Mütter- und Schwangerenforum

Das große MC Fastfood-Kochbuch

Gehe zu Seite:
22.10.2011 17:38
Fruchtiger Pflaumen-Gugelhupf

Zutaten für ca. 16 Stücke:
* 500g Pflaumen
* 250g Margarine
* 250g Zucker
* 1 Päckchen Vanillezucker
* 1 TL Zimt
* 4 Eier
* 300g Mehl
* 1 Päckchen Backpulver
* 100ml Milch
* Salz
* Fett und Semmelbrösel für die Form
* 250g Sahne mit Vanillegeschmack

Die Pflaumen waschen, trocken reiben, halbieren und entsteinen. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Margarine mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Zimt mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren. Die Eier trennen, die Eigelbe einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und esslöffelweise abwechselnd mit der Milch unter die Creme rühren. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter den Teig heben. Zwei Drittel des Teigs in eine eingefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Gugelhupfform füllen. Die Hälfte der Pflaumen auf den Teig legen, mit dem restlichen Teig bedecken und die restlichen Pflaumen vorsichtig in den Teig drücken. Den Kuchen im heißen Backofen ca. 1 Stunde backen. Die Sahne in einem Topf erwärmen und zu dem leicht ausgekühlten Gugelhupf reichen.
blossom-rose
927 Beiträge
22.10.2011 22:04


Exemplar MC Fastfood-Kochbuch:
mami_86
Sweety801
xXMäusiXx
babyjule
Spirelli
Angi86
Püppi2011
LadyItaly86
Mutterdingsi
melly1801
jessilein81
Merle-Perle
animausile
Soraya88
Lissi2009
sunnymaus4
yoshi91
skyline
BlumeOoO
Gurke88
Krümelchen223
Teini
bigmama09 Laughing out loud
Mari-07
muss ich mich erwähnen? Laughing out loud josy_at
LittleDarki
LittleLadyItaly
blossom-rose

starlett12c
13618 Beiträge
22.10.2011 23:17
also ich habe ein Problem mit Mengenangaben, da ich immer nach Gefühl koche

lauwarmer Spaghettisalat:
Dressing (schon reichlich und auch würzig)
Olivenöl, Balsamicoessig, fl. Süßstoff (oder reichlich Zucker oder Honig), Knofi, Salz, Pfeffer

Pk. Cherrytomaten
Avocado (wer nicht mag lässt sie weg)
Pk Mozzarella
Bund Basilikum oder Pk TK-Basilikum
in kleine Stücke schneiden, mit dem Dressing mischen

Spaghetti (ca. 200g) bissfest kochen, kurz abschütten und direkt in den Salat schütten, mischen und lauwarm mit Steak und Baguette essen
starlett12c
13618 Beiträge
22.10.2011 23:26
Möhreneintopf
1,5kg Möhren
500g Kartoffeln
2-3 Zwiebeln (je nach Größe)
Pk. geräucherter Bauchspeck (am leckersten aus Ald*) nicht der gewürfelte sondern am Stück
Pk Sahne
Brühe
Honig
Pfeffer, Salz, Petersilie

Zwiebeln und Speck würfeln und in Margarine anschwitzen
Möhren und Kartoffeln in Würfeln dazu und mit Brühe angiessen, aber nicht zu viel!!!!!!!!!!!eher so "halbvoll" - die Sahne kommt ja später noch dazu und es soll keine Suppe werden .... (ich koche immer die Schwarte mit )

2EL Honig dazu und 20-30 min kochen lassen

Sahne dazu, kurz aufkochen und mit dem Stampfer alles so fein oder eher stückig stampfen wie man es möchte - ggf. Wasser zugiessen falls zu breiig

mit Salz und Pfeffer abschmecken
Petersilie unterrühren
24.10.2011 20:14
Blumenkohl-Hack-Eintopf

Zutaten für 4 Portionen:
* 2 gehackte Zwiebeln
* 400g Hack
* 1 Blumenkohl
* 200g Schmelzkäse
* 1 TL Paprika
* 1 Prise Chili
* Salz & Pfeffer
* 1200ml Wasser
* 1 EL Öl

Hack in heißem Öl kräftig anbraten, Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten, Chili und Paprika einrühren. Den Blumenkohl in mundgerechte Stücke zerkleinern und in den Topf geben. Mit soviel Wasser aufgießen, dass die Zutaten fast bedeckt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen, bei geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Den Schmelzkäse unterrühren und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

24.10.2011 20:17
Weißbrot

Zutaten für 1 Kastenform:
* 500g Mehl
* 2 Päckchen Trockenhefe
* 2 TL Salz
* 1 TL Zucker
* 350ml lauwarmes Wasser

Alle Zutaten zu einem glatten Hefeteig verkneten, 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort stellen und aufgehen lassen. Backofen auf 220°C vorheizen und auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen.

24.10.2011 20:19
Hey, schläft hier wieder alles ein ????
Wo seid ihr denn ???
Ich hab mir heute erstmal eine Zeitschrift gekauft mit vielen vielen Keksrezepten für Weihnachten Was freu ich mich wieder zu backen.

Noch was an alle die sich bisher gemeldet haben und noch melden wegen der Exemplare des Kochbuchs.
Könnt ihr mir bitte schon einmal eure Email Adresse per PN schicken?
Die Kochbücher kommen immer als PDF-Datei, so könnt ihr sie speichern oder drucken.
25.10.2011 07:19
Hallo!
Darf ich mich zu euch gesellen?
Ich kann auch nicht so gut kochen
Find das ne klasse Idee mit dem Kochbuch. Was würde das denn kosten?
25.10.2011 08:15
Zitat von Colli85:

Hallo!
Darf ich mich zu euch gesellen?
Ich kann auch nicht so gut kochen
Find das ne klasse Idee mit dem Kochbuch. Was würde das denn kosten?


Das kostet dich nen bissl Zeit und wenn du nen paar gute Rezepte hast, genau diese.
Das Kochbuch lebt praktisch durch die Rezepte der Leute hier. Umso mehr umso besser
yoshi91
7054 Beiträge
25.10.2011 10:36
Zitat von mami_86:

Weißbrot

Zutaten für 1 Kastenform:
* 500g Mehl
* 2 Päckchen Trockenhefe
* 2 TL Salz
* 1 TL Zucker
* 350ml lauwarmes Wasser

Alle Zutaten zu einem glatten Hefeteig verkneten, 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort stellen und aufgehen lassen. Backofen auf 220°C vorheizen und auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen.



das sieht lecker aus!! und es ist mal ein brot was man ohne brotbackautomat hinbekommt.
Seramonchen
37774 Beiträge
25.10.2011 10:40
Ich hätte auch was Leckeres:

Überbackenes Fladenbrot mit Tomaten und Mozzarella

Für 4 Personen:
1 Fladenbrot
Je nach Größe so 5-10 Tomaten
Ketchup
Schmand
Gewürze
3-4 Mozzarella

Das Fladenbrot wie ein Brötchen aufschneiden und die Hälften dann Vierteln. Die Viertel auf einem Backblech verteilen.
Den Ketchup mit dem Schmand vermischen, so dass eine hellrote Creme entsteht. Anschließend mit Pfeffer, Oregano, Rosmarin würzen und auf den Vierteln gleichmäßig verteilen.
Tomaten in Scheiben schneiden und auf die Viertel legen, so dass sie bedeckt sind.
Auf die Tomaten den Mozzarella in Scheiben raufpacken.

Bei Umluft bei eta 200 Grad eine viertel Stunde überbacken und fertig
kleeblatt87
569 Beiträge
25.10.2011 11:28
Zitat von blossom-rose:

Exemplar MC Fastfood-Kochbuch:
mami_86
Sweety801
xXMäusiXx
babyjule
Spirelli
Angi86
Püppi2011
LadyItaly86
Mutterdingsi
melly1801
jessilein81
Merle-Perle
animausile
Soraya88
Lissi2009
sunnymaus4
yoshi91
skyline
BlumeOoO
Gurke88
Krümelchen223
Teini
bigmama09 Laughing out loud
Mari-07
muss ich mich erwähnen? Laughing out loud josy_at
LittleDarki
LittleLadyItaly
blossom-rose



Ich bitte auch
bigmama09
8782 Beiträge
25.10.2011 12:03
Blumenkohlfrikadellen
.
1 großer Blumenkohl
400 g saure Sahne
2 Eigelb
100 g Parmesan oder Emmentaler, gerieben oder Gauda
Paniermehl
Salz und Pfeffer
ÖL zum Braten
.
Den Blumenkohl weich kochen und mit einer Gabel zerdrücken. In einer Schüssel Blumenkohl, 2 Eigelb, die saure Sahne und den Parmesan vermengen. Paniermehl nach Bedarf beigeben, salzen und pfeffern. Die Masse zu Frikadellen formen und nochmals in Paniermehl wenden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Frikadellen darin knusprig braten.
-
Der Blumenkohl kann auch durch Brokkoli ersetzt...
und dazu schmeckt Kartoffelpüü und noch normale Frikadellen
Bumasbaby
1869 Beiträge
25.10.2011 12:16
Ich kann zwar kochen (hat sich jedenfalls noch keiner beschwert) trotzdem schaden neue Rezepte nicht deshalb würde ich mich gerne zu euch gesellen. Habe auch noch ein einfaches Rezept, geht schnell und schmeckt total lecker.

Hackfleisch- Wirsing Topf

2 Zwiebeln
500 g Hackfleisch (gemischt)
750 g Wirsing
500 ml Gemüsebrühe
1 Becher Creme Fraiche

Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und glasig dünsten, dann das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Nach Geschmack würzen (Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß) Den Wirsing gut waschen und in Steifen schneiden, auf das Hackfleisch geben, kurz dünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen ca. 15 Minuten köcheln, Creme Fraiche dazu und nochmal 10 Minuten köcheln.

Dazu Kartoffeln oder Bagutte reichen.
25.10.2011 12:57
Super neue Rezepte
Da kann ich ja bald den nächsten Teil anfangen.... Teil 1 ist fast fertig und wartet auf den Versand

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 255 mal gemerkt