Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
26.02.2010 11:21
NINAAAAAAAAAAAAAA, ich brauch rezepte bevor ich einkaufen gehe.
26.02.2010 11:21
Zitat von Mari-07:Ich kann kein kack mehr sehen, gibts zu oft bei mir.
Zitat von Mareen:
Zitat von Nina_Nekro:Her damit!
Zitat von Mareen:
Hey nina!
Ich weiß mal wieder nicht was ich am we kochen kann...
Ich mag sehr gern kartoffeln und gemüse. Hab in letzter zeit ständig kartoffel- gemüse gratin gegessen und kanns nicht mehr sehen.
Haste paar leckere, preiswerte und schnelle gerichte für mich und am besten welche wo man nicht sonstwo hin muß wegen den zutaten?
Würd auch mal wieder gern was mit fleisch machen, letztes we hatte ich schnitzel. Gulasch dauert mir zu lange...
Hm, na mal schauen ob dir was einfällt.
Was meinst du zu Irish Stew z.B.?
Muss man ja nicht unbedingt mit Lamm machen, wenn man es nicht mag.
Ach, da fällt mir einiges ein.
Wie macht man irish stew?
Meine Mama hats immer mit Hack gemacht...
26.02.2010 12:19
Zitat von Nina_Nekro:
Birnentorte mit Baiserhaube
Für den Mürbeteig:
200 g Mehl
120 g Butter
100 g Zucker
1 Eier
1 TL Backpulver
Für den Belag:
etwa 2 große Birnen oder nach Geschmack 8geht auch gut mit anderen Obst-Sorten)
Für den Guss:
500 g Quark mit 0,2 % (wichtig!!)
Saft einer halben Zitrone
1 Ei
2 Eigelb
1 Pck. Puddingpulver (Bourbon-Vanille)
150 g Zucker
350 ml Milch
Für den Baiserbelag:
100 g Puderzucker
2 Eiweiß
Den Pudding zubereiten und abkühlen lassen.
Aus den Teig-Zutaten eine Mürbeteig herstellen.
Eine Spring-Form fetten und mit Griess ausstreuen und den Teig etwa 2 cm am Rand hochziehen.
Bei 200° etwa 10 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen, den Pudding und Quark und die restlichen Creme-Zutaten unterrühren.
Auf den vorgebackenen Boden eine kleine Schicht Creme streichen und mit den Birnenscheiben bedecken.
Die restliche Creme auf der Torte verteilen und sie dann für 50 Minuten bei 180 ° backen.
Die Eiweisse steif schlagen, den Puderzucker einrieseln lassen.
Die Baisermasse auf die Torte streichen und noch mal 10-15 Minuten backen.
Guten Hunger! Sie ist echt lecker und liegt nicht schwer im Magen.
Danke wird ausprobiert.
26.02.2010 13:17
Zitat von Nina_Nekro:
Hier nun ein Rezept, dass ungefähr 30 % der Liebe von Dirk zu mir ausmacht
Irish Stew
800 g Lamm - Schulter (mit Rind klappt es aber auch super)
5 EL Öl
1 Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
300 g Möhren
1 Knollensellerie
¼ Kopf Weißkohl
150 g Lauch
1 Liter Rinderbrühe
250 g Kartoffeln, geschälte
1 EL Petersilie, gehackte
1 Prise Thymian
Muskat
Salz und Pfeffer
Da es ein Kohlgericht ist, empfehle ich eine Prise Kümmel hinzu zu tun. Aber da wir Kümmel-Hasser sind, gibts das net bei uns
Lammfleisch in nicht zu kleine Würfel schneiden, Zwiebel in Streifen schneiden, Möhren, Sellerie und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden (1 Kartoffel beiseite legen), Kohl und Lauch grobblättrig schneiden.
In erhitztem Öl das Fleisch anbraten. Zwiebel, zerdrückten Knoblauch und Gemüse ohne die Kartoffeln beigeben, mitschmoren lassen, mit Brühe aufgießen, Muskat, Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
1 Stunde bei leichter Hitze kochen lassen.
Dann Kartoffelwürfel beigeben und noch eine Viertelstunde weiterkochen lassen. Die beiseite gelegte Kartoffel fein raspeln und kurz vor dem Servieren den Irish Stew damit binden. (
Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Dauer etwa 45 Minuten insgesamt
26.02.2010 18:59
Was Kleines zwischendurch :
Popcorn, wie aus dem Kino (eigentlich besser..)
100 g Popcorn-Mais
Puderzucker
Zucker
Öl
etwas Butter
Das Öl in einem Topf stark erhitzen, Mais hinzu geben, Deckel drauf.
Sobald die ersten anfangen zu poppen, die Hitze runter drehen/Topf vom Herd nehmen.
Den fertigen Mais in eine Schüssel (mit passenden Deckel) geben.
In einer Pfanne die Butter zerlassen, mit einem Schneebesen 6-7 EL Zucker hineingeben und rühren, bis es sich etwas dunkler verfärbt.
Nun zum Mais geben, Deckel drauf und ordentlich schütteln.
Puderzucker drauf geben und wieder schütteln.
Popcorn, wie aus dem Kino (eigentlich besser..)
100 g Popcorn-Mais
Puderzucker
Zucker
Öl
etwas Butter
Das Öl in einem Topf stark erhitzen, Mais hinzu geben, Deckel drauf.
Sobald die ersten anfangen zu poppen, die Hitze runter drehen/Topf vom Herd nehmen.
Den fertigen Mais in eine Schüssel (mit passenden Deckel) geben.
In einer Pfanne die Butter zerlassen, mit einem Schneebesen 6-7 EL Zucker hineingeben und rühren, bis es sich etwas dunkler verfärbt.
Nun zum Mais geben, Deckel drauf und ordentlich schütteln.
Puderzucker drauf geben und wieder schütteln.
27.02.2010 14:30
Rotkohl (mit Äpfeln ) köchelt jetzt so vor sich hin für die nächsten 2 Stunden.
27.02.2010 16:58
Zitat von Nina_Nekro:
Rotkohl (mit Äpfeln ) köchelt jetzt so vor sich hin für die nächsten 2 Stunden.
Meine Mutter macht auch immer geriebene Äpfel rein, und je mehr du ihn wieder erwämt um so aromatisierter wird er
27.02.2010 17:02
Zitat von Nina_Nekro:
Was Kleines zwischendurch :
Popcorn, wie aus dem Kino (eigentlich besser..)
100 g Popcorn-Mais
Puderzucker
Zucker
Öl
etwas Butter
Das Öl in einem Topf stark erhitzen, Mais hinzu geben, Deckel drauf.
Sobald die ersten anfangen zu poppen, die Hitze runter drehen/Topf vom Herd nehmen.
Den fertigen Mais in eine Schüssel (mit passenden Deckel) geben.
In einer Pfanne die Butter zerlassen, mit einem Schneebesen 6-7 EL Zucker hineingeben und rühren, bis es sich etwas dunkler verfärbt.
Nun zum Mais geben, Deckel drauf und ordentlich schütteln.
Puderzucker drauf geben und wieder schütteln.
gleich notiert
02.03.2010 19:04
Hallo Nina,
naja, der Husten ist mal schlimmer und mal weniger schlimm. Aber der Arzt aus der Uniklinik hat gesagt, dass ich mit den Medikamenten nach Bedarf hoch und runtergehen kann, also dass Yasmin nicht mehr jeden Tag die volle Dröhnung an Kortison und Antiasthmatikum bekommen muß. Und zum Frühjahr können wir die Medikamente dann wohl endlich absetzen.
So, jetzt aber mal ein anderes Problem: ich habe den American Brownie Cake gebacken. Der ist mir im Grunde genommen auch gelungen, aber:
Der ist nicht aufgegangen. Ist das richtig ? War richtig schön klitschig, wir mögen das aber so.
Und das mit dem Überzug habe ich überhaupt nicht hinbekommen.
Ich habe die 50g Butter geschmolzen und wollte dann den Kakao und den Puderzucker unterrühren. aber alles wurde zu einem Klumpen. Dann habe ich das Ganze nochmal auf den Herd gestellt. Es wurde auch weicher, aber brannte dann an. Und gießen konnte ich da gar nichts. Was habe ich falsch gemacht ???
naja, der Husten ist mal schlimmer und mal weniger schlimm. Aber der Arzt aus der Uniklinik hat gesagt, dass ich mit den Medikamenten nach Bedarf hoch und runtergehen kann, also dass Yasmin nicht mehr jeden Tag die volle Dröhnung an Kortison und Antiasthmatikum bekommen muß. Und zum Frühjahr können wir die Medikamente dann wohl endlich absetzen.
So, jetzt aber mal ein anderes Problem: ich habe den American Brownie Cake gebacken. Der ist mir im Grunde genommen auch gelungen, aber:
Der ist nicht aufgegangen. Ist das richtig ? War richtig schön klitschig, wir mögen das aber so.
Und das mit dem Überzug habe ich überhaupt nicht hinbekommen.
Ich habe die 50g Butter geschmolzen und wollte dann den Kakao und den Puderzucker unterrühren. aber alles wurde zu einem Klumpen. Dann habe ich das Ganze nochmal auf den Herd gestellt. Es wurde auch weicher, aber brannte dann an. Und gießen konnte ich da gar nichts. Was habe ich falsch gemacht ???
09.03.2010 21:00
... und was is nu mit der aktuellen datei ? hat die jemand ?
10.03.2010 18:39
Doch, wenig Zeit im Moment.
Habe mich jetzt gerade bei der Kefir-Gruppe bei chefkoch angemeldet, in der Hoffnung dort einen Kefir-Pilz abzustauben..
Habe mich jetzt gerade bei der Kefir-Gruppe bei chefkoch angemeldet, in der Hoffnung dort einen Kefir-Pilz abzustauben..
10.03.2010 18:41
Zitat von Dani-2:
Hallo Nina,
naja, der Husten ist mal schlimmer und mal weniger schlimm. Aber der Arzt aus der Uniklinik hat gesagt, dass ich mit den Medikamenten nach Bedarf hoch und runtergehen kann, also dass Yasmin nicht mehr jeden Tag die volle Dröhnung an Kortison und Antiasthmatikum bekommen muß. Und zum Frühjahr können wir die Medikamente dann wohl endlich absetzen.
So, jetzt aber mal ein anderes Problem: ich habe den American Brownie Cake gebacken. Der ist mir im Grunde genommen auch gelungen, aber:
Der ist nicht aufgegangen. Ist das richtig ? War richtig schön klitschig, wir mögen das aber so.
Und das mit dem Überzug habe ich überhaupt nicht hinbekommen.
Ich habe die 50g Butter geschmolzen und wollte dann den Kakao und den Puderzucker unterrühren. aber alles wurde zu einem Klumpen. Dann habe ich das Ganze nochmal auf den Herd gestellt. Es wurde auch weicher, aber brannte dann an. Und gießen konnte ich da gar nichts. Was habe ich falsch gemacht ???
Hmm..seltsam..Eigentlich ist er nicht klitischig und geht ganz gut auf.
Versuche das nächste Mal das Ganze über einem Wasserbad zu machen.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Medikamente bald absetzen könnt.
10.03.2010 19:27
Zitat von Nina_Nekro:
Doch, wenig Zeit im Moment.
Habe mich jetzt gerade bei der Kefir-Gruppe bei chefkoch angemeldet, in der Hoffnung dort einen Kefir-Pilz abzustauben..
Für was braucht man sowas? oder was ist das ? also dieser pilz
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt