Mütter- und Schwangerenforum

Brot backen für Einsteiger

Gehe zu Seite:
MissCoffee
12317 Beiträge
21.05.2020 22:37
Zitat von Magnolia___:

Ich hab das Salz vergessen oh. Man, ich bin echt ein Chaot :/
Dafür sieht es gut aus..


Wow. Das ist ja ein hübsches Blatt auf dem Brot.
Poca
43564 Beiträge
21.05.2020 22:39
Ich hab heute auch wieder gebacken. Das untere Brot hat eine Kuhle, wo ich grobes Salz rein gemacht hab. Das haben wir heute zu einem Einzug verschenkt

Jarla
7529 Beiträge
21.05.2020 22:44
Zitat von Poca:

Ich hab heute auch wieder gebacken. Das untere Brot hat eine Kuhle, wo ich grobes Salz rein gemacht hab. Das haben wir heute zu einem Einzug verschenkt


Sehr schön beide geworden und tolles Geschenk
Was für ein Rezept war das?
Poca
43564 Beiträge
21.05.2020 23:56
Danke
Das ist das Roggen-Weizen-Brot von Christina.
22.05.2020 06:26
Zitat von Poca:

Ich hab heute auch wieder gebacken. Das untere Brot hat eine Kuhle, wo ich grobes Salz rein gemacht hab. Das haben wir heute zu einem Einzug verschenkt


Oh schön!!! Ich hab auch schon gedacht, schade dass niemand umzieht, damit ich ein Brot backen kann.
22.05.2020 06:29
Zitat von Jarla:

Zitat von TiniBini:

Zitat von Jarla:

Zitat von TiniBini:

...

Fürs Toastbrot ist es gut und für manche Brötchen Rezepte auch
Hast du die Christina Bücher?

Nein noch nicht. Dafür kaufe ich noch zuviel Brot
Ich bin auch überhaupt nicht der Backbuch Mensch.

Dann probier ich es vielleicht doch noch einmal.

Schau mal das hier ist super und mit Backmalz
https://www.backenmitchristina.at/rezepte/salzstan gerl/
Ohne das Salz außen backe ich den Teig sehr gerne als Brötchen

@ magnolia : wunderschön geworden. Mit Bäckermesser?
Was ist das für ein Brot?

Danke
Immernoch das Mischbrot von Kruste & Krume. Diesmal vollkorn Roggen und Dinkel.
Nein, tatsächlich mit einem normalen Messer. Hatte schonmal überlegt mir rasierklingrn zu kaufen. Ging diesmal aber auch so ganz gut.
Der Schluss war unten und so hatte ich eine ebene Fläche.
Scheibenkleister
2387 Beiträge
23.05.2020 22:14


Ich habe heute mit den Großen Salzstangelang gebacke. Köstlich sind die!
Jarla
7529 Beiträge
23.05.2020 22:22
Zitat von Scheibenkleister:

Ich habe heute mit den Großen Salzstangelang gebacke. Köstlich sind die!

Wie süss die 2 kleinen Helfer
Ich mag den Teig auch total gerne. Allerdings mache ich damit meist runde Brötchen und auch ohne Salz außen ich finde der ist schön elastisch
Poca
43564 Beiträge
23.05.2020 23:32
Toll!
MiramitLionel
7483 Beiträge
24.05.2020 00:39
Gerade bin ich auf den Thread hier aufmerksam geworden. Tolle Brote habt ihr da gebacken

Ich wende mich an euch mit einer Frage, da mein Mann langsam verzweifelt. Er backt derzeit viele Brote mit Sauerteig. Schmecken auch köstlich, aber er hat immer das Problem, dass es im Ofen aufplatzt. Er knetet es lange genug, er lässt es sehr lange ruhen, probiert und macht, aber es platzt quer immer auf

Ich glaube hier sieht man es ganz gut. Also mittig quer durch. Mich stört es nicht, es ist super lecker. Aber habt ihr vielleicht einen Tipp, woran das liegen könnte? Dafür wäre ich sehr dankbar.
Jarla
7529 Beiträge
24.05.2020 00:44
Zitat von MiramitLionel:

Gerade bin ich auf den Thread hier aufmerksam geworden. Tolle Brote habt ihr da gebacken

Ich wende mich an euch mit einer Frage, da mein Mann langsam verzweifelt. Er backt derzeit viele Brote mit Sauerteig. Schmecken auch köstlich, aber er hat immer das Problem, dass es im Ofen aufplatzt. Er knetet es lange genug, er lässt es sehr lange ruhen, probiert und macht, aber es platzt quer immer auf

Ich glaube hier sieht man es ganz gut. Also mittig quer durch. Mich stört es nicht, es ist super lecker. Aber habt ihr vielleicht einen Tipp, woran das liegen könnte? Dafür wäre ich sehr dankbar.


Hallo in meiner Backgruppe bei FB schreiben viele, dass es an zu wenig Dampf liegt oder zu hoher Temperatur liegr. Da ich das Problem noch nie hatte und im Dampfgarer backe, könnte ich mir vorstellen, dass es daran liegen kann. Ich würde einfach mal testen oder ihr schneidet sie ein. Dann reißen sie seitlich nicht mehr
MiramitLionel
7483 Beiträge
24.05.2020 00:46
Zitat von Jarla:

Zitat von MiramitLionel:

Gerade bin ich auf den Thread hier aufmerksam geworden. Tolle Brote habt ihr da gebacken

Ich wende mich an euch mit einer Frage, da mein Mann langsam verzweifelt. Er backt derzeit viele Brote mit Sauerteig. Schmecken auch köstlich, aber er hat immer das Problem, dass es im Ofen aufplatzt. Er knetet es lange genug, er lässt es sehr lange ruhen, probiert und macht, aber es platzt quer immer auf

Ich glaube hier sieht man es ganz gut. Also mittig quer durch. Mich stört es nicht, es ist super lecker. Aber habt ihr vielleicht einen Tipp, woran das liegen könnte? Dafür wäre ich sehr dankbar.


Hallo in meiner Backgruppe bei FB schreiben viele, dass es an zu wenig Dampf liegt oder zu hoher Temperatur liegr. Da ich das Problem noch nie hatte und im Dampfgarer backe, könnte ich mir vorstellen, dass es daran liegen kann. Ich würde einfach mal testen oder ihr schneidet sie ein. Dann reißen sie seitlich nicht mehr


Also ich weiß, dass er immer eine Schale mit Wasser eine gewisse Zeit mit reinstellt. Den Ofen hat er wohl voll auf das werde ich ihm mal weitergeben und auch den Tipp mit dem Einschneiden. Vielen Dank dafür
Jarla
7529 Beiträge
24.05.2020 00:52
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Jarla:

Zitat von MiramitLionel:

Gerade bin ich auf den Thread hier aufmerksam geworden. Tolle Brote habt ihr da gebacken

Ich wende mich an euch mit einer Frage, da mein Mann langsam verzweifelt. Er backt derzeit viele Brote mit Sauerteig. Schmecken auch köstlich, aber er hat immer das Problem, dass es im Ofen aufplatzt. Er knetet es lange genug, er lässt es sehr lange ruhen, probiert und macht, aber es platzt quer immer auf

Ich glaube hier sieht man es ganz gut. Also mittig quer durch. Mich stört es nicht, es ist super lecker. Aber habt ihr vielleicht einen Tipp, woran das liegen könnte? Dafür wäre ich sehr dankbar.


Hallo in meiner Backgruppe bei FB schreiben viele, dass es an zu wenig Dampf liegt oder zu hoher Temperatur liegr. Da ich das Problem noch nie hatte und im Dampfgarer backe, könnte ich mir vorstellen, dass es daran liegen kann. Ich würde einfach mal testen oder ihr schneidet sie ein. Dann reißen sie seitlich nicht mehr


Also ich weiß, dass er immer eine Schale mit Wasser eine gewisse Zeit mit reinstellt. Den Ofen hat er wohl voll auf das werde ich ihm mal weitergeben und auch den Tipp mit dem Einschneiden. Vielen Dank dafür

Sehr gerne
Ihr müsst einfach mal testen. Wenn ihr einschneidet empfiehlt es sich die Oberfläche und das Messer mit Wasser dünn zu besprühen. Mit so einer Sprühflasche. Das Messer sollte sehr scharf sein. Je schärfer desto besser. Und dann einfach testen. Jeder Ofen ist anders
MissCoffee
12317 Beiträge
24.05.2020 08:23
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Jarla:

Zitat von MiramitLionel:

Gerade bin ich auf den Thread hier aufmerksam geworden. Tolle Brote habt ihr da gebacken

Ich wende mich an euch mit einer Frage, da mein Mann langsam verzweifelt. Er backt derzeit viele Brote mit Sauerteig. Schmecken auch köstlich, aber er hat immer das Problem, dass es im Ofen aufplatzt. Er knetet es lange genug, er lässt es sehr lange ruhen, probiert und macht, aber es platzt quer immer auf

Ich glaube hier sieht man es ganz gut. Also mittig quer durch. Mich stört es nicht, es ist super lecker. Aber habt ihr vielleicht einen Tipp, woran das liegen könnte? Dafür wäre ich sehr dankbar.


Hallo in meiner Backgruppe bei FB schreiben viele, dass es an zu wenig Dampf liegt oder zu hoher Temperatur liegr. Da ich das Problem noch nie hatte und im Dampfgarer backe, könnte ich mir vorstellen, dass es daran liegen kann. Ich würde einfach mal testen oder ihr schneidet sie ein. Dann reißen sie seitlich nicht mehr


Also ich weiß, dass er immer eine Schale mit Wasser eine gewisse Zeit mit reinstellt. Den Ofen hat er wohl voll auf das werde ich ihm mal weitergeben und auch den Tipp mit dem Einschneiden. Vielen Dank dafür


Schale mit wasser bringt nix. Am besten wenn man das brot reingint auch gleich einen schluck wasser auf den boden des ofen gießen. Das verdampft sofort und man hat gut Dampf.
Und man muss nach ca 15-20 min die Hitze reduzieren. Ist bei den meisten brotrezepten so angegeben.
Oder eben ja: einschneiden.
MiramitLionel
7483 Beiträge
24.05.2020 11:02
Zitat von MissCoffee:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Jarla:

Zitat von MiramitLionel:

Gerade bin ich auf den Thread hier aufmerksam geworden. Tolle Brote habt ihr da gebacken

Ich wende mich an euch mit einer Frage, da mein Mann langsam verzweifelt. Er backt derzeit viele Brote mit Sauerteig. Schmecken auch köstlich, aber er hat immer das Problem, dass es im Ofen aufplatzt. Er knetet es lange genug, er lässt es sehr lange ruhen, probiert und macht, aber es platzt quer immer auf

Ich glaube hier sieht man es ganz gut. Also mittig quer durch. Mich stört es nicht, es ist super lecker. Aber habt ihr vielleicht einen Tipp, woran das liegen könnte? Dafür wäre ich sehr dankbar.


Hallo in meiner Backgruppe bei FB schreiben viele, dass es an zu wenig Dampf liegt oder zu hoher Temperatur liegr. Da ich das Problem noch nie hatte und im Dampfgarer backe, könnte ich mir vorstellen, dass es daran liegen kann. Ich würde einfach mal testen oder ihr schneidet sie ein. Dann reißen sie seitlich nicht mehr


Also ich weiß, dass er immer eine Schale mit Wasser eine gewisse Zeit mit reinstellt. Den Ofen hat er wohl voll auf das werde ich ihm mal weitergeben und auch den Tipp mit dem Einschneiden. Vielen Dank dafür


Schale mit wasser bringt nix. Am besten wenn man das brot reingint auch gleich einen schluck wasser auf den boden des ofen gießen. Das verdampft sofort und man hat gut Dampf.
Und man muss nach ca 15-20 min die Hitze reduzieren. Ist bei den meisten brotrezepten so angegeben.
Oder eben ja: einschneiden.


Ok super, das probieren wir mal aus Danke

Ich berichte dann
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt