Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
sabrinas28883
3512 Beiträge
09.09.2009 19:13
Zitat von Nina_Nekro:

Ich habe übrigens beschlossen morgen einen Baby-Hermann anzusetzen


Oh toll ich liebe Hermann
Rishi90
11202 Beiträge
09.09.2009 20:01
Zitat von Mooncraft:

Rishi, wie wärs mit dem Brownie Cake? Der ist auf jeden Fall schön saftig. Kann man ja in jeder Form anfertigen.


steht der hier irgendwo schon? brownies mach ich auch öfters, wollt nur oben drauf winnie oder so machen mit schoko, dass dann vllt bissle viel schoko oder?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
09.09.2009 21:48
Zitat von Papa01.01.09:

Hey Nina!
Wir wollen demnächst mal wieder Kartoffelpüree machen und dazu Röstzwiebeln. Mit dem Kartoffelpüree hab ich keine Schwierigkeiten, dafür aber mit den Röstzwiebeln umso mehr
Würde die gerne auch mal selbermachen und dachte mir, dass Du doch bestimmt ein leckeres Rezept dafür hast.
Vielen Dank schon mal im Voraus


Alsooooooooo..
Du machst es wie bei den Onion-Rings.
Auf 4 Zwiebeln kommen ca. 2 - 2,5 EL Mehl aber plus eine (größere) Prise Puderzucker. So bleiben sie auch im kalten Zustand knusprig.
Dann machst halt aus den Ringen kleinere Stücke und die gleiche Prozedur wie bei den Onions: Kräftig mit Mehl bestääuben und in der Friteuse oder in einer Pfanne mit hohem Rand und viel Öl schön knusprig, aber nicht zuuu dunkel braten, da sie sonst zu bitter schmecken.

Ich habe übrigens noch ein fantastisches Amerikanisches Knoblauch-Kartoffelpürree in peto
Bei Interesse, einmal Tüt machen.
marlou
6375 Beiträge
09.09.2009 22:24
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Papa01.01.09:

Hey Nina!
Wir wollen demnächst mal wieder Kartoffelpüree machen und dazu Röstzwiebeln. Mit dem Kartoffelpüree hab ich keine Schwierigkeiten, dafür aber mit den Röstzwiebeln umso mehr
Würde die gerne auch mal selbermachen und dachte mir, dass Du doch bestimmt ein leckeres Rezept dafür hast.
Vielen Dank schon mal im Voraus


Alsooooooooo..
Du machst es wie bei den Onion-Rings.
Auf 4 Zwiebeln kommen ca. 2 - 2,5 EL Mehl aber plus eine (größere) Prise Puderzucker. So bleiben sie auch im kalten Zustand knusprig.
Dann machst halt aus den Ringen kleinere Stücke und die gleiche Prozedur wie bei den Onions: Kräftig mit Mehl bestääuben und in der Friteuse oder in einer Pfanne mit hohem Rand und viel Öl schön knusprig, aber nicht zuuu dunkel braten, da sie sonst zu bitter schmecken.

Ich habe übrigens noch ein fantastisches Amerikanisches Knoblauch-Kartoffelpürree in peto
Bei Interesse, einmal Tüt machen.


TÜT
Mooncraft
3899 Beiträge
09.09.2009 22:24
igitt... Knoblauch... bäh
Nina_Nekro
25217 Beiträge
11.09.2009 18:49
Zitat von Mooncraft:

igitt... Knoblauch... bäh


Gibt nix geileres als Knoblauch

Knoblauch-Kartoffelpüree

1 KG mehligkochende Kartoffeln
1 Knolle Knoblauch (oder halt nach Belieben, ich schätze eine halbe Knolle tut es auch, aber ich nehme immer eine ganze )
100 g Parmesan
½ Liter Milch
100 g Butter
Salz Pfeffer Muskat

Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Knoblauchzehen (ungeschält) 35 Minuten kochen.
Die garen Knoblauchzehen herausdrücken und zusammen mit der angewärmten Milch im Mixer pürieren.
Die Kartoffeln mit einem Stampfer zerdrücken, die Hälfte der Milch hinzufügen und verrühren, nach und nach die Milch dazugiessen und stampfen.
Butter und Parmesan unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
11.09.2009 18:54
Und für die Keksfans.

Habe ich heute auch mal wieder gemacht - fantastisch lecker und locker.

Vanillehupferl

300 gr Butter oder Margarine (ich habe heute Mangels Margarine, halb Margarine und halb Öl genommen )
350 g Mehl
80 g Puderzucker
2 Packung Vanillezucker (ich habe es mit dem selbstgemachten Vanillezucker gemacht)
50 g Zucker
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
1 TL Backpulver

Alles miteinander verrühren.
Backblech mit Backpapier auslegen, aus dem Teig kleine Kugel formen, leicht plattdrücken und auf das Blech legen.

Bei 200 ° ca 20 Minuten backen.
Achtung, wenn die Plätzchen gerade aus dem Backofen kommen, sind sie sehr weich und zebrechlich.
Ich schichte die dann vorsichtig auf einen Teller, bis sie abgekühlt sind.
Danach kommen sie in die Keksdose.

Super lecker und überzeugt auch Plätzchen-Muffel!
sabrinas28883
3512 Beiträge
11.09.2009 19:59
Zitat von Nina_Nekro:

Und für die Keksfans.

Habe ich heute auch mal wieder gemacht - fantastisch lecker und locker.

Vanillehupferl

300 gr Butter oder Margarine (ich habe heute Mangels Margarine, halb Margarine und halb Öl genommen )
350 g Mehl
80 g Puderzucker
2 Packung Vanillezucker (ich habe es mit dem selbstgemachten Vanillezucker gemacht)
50 g Zucker
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
1 TL Backpulver

Alles miteinander verrühren.
Backblech mit Backpapier auslegen, aus dem Teig kleine Kugel formen, leicht plattdrücken und auf das Blech legen.

Bei 200 ° ca 20 Minuten backen.
Achtung, wenn die Plätzchen gerade aus dem Backofen kommen, sind sie sehr weich und zebrechlich.
Ich schichte die dann vorsichtig auf einen Teller, bis sie abgekühlt sind.
Danach kommen sie in die Keksdose.

Super lecker und überzeugt auch Plätzchen-Muffel!


Mmmh die werden ausprobiert ich liebe Kekse
Nina_Nekro
25217 Beiträge
11.09.2009 20:01
Und die sind echt fantastisch, Sabrina.
So ne Konsistenz kriegen die selbstgebackenen Kekse echt selten.
Und es ist halt praktisch, denn diese Zutaten hat man immer da.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
11.09.2009 20:02
Doppelpost!
collchen33
4411 Beiträge
11.09.2009 20:46
weiss jemand nen rezept wie man klöße füllen kann?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
11.09.2009 20:48
Zitat von Collchen31:

weiss jemand nen rezept wie man klöße füllen kann?


Was denn für Klöße? Also meinst du diese süßen Klöße oder die deftigen?
Ich habe z.B Dampfnudeln mit so nem zusammengewürfelten Bolognesemix gefüllt. Das war immer ganz lecker
collchen33
4411 Beiträge
11.09.2009 20:58
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Collchen31:

weiss jemand nen rezept wie man klöße füllen kann?


Was denn für Klöße? Also meinst du diese süßen Klöße oder die deftigen?
Ich habe z.B Dampfnudeln mit so nem zusammengewürfelten Bolognesemix gefüllt. Das war immer ganz lecker


deftig?weiss ich grad nicht...
die kartoffelklöße die es fertig gibt.jamal liebt sie
wollte sie jetzt mal selbst machen und füllen
(die gibts glaub ich so mit brötchenkrümmeln
Nina_Nekro
25217 Beiträge
11.09.2009 21:00
Zitat von Collchen31:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Collchen31:

weiss jemand nen rezept wie man klöße füllen kann?


Was denn für Klöße? Also meinst du diese süßen Klöße oder die deftigen?
Ich habe z.B Dampfnudeln mit so nem zusammengewürfelten Bolognesemix gefüllt. Das war immer ganz lecker


deftig?weiss ich grad nicht...
die kartoffelklöße die es fertig gibt.jamal liebt sie
wollte sie jetzt mal selbst machen und füllen
(die gibts glaub ich so mit brötchenkrümmeln


Ah! Also wie gesagt mit dieser Bolognese-Füllung schmecken die echt gut.
habe da einfach Hackfleisch, zwiebeln und Knoblauch angebraten, bissel mit Tomatenmark abgelöscht, gewürzt usw.
Da kannst ja kreativ sein ohne Ende.
Aber mit den richtigen Klössen wäre mal ne Idee. Ich habe bisher immer pikante Dampfnudeln gemacht.
Amilia
6905 Beiträge
11.09.2009 21:01
alles sooooooooo leeeeeegggaaaaaaa
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt