Mütter- und Schwangerenforum

Kochen ohne Maggi Fix, Knorr & ect.

Gehe zu Seite:
clueless
1449 Beiträge
15.10.2012 07:59
Zitat von Kleene1985:

Zitat von Maria85:

Zitat von Kleene1985:

Ich nehm übrigens nur noch den Parboiled Reis und mach den mit der Quellreis-Methode! Der klebt nicht so wie der Beutelreis
[/

Kannst du vill. erklären, wie du das genau machst?


Du nimmst eine Tasse voll mit dem Reis uns dann zwei Tassen mit Wasser bissl Salz dazu und dann so lange köcheln lassen und immer wieder umrühren bis der Reis das Wasser aufgenommen hat! FERTIG!!! Und klebt nicht!!!

bingo, so mach ich das auch
Kleeblättchen08
2186 Beiträge
15.10.2012 08:27
Hier Maedels ..
Das Haehnchen gibts erst Morgen.

Jetzt meine Frage, was zauber ich aus :
Champions, Kartoffeln, Karotten, Tomaten, Zwiebeln,Rama zum Kochen???

Jemand eine Idee?????? :s
Kleeblättchen08
2186 Beiträge
15.10.2012 08:29
Putenfleisch geschnitten hab ich auch noch da, und Reis..
Cherry2008
318 Beiträge
15.10.2012 09:07
Heute gibt es gefüllte pfandkuchen (sie sind nicht süß .. Sind mir salz gemacht) mit hackfleisch kräuterquark füllung mit käse überbacken
Dazu gibt es ein frischen salat
Kleeblättchen08
2186 Beiträge
15.10.2012 09:25
Zitat von Cherry2008:

Heute gibt es gefüllte pfandkuchen (sie sind nicht süß .. Sind mir salz gemacht) mit hackfleisch kräuterquark füllung mit käse überbacken
Dazu gibt es ein frischen salat


Rollst du sie dann zum ueberbacken?
Klingt sehr gut.
Cherry2008
318 Beiträge
15.10.2012 09:40
Zitat von Fenchelbaby2011:

Zitat von Cherry2008:

Heute gibt es gefüllte pfandkuchen (sie sind nicht süß .. Sind mir salz gemacht) mit hackfleisch kräuterquark füllung mit käse überbacken
Dazu gibt es ein frischen salat


Rollst du sie dann zum ueberbacken?
Klingt sehr gut.


Ja ich rolle sie ein und denn käse drüber streuen ab in den ofen bis der käse gold braun ist kann dir ja mal das rezept auf schreiben
Kleeblättchen08
2186 Beiträge
15.10.2012 09:41
Ja, sehr gern ..
nina777
4073 Beiträge
15.10.2012 09:53
Zitat von Cherry2008:

Zitat von Fenchelbaby2011:

Zitat von Cherry2008:

Heute gibt es gefüllte pfandkuchen (sie sind nicht süß .. Sind mir salz gemacht) mit hackfleisch kräuterquark füllung mit käse überbacken
Dazu gibt es ein frischen salat


Rollst du sie dann zum ueberbacken?
Klingt sehr gut.


Ja ich rolle sie ein und denn käse drüber streuen ab in den ofen bis der käse gold braun ist kann dir ja mal das rezept auf schreiben


oh ja ich auch
Cherry2008
318 Beiträge
15.10.2012 09:53
Zitat von Fenchelbaby2011:

Ja, sehr gern ..


ich fang denn mal an

also für den teig brauchst du

3 Eier
2 Tassen Milch
2 Tassen Mehl
1 Messerspitze Backpulver
1 Prise Salz
Pflanzenfett ( fürs Anbraten )

für die Hackfüllung brauchst

500 g gemischtes Hackfleisch
2 Möhren
1 große Zwiebel
Öl zum Anbraten
1 Schuss Tomatenmark

und für die Kräutersace

1 EL Butter
2 EL Mehl
1/4 L Gemüsebrühe
1/8 L Milch
1/8 L Sahne
1 EL gehackte 8-Kräuter Mischung
Salz, Pfeffer
100 g Käse zum Überbacken

so wie du das machen musst schreib ich jetzt sonst wird es zu lang
Salz, Pfeffer

Als erstes müssen die Pfannkuchen zubereitet werden. Die Eier und die Milch mit einem Schneebesen vermischen. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und gut miteinander vermischen, so dass ein glatter Teig entsteht. Den Pfannkuchenteig für ca 1/2 Stunde quellen lassen im kühlschrank

Eine Pfanne erhitzen. Pflanzenfett in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Mit einem Schöpflöffel Teig in die Pfanne geben und goldgelb von beiden Seiten anbraten. Nicht zu viel Teig nehmen, es reicht wenn der Pfannenboden gerade mit Teig bedeckt ist.

Zubereitung der Hackfleischfüllung:

Die Möhren und die Zwiebel , schälen und in Würfeln schneiden. In eine beschichtete Pfanne Öl erhitzen. Das Hackfleisch anbraten, Zwiebeln und Möhren dazugeben und gut durchbraten. Mit Kräutern (Petersilie, Dill ich nehme immer 8 kräuter aus dem tiefkühler), einem Schuss Tomatenmark, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung der Kräutersauce:

Butter in einem Topf schmelzen lassen . Mehl nach und nach vorsichtig unterrühren. Dabei gut rühren damit keine Klümpchen entstehen. Nach und nach Brühe, Milch und Sahne dazugeben. Gut rühren, aufkochen lassen und anschliessend 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Nach sieben, acht Minuten die Kräuter dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pfannkuchen füllen und backen:
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Pfannkuchen einrollen
Pfannkuchen in Auflaufform
Je einen Pfannkuchen auf einem Brett auslegen und mit der Hackmasse füllen und einrollen. Die gefüllten Pfannkuchen in eine Auflaufform geben.
Mit Kräutersauce begießen
Mit der Kräutersauce übergießen und mit dem Käse bestreuen.
Goldgelb überbacken
Die gefüllten Pfannkuchen für ca 10 bis 15 Minuten im Ofen backen bis der Käse goldgelb ist.
Pfannkuchen mit Beilage
Als Beilage gibt es bei uns einen frischen gemischten Salat.

so das wars buhhhh
nina777
4073 Beiträge
15.10.2012 09:56
Zitat von Cherry2008:

Zitat von Fenchelbaby2011:

Ja, sehr gern ..


ich fang denn mal an

also für den teig brauchst du

3 Eier
2 Tassen Milch
2 Tassen Mehl
1 Messerspitze Backpulver
1 Prise Salz
Pflanzenfett ( fürs Anbraten )

für die Hackfüllung brauchst

500 g gemischtes Hackfleisch
2 Möhren
1 große Zwiebel
Öl zum Anbraten
1 Schuss Tomatenmark

und für die Kräutersace

1 EL Butter
2 EL Mehl
1/4 L Gemüsebrühe
1/8 L Milch
1/8 L Sahne
1 EL gehackte 8-Kräuter Mischung
Salz, Pfeffer
100 g Käse zum Überbacken

so wie du das machen musst schreib ich jetzt sonst wird es zu lang
Salz, Pfeffer

Als erstes müssen die Pfannkuchen zubereitet werden. Die Eier und die Milch mit einem Schneebesen vermischen. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und gut miteinander vermischen, so dass ein glatter Teig entsteht. Den Pfannkuchenteig für ca 1/2 Stunde quellen lassen im kühlschrank

Eine Pfanne erhitzen. Pflanzenfett in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Mit einem Schöpflöffel Teig in die Pfanne geben und goldgelb von beiden Seiten anbraten. Nicht zu viel Teig nehmen, es reicht wenn der Pfannenboden gerade mit Teig bedeckt ist.

Zubereitung der Hackfleischfüllung:

Die Möhren und die Zwiebel , schälen und in Würfeln schneiden. In eine beschichtete Pfanne Öl erhitzen. Das Hackfleisch anbraten, Zwiebeln und Möhren dazugeben und gut durchbraten. Mit Kräutern (Petersilie, Dill ich nehme immer 8 kräuter aus dem tiefkühler), einem Schuss Tomatenmark, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung der Kräutersauce:

Butter in einem Topf schmelzen lassen . Mehl nach und nach vorsichtig unterrühren. Dabei gut rühren damit keine Klümpchen entstehen. Nach und nach Brühe, Milch und Sahne dazugeben. Gut rühren, aufkochen lassen und anschliessend 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Nach sieben, acht Minuten die Kräuter dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pfannkuchen füllen und backen:
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Pfannkuchen einrollen
Pfannkuchen in Auflaufform
Je einen Pfannkuchen auf einem Brett auslegen und mit der Hackmasse füllen und einrollen. Die gefüllten Pfannkuchen in eine Auflaufform geben.
Mit Kräutersauce begießen
Mit der Kräutersauce übergießen und mit dem Käse bestreuen.
Goldgelb überbacken
Die gefüllten Pfannkuchen für ca 10 bis 15 Minuten im Ofen backen bis der Käse goldgelb ist.
Pfannkuchen mit Beilage
Als Beilage gibt es bei uns einen frischen gemischten Salat.

so das wars buhhhh


danke ...gibts heute abend
Kleeblättchen08
2186 Beiträge
15.10.2012 09:57
Boar super, klingt sehr gut.

Fallen die PFannkuchen nicht auseinander, also rollen die sich nicht wieder aus???
Rehlein86
6704 Beiträge
15.10.2012 10:00
Zitat von Fenchelbaby2011:

Hier Maedels ..
Das Haehnchen gibts erst Morgen.

Jetzt meine Frage, was zauber ich aus :
Champions, Kartoffeln, Karotten, Tomaten, Zwiebeln,Rama zum Kochen???

Jemand eine Idee?????? :s

hänchenfleisch mit gemüsepfanne und Reis
Cherry2008
318 Beiträge
15.10.2012 10:02
Zitat von Fenchelbaby2011:

Boar super, klingt sehr gut.

Fallen die PFannkuchen nicht auseinander, also rollen die sich nicht wieder aus???


also mir ist das noch nicht passiert
aber wenn denn kannst du auch große zahnstocher rein machen vlt kann ich später ja mal n foto hochladen

für morgen hab ich auch schon was leckeres gyrosfladen jammi
aber mittwoch donnerstag und freitag fehlen mir leider noch
nina777
4073 Beiträge
15.10.2012 10:19
heute: überbackene Pannkuchen
morgen: schinken-nudel-auflauf
mittwoch: Tiefkühler....habe elternbeiratssitzung und bin nicht da
donnerstag : bratwurst mit sauerkraut und kartoffelpü
Freitag????
samstag????
sonntag: Fleisch nach angebot
zartbitter
46787 Beiträge
15.10.2012 10:25
Zitat von Smartie:

Irgendjemand hatte doch neulich ein Rezept für Kürbis-Kokos-Supper gepostet.
Wollte nur mal sagen DANKE... es schmeckt super-mega-genial und ist auch super-mega-einfach... bis auf den Kürbis zu zerkleinern.

könntest du das bitte nochmal posten? oder mir die seite sagen?? hab nämlich am samstag sogar nen kürbis gekauft, aber ich find den beitrag nimmer
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 95 mal gemerkt