Brot backen für Einsteiger
20.05.2020 09:55
Zitat von Magnolia___:
Zitat von Poca:
Zitat von Magnolia___:
Zitat von Poca:
Ich hab ja seit kurzem auch so einen Topf. Werden die Brote dann mit Deckel gebacken? Ich hab da so gar keine Vorstellung.
Ich backe ca 25min im Topf und dann nochmal 20 min ohne Deckel
Je nach Größe des Brotes, aber so vom Verhältnis her.
Dann kriegt es eine tolle Kruste und schöne Farbe, aber ist dennoch nicht trocken.![]()
Danke. Das probiere ich mal. Bracht es dann kein Dampf im Ofen? Hab bisher immer unten eine Schüssel reingestellt.
Nein tatsächlich nicht. Der Dampf ist beim Brotbacken direkt am Anfang sehr wichtig. Im vorgeheizten Topf hast du aber direkt ein gutes gleichmäßiges Klima.
Früher hatte ich auch immer eine Schüssel reingestellt. Bis ich gemerkt habe dass das überhaupt nichts bringtes entwickelt sich kein wirklicher Dampf, es erhöht sich höchstens die Luftfeuchtigkeit im Ofen.
Jetzt mache ich es so, und das ist wirklich mega einfach: unten auf dem Boden ein Blech mit heizen und dann ein Glas Wasser reingießen, direkt wenn die Brötchen in den Ofen kommen und schnell Tür zu.
Mit Eiswürfel soll der Dampf Effekt noch besser sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich backe immer im Dampfgarer. Deshalb hab ich es noch nicht ausprobiert, aber hatte es bei Christina gelesen
20.05.2020 10:55
Zitat von Magnolia___:
Zitat von Poca:
Zitat von Magnolia___:
Zitat von Poca:
Ich hab ja seit kurzem auch so einen Topf. Werden die Brote dann mit Deckel gebacken? Ich hab da so gar keine Vorstellung.
Ich backe ca 25min im Topf und dann nochmal 20 min ohne Deckel
Je nach Größe des Brotes, aber so vom Verhältnis her.
Dann kriegt es eine tolle Kruste und schöne Farbe, aber ist dennoch nicht trocken.![]()
Danke. Das probiere ich mal. Bracht es dann kein Dampf im Ofen? Hab bisher immer unten eine Schüssel reingestellt.
Nein tatsächlich nicht. Der Dampf ist beim Brotbacken direkt am Anfang sehr wichtig. Im vorgeheizten Topf hast du aber direkt ein gutes gleichmäßiges Klima.
Früher hatte ich auch immer eine Schüssel reingestellt. Bis ich gemerkt habe dass das überhaupt nichts bringtes entwickelt sich kein wirklicher Dampf, es erhöht sich höchstens die Luftfeuchtigkeit im Ofen.
Jetzt mache ich es so, und das ist wirklich mega einfach: unten auf dem Boden ein Blech mit heizen und dann ein Glas Wasser reingießen, direkt wenn die Brötchen in den Ofen kommen und schnell Tür zu.
So mach ich es auch. Ich schieße einen schluck wasser auf den heißen boden im
Ofen. Klappt super.
21.05.2020 13:55
Zitat von Magnolia___:
Zitat von Umi:
Ich bewundere immer eure tollen Brote !!!
Bisher habe ich mich nur an Fertigmischungen getraut und einmal Sauerteig gefüttert, aber der wurde dann schlecht irgendwie...![]()
Gibt es ein tolles Brotrezept für die blutigen Anfänger, bei dem man nicht viel falsch machen kann und dennoch ein tolles Ergebnis hat?![]()
Ich finde das ist ein tolles einfaches Brot. Das mache ich jetzt auch manchmal wenn es schnell gehen muss.
https://youtu.be/Yu4zqIjClqo
Ansonsten finde ich das noch gelingsicher wenn man etwas mehr Zeit hat: https://www.foodwithlove.de/unsere-joghurtkruste-w ie-vom-baecker.html
*kurz aus meinem sonnigen Plätzchen komm*
Dankeschön liebe Magnolia für deinen Beitrag!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/59.gif)
Ich war schon länger auf der Suche nach einem leichten Rezept fürs Brotbacken. Das Rezept aus dem YouTube-Video werde ich definitiv ausprobieren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
21.05.2020 14:23
Ich hab heute wieder unsre overnight Brötchen gebacken und hab 20g Backmalz mit reingetan. Kann das sein dass das Malz den Teig leicht matschig, gliesig macht? Heute war es 100%Dinkel. Letzte Woche wo sie gar nicht essbar waren war es mit hohem Roggen Anteil.
Wie setzt man das Backmalz am besten ein? Ich hab jetzt gelesen dass man das hauptsächlich bei Weizenmehl einsetzen soll und nicht bei Dinkel oder Roggen, weil die schon mehr Enzyme haben als Weizenmehl
Wie setzt man das Backmalz am besten ein? Ich hab jetzt gelesen dass man das hauptsächlich bei Weizenmehl einsetzen soll und nicht bei Dinkel oder Roggen, weil die schon mehr Enzyme haben als Weizenmehl
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
21.05.2020 15:16
Zitat von TiniBini:
Ich hab heute wieder unsre overnight Brötchen gebacken und hab 20g Backmalz mit reingetan. Kann das sein dass das Malz den Teig leicht matschig, gliesig macht? Heute war es 100%Dinkel. Letzte Woche wo sie gar nicht essbar waren war es mit hohem Roggen Anteil.
Wie setzt man das Backmalz am besten ein? Ich hab jetzt gelesen dass man das hauptsächlich bei Weizenmehl einsetzen soll und nicht bei Dinkel oder Roggen, weil die schon mehr Enzyme haben als Weizenmehl![]()
War das aktives backmalz?
Ich habe hier inaktive und dachte irgendwie, dass es dann quasi egal ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
21.05.2020 17:59
Zitat von Magnolia___:
Zitat von TiniBini:
Ich hab heute wieder unsre overnight Brötchen gebacken und hab 20g Backmalz mit reingetan. Kann das sein dass das Malz den Teig leicht matschig, gliesig macht? Heute war es 100%Dinkel. Letzte Woche wo sie gar nicht essbar waren war es mit hohem Roggen Anteil.
Wie setzt man das Backmalz am besten ein? Ich hab jetzt gelesen dass man das hauptsächlich bei Weizenmehl einsetzen soll und nicht bei Dinkel oder Roggen, weil die schon mehr Enzyme haben als Weizenmehl![]()
War das aktives backmalz?
Ich habe hier inaktive und dachte irgendwie, dass es dann quasi egal ist![]()
Ja hatte ich auch bei aktivem Backmalz, dass die dann innen gern wie nicht durch gebacken sind.
Ich hab heute 2 Krustenbrote von Christina gebacken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ohne Gärkorb frei geformt. Ich finde das ist auch ein gutes Anfängerbrot
21.05.2020 21:14
Seitenbacher Backmalz steht nur drauf. Ich hab nix zu aktiv und inaktiv gelesen. Was mach ich dann damit? Kann man das inaktivieren?
Deine Brote sehen toll aus, Jarla
Wir haben heute Abend das erste Mal Stockbrot gemacht und es hat ganz gut geklappt. Wir müssen noch ein bisschen üben, damit gar nix verbrennt
Deine Brote sehen toll aus, Jarla
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/521.gif)
Wir haben heute Abend das erste Mal Stockbrot gemacht und es hat ganz gut geklappt. Wir müssen noch ein bisschen üben, damit gar nix verbrennt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
21.05.2020 21:16
Zitat von TiniBini:
Seitenbacher Backmalz steht nur drauf. Ich hab nix zu aktiv und inaktiv gelesen. Was mach ich dann damit? Kann man das inaktivieren?
Deine Brote sehen toll aus, Jarla![]()
Wir haben heute Abend das erste Mal Stockbrot gemacht und es hat ganz gut geklappt. Wir müssen noch ein bisschen üben, damit gar nix verbrennt![]()
Danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/164.gif)
Das ist aktives Backmalz. Es bedeutet, dass es zusätzlich treibt. Das inaktive ist nur für den Geschmack und fürs aussehen.
Ändern kannst du es nicht. Du musst anderes dann kaufen oder es reduzieren oder ganz weg lassen
21.05.2020 21:22
Zitat von Jarla:
Zitat von TiniBini:
Seitenbacher Backmalz steht nur drauf. Ich hab nix zu aktiv und inaktiv gelesen. Was mach ich dann damit? Kann man das inaktivieren?
Deine Brote sehen toll aus, Jarla![]()
Wir haben heute Abend das erste Mal Stockbrot gemacht und es hat ganz gut geklappt. Wir müssen noch ein bisschen üben, damit gar nix verbrennt![]()
Danke![]()
Das ist aktives Backmalz. Es bedeutet, dass es zusätzlich treibt. Das inaktive ist nur für den Geschmack und fürs aussehen.
Ändern kannst du es nicht. Du musst anderes dann kaufen oder es reduzieren oder ganz weg lassen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Passt aber zu dem Tag,....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/498.gif)
21.05.2020 21:29
Zitat von TiniBini:
Zitat von Jarla:
Zitat von TiniBini:
Seitenbacher Backmalz steht nur drauf. Ich hab nix zu aktiv und inaktiv gelesen. Was mach ich dann damit? Kann man das inaktivieren?
Deine Brote sehen toll aus, Jarla![]()
Wir haben heute Abend das erste Mal Stockbrot gemacht und es hat ganz gut geklappt. Wir müssen noch ein bisschen üben, damit gar nix verbrennt![]()
Danke![]()
Das ist aktives Backmalz. Es bedeutet, dass es zusätzlich treibt. Das inaktive ist nur für den Geschmack und fürs aussehen.
Ändern kannst du es nicht. Du musst anderes dann kaufen oder es reduzieren oder ganz weg lassen
Ich hab es nur gekauft, weil es in diesem Toastbrot Rezept drin steht, was ich noch nicht ausprobiert habe. Wenn das da auch so reagiert, kann man es ja gleich in die Tonne kloppen. Menno, das ärgert mich aber nun doch. Das Zeug ist im Verhältnis zu anderen Zutaten ja schon teuer
![]()
Passt aber zu dem Tag,....![]()
Fürs Toastbrot ist es gut und für manche Brötchen Rezepte auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Hast du die Christina Bücher?
21.05.2020 21:35
Zitat von Jarla:
Zitat von TiniBini:
Zitat von Jarla:
Zitat von TiniBini:
Seitenbacher Backmalz steht nur drauf. Ich hab nix zu aktiv und inaktiv gelesen. Was mach ich dann damit? Kann man das inaktivieren?
Deine Brote sehen toll aus, Jarla![]()
Wir haben heute Abend das erste Mal Stockbrot gemacht und es hat ganz gut geklappt. Wir müssen noch ein bisschen üben, damit gar nix verbrennt![]()
Danke![]()
Das ist aktives Backmalz. Es bedeutet, dass es zusätzlich treibt. Das inaktive ist nur für den Geschmack und fürs aussehen.
Ändern kannst du es nicht. Du musst anderes dann kaufen oder es reduzieren oder ganz weg lassen
Ich hab es nur gekauft, weil es in diesem Toastbrot Rezept drin steht, was ich noch nicht ausprobiert habe. Wenn das da auch so reagiert, kann man es ja gleich in die Tonne kloppen. Menno, das ärgert mich aber nun doch. Das Zeug ist im Verhältnis zu anderen Zutaten ja schon teuer
![]()
Passt aber zu dem Tag,....![]()
Fürs Toastbrot ist es gut und für manche Brötchen Rezepte auch![]()
Hast du die Christina Bücher?
Nein noch nicht. Dafür kaufe ich noch zuviel Brot
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich bin auch überhaupt nicht der Backbuch Mensch.
Dann probier ich es vielleicht doch noch einmal.
21.05.2020 21:37
Ich hab das Salz vergessen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
Dafür sieht es gut aus..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.05.2020 21:54
Zitat von TiniBini:
Zitat von Jarla:
Zitat von TiniBini:
Zitat von Jarla:
...
Ich hab es nur gekauft, weil es in diesem Toastbrot Rezept drin steht, was ich noch nicht ausprobiert habe. Wenn das da auch so reagiert, kann man es ja gleich in die Tonne kloppen. Menno, das ärgert mich aber nun doch. Das Zeug ist im Verhältnis zu anderen Zutaten ja schon teuer
![]()
Passt aber zu dem Tag,....![]()
Fürs Toastbrot ist es gut und für manche Brötchen Rezepte auch![]()
Hast du die Christina Bücher?
Nein noch nicht. Dafür kaufe ich noch zuviel Brot![]()
Ich bin auch überhaupt nicht der Backbuch Mensch.
Dann probier ich es vielleicht doch noch einmal.
Schau mal das hier ist super und mit Backmalz
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
https://www.backenmitchristina.at/rezepte/salzstan gerl/
Ohne das Salz außen backe ich den Teig sehr gerne als Brötchen
@ magnolia : wunderschön geworden. Mit Bäckermesser?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Was ist das für ein Brot?
21.05.2020 22:35
Zitat von Magnolia___:
Ich hab das Salz vergessenoh. Man, ich bin echt ein Chaot :/
Dafür sieht es gut aus..![]()
Oh Wow!
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt