Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
17.10.2010 16:06
Zitat von atomic-a:
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von atomic-a:
sag mal Nina, machst du auch viele Marmeladen und Gelees gerade? Ist so die Zeit danachUnd hast du Ideen was man mit Quitten noch alles anstellen kann? Habe hier ewig viele und soviel Quittengelee kann ich gar nicht kochen wie das werden würde
![]()
Ansonsten köchelt bei mir gerade ein Birnen-Rotweingemisch um ein Gelee daraus zu machen. Es duftet hervorragend![]()
Ich hoffe, dass ich mit Marmeladen nun langsam mal durch bin!Obwohl es dieses Jahr ging: Ich habe viele der erntereifen Früchte eingefroren bzw versaftet.
Dieses Jahr habe ich 3 verschiedene Sorten Marmelade hergestellt.
Aber ich wollte demnächst noch weihnachtlich angehauchte Marmeladensorten machen.![]()
Allerdings alle ohne Gelierzucker.
Quitten? Hmm..ich durchforste gleich mal mein Hirn auf der Suche nach Ideen.
Das klingt aber lecker, was du da köchelst!Rezept?
![]()
Super simple![]()
Birnen waschen und die Stiele entfernen und in nem großen Topf geben, mit Rotwein aufgießen und 2-3 Stunden köcheln lassen. Dann nehm ich nen Stuhl, dreh den rum spann eine Windel oder nen Trockentuch zwischen den Stuhlbeinen und stell ein großes Gefäß da drunter. Nun kipp ich die "Matschepampe"in die Windel und lass sie sich entsaften(am besten über Nacht, dann hat man fast nix mehr zum auspressen). Anschließend wie immer mit Gelierzucker aufkochen und abfüllen
![]()
Das klingt furchtbar lecker.
Und ich habe sogar noch etwas Rotwein da hihi..
17.10.2010 16:07
Zitat von schlatz:
is schon lecker!!!
aber sag mal, er is relativ trocken. was hab ich denn falsch gemacht?![]()
Ich vermute, dass das auch immer etwas mit der jeweiligen Mikrowelle zusammen hängt.
Ich musste auch manchmal tüfteln, bis das Ergebnis passte.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.10.2010 16:08
Zitat von Dani80:
hab vorhin mal den marmorkuchen mit der sahne und den eischaum ausprobiert und der ist echt lecker geworden und total luftig locker. klasse. leider ist der aber nicht so sehr hoch geworden. vielleicht lag es auch daran das meine form nicht mehr so dicht ist und ein wenig vom teig rauslief (aber so konnte ich schon mal probieren). und nach dem rausholen ist er noch ein stück eingesackt, denke mal das war weil ich den gleich von der form gelöst hatte. naja egal, beim nächstem mal klappt es sicher besser. jetzt muss der nur noch abkühlen und schokoglasur drauf und dann wird der sicher nicht alt werden![]()
Bei mir war das gleiche Problem.
hatte keine Zeit mehr und musste den Kuchen direkt nach dem backen raus nehmen.
Da fiel er dann leicht zusammen.
Beim nächsten Mal lasse ich ihn dann im Ofen ruhen und nehm ihn erst aus der Form, wenn er kalt ist.
17.10.2010 16:09
Zitat von Kati83:
hallo ,
ich bräuchte mal tipps zur zubereitung von frischem rotkohl
danke
Rezepte oder einfach, wie du Rotkohl zubereitest?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.10.2010 16:17
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Kati83:
hallo ,
ich bräuchte mal tipps zur zubereitung von frischem rotkohl
danke
Rezepte oder einfach, wie du Rotkohl zubereitest?![]()
einfach nur zubereiten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.10.2010 16:19
Zitat von Kati83:
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Kati83:
hallo ,
ich bräuchte mal tipps zur zubereitung von frischem rotkohl
danke
Rezepte oder einfach, wie du Rotkohl zubereitest?![]()
einfach nur zubereiten![]()
Ich mache meinen immer so:
Äpfel und Zwiebeln klein stückeln und anbraten.
Temperatur etwas runterschalten und ein wenig dünsten lassen.
Den kleingeschnittenen Rotkohl hinzu, Gewürze wie Nelken und Lorbeerblätter hinzu, mit Rotwein aufgiessen und dann lass ich es 2 Stunden köcheln.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.10.2010 16:26
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Kati83:
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Kati83:
hallo ,
ich bräuchte mal tipps zur zubereitung von frischem rotkohl
danke
Rezepte oder einfach, wie du Rotkohl zubereitest?![]()
einfach nur zubereiten![]()
Ich mache meinen immer so:
Äpfel und Zwiebeln klein stückeln und anbraten.
Temperatur etwas runterschalten und ein wenig dünsten lassen.
Den kleingeschnittenen Rotkohl hinzu, Gewürze wie Nelken und Lorbeerblätter hinzu, mit Rotwein aufgiessen und dann lass ich es 2 Stunden köcheln.![]()
ah super das probier ich morgen dann mal aus danke dir
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.10.2010 16:28
Zitat von Kati83:
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Kati83:
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Kati83:
hallo ,
ich bräuchte mal tipps zur zubereitung von frischem rotkohl
danke
Rezepte oder einfach, wie du Rotkohl zubereitest?![]()
einfach nur zubereiten![]()
Ich mache meinen immer so:
Äpfel und Zwiebeln klein stückeln und anbraten.
Temperatur etwas runterschalten und ein wenig dünsten lassen.
Den kleingeschnittenen Rotkohl hinzu, Gewürze wie Nelken und Lorbeerblätter hinzu, mit Rotwein aufgiessen und dann lass ich es 2 Stunden köcheln.![]()
ah super das probier ich morgen dann mal aus danke dir![]()
Gerne, gutes Gelingen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.10.2010 16:45
ich würze meinen rotkohl mit zucker, salz, etwas pfeffer und balsamicoessig.
ist sooo lecker.
ansonsten mach ich ihn wie nina.
ich dünste zwiebeln aber in butterschmalz an.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
ist sooo lecker.
ansonsten mach ich ihn wie nina.
ich dünste zwiebeln aber in butterschmalz an.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.10.2010 16:51
wie mache ich weissbrot mit hefewürfel !
oder nen hefezopf?!?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
oder nen hefezopf?!?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
17.10.2010 17:15
Zitat von majuli:
ich würze meinen rotkohl mit zucker, salz, etwas pfeffer und balsamicoessig.![]()
ist sooo lecker.
ansonsten mach ich ihn wie nina.
ich dünste zwiebeln aber in butterschmalz an.![]()
----
und ich nehme lieblichen rotwein .![]()
17.10.2010 17:18
Zitat von Mama1982:
wie mache ich weissbrot mit hefewürfel !![]()
![]()
oder nen hefezopf?!?![]()
Rezept oder war das jetzt eine allgemeine Frage zu frischer Hefe?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
17.10.2010 17:30
Mein Lieblingsrezept für Hefezopf:
600 g Mehl
300 g warme Milch
120 g Zucker
100 g Butter
50 ml Öl
2 Eier
1 Packung Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe)
Vanillezucker
Die Zutaten zu einem Hefeteig verkneten (in dem Fall übernimmt das mein BBA
.
Eine Stunde gehen lassen, wieder kneten, nochmal 1 Stunde gehen lassen.
Wenn er richtig schön feinporig werden soll, lass ich den Teig auch schonmal 4-5 Stunden gehen.
In 3 gleiche Teile teilen und einen hübschen Zopf flechten.
Etwas Eigelb und Milch verquirlen und den Zopf damit einstreichen.
Nochmal etwas gehen lassen.
Etwa 30 Minuten backen bei 200 °.
Das ist mein Weissbrot:
1 kg Mehl
500 ml Milch
2 TL Salz
4 TL Zucker
6 EL Öl
1 Pck. Trockenhefe
Zu einem Teig verkneten.
1 Stunde gehen lassen, kneten, wieder gehen lassen.
(Hier gilt das Gleiche wie beim Zopf..je länger die Gehzeit- desto feiner die Poren..)
Zu einem großen Brot oder 2 kleineren Broten formen.
Und bei 190° etwa 35-45 Min backen. Kommt auf die Größe des Brotes und den Ofen an.
Die Angaben bei beiden Rezepten ist recht viel. Ich mache immer die Mengen und friere dann ein.
600 g Mehl
300 g warme Milch
120 g Zucker
100 g Butter
50 ml Öl
2 Eier
1 Packung Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe)
Vanillezucker
Die Zutaten zu einem Hefeteig verkneten (in dem Fall übernimmt das mein BBA
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Eine Stunde gehen lassen, wieder kneten, nochmal 1 Stunde gehen lassen.
Wenn er richtig schön feinporig werden soll, lass ich den Teig auch schonmal 4-5 Stunden gehen.
In 3 gleiche Teile teilen und einen hübschen Zopf flechten.
Etwas Eigelb und Milch verquirlen und den Zopf damit einstreichen.
Nochmal etwas gehen lassen.
Etwa 30 Minuten backen bei 200 °.
Das ist mein Weissbrot:
1 kg Mehl
500 ml Milch
2 TL Salz
4 TL Zucker
6 EL Öl
1 Pck. Trockenhefe
Zu einem Teig verkneten.
1 Stunde gehen lassen, kneten, wieder gehen lassen.
(Hier gilt das Gleiche wie beim Zopf..je länger die Gehzeit- desto feiner die Poren..)
Zu einem großen Brot oder 2 kleineren Broten formen.
Und bei 190° etwa 35-45 Min backen. Kommt auf die Größe des Brotes und den Ofen an.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Die Angaben bei beiden Rezepten ist recht viel. Ich mache immer die Mengen und friere dann ein.
17.10.2010 17:33
Nina, wirst du dieses Jahr dein Essbare Weihnachtsgeschenke Thread wieder weiter füllen? Bin schon am überlegen was wir dieses Jahr ins Körbchen füllen
Bisher steht:
- gebackener Stollen
- Irgend einen Magenbitter oder Likör (muss noch einen schönen finden)
- 4 Sorten Pralinen
- Basilikumpesto mit Weihnachtsnudeln
- evtl. noch ne eingeweckte Suppe oder sowas
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Bisher steht:
- gebackener Stollen
- Irgend einen Magenbitter oder Likör (muss noch einen schönen finden)
- 4 Sorten Pralinen
- Basilikumpesto mit Weihnachtsnudeln
- evtl. noch ne eingeweckte Suppe oder sowas
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt