Kochen ohne Maggi Fix, Knorr & ect.
24.10.2012 19:05
Zitat von steffi_1989:
Heut solls Gulasch geben,ohne Fix-Tütchen![]()
Rezept,bitte![]()
Fleisch, viel Paprika und wer mag kann noch Champignons dazu machen.
Knobi und Zwiebeln am besten schon vorher im Öl andünsten, dann die o.g. Zutaten dazu.
Alles schön anbraten und mit Brühe aufgiesen.
Es gibt ziemlich viele Rezepte für Gulasch, wer mag kann nämlich z.B. auch noch Rotwein dazu machen und mit Schweineschmalz anbraten, aber sowas hat man ja nicht immer zuhause ^^
Um etwas Bindung zu bekommen, kannst du auch noch etwas Tomatenmark mitanbraten. Und später noch eine Dose PIzza Tomaten hinzufügen, wenn du es tomatisch magst.
24.10.2012 19:48
Zitat von -enoria-:
Zitat von steffi_1989:
Heut solls Gulasch geben,ohne Fix-Tütchen![]()
Rezept,bitte![]()
Fleisch, viel Paprika und wer mag kann noch Champignons dazu machen.
Knobi und Zwiebeln am besten schon vorher im Öl andünsten, dann die o.g. Zutaten dazu.
Alles schön anbraten und mit Brühe aufgiesen.
Es gibt ziemlich viele Rezepte für Gulasch, wer mag kann nämlich z.B. auch noch Rotwein dazu machen und mit Schweineschmalz anbraten, aber sowas hat man ja nicht immer zuhause ^^
Um etwas Bindung zu bekommen, kannst du auch noch etwas Tomatenmark mitanbraten. Und später noch eine Dose PIzza Tomaten hinzufügen, wenn du es tomatisch magst.
Danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
24.10.2012 19:53
Zitat von steffi_1989:
Zitat von -enoria-:
Zitat von steffi_1989:
Heut solls Gulasch geben,ohne Fix-Tütchen![]()
Rezept,bitte![]()
Fleisch, viel Paprika und wer mag kann noch Champignons dazu machen.
Knobi und Zwiebeln am besten schon vorher im Öl andünsten, dann die o.g. Zutaten dazu.
Alles schön anbraten und mit Brühe aufgiesen.
Es gibt ziemlich viele Rezepte für Gulasch, wer mag kann nämlich z.B. auch noch Rotwein dazu machen und mit Schweineschmalz anbraten, aber sowas hat man ja nicht immer zuhause ^^
Um etwas Bindung zu bekommen, kannst du auch noch etwas Tomatenmark mitanbraten. Und später noch eine Dose PIzza Tomaten hinzufügen, wenn du es tomatisch magst.
DankeHabs selber bissl was gemixt
Hat ganz gut geschmeckt.Aber ich denke werd noch ein weng experimentieren.Den ganz perfekt war es nicht
![]()
Was hast du denn drin gehabt`?
24.10.2012 19:56
Zitat von -enoria-:
Zitat von steffi_1989:
Zitat von -enoria-:
Zitat von steffi_1989:
Heut solls Gulasch geben,ohne Fix-Tütchen![]()
Rezept,bitte![]()
Fleisch, viel Paprika und wer mag kann noch Champignons dazu machen.
Knobi und Zwiebeln am besten schon vorher im Öl andünsten, dann die o.g. Zutaten dazu.
Alles schön anbraten und mit Brühe aufgiesen.
Es gibt ziemlich viele Rezepte für Gulasch, wer mag kann nämlich z.B. auch noch Rotwein dazu machen und mit Schweineschmalz anbraten, aber sowas hat man ja nicht immer zuhause ^^
Um etwas Bindung zu bekommen, kannst du auch noch etwas Tomatenmark mitanbraten. Und später noch eine Dose PIzza Tomaten hinzufügen, wenn du es tomatisch magst.
DankeHabs selber bissl was gemixt
Hat ganz gut geschmeckt.Aber ich denke werd noch ein weng experimentieren.Den ganz perfekt war es nicht
![]()
Was hast du denn drin gehabt`?
Fleisch,Paprika,Zwiebeln.Alle möglichen Gewürze dran getan
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.10.2012 15:29
Zitat von Kleene1985:
Bei uns gab´s heut Pizza mit dem Quark-Öl-Teig![]()
war gut? Hab ich auch schon öfter gehört aber noch nie probiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.10.2012 15:41
Bei.uns gibts heute Döner
Ganz frisch selbst gemacht vom Dönerladen um die ECKE
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ganz frisch selbst gemacht vom Dönerladen um die ECKE
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.10.2012 15:53
Zitat von Kleeblättchen08:
Bei.uns gibts heute Döner![]()
Ganz frisch selbst gemacht vom Dönerladen um die ECKE![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
25.10.2012 16:05
Zitat von isse2202:
Zitat von Kleeblättchen08:
Bei.uns gibts heute Döner![]()
Ganz frisch selbst gemacht vom Dönerladen um die ECKE![]()
![]()
![]()
![]()
Aber wenn die der Gerät haben, dann ist nicht alles selbstgemacht !
der Gerät wird nie müde
der Gerät schläft nie ein
der Gerät ist immer vor der Chef im Geschäft
und schneidet das Dönerfleisch schweißfrei
25.10.2012 17:08
Zitat von Kleeblättchen08:
Bei.uns gibts heute Döner![]()
Ganz frisch selbst gemacht vom Dönerladen um die ECKE![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
25.10.2012 20:22
ich hab gerade passend zur herbstzeit süß-saures kürbiskompott gemacht
1250 Gramm Kürbis geschält und entkernt
(soviel hab ich aus einem schnitzkürbis bekommen)
450 Gramm Zucker
90 Milliliter Weinessig
5 Stück Zimtstange
10 Stück Gewürznelken
2 ½ Liter Wasser
1 Den geschälten und entkernten Kürbis in mittelgroße Würfel schneiden
2 In einen mittelgroßen Topf das Wasser aufkochen, den Zucker zugeben und unter rühren auflösen. Die Zimtstangen, die Nelken und den Essig zugeben und alles 10 Minuten mit Deckel kochen lassen.
3 Die Kürbiswürfel in den Sud geben und bei mittlerer Hitze solange kochen bis der Kürbis weich und glasig ist. Das Kompott (mit dem Saft) in eine Schüssel geben und auskühlen lassen. Dann auf Schälchen verteilen (Gewürze vorher entfernen) und servieren.
war super lecker und jetzt hab ich endlich ein kürbiskopf geschnitzt für halloween (hält sich längere zeit wenn man ihn kräftig mit haarspray einsprüht
)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
1250 Gramm Kürbis geschält und entkernt
(soviel hab ich aus einem schnitzkürbis bekommen)
450 Gramm Zucker
90 Milliliter Weinessig
5 Stück Zimtstange
10 Stück Gewürznelken
2 ½ Liter Wasser
1 Den geschälten und entkernten Kürbis in mittelgroße Würfel schneiden
2 In einen mittelgroßen Topf das Wasser aufkochen, den Zucker zugeben und unter rühren auflösen. Die Zimtstangen, die Nelken und den Essig zugeben und alles 10 Minuten mit Deckel kochen lassen.
3 Die Kürbiswürfel in den Sud geben und bei mittlerer Hitze solange kochen bis der Kürbis weich und glasig ist. Das Kompott (mit dem Saft) in eine Schüssel geben und auskühlen lassen. Dann auf Schälchen verteilen (Gewürze vorher entfernen) und servieren.
war super lecker und jetzt hab ich endlich ein kürbiskopf geschnitzt für halloween (hält sich längere zeit wenn man ihn kräftig mit haarspray einsprüht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.10.2012 20:27
Zitat von isse2202:
Zitat von Kleene1985:
Bei uns gab´s heut Pizza mit dem Quark-Öl-Teig![]()
war gut? Hab ich auch schon öfter gehört aber noch nie probiert![]()
Naja was soll ich sagen...., ein ganzes Blech für 3 Erwachsene und 2 Krümel Kinder und es war alles ratze fatze LEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEER!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich glaub das spricht für sich!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich muss allerdings sagen das ich dafür kein normales Mehl sondern Dinkel-Vollkornmehl genommen habe!
25.10.2012 20:31
Zitat von Kleeblättchen08:
Bei.uns gibts heute Döner![]()
Ganz frisch selbst gemacht vom Dönerladen um die ECKE![]()
Hmmmmmmmmmmmmmmmm
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
26.10.2012 12:50
Hey meine lieben, früher hab ich auch mit Tütchen gekocht, mittlerweile kommt mir sowas nicht mehr in die Tüte
Hier wollte doch jemand einen Kartoffelsalat haben
Aber Achtung wegen der Mengenangaben!
Kartoffelsalat einmal anders
Zutaten:
1,5 kg Kartoffeln
1 Glas Gurkensalat ( nordische Art)
1,5 Becher Röstzwiebeln
Vegeta (Gewürzsalz)
Pfeffer
Kartoffeln als Pellkartoffel kochen, pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die Flüssigkeit von einem Glas Gurken abgießen und auffangen. Die Flüssigkeit in einem Topf mit ca. 100 ml Öl ( je nach Geschmack mehr oder weniger) erwärmen. Kräftig mit Vegeta und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln mit den Gurkenscheiben vermischen und ca. 1/2 Becher Röstzwiebeln einstreuen, alles mit dem warmen Sud vermischen.
Kartoffelsalat in eine Schale füllen, mit ca. 1 Becher Röstzwiebeln abdecken.
Schmeckt frisch und warm am besten, kann aber auch kalt gegessen werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Hier wollte doch jemand einen Kartoffelsalat haben
Aber Achtung wegen der Mengenangaben!
Kartoffelsalat einmal anders
Zutaten:
1,5 kg Kartoffeln
1 Glas Gurkensalat ( nordische Art)
1,5 Becher Röstzwiebeln
Vegeta (Gewürzsalz)
Pfeffer
Kartoffeln als Pellkartoffel kochen, pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die Flüssigkeit von einem Glas Gurken abgießen und auffangen. Die Flüssigkeit in einem Topf mit ca. 100 ml Öl ( je nach Geschmack mehr oder weniger) erwärmen. Kräftig mit Vegeta und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln mit den Gurkenscheiben vermischen und ca. 1/2 Becher Röstzwiebeln einstreuen, alles mit dem warmen Sud vermischen.
Kartoffelsalat in eine Schale füllen, mit ca. 1 Becher Röstzwiebeln abdecken.
Schmeckt frisch und warm am besten, kann aber auch kalt gegessen werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 95 mal gemerkt