Mütter- und Schwangerenforum

Kochen ohne Maggi Fix, Knorr & ect.

Gehe zu Seite:
Sternchen2010
3437 Beiträge
01.11.2012 18:42
Zitat von Lsd_alice:

Werde nachher mal die Lasagne probieren, die hier vor Kurzem mit Bild gepostet wurde



Ich habe sie jetzt nächste Woche im Wochenplan... bin echt gespannt
Sternchen2010
3437 Beiträge
01.11.2012 19:35
Was ich jedoch immer wieder mal verwende, sind Bratensoßen, Jägersoßen und einfache Soßen zu Fleisch & Nudeln.

Wie macht Ihr denn diese "üblichen" Soßen?
Lsd_alice
2632 Beiträge
01.11.2012 21:06
Zitat von Sternchen2010:

Zitat von Lsd_alice:

Werde nachher mal die Lasagne probieren, die hier vor Kurzem mit Bild gepostet wurde



Ich habe sie jetzt nächste Woche im Wochenplan... bin echt gespannt


Also ich fand sie sehr lecker Nächstes Mal mach ich noch paar Gewürze mehr ran , aber sonst super ! Danke
Kleene1985
2936 Beiträge
01.11.2012 21:39
Zitat von DieW:

Zitat von Kleene1985:

Zitat von DieW:

Zitat von Kleene1985:

...


achso!Die kenn ich nicht.Wir haben doch kein Kaufla**d.....

Wie willst die denn machen?

Die schmecken eh ni vom K....land!!!
Was will ich machen?

Ich muss jetzt erstmal zur Physio , Gott sei Dank!!!


Na die Gnocchis?Hast Du ein schönes Rezept?


Ne ne die Gnocchis kauf ich schon!

Hab heut mal von Mami86 den Ravioliauflauf gemacht , also ich muss sagen der war lecker...., ABER die fertigen Raviloli sind echt ni der Bringer!!!
Kleene1985
2936 Beiträge
01.11.2012 21:40
Weiß vllt jemand was leckeres mit ROSENKOHL anzufangen, außer Gemüse???
01.11.2012 21:43
Ich hab gestern Nudel und Grießnockerlsuppe selber gemacht, sabber.

Jetzt mach ich mir grad ne Portion Pommes.^^
Kleene1985
2936 Beiträge
01.11.2012 21:57
Zitat von Mausi88:

Ich hab gestern Nudel und Grießnockerlsuppe selber gemacht, sabber.

Jetzt mach ich mir grad ne Portion Pommes.^^


Schieb ma was rüber
01.11.2012 22:01
Zitat von Kleene1985:

Zitat von Mausi88:

Ich hab gestern Nudel und Grießnockerlsuppe selber gemacht, sabber.

Jetzt mach ich mir grad ne Portion Pommes.^^


Schieb ma was rüber


*rüberreich*
Kleene1985
2936 Beiträge
01.11.2012 22:05
Zitat von Mausi88:

Zitat von Kleene1985:

Zitat von Mausi88:

Ich hab gestern Nudel und Grießnockerlsuppe selber gemacht, sabber.

Jetzt mach ich mir grad ne Portion Pommes.^^


Schieb ma was rüber


*rüberreich*


Scheiß Technik, die kommen nicht an!!! ...
01.11.2012 23:33
Oje, jetzt sind sie schon alle weg lange.
Sternchen2010
3437 Beiträge
02.11.2012 09:02
Zitat von Sternchen2010:

Was ich jedoch immer wieder mal verwende, sind Bratensoßen, Jägersoßen und einfache Soßen zu Fleisch & Nudeln.

Wie macht Ihr denn diese "üblichen" Soßen?


Schubs
02.11.2012 09:29
Zitat von Sternchen2010:

Zitat von Sternchen2010:

Was ich jedoch immer wieder mal verwende, sind Bratensoßen, Jägersoßen und einfache Soßen zu Fleisch & Nudeln.

Wie macht Ihr denn diese "üblichen" Soßen?


Schubs


erstmal tolles Thema

also die soße zu Fleisch oder Gemüse mach ich immer so

Butter im kochtopf/ oder bratfett auslassen , mehl anschwitzen und dann mit Milch/sahne oder das Gemüse wasser(dann noch ggf mit sahne verfeinern) ablöschen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
zum Schluss nur noch mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen fertig
02.11.2012 09:31
Zitat von Kleeblättchen08:

Hallo ihr lieben,
Ich glaub dieses Thema gibts sehr oft ..
Aber ich brauch echt mal ein paar Tipps u. Tricks!

Ich gebs zu, bei uns gibts die Tuetchen im Haushalt.
Aber manchma weiss ich echt nicht was ich kochen soll und vorallem WIE??

Klar, koch auch ohne Tuetchen aber manchma fehlen echt Inspirationen.

Habt ihr gute, einfache Rezepte?
Mir macht kochen auch nich wirklich Spass ..
Moechte es aber lernen, auch Spass am kochen zu haben ..


kleiner tipp: in den päckchen ist nur gewürz geschmacksverstärker und bindemittel zum teil.
ich geh immer ans regal von den päckchen und schau mir an was es so leckeres gibt. dann schreib ich mir alle zutaten auf was man dafür braucht und kauf die und dann koch ich das selbst nach OHNE das päckchen. und das funktoniert sehr gut.
einfach selbst würzen und evtl mit soßenbinder andicken
Sternchen2010
3437 Beiträge
02.11.2012 10:01
Zitat von Sunnyy:

Zitat von Sternchen2010:

Zitat von Sternchen2010:

Was ich jedoch immer wieder mal verwende, sind Bratensoßen, Jägersoßen und einfache Soßen zu Fleisch & Nudeln.

Wie macht Ihr denn diese "üblichen" Soßen?


Schubs


erstmal tolles Thema

also die soße zu Fleisch oder Gemüse mach ich immer so

Butter im kochtopf/ oder bratfett auslassen , mehl anschwitzen und dann mit Milch/sahne oder das Gemüse wasser(dann noch ggf mit sahne verfeinern) ablöschen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
zum Schluss nur noch mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen fertig


Oh, das hört sich ja schon mal lecker an Schon notiert Wird bei der nächsten Gelegenheit ausprobiert Danke
MelliV82
7929 Beiträge
02.11.2012 10:27
Hab auch mal ein Rezept für euch (ist vom VHS Kurs)

Hackfleischrollen (Lammfleischrollen, aber ich mache es mit gemischtem Hack, Lamm schmeckt uns nicht so gut)

Zutaten
2EL Olivenöl
1 Zwiebel, feingehackt
100 gr Pinienkerne
500 gr Hackfleisch (ggf Lamm)
40 gr Rosinen gebacken
1Becher geriebener Cheddar (ca 150gr)
2 EL frischer Koriander (ich habe getrockneten aus dem Gewürzregal)
2EL frische Minze (geht lt Kochlehrerin auch 1/2 Beutel Pfefferminztee)
1 TL gemahlener Pfeffer

350 gr Filo-teig

85gr Butter, zerlassen

1. Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen

2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Pinienkerne bei mittlerer Hitze goldbrauch braten. Das Hackfleisch hinzufügen und durchbraten.

3. Das Fleisch von der Kochstelle nehmen und etwas abkühlen lassen. Rosinen, Käse Koriander, Minze und Pfeffer einruhren (abschmecken)

4. Zehn Teigblätter in 4 Teile Teilen. Jeweils einen Streifen mit Butter bestreichen, ein weiteres Blatt auflegen, mit Butter bestreichen das ganze bis 4 Blätter aufeinander kleben. Jetzt einen EL Löffel Hackfleischmischung an ein Ende setzen. Die Seiten einschlagen und zusammen rollen.
Mit dem restlichen Teig und der Füllung genaus verfahren. Also bei mir reichen die 10 geviertelten Teigblätter nie für die Füllung, es werden immer mehr.

5. Die Rollen auf das Backblech legen und mit der übrigen butter bestreichen. ca 15-20 Minuten backen bis sie goldgelb sind.

Kann warm oder kalt zB als Partysnack oder Vorspeise serviert werden.

Ich mache immer noch etwas Knoblauchsoße dazu.

Lasst es euch schmecken.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 95 mal gemerkt