Kochen ohne Maggi Fix, Knorr & ect.
02.09.2013 12:56
Zitat von Anja_MTK:
So ... ich poste mal wieder ein Bild.
selbst mariniertes Gyros (ohne Würzmischung oder andere Tütchen) mit Zucchini-Tomaten-Gemüse und Reis (tzaziki fehlt auf dem Bild, gab es aber auch, natürlich selbst gemacht)
hättest du vielleicht lust mir zu sagen wie du das gemacht hast?
Bin nämlich dabei ohne tütchen lernen zu kochen..da ich die nicht vertrage (was ja nicht verwunderlich ist)
Aber ich hab überhaupt kein talent beim kochen und ohne genaue angaben bin ich total aufgeschmissen
02.09.2013 20:16
Zitat von BayernMadl:
Zitat von Anja_MTK:
So ... ich poste mal wieder ein Bild.
selbst mariniertes Gyros (ohne Würzmischung oder andere Tütchen) mit Zucchini-Tomaten-Gemüse und Reis (tzaziki fehlt auf dem Bild, gab es aber auch, natürlich selbst gemacht)
hättest du vielleicht lust mir zu sagen wie du das gemacht hast?
Bin nämlich dabei ohne tütchen lernen zu kochen..da ich die nicht vertrage (was ja nicht verwunderlich ist)
Aber ich hab überhaupt kein talent beim kochen und ohne genaue angaben bin ich total aufgeschmissen
Das ist eigentlich alles ziemlich einfach.
Gyros bereite ich nach diesem Rezept zu
http://www.chefkoch.de/rezepte/40151013513561/Gyro s.html
das ist wirklich einfach und schmeckt sehr gut
Das Zucchinigemüse war so ne spontane Sache. Zucchini klein schneiden. In ner Pfanne mit Olivenöl dünsten. später dann Cherrytomaten dazu geben und so fünf Minuten zusammen in der Pfanne belassen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Reis nach packungsanleitung kochen.
UNd Tzaziki mache ich so:
http://www.chefkoch.de/rezepte/272251104287099/Tza ziki-wie-ich-es-aus-Kreta-mitgebracht-habe.html
Das schmeckt total gut. Wichtig ist eben, daß man Joghurt mit 10% Fett kauft und eben die Gurke einsalzt, damit sie Wasser verliert. So wird das am Ende auch von der Kosistenz her schick.
03.09.2013 15:33
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von BayernMadl:
Zitat von Anja_MTK:
So ... ich poste mal wieder ein Bild.
selbst mariniertes Gyros (ohne Würzmischung oder andere Tütchen) mit Zucchini-Tomaten-Gemüse und Reis (tzaziki fehlt auf dem Bild, gab es aber auch, natürlich selbst gemacht)
hättest du vielleicht lust mir zu sagen wie du das gemacht hast?
Bin nämlich dabei ohne tütchen lernen zu kochen..da ich die nicht vertrage (was ja nicht verwunderlich ist)
Aber ich hab überhaupt kein talent beim kochen und ohne genaue angaben bin ich total aufgeschmissen
Das ist eigentlich alles ziemlich einfach.
Gyros bereite ich nach diesem Rezept zu
http://www.chefkoch.de/rezepte/40151013513561/Gyro s.html
das ist wirklich einfach und schmeckt sehr gut
Das Zucchinigemüse war so ne spontane Sache. Zucchini klein schneiden. In ner Pfanne mit Olivenöl dünsten. später dann Cherrytomaten dazu geben und so fünf Minuten zusammen in der Pfanne belassen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Reis nach packungsanleitung kochen.
UNd Tzaziki mache ich so:
http://www.chefkoch.de/rezepte/272251104287099/Tza ziki-wie-ich-es-aus-Kreta-mitgebracht-habe.html
Das schmeckt total gut. Wichtig ist eben, daß man Joghurt mit 10% Fett kauft und eben die Gurke einsalzt, damit sie Wasser verliert. So wird das am Ende auch von der Kosistenz her schick.
Daaaankeschön
Das werd ich am Wochenende gleich mal ausprobieren
03.09.2013 15:35
Nehmt ihr bei Salat eigentlich auch die salatdressing tüten oder macht ihr das selber?
Bei mir wird das irgendwie nie was wenn ich das ohne die tüten mache. Also mit Essig und öl usw. weil ich gar kein gefühl dafür hab wieviel von was rein darf
Bei mir wird das irgendwie nie was wenn ich das ohne die tüten mache. Also mit Essig und öl usw. weil ich gar kein gefühl dafür hab wieviel von was rein darf
03.09.2013 15:55
Zitat von BayernMadl:
Nehmt ihr bei Salat eigentlich auch die salatdressing tüten oder macht ihr das selber?
Bei mir wird das irgendwie nie was wenn ich das ohne die tüten mache. Also mit Essig und öl usw. weil ich gar kein gefühl dafür hab wieviel von was rein darf
da nehme ich oft die knorrtütchen her, weil die uns einfach so gut schmecken.... oder zitronensaft, olivenöl, balsamico, salz, pfeffer, kräuter je nachdem, worauf wir lust haben
03.09.2013 15:56
Zitat von zartbitter:
Zitat von BayernMadl:
Nehmt ihr bei Salat eigentlich auch die salatdressing tüten oder macht ihr das selber?
Bei mir wird das irgendwie nie was wenn ich das ohne die tüten mache. Also mit Essig und öl usw. weil ich gar kein gefühl dafür hab wieviel von was rein darf
da nehme ich oft die knorrtütchen her, weil die uns einfach so gut schmecken.... oder zitronensaft, olivenöl, balsamico, salz, pfeffer, kräuter je nachdem, worauf wir lust haben
Oki
Ja die Vertrag ich auch.
Bei den Maggi tüten und dieses Koch zeug, krieg ich wahnsinnige bauchkrämpfe
Und darauf hab ich ehrlich gesagt kleine Lust mehr. Zudem Hausmannskost ja eh besser schmeckt. Nur muss ichs halt jetzt lernen
03.09.2013 15:57
Zitat von BayernMadl:
Zitat von zartbitter:
Zitat von BayernMadl:
Nehmt ihr bei Salat eigentlich auch die salatdressing tüten oder macht ihr das selber?
Bei mir wird das irgendwie nie was wenn ich das ohne die tüten mache. Also mit Essig und öl usw. weil ich gar kein gefühl dafür hab wieviel von was rein darf
da nehme ich oft die knorrtütchen her, weil die uns einfach so gut schmecken.... oder zitronensaft, olivenöl, balsamico, salz, pfeffer, kräuter je nachdem, worauf wir lust haben
Oki
Ja die Vertrag ich auch.
Bei den Maggi tüten und dieses Koch zeug, krieg ich wahnsinnige bauchkrämpfe
Und darauf hab ich ehrlich gesagt kleine Lust mehr. Zudem Hausmannskost ja eh besser schmeckt. Nur muss ichs halt jetzt lernen
außer salattütchen gibts bei uns eigentlich keine tüten (bis auf gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wenige ausnahmen) beim kochen
03.09.2013 16:01
Zitat von BayernMadl:
Nehmt ihr bei Salat eigentlich auch die salatdressing tüten oder macht ihr das selber?
Bei mir wird das irgendwie nie was wenn ich das ohne die tüten mache. Also mit Essig und öl usw. weil ich gar kein gefühl dafür hab wieviel von was rein darf
ich mach selber, mittlerweile. Ich habe mich einfach durchprobiert.
Bei Joghurtdressing mag ich das (aber die Mayo lasse ich weg. Den Rest nehme ich genauso wie beschrieben)
http://www.chefkoch.de/rezepte/1622011269419762/Sa latdressing.html
03.09.2013 16:02
Zitat von zartbitter:
Zitat von BayernMadl:
Zitat von zartbitter:
Zitat von BayernMadl:
Nehmt ihr bei Salat eigentlich auch die salatdressing tüten oder macht ihr das selber?
Bei mir wird das irgendwie nie was wenn ich das ohne die tüten mache. Also mit Essig und öl usw. weil ich gar kein gefühl dafür hab wieviel von was rein darf
da nehme ich oft die knorrtütchen her, weil die uns einfach so gut schmecken.... oder zitronensaft, olivenöl, balsamico, salz, pfeffer, kräuter je nachdem, worauf wir lust haben
Oki
Ja die Vertrag ich auch.
Bei den Maggi tüten und dieses Koch zeug, krieg ich wahnsinnige bauchkrämpfe
Und darauf hab ich ehrlich gesagt kleine Lust mehr. Zudem Hausmannskost ja eh besser schmeckt. Nur muss ichs halt jetzt lernen
außer salattütchen gibts bei uns eigentlich keine tüten (bis auf gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wenige ausnahmen) beim kochen
Wenn ich leo spaghetti mach mit tomatensoße., kann ich nur die Maggi tüte nehmen. Hab scho oft selber tomaten soße gemacht ,aber die bekomm ich nicht in ihn rein
Der mag einfach keine Tomaten, also am stück oder zerstampft. Der ist so furchtbar heikel
03.09.2013 16:02
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von BayernMadl:
Nehmt ihr bei Salat eigentlich auch die salatdressing tüten oder macht ihr das selber?
Bei mir wird das irgendwie nie was wenn ich das ohne die tüten mache. Also mit Essig und öl usw. weil ich gar kein gefühl dafür hab wieviel von was rein darf
ich mach selber, mittlerweile. Ich habe mich einfach durchprobiert.
Bei Joghurtdressing mag ich das (aber die Mayo lasse ich weg. Den Rest nehme ich genauso wie beschrieben)
http://www.chefkoch.de/rezepte/1622011269419762/Sa latdressing.html
Oh danke. Die mayo werd ich auch weglassen.
hört sich gut an
03.09.2013 16:04
Zitat von BayernMadl:
Zitat von zartbitter:
Zitat von BayernMadl:
Zitat von zartbitter:
...
Oki
Ja die Vertrag ich auch.
Bei den Maggi tüten und dieses Koch zeug, krieg ich wahnsinnige bauchkrämpfe
Und darauf hab ich ehrlich gesagt kleine Lust mehr. Zudem Hausmannskost ja eh besser schmeckt. Nur muss ichs halt jetzt lernen
außer salattütchen gibts bei uns eigentlich keine tüten (bis auf gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wenige ausnahmen) beim kochen
Wenn ich leo spaghetti mach mit tomatensoße., kann ich nur die Maggi tüte nehmen. Hab scho oft selber tomaten soße gemacht ,aber die bekomm ich nicht in ihn rein
Der mag einfach keine Tomaten, also am stück oder zerstampft. Der ist so furchtbar heikel
dann nimm doch einfach passierte Tomaten ... schon haste keine Stücken oder Kerne mehr drin. Salz, Pfeffer, ne Prise Zucker und dann je nach Belieben Kräuter. Wir mögen z.B. gern Estragon in der Tomatensoße, schmeckt etwas herber. Aber mit Spaghetti und Büffelmozzarella ist es zum wegschmeißen lecker ... oder eben mit Oregano oder Basilikum
03.09.2013 16:04
Zitat von BayernMadl:
Zitat von zartbitter:
Zitat von BayernMadl:
Zitat von zartbitter:
...
Oki
Ja die Vertrag ich auch.
Bei den Maggi tüten und dieses Koch zeug, krieg ich wahnsinnige bauchkrämpfe
Und darauf hab ich ehrlich gesagt kleine Lust mehr. Zudem Hausmannskost ja eh besser schmeckt. Nur muss ichs halt jetzt lernen
außer salattütchen gibts bei uns eigentlich keine tüten (bis auf gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wenige ausnahmen) beim kochen
Wenn ich leo spaghetti mach mit tomatensoße., kann ich nur die Maggi tüte nehmen. Hab scho oft selber tomaten soße gemacht ,aber die bekomm ich nicht in ihn rein
Der mag einfach keine Tomaten, also am stück oder zerstampft. Der ist so furchtbar heikel
ich würd folgendes versuchen (ist halt nur ne idee) - weiterhin die tüte nehmen, aber nach und nach immer mehr ganz fein passierte tomaten beimischen und so die tüte quasi rausschleichen
03.09.2013 16:05
Zitat von BayernMadl:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von BayernMadl:
Nehmt ihr bei Salat eigentlich auch die salatdressing tüten oder macht ihr das selber?
Bei mir wird das irgendwie nie was wenn ich das ohne die tüten mache. Also mit Essig und öl usw. weil ich gar kein gefühl dafür hab wieviel von was rein darf
ich mach selber, mittlerweile. Ich habe mich einfach durchprobiert.
Bei Joghurtdressing mag ich das (aber die Mayo lasse ich weg. Den Rest nehme ich genauso wie beschrieben)
http://www.chefkoch.de/rezepte/1622011269419762/Sa latdressing.html
Oh danke. Die mayo werd ich auch weglassen.
hört sich gut an
Schmeckt wirklich gut. Also pur fand ich es nicht ganz so überzeugend, aber als ich es zum Salat tat, war es wirklich lecker ... Merke ressing nie groß mit dem Löffel essen
03.09.2013 16:08
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von BayernMadl:
Zitat von zartbitter:
Zitat von BayernMadl:
...
außer salattütchen gibts bei uns eigentlich keine tüten (bis auf gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wenige ausnahmen) beim kochen
Wenn ich leo spaghetti mach mit tomatensoße., kann ich nur die Maggi tüte nehmen. Hab scho oft selber tomaten soße gemacht ,aber die bekomm ich nicht in ihn rein
Der mag einfach keine Tomaten, also am stück oder zerstampft. Der ist so furchtbar heikel
dann nimm doch einfach passierte Tomaten ... schon haste keine Stücken oder Kerne mehr drin. Salz, Pfeffer, ne Prise Zucker und dann je nach Belieben Kräuter. Wir mögen z.B. gern Estragon in der Tomatensoße, schmeckt etwas herber. Aber mit Spaghetti und Büffelmozzarella ist es zum wegschmeißen lecker ... oder eben mit Oregano oder Basilikum
Das ist ne gute idee Werd ich mal ausprobieren. Man muss ihn echt immer regelrecht zwingen wenigstens zu probieren.
Die neueste Macke ist nur die Zunge hinhalten ans essen und dann sagen es ist scharf (was es nicht ist) oder eben das es net schmeckt.
Ich hab einfach keine lust mehr die ganze woche nur noch das gleiche zu machen. Mir hängt das scho alles zum hals raus
Hab beschlossen, das jetz einfach gegessen wird was auf dem Tisch steht, zumindest muss er es probieren, wenns ihm dann wirklich nicht schmeckt, gut. Aber sonst.
- Dieses Thema wurde 95 mal gemerkt