Mütter- und Schwangerenforum

Kochen ohne Maggi Fix, Knorr & ect.

Gehe zu Seite:
20.09.2013 23:56
Ofenkartoffeln mit Schnittlauchquark, ein bißchen Gemüse und Gurkensalat (nicht auf dem Bild)

21.09.2013 10:13
Zitat von Anja_MTK:

Ofenkartoffeln mit Schnittlauchquark, ein bißchen Gemüse und Gurkensalat (nicht auf dem Bild)



Danke und nun hab ich hunger !
Sieht gut aus .
Wie machst du die kartoffeln ?
Schale dranlassen ? ( meineKinder essen keine mit )
21.09.2013 16:17
Das sieht lecker aus. Ich mache Ofenkartoffeln auch oft, geht schnell und ist saulecker.
21.09.2013 18:07
Zitat von Melina02:

Zitat von Anja_MTK:

Ofenkartoffeln mit Schnittlauchquark, ein bißchen Gemüse und Gurkensalat (nicht auf dem Bild)



Danke und nun hab ich hunger !
Sieht gut aus .
Wie machst du die kartoffeln ?
Schale dranlassen ? ( meineKinder essen keine mit )

Ich nehme diese Minikartoffeln dafür, aber man kann auch normale nehmen und die vorher schälen. Dann nehme ich Öl, haue Salz und Pfeffer dazu und dann kommt das an Kräutern rein, worauf ich so Lust habe: Rosmarin und KNoblauch oder Thymian und Chili oder Majoran oder oder oder ... dann das ganze über die Kartoffeln geben und schön durchmengen. Mind 1 Stunde ziehen lassen und dann bei 200 Grad Umluft ab in den Ofen. Ich piekse nach ner 3/4 Stunde mal rein, ob die Kartoffeln gut sind. und ich lasse sie eben grn auch lange drin, daß mit sie diese knusprige Oberfläche bekommen
24.09.2013 21:28
Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln

dasida
6 Beiträge
11.10.2013 10:51
Also ich finde es grausam wenn man alles mit MAggi un Co. kockt, aber jeder so wie er will. Doch man soll aufpassen, da sind Fette und Zucker versteckt.... Naja. gestern *link entfernt* habe ich einige tolle Rezepte gefunden, und alle ohne Knorrfixer
zartbitter
46787 Beiträge
11.10.2013 12:48
Zitat von dasida:

Also ich finde es grausam wenn man alles mit MAggi un Co. kockt, aber jeder so wie er will. Doch man soll aufpassen, da sind Fette und Zucker versteckt.... Naja. gestern *link entfernt*habe ich einige tolle Rezepte gefunden, und alle ohne Knorrfixer


ich klick keine links an^^
17.11.2013 23:00
Noch jemand da?

Anja, ich vermiss deine Gerichte
18.11.2013 13:51
Zitat von Enemenebu:

Noch jemand da?

Anja, ich vermiss deine Gerichte

*lach*
ich komme morgen nach sechs Wochen Reha wieder nach Hause ... also es wird sich wieder was tun
xXSchnütchenXx
2855 Beiträge
21.11.2013 10:53
Zitat von Anja_MTK:

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln



Rezept?

Ich bin hier auf diesen Thread gestoßen. Nur leider sind gar nicht so viele Rezepte vorhanden

21.11.2013 11:11
Zitat von xXSchnütchenXx:

Zitat von Anja_MTK:

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln



Rezept?

Ich bin hier auf diesen Thread gestoßen. Nur leider sind gar nicht so viele Rezepte vorhanden


Rezept? ich hoffe, Du kommst damit klar ... ich mache das immer so nach Gefühl

400 gr Hack (eigentlich würde man ja Kalb und Schwein mischen, ich nehme einfach normales gemischtes Hackfleisch)
2 Scheiben Toastbrot
Milch
Zitronensaft
Thymian
200 ml Sahne
Butter
Mehl
Brühe
Kapern

(es gehören normalerweise Sardellenfilets rein, aber ich mag die nicht, also lasse ich sie weg)

Bei dem Toastbrot den Rand wegschneiden und warme Milch drüber geben, so daß das Brot schön durchweicht. ein wenig die Milch dann ausdrücken und zu dem Hackfleisch geben. Salz, Pfeffer und Thymian dazu und nen spirtzer Zitronensaft. Alles vermischen und dann zu kleinen Klössen formen.

1 Liter Brühe aufsetzen und zum Kochen bringen. dann die Klösse eine viertel stunde köcheln lassen.

Aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze machen und dann kellenweise die Brühe dazu geben. dann die Sahne dazu geben. Kapern (ohne Flüssigkeit) dazu geben und dann mit Zitronensaft abschmecken. Die Klösse dazugeben und alles noch mal für kurze Zeit leicht köcheln lassen.
xXSchnütchenXx
2855 Beiträge
22.11.2013 18:03
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von xXSchnütchenXx:

Zitat von Anja_MTK:

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln



Rezept?

Ich bin hier auf diesen Thread gestoßen. Nur leider sind gar nicht so viele Rezepte vorhanden


Rezept? ich hoffe, Du kommst damit klar ... ich mache das immer so nach Gefühl

400 gr Hack (eigentlich würde man ja Kalb und Schwein mischen, ich nehme einfach normales gemischtes Hackfleisch)
2 Scheiben Toastbrot
Milch
Zitronensaft
Thymian
200 ml Sahne
Butter
Mehl
Brühe
Kapern

(es gehören normalerweise Sardellenfilets rein, aber ich mag die nicht, also lasse ich sie weg)

Bei dem Toastbrot den Rand wegschneiden und warme Milch drüber geben, so daß das Brot schön durchweicht. ein wenig die Milch dann ausdrücken und zu dem Hackfleisch geben. Salz, Pfeffer und Thymian dazu und nen spirtzer Zitronensaft. Alles vermischen und dann zu kleinen Klössen formen.

1 Liter Brühe aufsetzen und zum Kochen bringen. dann die Klösse eine viertel stunde köcheln lassen.

Aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze machen und dann kellenweise die Brühe dazu geben. dann die Sahne dazu geben. Kapern (ohne Flüssigkeit) dazu geben und dann mit Zitronensaft abschmecken. Die Klösse dazugeben und alles noch mal für kurze Zeit leicht köcheln lassen.


Oh danke dir ist notiert
08.12.2013 15:16
So ... mal wieder

Heute gibt es mexikanisch. Das heißt, ich mach Wraps warm, dann werden diese mit etwas Schmand beschmiert, dann kommt grüner Salat drüber (also ohne Dressing), klein geschnittene Tomaten, heute dann mal Chili con Carne (kann man auch mit allem möglichem anderen machen), dann geriebenen Käse. Das ganze schön einrollen und das war es auch schon. wenn ich grad Lust habe, mache ich ne Guacamole dazu und wir freuen uns über ein tolles Essen ... auch für abends mal schnell gemacht, wenn z.B. das Chili am Vortag schon gekocht wurde. Dann braucht man dies nur noch warm machen, kurz die Wraps warm machen, füllen und fertig ...

hier ein Bild von meinem Chili oder jedenfalls dem, was bei uns unter Chili con carne läuft. Schmeckt auch lecker mit Käse überbacken und dann Reis oder Brot dazu ... und nem Löffel Schmand dazu, wenn man mag oder eben Guacamole

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 95 mal gemerkt