Das große MC Fastfood-Kochbuch
21.11.2011 17:10
vielen Dank Mami für die tollen Kochbücher
ich habe auch noch ein schnelles und günstiges Rezept:
Überbackene Spinatpfannkuchen
300g Mehl
4 Eier
1/2l Milch
1 Pr. Salz
400g TK-Blattspinat
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
Salz und Pfeffer
100g Schinkenwürfel
250g Mozzarella
aus den ersten 4 Zutaten einen Teig herstellen und 8 Pfannkuchen backen.
Spinat im Öl andünsten, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen.
Mozzarella zur Hälfte in Würfel und die andere Hälfte in Scheiben schneiden.
Die Pfannkuchen mit Spinat belegen und mit Schinken- und Mozzarellawürfeln bestreuen. Gefüllte Pfannkuchen aufrollen und in eine gefettete Auflaufform legen. Mit den Mozzarellascheiben belegen und im Backofen überbacken (200 Grad), bis der Käse zerläuft (ca. 10 Min).
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
ich habe auch noch ein schnelles und günstiges Rezept:
Überbackene Spinatpfannkuchen
300g Mehl
4 Eier
1/2l Milch
1 Pr. Salz
400g TK-Blattspinat
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
Salz und Pfeffer
100g Schinkenwürfel
250g Mozzarella
aus den ersten 4 Zutaten einen Teig herstellen und 8 Pfannkuchen backen.
Spinat im Öl andünsten, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen.
Mozzarella zur Hälfte in Würfel und die andere Hälfte in Scheiben schneiden.
Die Pfannkuchen mit Spinat belegen und mit Schinken- und Mozzarellawürfeln bestreuen. Gefüllte Pfannkuchen aufrollen und in eine gefettete Auflaufform legen. Mit den Mozzarellascheiben belegen und im Backofen überbacken (200 Grad), bis der Käse zerläuft (ca. 10 Min).
21.11.2011 19:37
Zitat von mami_86:
ich glaube sowas liegt in der TK Abteilung
Zitat von Nadine_79:
Ich hab die mal bei Real gekauft und bei Rewe..... die gibts da so aufgerollt.
Oke, ich schaue mal in der TK Abteilung von Rewe/Real ... danke!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
21.11.2011 19:57
Zitat von Mum82:
vielen Dank Mami für die tollen Kochbücher![]()
ich habe auch noch ein schnelles und günstiges Rezept:
Überbackene Spinatpfannkuchen
300g Mehl
4 Eier
1/2l Milch
1 Pr. Salz
400g TK-Blattspinat
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
Salz und Pfeffer
100g Schinkenwürfel
250g Mozzarella
aus den ersten 4 Zutaten einen Teig herstellen und 8 Pfannkuchen backen.
Spinat im Öl andünsten, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen.
Mozzarella zur Hälfte in Würfel und die andere Hälfte in Scheiben schneiden.
Die Pfannkuchen mit Spinat belegen und mit Schinken- und Mozzarellawürfeln bestreuen. Gefüllte Pfannkuchen aufrollen und in eine gefettete Auflaufform legen. Mit den Mozzarellascheiben belegen und im Backofen überbacken (200 Grad), bis der Käse zerläuft (ca. 10 Min).
woooooah! *sabber*
die werd ich bei gelegenheit mal ausprobieren!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
yummi! hihi ich liebe alles was mit spinat zu tun hat!
22.11.2011 07:08
Rezept Balsamico Hähnchen:
Zunächst Pute oder Hähnchenbrust klein schneiden und in wenig Öl anbraten (wirklich nur wenig nehmen weil die Pute oder Hähnchen sonst nicht gut brät) Kannst beim braten noch eine ganze Knoblauchzähe beigeben (muss aber nicht)
Wenn das Fleisch angebraten ist, nimmste die zähe wieder raus, gibts dann Tomatenmark bei, bis das Fleisch schön dunkelrot ist.
Lässt das nen bisschen heiß werden und löschst es dann mit Balsamico ab. (keine sorge reicht nen bisschen streng aber das ist nur weil der Essig vom Balsamico verdunstet)
Das lässt du Kochen bis der Balsamico reduziert ist.
Wenn das geschehen ist, gibt man ca. nen Teelöffel Honig mit bei und einen Becher sahne. Das alles schön kochen lassen bis die Konsistenz stimmt.
Dann natürlich noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig
Wenn man mag, kann man auch noch gewürfelte Paprika mit bei gebeb. Die gibt man dabei wenn das Fleisch angebraten ist und folgt dann dem Rezept weiter
hühnerfrikassee
1 kleines Suppenhuhn
200 gr. Champignons/Dose
30 gr. Mehl
60 gr. Butter
100 ml Weißwein
250 ml Brühe
100 ml Sahne
Das Huhn 20
Minuten abkochen.
Das Fleisch lösen
und teilen. Die
Brühe und den
Wein zugeben. Die
Champignons in
Butter anbraten
Salz, Pfeffer
1 Stück Zitrone
250 gr. Reis
Das Huhn 20 Minuten abkochen.
Das Fleisch lösen
und teilen. Die
Brühe und den
Wein zugeben. Die
Champignons in
Butter anbraten
und zugeben. Aus
Mehl, Butter eine
Schwitze machen
und mit der Sahne
und der Zitrone
zugeben. Dann
kurz aufkochen
und das Fleisch
zugeben. Mit Salz
und Pfeffer abschmecken.
Dazu
Reis servieren.
Zunächst Pute oder Hähnchenbrust klein schneiden und in wenig Öl anbraten (wirklich nur wenig nehmen weil die Pute oder Hähnchen sonst nicht gut brät) Kannst beim braten noch eine ganze Knoblauchzähe beigeben (muss aber nicht)
Wenn das Fleisch angebraten ist, nimmste die zähe wieder raus, gibts dann Tomatenmark bei, bis das Fleisch schön dunkelrot ist.
Lässt das nen bisschen heiß werden und löschst es dann mit Balsamico ab. (keine sorge reicht nen bisschen streng aber das ist nur weil der Essig vom Balsamico verdunstet)
Das lässt du Kochen bis der Balsamico reduziert ist.
Wenn das geschehen ist, gibt man ca. nen Teelöffel Honig mit bei und einen Becher sahne. Das alles schön kochen lassen bis die Konsistenz stimmt.
Dann natürlich noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig
Wenn man mag, kann man auch noch gewürfelte Paprika mit bei gebeb. Die gibt man dabei wenn das Fleisch angebraten ist und folgt dann dem Rezept weiter
hühnerfrikassee
1 kleines Suppenhuhn
200 gr. Champignons/Dose
30 gr. Mehl
60 gr. Butter
100 ml Weißwein
250 ml Brühe
100 ml Sahne
Das Huhn 20
Minuten abkochen.
Das Fleisch lösen
und teilen. Die
Brühe und den
Wein zugeben. Die
Champignons in
Butter anbraten
Salz, Pfeffer
1 Stück Zitrone
250 gr. Reis
Das Huhn 20 Minuten abkochen.
Das Fleisch lösen
und teilen. Die
Brühe und den
Wein zugeben. Die
Champignons in
Butter anbraten
und zugeben. Aus
Mehl, Butter eine
Schwitze machen
und mit der Sahne
und der Zitrone
zugeben. Dann
kurz aufkochen
und das Fleisch
zugeben. Mit Salz
und Pfeffer abschmecken.
Dazu
Reis servieren.
22.11.2011 07:18
Zitat von Nelaris:
Zitat von mami_86:
ich glaube sowas liegt in der TK Abteilung
Zitat von Nadine_79:
Ich hab die mal bei Real gekauft und bei Rewe..... die gibts da so aufgerollt.
Oke, ich schaue mal in der TK Abteilung von Rewe/Real ... danke!![]()
Schau mal in der Kühlabteilung, da wo die vorgefertigten frischen Nudeln, Pizzaboden und Kloßteig liegt, da ist auch frisch, der zusammengerollte Blätterteig.
22.11.2011 09:13
Huhu Mädels,
wo sind denn eure ganzen Sparrezepte bzw. Resteverwertungen??? *lach* Immer schön fleißig posten
wo sind denn eure ganzen Sparrezepte bzw. Resteverwertungen??? *lach* Immer schön fleißig posten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.11.2011 09:21
Hallo, ich als stille mitleserin muss jetzt auch mal meinen senf dazugeben
ich habe gestern die Pizzataschen ausprobiert und ich sags euch die sind mega lecker hatte allerdings nur salami daheim und hab die soße mit Passierten Tomaten und etwas pizzagewürz gemacht
aber sowas von lecker, also die gibts jetzt öfters
und jetzt mal mein sehr einfaches Lieblingsrezept
man braucht nur:
Nudeln
Schinken
Eier
Nudeln wie gewohnt Kochen und danach den kleingeschnittenen Schinken rein und die eier
das gibts bei mir mindestens einmal pro woche mittag für mich allein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
ich habe gestern die Pizzataschen ausprobiert und ich sags euch die sind mega lecker hatte allerdings nur salami daheim und hab die soße mit Passierten Tomaten und etwas pizzagewürz gemacht
aber sowas von lecker, also die gibts jetzt öfters
und jetzt mal mein sehr einfaches Lieblingsrezept
man braucht nur:
Nudeln
Schinken
Eier
Nudeln wie gewohnt Kochen und danach den kleingeschnittenen Schinken rein und die eier
das gibts bei mir mindestens einmal pro woche mittag für mich allein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.11.2011 13:00
Zitat von zickenmami85:
Thunfisch-Curry-Sahne Nudeln
2 dosen Thunfisch in Öl
1-2 Becher Schlagsahne
1 Zwiebel
Nudeln
Salz, Pfeffer und Curry
Nudeln wie gewohnt kochen, nebenbei Zwiebel würfeln. Den Thunfisch (von einer Dose kann das Öl weg) in ne Pfanne zusammen mit der Zwiebel und ein bissel brutzeln lassen. Dann die Sahne dazu und ne ordentliche Portion Curry. ( Es sollte gut noch Curry schmecken und die Sahne leicht gelb aussehen) Nun nur noch bissel weiter köcheln lassen in der Pfanne, Nudeln auf'n Teller, Sosse drüber und schmecken lassen![]()
Ist zwar nicht grad Diät-tauglich aber suuuuper lecker![]()
habe dein rezept heute ausprobiert und es war sehr lecker, nur ist man echt schnell satt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
hier noch ein foto
22.11.2011 13:41
Ich hab gestern die Kokosmakronen von BumasBaby gebacken. Habe statt der Eiweiß aber ganze Eier genommen und sie sind ein Traum
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.11.2011 13:46
Mandelplätzchen mit Haferflocken
Zutaten für ca. 35 Stück
* 125g Butter
* 150g Zucker
* 1 Ei
* 75g gehackte Mandeln
* 125g Haferflocken, zart
* 60g Mehl
* 1 TL Backpulver
Die Butter, den Zucker und das Ei schaumig rühren. Die Mandeln, die Haferflocken, das gesiebte Mehl und das Backpulver dazugeben und alle Zutaten gut vermischen. Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Mit dem Teelöffel nicht zu dicht nebeneinander kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und diese mit dem Löffel flach drücken. Die Plätzchen im heißen Backofen 12-15 Minuten backen, anschließend mit dem Backpapier auf ein Ofengitter ziehen und abkühlen lassen.
Zutaten für ca. 35 Stück
* 125g Butter
* 150g Zucker
* 1 Ei
* 75g gehackte Mandeln
* 125g Haferflocken, zart
* 60g Mehl
* 1 TL Backpulver
Die Butter, den Zucker und das Ei schaumig rühren. Die Mandeln, die Haferflocken, das gesiebte Mehl und das Backpulver dazugeben und alle Zutaten gut vermischen. Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Mit dem Teelöffel nicht zu dicht nebeneinander kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und diese mit dem Löffel flach drücken. Die Plätzchen im heißen Backofen 12-15 Minuten backen, anschließend mit dem Backpapier auf ein Ofengitter ziehen und abkühlen lassen.
22.11.2011 14:08
Zitat von Mäuschen87:
Schinkenkäsebrot
Zutaten:
2 Becher Mehl (ca 300ml)
1 Becher Milch (ca 300ml)
Prise Salz
Ein päckchen Backpulver
Geriebenen Käse
Schinkenwürfel
Zubereitung:
Mehl, Milch, Backpulver, schinkenwürfel, prise salz und ca die halbe packung von dem Käse. Alles gut vermischen und in eine gefettete form geben. Den restlichen Käse oben drauf streuen.
Ofen auf 200°C vorheizen und 30 min im ofen lassen!
Info:
Man kann auch statt schinkenwürfel röstzwiebeln nehmen oder selber was anderes dazu tun. Ich esse das Brot immer wenn ich keine lust habe zu kochen, aber meistens esse ich einen kleinen salat dazu.
das ist der absolute HAMMER!!!!
habs heute morgen gebacken und das ganz haus hat schon so lecker danach geduftet, dass ich gerade nicht widerstehen konnte und mir ein stück abgeschnitten hab..... soooooooooooo lecker!!!
das gibts jetzt sicher öfter
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
vielen dank für das tolle rezept
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.11.2011 14:12
Schisch- Kebab
1kg mageres Schweinefleisch (oder Putenfleisch) in Stücke schneiden, klopfen und über Nacht marinieren.
Marinade:
Öl
1 Zwiebel (in Spalten)
3 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
Die Fleischstücke aufspießen (Holzspieße),
in Mehl, Ei und Parniermehl wenden und kurz in der Pfanne in Öl goldgelb anbraten.
Die Spieße auf ein Blech legen, mit Alufolie abdecken.
Bei 160 Grad 90 Min. backen
Bei Putenfleisch verkürzt sich die Garzeit auf 60 Min.
1kg mageres Schweinefleisch (oder Putenfleisch) in Stücke schneiden, klopfen und über Nacht marinieren.
Marinade:
Öl
1 Zwiebel (in Spalten)
3 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
Die Fleischstücke aufspießen (Holzspieße),
in Mehl, Ei und Parniermehl wenden und kurz in der Pfanne in Öl goldgelb anbraten.
Die Spieße auf ein Blech legen, mit Alufolie abdecken.
Bei 160 Grad 90 Min. backen
Bei Putenfleisch verkürzt sich die Garzeit auf 60 Min.
22.11.2011 14:31
Schnee- Kirschen
1 Glas Sauerkirchen
500g Quark
1 Becher Schlagsahne
100g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Pck. Sahnesteif
200g Schoko- Müsli
Sauerkirschen (ohne Saft) in eine Glasschüssel geben.
Schlagsahne, Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen.
Quark und Zucker dazu geben, alles durchrühren und über die Kirschen geben.
Mit Schoko- Müsli bestreuen.
1 Glas Sauerkirchen
500g Quark
1 Becher Schlagsahne
100g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Pck. Sahnesteif
200g Schoko- Müsli
Sauerkirschen (ohne Saft) in eine Glasschüssel geben.
Schlagsahne, Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen.
Quark und Zucker dazu geben, alles durchrühren und über die Kirschen geben.
Mit Schoko- Müsli bestreuen.
22.11.2011 14:33
Oh lecker wieder Rezepte von Maria
Wenn ich Glück habe und alles klappt am We, bin ich nächste Woche im Besitz von 4000 neuen Rezepten....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wenn ich Glück habe und alles klappt am We, bin ich nächste Woche im Besitz von 4000 neuen Rezepten....
22.11.2011 14:36
Apfel- Quark- Auflauf
4 Äpfel
Zitronensaft
2-3 Eier
500g Quark
4-6 EL Zucker
4 TL Mehl
Äpfel schälen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Eier mit etwas Salz, 3 EL heißem Wasser schaumig rühren, Zucker einrieseln lassen.
Quark, Mehl und 4 TL Zitronensaft unterziehen.
Quarkmasse in die Auflaufform geben.
Apfelscheiben darauf verteilen.
Bei 200 Grad etwa 30 Min. backen.
4 Äpfel
Zitronensaft
2-3 Eier
500g Quark
4-6 EL Zucker
4 TL Mehl
Äpfel schälen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Eier mit etwas Salz, 3 EL heißem Wasser schaumig rühren, Zucker einrieseln lassen.
Quark, Mehl und 4 TL Zitronensaft unterziehen.
Quarkmasse in die Auflaufform geben.
Apfelscheiben darauf verteilen.
Bei 200 Grad etwa 30 Min. backen.
- Dieses Thema wurde 255 mal gemerkt