigen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt